Archive

Gitterrätsel zum Thema „vegetables and fruits“

AB zum Auffinden von vegetables and fruits

Heute gibt es wieder einmal ein Gitterrätsel zum Auffinden der englischen Begriffe für Obst und Gemüse. Vielleicht kann es der ein oder andere ja ebenfalls zum Wiederholen der Begrifflichkeiten nutzen. Die Bildvorschau ist leider nicht so toll heute!

4 Kommentare
  • Anonym
    Gepostet um 05:58h, 08 September Antworten

    Liebe Daniela dieses AB kann man jetzt auch käuflich erwerben!https://lehrermarktplatz.de/material/7506/word-search-vegetables-and-fruitsDiese Plattform ist wirklich ein großes Ärgernis. Ich hoffe, du lässt dich von solch dreisten Kollegen nicht ärgern. Ich liebe deine Materialien und bin dir sehr dankbar fürs Teilen!LG Sabine

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 09:16h, 08 September Antworten

      Liebe Sabine,danke für deinen Hinweis!Das ist echt die Höhe, da ich das AB bereits vor einiger Zeit gesehen habe und es dann auch entfernt wurde. Jetzt ist es also wieder da. Tja, dann geht es jetzt wohl in die nächste Runde.GLG, Daniela

  • Bianka Bloecker
    Gepostet um 11:04h, 29 Mai Antworten

    Hallo liebe Daniela!

    Ich bin gerade über diesen (zurecht aufgebrachten) Kommentar gestolpert. Ich konnte bei dem 8. September keine Jahreszahl entdecken, weiß also nicht wie lange das her ist … mich würde aber interessieren, wie sich lehrermarktplatz in jüngster Zeit verhält? Ich nutze die Plattform als freie Autorin und möchte das natürlich nur weiterhin tun, wenn ich ein gutes Bauchgefühl zu diesem Anbieter habe.

    Ich freue mich auf Nachricht wünsche dir eine sorlgose, kreative Zeit für deine tolle Seite!
    Bianka

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 17:59h, 29 Mai Antworten

      Hallo Bianka!
      Der Kommentar ist schon älter 😉
      Allerdings haben wir Blogger schon immer wieder mit diesen Plattformen zu kämpfen. Ideen und Materialien werden „geklaut“ und dann immer mal wieder unter anderem Namen zum Kauf angeboten. Das ist einfach schade und macht traurig, auch wenn es sicher nur einen kleinen Teil der „schwarzen Schafe“ betrifft. Es wirft halt auch ein schlechtes Bild auf gewisse Plattformen, wenn nicht genau geprüft wird. Ich selbst war nun schon länger nicht mehr betroffen. Gott sei Dank! Was mich aber nach wie vor traurig macht ist, dass meine Sachen oftmals umgebaut werden und dann als „neues“ Material groß beworben und verkauft werden. Na ja, aber anscheinend muss man damit leben.
      LG, Daniela

Verfasse einen Kommentar