25 Jul Themenplakat „Die Römer“
Themenplakat „Die Römer“
Kerstin hat sich Plakate zu Sachunterrichtsthemen gewünscht. Den Anfang macht nun ein Plakat zum Thema „Die Römer“, da ich dieses Thema bei mir als letzte Sachunterrichtseinheit behandelt habe. Ich hoffe, das Plakat gefällt euch!
Weitere Wünsche/Ideen/Anregungen für weitere Themenplakate zum Sachunterricht nehme ich gerne entgegen. Schreibt einfach einen Kommentar unter diesen Post. Sofern ich passendes Bildmaterial finde, werde ich eure Wünsche gerne umsetzen!
kleine Vorschau |
Kayla
Gepostet um 07:26h, 25 JuliLiebe Daniela!
Ich finde es einfach den Wahnsinn, dass du uns nicht nur deine Sachen zur Verfügung stellst, sondern uns auch noch "mitbestimmen" lässt!
Wirklich Hut ab! Vielen Dank!
Bei uns steht nach den Ferien (was schon in 2 Wochen ist) das Thema Getreide an.
Vielleicht hast du da eine Möglichkeit! ?
Liebe Grüße,
Kayla
Daniela Rembold
Gepostet um 10:29h, 25 JuliLiebe Kayla,
danke für deinen netten Kommentar!
Ich schau mal, was sich machen lässt. Wenn ich schöne Bilder finde, ist das Plakat sicher schnell gemacht. Da bei uns in einer Woche Ferien sind (endlich), würde ich das sicher in etwas 2 Wochen hinkriegen! Wie gesagt, oft scheitert das eben am fehlenden Bildmaterial. Ich halte die Augen aber auf jeden Fall offen!!!
Liebe Grüße,
Daniela
Kayla
Gepostet um 11:07h, 25 JuliLiebe Daniela!
Ich weiß nicht, ob das rechtlich machbar ist, aber vielleicht kannst du die Bilder aus deinem Spielfeld nutzen?
Dann wäre es auch schön einheitlich…
LG
Daniela Rembold
Gepostet um 11:13h, 25 JuliNa klar, ist das machbar 😉
Werde ich wohl beim Thema "Haustiere" auch so machen. Die Bilder von Kate Hadfield dazu finde ich eh immer am schönsten von allen!
Anonym
Gepostet um 09:12h, 25 JuliLiebe Daniela,
ich freue mich gerade tierisch darüber, dass du meinen Wunsch nach weiteren Themenplakaten direkt aufgegriffen hast!! Du bist klasse! Vielen Dank dafür!
Und das ist auch mal wieder ein tolles Plakat, das ich garantiert bald in meinem Unterricht einsetzen werde. Herzlichen Dank dafür!
Da du nach weiteren Wünschen gefragt hast: gut gebrauchen könnte ich Plakate z.B. zu den Themen Wetter, Im Straßenverkehr, Haustiere, Strom oder Steinzeit. Wenn davon was realisiert werden könnte, würde ich mich total freuen. Ich habe aber natürlich Verständnis dafür, falls es nicht machbar ist.
Nochmal ganz vielen Dank und liebe Grüße
Kerstin
Daniela Rembold
Gepostet um 10:31h, 25 JuliLiebe Kerstin,
hab ich gerne gemacht. Die Plakate zu erstellen macht mir immer sehr viel Spaß. Ich schau mal bei deinen Idee, was sich bildmäßig umsetzen lässt. Steinzeit hört sich prima an und für Wetter lässt sich sicher auch was finden. Wie gesagt, ich halte die Augen offen und sobald es bildmäßig klappt, kommt das nächste Plakat 😉
Liebe Grüße,
Daniela
Anonym
Gepostet um 10:34h, 25 JuliLiebe Daniela,
vielen Dank für das tolle Plakat! Da ich mit Begeisterung SU unterrichte, freue ich mich immer über neues Material o.ä. Ein Plakat zum Thema Wald wäre toll! 🙂
LG, Julia
Anonym
Gepostet um 10:42h, 25 JuliLiebe Daniela,
dein Plakat ist mal wieder richtig schön geworden! Vielen Dank dafür! 🙂 Welches Material hast du denn für deine Einheit verwendet? Ich habe nach den Ferien eine dritte Klasse und könnte ein paar Tipps zum Thema Römer brauchen. Das erste Thema wird allerdings Getreide sein, deshalb schließe ich mich mal Kaylas Wunsch nach einem Plakat an – natürlich nur, falls es gutes Bildmaterial gibt.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
Luisa
Daniela Rembold
Gepostet um 11:10h, 25 JuliLiebe Luisa,
freut mich, wenn es dir gefällt. Ich habe das meiste selbst erstellt. Mit den Kindern habe ich letzte Woche einen Stationenlauf gemacht wo folgende Themen abgedeckt wurden:
– Essen bei den Römern
– Wohnen im alten Rom
– Kindheit im alten Rom
– Kleidung bei den Römern
– das Römische Reich
– Römische Götter
– Römische Zahlen
– Die Römer als Baumeister
Das Lapbook aus dem Zaubereinmaleins ist auch großartig. Leider habe ich es nicht mehr geschafft, da wir ja in einer Woche Ferien haben. Die nächste Woche möchte ich mit den Kindern noch etwas zu den Gladiatoren machen und einen kleinen Einblick in die lateinische Sprache geben.
Das Plakat zum Getreide greife ich gerne auf. Vielleicht schaffe ich es auch schon nächste Woche!
Liebe Grüße,
Daniela
Anonym
Gepostet um 18:04h, 25 JuliFachlich daneben! Muss jedes Thema infantilisiert werden? Gerade zu den Römern gibt es eine Menge realer Abbildungen! Auch gemeinfrei. Nehmt unsere SuS als interessierte Menschen wahr und haltet sie mit diesem Schwachsinn nicht auf Baby-Niveau!! Sebastian
Anonym
Gepostet um 09:46h, 26 JuliDieses Bild ist doch als Themenplakat z.B. für einen ansprechend gestalteten Thementisch gedacht. Das bedeutet, dass auf diesem Tisch dann natürlich auch andere Materialien, Bücher und Abbildungen zu diesem Thema ausgestellt sind, darunter ganz bestimmt auch viele reale Abbildungen. Man sollte die Kinder auch in dieser Richung nicht unterschätzen; sie werden durch gezeichnetes Bildmaterial nicht verblöden.
Aber Meinungen gehen nunmal auseinander und jeder gestaltet seinen Klassenraum, wie er/sie es mag! Ich finde Danielas Themenplakate einfach klasse!!
Anonym
Gepostet um 14:50h, 26 JuliAuf dieser Seite werden Materialien kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Betreiberin der Seite investiert dabei viel Zeit und Herzblut, ohne jegliche Gegenleistung einzufordern.
Ich finde es erschreckend, wenn dann jemand wie Sebastian derart unangebrachte Kommentare veröffentlicht. Der Ton macht die Musik. Eine andere Meinung zu Dingen zu haben ist vollkommen legitim, aber diese Art und Weise ist einfach nur unverschämt und unangebracht. Schließlich wird niemand genötigt, Materialien zu verwenden, die ihm selbst nicht zusagen.
Ich kann nur hoffen, dass Sebastian kein Lehrer ist. Falls doch frage ich mich, wie er der Vorbildfunktion seinen Schülern gegenüber gerecht werden will, wenn er doch selbst offensichtlich nicht in der Lage ist, vernünftig, sachlich und respektvoll mit anderen Menschen zu kommunizieren.
Daniela
Daniela Rembold
Gepostet um 15:00h, 26 JuliIhr Lieben,
danke für eure Kommentare und Meinungen!
Ich respektiere Sebastians Meinung, denke aber, dass jeder selbst entscheiden muss, ob er dies oder jenes Material einsetzen möchte. Eine gesunde Mischung zwischen witzigen/infantilen Bildern und realistischen Darstellungen finde ich absolut OK und das handhabe ich auch so in meinem Unterricht. Die Kinder nehme ich durchaus ernst, ich meine aber auch, dass sie gerne in den Büchern zum Thema auf dem Thementisch blättern und dabei eine gesunde Sichtweise auf das entsprechende Thema bekommen. Die Plakate dienen in erster Linie der Deko und da sind die Geschmäcker eben verschieden.
Liebe Grüße und alles Liebe,
Daniela
Marek
Gepostet um 16:35h, 26 Juli"Fachlich daneben" trifft es einfach nicht, denn bis auf ein gezeichnetes Bild ist hier inhaltlich zum Thema noch gar nichts zu sehen. Und über Äußerlichkeiten lässt sich bekanntlich streiten. Es lohnt sich also kurz nachzudenken, bevor man etwas ins Netz hinaus bläst. 😉
Aber unabhängig davon, ob mir die Zeichnungen gefallen oder nicht, finde ich ein stückweit auch, dass sich in den letzten Jahren sehr viel überaus infantil gestaltete "Figürchen" von Lehrerinnen finden lassen.
Anonym
Gepostet um 17:44h, 26 JuliAch je, wieder einmal die gute alte Geschmacksfrage… Man darf nicht vergessen, dass die meisten von uns hier an Grundschulen mit "Kindern" im Alter von ca. 5 bis 10 Jahren unterrichten! Da finde ich "infantil" schon völlig ok, da das Wort ja laut Duden auch fachsprachlich "der kindlichen Entwicklungsstufe entsprechend" oder "einem Kind angemessen" bedeutet. Wem das nicht passt, der soll das Themenplakat einfach nicht nutzen! 🙂
LG
Wusel
Anonym
Gepostet um 20:40h, 02 AugustLiebe Daniela!
Danke für das tolle Angebot! Ein Plakat zum Thema Körper wäre noch super!
Ich wünsche dir erholsame Ferien,
liebe Grüße Barbara
Anonym
Gepostet um 09:35h, 08 AugustLiebe Daniela,
das Römer-Plakat ist wirklich toll. Ich hab mich so gefreut, weil ich das Thema nächstes Jahr behandeln möchte. Hast du das Thema in einer 4. Klasse behandelt? Würdest du dazu vielleicht auch noch Material online stellen? Viele Grüße Nina
Anonym
Gepostet um 14:26h, 06 JuniIch muss immer wieder Bauklötze staunen! Wie kann ein Mensch nur so viel Tolles schaffen! Unterrichtest du denn überhaupt noch 😉 Das ist ja Wahnsinn. Vielen herzlichen Dank, die Plakate sind immer so schön! Und meine Kinder freuen sich schon jedes Mal, wenn sie wieder etwas Neues von dir sehen.
Daniela Rembold
Gepostet um 15:42h, 06 JuniHallo,
danke für deinen lieben Kommentar.
Ja, ich unterrichte auch noch 😉
Da ich aber ein Morgenmensch bin und seeeeeeeeeeehr früh aufstehe, kann ich da noch einiges schaffen. Außerdem bin ich auch ein kleines Arbeitstier 😉
LG, Daniela
Ina
Gepostet um 14:00h, 25 JuliLiebe Daniela,
meine Kids lieben dein Material und ich setzte es gerne im Unterricht ein. Die Römer werden auch bei uns nächstes Schuljahr (4. Klasse) Einzug halten. Vielen Dank, dass du uns dein tolles Material kostenlos zur Verfügung stellst. Wenn ich mir was wünschen dürfte, dann wäre das ein Themenplakat zur Fahrradprüfung. Eigentlich hast du schon ein tolles Plakat, nämlich „Verkehrserziehung“. Wenn du den Text in „Radfahrprüfung“ abändern könntest, wäre das super!
Danke und erholsame Ferien!
LG Ina
Daniela Rembold
Gepostet um 18:24h, 25 JuliLiebe Ina,
schön zu hören, dass deine Schülerinnen und Schüler meine Sachen gerne mögen. Ich notiere mir deinen Wunsch und werde versuchen, ihn umzusetzen. Versprechen kann ich aber nichts.
Lg, Daniela