10 Dez Leporello „Die Weihnachtsgeschichte“ (Update)
Faltleporello zur Weihnachtsgeschichte
Ein Leporello zur Weihnachtsgeschichte hatte ich ja bereits letzte Jahr eingestellt. Nun habe ich es bildmäßig etwas geändert und außerdem noch zwei weitere Versionen ergänzt. Die Datei enthält nun zwei Textversionen und eine Version zum Selbstbeschriften.
Anonym
Gepostet um 21:01h, 15 DezemberHallo. Prinzipiell ganz schön gemacht. Das Kolosseum wurde allerdings erst später erbaut. Finde ich also nicht so passend. Vielleicht wäre ein Bild des Augustus empfehlenswerter. Besten Gruß!
Daniela Rembold
Gepostet um 05:01h, 16 DezemberDas stimmt natürlich, aber Rom verbindet man eben oft mit dem Kolosseum. Man kann das Bild aber überkleben, wenn man es so nicht verwenden möchte. Das geht ja ganz leicht! LG, Daniela
Anonym
Gepostet um 21:26h, 16 DezemberJa, habe ich auch gemacht 🙂 Danke trotzdem!!
Anonym
Gepostet um 17:47h, 22 JanuarSuper schön gemacht, total ansprechend und für Kinder sicher gut verständlich. Ich finde es aber schade, dass die beiden Weihnachtsgeschichten vermischt werden. Das könnte dazu führen, dass die Kinder die beiden Erzählungen dauerhaft als eine ansehen und vermengen.
LG 🙂
Ulrike
Gepostet um 21:25h, 27 Novembersooo schön. vielen dank. sehr anschaulich.. auch für (noch)nicht-Leser.. DANKE
Johannes Maier
Gepostet um 14:23h, 20 DezemberHallo,
wir haben das vom Kindergarten bekommen, und ehrlich gesagt leider noch nicht so recht verstanden, was wir damit machen sollen.
Wofür sind die Klebelaschen?
Es wäre toll, wenn es auf irgend eine Art und Weise ein Anleitung gäbe.
Frohe Weihnachten
Daniela Rembold
Gepostet um 15:09h, 20 DezemberHallo!
Eigentlich ist es Aufgabe des Kindergartens eine Handreichung mitzugeben, wie man das Ganze herstellen kann.
Ich stelle hier nur die Vorlagen für Lehrpersonen etc. zur Verfügung 😉
Bitte schneiden Sie jeweils die großen Streifen (immer mehrere kleine Abschnitte bilden einen Streifen, immer zwei Streifen sind auf einer Seite zu finden) der Länge nach aus und lassen Sie unbedingt die Klebelaschen am Ende dran.
Danach werden die langen Teile an den Klebelaschen aneinandergeklebt. So entsteht ein wirklich sehr ganz langer Streifen.
Diesen Streifen kann man nun falten. So entsteht ein kleines Heftchen, das sich aufklappen lässt.
Auch bei YouTube gibt es Tutorials, die das nochmals zeigem.
Liebe Grüße und schöne Weihnachten
Daniela