Archive

Leseminiheft zur Faschingszeit

Leseminiheft mit kleinen Faschingstexten

Als kleines Lesematerial zur Faschingszeit kommt hier ein Leseminiheft mit Texten rund um verschiedene Faschingskostüme. Durch genaues Lesen sollen die Bilder wieder passend eingefärbt werden. Für alle, bei denen der Fasching Karneval heißt, habe ich das Deckblatt am Schluss des Materials noch einmal geändert eingefügt. Alle Bildquellen habe ich wieder im Material selbst aufgelistet.
 
 
 
 
 
9 Kommentare
  • Anonym
    Gepostet um 20:13h, 06 Februar Antworten

    Hallo meine Liebe,ich finde es ja immer so toll, bei dir super süße Ideen für meine kleine Bande zu finden doch damit hast du dich selbst übertroffen!!!Klasse Idee, weiter so!!!Liebe Grüße, Darja

  • Inas Suellam
    Gepostet um 17:18h, 07 März Antworten

    Toll

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 19:04h, 07 März Antworten

      Freut mich sehr!

  • Victoria
    Gepostet um 09:51h, 17 Februar Antworten

    Liebe Daniela! Auch ich bin sehr dankbar für deine tollen Materialien 🙂

    Ich habe eine Frage zu deinen Leseminiheftchen: klebst du die einzelnen Seiten zusammen ? Wie verbindest du die Seiten zu einem Heft?
    Alles Liebe aus Österreich

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 15:24h, 17 Februar Antworten

      Hallo, ich hefte die Seiten mit einem Tacker zusammen. Lg, Daniela

  • Ariane Möhlen
    Gepostet um 14:23h, 01 Februar Antworten

    Liebe Daniela,
    vielen Dank für die vielen tollen Anregungen und die liebevoll gestalteten und gut durchdachten Materialien, die ich gerne und häufig verwende. Zu dem Karnevals-Lese-Mini hätte ich eine Anmerkung: die Kostüme, die für Mädchen und Jungen dort abgebildet sind, spiegeln die typischen Geschlechterrollen wider. Wäre es nicht an der Zeit, auch Cowgirls, Piratinnen oder einen Elfen mit aufzunehmen?
    Liebe Grüße
    Ariane

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 17:21h, 01 Februar Antworten

      Hallo Ariane!
      Wenn du meinen Blog verfolgst, dann weißt du sicher, dass mir dieses Thema auch wichtig ist. Allerdings kaufe ich die Cliparts und male sie nicht selbst. Also muss man halt das nehmen, was da ist. Ich kann es auch finanziell nicht stemmen, mir für jedes Thema Cliparts nach meinen Wüsnchen anfertigen zu lassen. Daher schöpfe ich eben aus dem Fundus, der halt leider nun nicht jedem gerecht wird.
      Liebe Grüße
      Daniela

  • Claudia Stadler
    Gepostet um 18:32h, 11 Februar Antworten

    Hallo,
    Darf man diese süßen Bücher ausdrucken und den Kindern in unserer Schule ausgeben?
    LG Claudia Stadler

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 11:20h, 12 Februar Antworten

      Hallo!
      Ja, das darfst du, wenn du nichts am Material veränderts.
      Glg, Daniela

Verfasse einen Kommentar