
03 Feb Vier neue Spielfelder zu Englischthemen
Weitere Spielfelder für Englisch
Die nächsten Spielfelder für die Englischthemen Colours, School things, Family und Valentine´s Day sind fertig. Da die Spielfelder momentan der Renner in meinem Klassezimmer sind, werde ich sicher bald wieder die nächsten online stellen können. Von den Kindern wurde ich heute bereits nach Nachschub gefragt, was mich natürlich als Lehrer sehr freut! Euch ebenfalls viel Freude mit den neuen Spielfeldern!
Mehiläinen Illustrations
Gepostet um 15:41h, 03 FebruarDie sind super, vielen Dank. Meine Schüler sind für solche Spiele auch immer gern zu haben. LG
Daniela Rembold
Gepostet um 16:34h, 03 FebruarDas freut mich sehr! Meine wollten heute die ganze Stunde spielen 😉
LG, Daniela
JacMo
Gepostet um 15:54h, 03 FebruarOh, sind die schön geworden! Ich freu mich schon drauf, wenn ich endlich auch wieder Englisch hab … dann kommen diese Spielfelder zum Einsatz … yeah! 😀
Dankeschön und LG und viel Spaß im Schnee … 🙂
JacMo
Daniela Rembold
Gepostet um 16:35h, 03 FebruarDanke dir, leibe JacMo!
O ja, morgen geht's ab in den Schnee. Meine dicken Schisachen habe ich schon rausgelegt. Jetzt muss ich noch den Rucksack packen. Dann bin ich gewappnet!
LG und alles Liebe,
Daniela
Anonym
Gepostet um 16:34h, 03 FebruarSie sind sehr schön. Aber wo ist der Lerneffekt?
Daniela Rembold
Gepostet um 16:41h, 03 FebruarIch setze die Felder zum Wiederholen des Wortschatzes ein. Die Schüler sollen sich selbst kontrollieren. Ich finde das da durchaus "gelernt" wird. Die Begriffe sitzen auf jeden Fall. Das kann ich nach einigen "Spielrunden" wirklich sagen. In der nächsten Stufe kommt dann das Schriftbild dazu. Hoffe, das erklärt deine Frage!
Teacher in Wonderland
Gepostet um 17:02h, 03 FebruarDie sind toll geworden. Vielen Dank dafür 😀
Daniela Rembold
Gepostet um 05:12h, 04 FebruarGerne 🙂 Deine Spielidee gefällt mir auch total gut und ich warte schon auf die Viertklass- Version 🙂
Teacher in Wonderland
Gepostet um 21:15h, 04 FebruarWerde ich wahrscheinlich am Wochenende machen. Habe ab Freitag eine Woche Winterferien, da hoffe ich ein paar weitere Materialien herstellen zu können. Hatte lange nichts mehr gepostet, da der Dezember mit unseren Theaterproben für die Weihnachtsfeier voll war. Und davor habe ich zum Buch vom "kleinen Gespenst" gearbeitet und konnte daher meine erstellten Materialien leider nicht hochladen. Zwecks Urheberrecht…
LG von Berit
Kerstin
Gepostet um 19:46h, 03 FebruarDie Spielfelder sind ne tolle Idee! Vielen Dank dafür!
Daniela Rembold
Gepostet um 05:08h, 04 FebruarDanke dir und herzlichen Glückwunsch zu deiner tollen Lehrprobe! Konnte bei dir leider nicht kommentieren, da mich Blogger anscheinend nicht mochte 😉
Anonym
Gepostet um 20:16h, 03 Februar@Anonym,
wieso unterschreibst du deinen Beitrag nicht mit Namen?
Hinterlässt bei mir immer den Eindruck:
Ich lästere zwar gerne anonym, trau mich das aber nicht mit meinem Namen.
Nun zu deinem Beitrag:
Die Schüler müssen doch immer die Begriffe sagen und die anderen Kinder kontrollieren.
Das ist doch Lerneffekt pur!
Und die Kinder sind da meist eh recht streng:
Falsches Wort und das betreffende Kind muss wieder ein paar Schritte zurück. 😉
LG
indidi
Daniela Rembold
Gepostet um 05:10h, 04 FebruarLiebe indidi,
da hast du absolut Recht. Die Kinder sind wirklich streng und lassen nicht alles durchgehen 😉 Beim Spiel zu den "Winter Activities" waren sie auch sehr drauf bedacht, dass es an igloo heißt. Von daher sehe ich, wie du, durchaus einen Lerneffekt!
LG, Daniela
Anonym
Gepostet um 20:29h, 03 FebruarOhhh die sind wirklich toll geworden!!
Falls du Zeit und Lust hättest, würdest du eine "deutsche Version" von diesen Spielfeldern auch machen?
Meine DaZ Kinder würden gern damit spielen 🙂
LG,
Debbie
Daniela Rembold
Gepostet um 05:11h, 04 FebruarLiebe Debbie,
das hängt leider immer von meiner Zeit ab und ich kanns dir nicht versprechen. Ich versuchs aber so nach und nach!
LG, Daniela
Anonym
Gepostet um 19:07h, 06 FebruarJa, das kann ich mir gut vorstellen!!
Vielen Dank nochmal 🙂
LG, Debbie
Anonym
Gepostet um 18:55h, 08 FebruarLiebe Daniela,
Die Spielfelder sind wirklich toll geworden. Könntest du bitte kurz die Spielregeln erklären?
LG
Mada
Daniela Rembold
Gepostet um 17:07h, 09 FebruarHallo Mada,
eigentlich ist das Ganze recht einfach. Die Kinder würfeln und rücken vor. Sie müssen dabei immer den Begriff sagen, auf dem sie landen. Die Mitspieler kontrollieren. Kommen sie auf ein Feld mit einem Würfel, darf nochmals gewürfelt werden. Die durchgestrichene Spielfigur bedeutet, dass man eine Runde aussetzen muss. Kommt man auf ein Feld mit einem Pfeil, muss man in diese Richtung (nach oben bzw. nach unten) rutschen. Gewonnen hat, wer als erster im Ziel ist.
LG, Daniela
Elena Gebeneter
Gepostet um 16:10h, 06 OktoberHallo Daniela,
ich danke wirklich sehr für deine tollen Spielpläne. Meine Schüler freuen sich jedesmal wenn ich einen zum passenden Thema mitbringe.
LG aus Graz
Elena =)
Daniela Hexy
Gepostet um 12:44h, 25 FebruarLiebe Daniela,
mal wieder supertolles Material, wie eigentlich alles von Dir. Ich finde es absolut toll und sehr sehr sozial von Dir, Deine Materialien mit uns zu teilen. Wenn doch die ganze Welt so gut wäre
Meine Schüler haben ein riesen Spaß an den Spielen .
Also ganz herzlichen Dank.
Liebe Grüße Daniela
Daniela Rembold
Gepostet um 16:32h, 25 FebruarLiebe Daniela!
Hab Dank für deine superlieben Worte und dein Lob!
Ich habe mich sehr darüber gefreut!
Glg, Daniela