08 Mrz Kopfrechenidee „Zahlendetektiv“
Neues Kopfrechenspiel: Zahlendetektiv
Heute stelle ich euch wieder eine neue Kopfrechenidee vor, den Zahlendetektiv. Die Datei enthält alle notwendigen Materialien (Plakat, Anleitung, Detektivtaler) und eben auch eine Karte mit einer genauen Anleitung. Daher verliere ich hier jetzt nicht so viele Worte.
Das Plakat dient eigentlich nur zur Visualisierung, damit die Kinder wissen, dass nun Zahlendetektiv gespielt wird. Natürlich kann man das Ganze auch ohne Plakat durchführen. Auch die Detektivtaler lassen sich durch farbige Chips, Muggelsteine etc. ersetzen.
Ich werde nun jeder Kopfrechenidee eine kleine Anleitungskarte im gleichen Format beifügen. Dann kann man sich nach und nach eine kleine Kartei zusammenstellen.
Ich würde mich freuen, wenn euch die neue Kopfrechenidee gefällt! Weitere werden folgen 😉
Auf Wunsch gibt es nun auch noch zwei weitere Plakate, die man als Alternative nutzen kann. Einmal gibt es ein Plakat mit einem weiblichen Detektiv und einmal ein Plakat mit beiden Detektiven zusammen.
Anonym
Gepostet um 18:07h, 08 MärzLiebe Daniela,
vielen Dank für diese wunderschöne Umsetzung deiner guten Idee!
LG Betti
Daniela Rembold
Gepostet um 18:30h, 08 MärzDanke für deine superliebe Rückmeldung, liebe Betti.
LG, Daniela
Kerstin
Gepostet um 19:49h, 09 MärzDas ist eine super Idee, die Kartei!! VIELEN DANK!
Liebe Grüße
Kerstin
TDMOVC O.
Gepostet um 23:53h, 20 NovemberHallo,
super Idee und Danke für´s Bereitstellen!
Als Änderungsidee: die Null gehört noch auf das Plaket, sozusagen zur Zehnerzahl oder Hunderterzahl.
Lt. Anleitung gibt es keine Rückmeldung zur gefundenen Rechnung der Kinder, ob diese am Ergebnis nahe oder weit weg liegen, richtig? Wie kommen sie dann zum richtigen Ergebnis?
LG
Doro
Daniela Rembold
Gepostet um 04:02h, 21 NovemberHallo Doro,
ich grenze die Zahl vorher ein bisschen ein, z.B. "Die Zahl liegt zwischen 50 und 80" oder die "Zahl ist ein Ergebnis der 5er Reihe". So kommen die Kinder recht rasch zur Lösung!
LG, Daniela
Brunhilde Sondrrmann
Gepostet um 20:42h, 16 JanuarHallo,ich würde gerne Material kaufen.Wie/ wo geht das?
Liebe Grüsse
Brunhilde
Daniela Rembold
Gepostet um 05:21h, 17 JanuarHallo!
Klicke einfach auf den farbigen Link im Text.
Dann öffnet sich das Downloadportal.
Kaufen musst du nichts. Das Material ist kostenfrei.
LG, Daniela