Archive

Kopfrechenidee „Sternchen fangen“

Kopfrechenidee „Sternchen fangen“

In meiner Klasse starten wir jede Mathestunde mit einer kleinen Kopfrecheneinheit. Ich versuche dabei immer, diese Einheit abwechslungsreich zu gestalten.
Der momentane Hit bei den Kindern ist „Sternchen fangen“. Die Idee dazu habe ich vor Jahren mal auf einer Fortbildung gesehen und für meine Zwecke umgebaut. Das kleine Materialpaket enthält eine Anleitung und das passende Arbeitsblatt. Man kann das Spiel übrigens auch in einer Kleingruppe spielen lassen. Sobald ich weitere Kopfrechenideen auf Lager habe, stelle ich sie gerne hier online. Daher lege ich auch ein Rubrik „Kopfrechnen“ an. Viel Freude mit dem Kopfrechen- Material!
 
 
10 Kommentare
  • Anonym
    Gepostet um 09:09h, 22 Februar Antworten

    Das hört sich gut an, vielen Dank! Welche Kriterien gibst du denn sonst noch so vor?
    Liebe Grüße, Andrea

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 09:28h, 22 Februar Antworten

      Schön, wenn es dir gefällt, liebe Andrea!
      Bei den Kriterien kann man ganz nach Lust und Laune kreativ sein. Einige Beispiele liste ich dir hier auf:
      1. deine Zahl liegt zwischen … und …
      2. deine Zahl ist größer als… bzw. kleiner als…
      3. deine Zahl ist eine Quadratzahl/Zehnerzahl…
      4. deine Zahl ist das Ergebnis der Fünferreihe usw.
      5. deine Zahl ist ungerade/gerade
      6. deine Zahl hat die Quersumme …
      7. deine Zahl so doppelt so groß wie …
      8. deine Zahl ist das Vierfache usw. von …
      9. deine Zahl hat an der Einerstelle die Zahl…
      10. deine Zahl ist durch 2 usw. ohne Rest teilbar

      Vielleicht hilft dir das für den Anfang weiter.
      Viele Ideen hatten auch meine Kinder selbst. Sie dürfen dann ab und zu auch welche nennen.
      Liebe Grüße,
      Daniela

  • Kerstin
    Gepostet um 10:15h, 22 Februar Antworten

    Tolle Idee. Vielen Dank dafür. Ich probiere es morgen gleich aus!!!
    Könntest du ein paar mögliche Kriterien vielleicht noch auf einem extra Kärtchen in der Datei ergänzen? Dann hätte man gleich ein paar Ideen beisammen.

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 10:22h, 22 Februar Antworten

      Hallo Kerstin,
      freut mich sehr, dass du es gleich ausprobieren willst!
      Deine Idee finde ich gut. Ich schau mal, was ich heute noch so ausrichte. Ansonsten dann im Laufe der neuen Woche!
      LG, Daniela

    • Kerstin
      Gepostet um 10:31h, 22 Februar Antworten

      Super, vielen Dank. Mach dir aber bitte keinen Stress.

  • Kristin
    Gepostet um 11:35h, 22 Februar Antworten

    Wow, das war Gedankenübertragung…Sitze gerade bei der Planung meiner Mathestunde morgen und hab überlegt, dass ich mal wieder etwas Neues im Bereich Kopfrechnen machen könnte, möchte dazu im Internet was suchen…und schwupps :)! Werde das morgen direkt ausprobieren. Vielen Dank und liebe Grüße! Kristin

  • Dagmar
    Gepostet um 11:47h, 22 Februar Antworten

    Danke, das Material gefällt mir gut, und ich freue mich auch über deine Idee, Kopfrechen-Ideen zu sammeln!

  • Julia
    Gepostet um 15:32h, 23 Februar Antworten

    Das ist eine tolle Idee und wird noch diese Woche ausprobiert!
    Auch die eigene Rubrik für Kopfrechenideen ist prima.

  • Christine
    Gepostet um 18:53h, 23 Februar Antworten

    Danke für die tolle Idee….das Kopfrechnen ist bei mir irgendwie ein Stiefkind – aber das wird sich jetzt ändern ;O)
    lg
    christine

  • Anonym
    Gepostet um 21:04h, 11 Mai Antworten

    Ich bin total begeistert von den vielen schönen Spielideen rund ums Kopfrechnen und werde bestimmt einiges davon ausprobieren. Vielen Dank fürs Teilen!Lg Barbara

Verfasse einen Kommentar