10 Aug Lobsticker
Vorlagen für Lobsticker
Auf Instagram habe ich gestern ein Foto meiner neuen Lobsticker eingestellt. Ich nutze die Sticker anstatt von Stempeln ganz gerne bei der Korrektur. Letztes Schuljahr hatte ich nur die englischen Sticker in Gebrauch. Neu sind daher die Sticker mit der deutschen Aufschrift.
Da die Frage nach den Vorlagen aufkam, werde ich diese heute hier hochladen.
Die Idee für die runden Sticker stammt von Marions Kruschkiste.
Die heutigen Vorlagen gibt es mit englischen und deutschen Aufschriften. Sie passen genau auf diese Etiketten. Beim Druck unbedingt auf die Druckerrandeinstellungen achten, da sonst die Etiketten nicht richtig aufgedruckt werden.
Evtl. kommen noch weitere Stickervorlagen hinzu, wenn mich die Lust nochmal packt. Heute und morgen muss ich aber endlich mit den Stoffverteilungsplänen anfangen.
Englische Lobsticker: Hier zur Vorlage
Deutsche Lobsticker: Hier zur Vorlage
Anonym
Gepostet um 10:36h, 10 AugustLiebe Daniela,
deine Sticker sehen soooooo niedlich aus, sowohl in Englisch als auch in Deutsch!!! Ich kann mir gut vorstellen, dass die Kids davon auch begeistert sind. Ist ja schon schöner als immer wieder der übliche Stempel. Da kann ich ja gar nicht anders, als dir mal wieder nachzueifern 😉 Vielen Dank für's Teilen!
LG Liss
Daniela Rembold
Gepostet um 11:04h, 10 AugustLiebe Liss,
danke für dein Lob! Es freut mich, wenn dich die Sticker inspirieren! Die Kinder mochten sie tatsächlich sehr gerne, aber auch meine Stempelsammlung wurde des Öfteren für gut befunden 😉
Irgendwie habe ich jetzt schon drei Kistchen mit Stempel voll und immer, wenn ich neue Stempele sehe, muss ich sie haben. Ich glaub, dieses Sammeln wird nie aufhören!
LG an dich,
Daniela
Daniela Rembold
Gepostet um 11:05h, 10 AugustHab grad gesehen, dass ich Stempel falsch geschrieben habe 🙁
Bin mal wieder mit den Fingern schneller als gedacht 😉
Anonym
Gepostet um 11:38h, 10 AugustLiebe Daniela,
ja, mir geht es genau so wie dir :))))) Mein Mann hält mich auch schon für verrückt… Aber Abwechslung ist einfach immer schön, egal ob bei Stempeln oder Stickern (und überhaupt) 😉
LG zurück!
Daniela Rembold
Gepostet um 12:19h, 10 AugustJa ja, immer schleppt man irgendwas für die Schule heim!
Ich werde auch ab und zu ermahnt 😉
Anonym
Gepostet um 11:09h, 12 AugustLiebe Daniela,
ich habe mir gerade die Sticker ausgedruckt und dabei festgestellt, dass die Bildchen nicht alle schön zentriert auf dem Sticker gedruckt sind. Manche zwar schon, aber viele überragen den Stickerrand. Hast du dieses Problem auch gehabt? Vielleicht kannst du ja nochmal prüfen, ob da irgendetwas in der Vorlage verrutscht ist? Aber es eilt nicht, wenn du demnächst mal wieder Zeit hast…
LG Sarah
Daniela Rembold
Gepostet um 14:58h, 13 AugustHallo Sarah,
nein, bei mir passt eigentlich alles. Ich habe ja schon einen Schwung gedruckt. Bei den Druckerrandeinstellungen stelle ich immer "keine" ein. Dann zieht mein Drucker das Blatt auch perfekt ein. Ich weiß aber nicht, ob das der ultimative Tipp ist. Ich kann aber die Tage gerne nochmal drüberschaun. Das ist ja keine Arbeit!
LG, Daniela
Anonym
Gepostet um 12:42h, 23 AugustLiebe Daniela,
ganz,ganz großartige Idee! Superniedliche Bilder! Leider habe ich beim Ausdrucken das gleiche Problem wie Sarah.
LG Verena
Daniela Rembold
Gepostet um 17:00h, 23 AugustLiebe Verens,liebe Sarah,
ich habe jetzt gerade zwei erneute Probedrucke gemacht und bei mir passt alles. Ich weiß leider nicht, woran es liegen könnte. Es tut mir wahnsinnig leid, dass der Druck bei euch nicht klappt!
Was ich sagen kann ist, dass man beim Druck unbedingt das zu bedruckende Etikettenblatt schön mittig in den Drucker einlegen muss. Beim Druckvorgang selbst auch darauf achten, dass die Druckerrandeinstellungen stimmen. Ich arbeite immer mit dem pdf Xchange Viewer. Dort stelle ich bei Skalierungsart "keine" dann. So klappt der Druck bei mir ohne Probleme.
Ich werde im Lauf der Woche nochmal neue Etikettenvoralgen ohne Schrift hochladen. Vielleicht klappt es ja dann bei euch mit dem Druck hier besser! Das würde mich wirklich freuen!
Wie gesagt, es tut mir leid, dass ich euch nicht mehr helfen kann!
LG an euch,
Daniela
Anonym
Gepostet um 16:05h, 25 MärzLiebe Daniela, ich verwende deine Sticker gerade für die Rückmeldung meiner Englischtests. Hast du zufälligerweise auch welche für die nicht so tollen Arbeiten? Meine Klasse ist ziemlich gemischt und die "schlechteren" bekommen zwar einen möglichst netten Kommentar, aber mit den fröhlichen Bildchen kommt bei den Eltern und Kindern vielleicht doch ein etwas falscher Eindruck an.Ich wünsche dir ein sonniges Wochenende!Sonja
Petra
Gepostet um 22:07h, 16 MärzDeine Ideen und Materialien sind sooooo toll!!! Vielen Dank fürs teilen! Ich würde sehr gerne eigene Sticker entwerfen. Wie macht man das??
Liebe Grüße,
Petra
Daniela Rembold
Gepostet um 04:58h, 17 MärzHallo Petra!
Du brauchst einfach Sticker zum Bedrucken und machst dir dann eine Vorlage in Word.
LG, Daniela
Tatjana Krapp
Gepostet um 16:04h, 16 NovemberWirklich toll! Vielen Dank für die Vorlage! 🙂 Bei mir klappt das Drucken super, wenn ich „Papierquelle gemäß PDF-Seitengröße auswählen“ einstelle.