Archive

Falthefte zu diversen Englischthemen

Verschiedene Falthefte für Englisch

In der Wunschkiste wurde der Wunsch nach einigen Faltheften zu diversen Englischthemen geäußert. Daher packe ich gleich drei solcher Falthefte in diesen Post.
 
Faltheft „At School/School things“: Hier
 
Faltheft „My body“: Hier
 
Faltheft „Sights of London“: Hier
 
Ich hoffe, die Falthefte gefallen euch! Alle Bildquellen sind wieder direkt im Material vermerkt!
 
 
 
 
 
11 Kommentare
  • Anonym
    Gepostet um 16:10h, 15 Oktober Antworten

    Daniela, du bist genial!
    Ich weiß nur immer nicht so recht, wie diese Falthefte aufbewahrt werden sollen bzw. wo die dann hinkommen, wenn sie fertig sind. Klasse 3+4 haben eine Wordbox, da lasse ich sie immer reinstecken, aber wenn ich sowas mit 1+2 mache?! Wie macht ihr das?
    Viele Grüße
    Kerstin

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 17:18h, 15 Oktober Antworten

      Liebe Kerstin,
      danke für dein nettes Lob 🙂
      Also, die Falthefte haben wir immer in einer Box aufbewahrt. Ich hatte aber auch schon Klarsichthüllen in der Englischmappe, wo wir die Heftchen reingelegt haben. Aber die Box war mir lieber. Die Vorlage für die Box hatte ich und das Basteln war ganz leicht. Ich hoffe, das hilft dir weiter. Ansonsten melde dich gerne nochmals. LG, Daniela

    • Anonym
      Gepostet um 15:21h, 16 Oktober Antworten

      Ich habe mich auch gefragt, wie bzw. wo die Falthefte aufbewahrt werden. Bei uns hat jedes Kind eine Schublade, aber darin zerknicken die Hefte immer so. Die Idee mit der Klarsichthülle finde ich gut, das werde ich mal ausprobieren.
      @Kerstin: In Klasse 1 und 2 wird in Englisch KEIN Schriftbild eingeführt, das macht man erst ab Klasse 3.
      Liebe Grüße,
      Lara

    • Anonym
      Gepostet um 20:53h, 16 Oktober Antworten

      Ja, das mit dem Schriftbild ist mir schon klar! Es gibt ja auch die Minibooks z.B. von Finken mit fertigem Text, und die mache ich unter Umständen schon mal mit eins und zwei.
      Danke für die Antwort, Daniela, ich glaube, ich werde auch das mit der Klarsichthülle machen! 🙂
      Viele Grüße Kerstin

    • Lisa
      Gepostet um 11:54h, 18 Oktober Antworten

      Oh, hier ist wohl die Schriftbildpolizei unterwegs! Unser Englischmaterial hat das Schriftbild in begrenztem Maß auch in 1/2. Halte ich für sinnvoll und fitte Zweitklässler können meiner Meinung nach auch mal so ein minibook ausfüllen.

  • Anonym
    Gepostet um 05:03h, 16 Oktober Antworten

    Hallo Daniela, und wie immer die gleiche Frage. Könntest du eventuell auch eine deutsche Titelseite in den zwei ersten Büchern machen?Das wäre toll! LG Martina

  • Anonym
    Gepostet um 13:31h, 16 Oktober Antworten

    Schön! Danke!
    Heft 1 und 2 könnte ich mir auch gut für den DaZ Unterricht vorstellen 😉
    LG, Viola

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 04:02h, 17 Oktober Antworten

      Ich dachte mir schon, dass die Bitte nach einer deutschen Version kommt 😉
      Mach ich gerne. Wird aber erst am Wochenende was werden. LG, Daniela

  • Anonym
    Gepostet um 13:03h, 20 Oktober Antworten

    Ich liebe ja diese kleinen Heftchen!!
    Und irgendwann wird es einen Tag geben, an dem keiner beim Basteln falsch schnibbelt! ;))

    Lila

  • Laya kk
    Gepostet um 21:31h, 17 Januar Antworten

    ich steh so auf deine Falthefte! dankedankedanke :***
    Ich wüsste nicht, wann ich schlafen sollte wenn ich nicht manchmal auf Material von dir (und anderen Grundschulblogs) zurückgreifen könnte. #refmachtspaß

  • Anonym
    Gepostet um 12:18h, 29 Januar Antworten

    Herzlichen Dank für diese Falthefte. Die lassen sich immer wieder gut einsetzen.
    Planst du vielleicht noch welche zu anderen Themen? Oder welche mit kurzen Texten? 😉
    Auf jeden Fall: Danke!
    jag

Verfasse einen Kommentar