01 Nov Rund um Sankt Martin
Rund um Sankt Martin (verschiedene Materialien)
Wie versprochen folgen heute noch einige Materialien rund um Sankt Martin.
Die Fotos zeigen euch, was ich zusammengestellt habe.
1. Das bereits bestehende Leporello habe ich bildmäßig etwas „aufgehübscht“ und auch die gewünschten Gänse eingefügt. Hier kann man sich die beiden Versionen (leichte Version/schwerere Version) herunterladen.
2. Lieder zu bestimmten Anlässen bündle ich gerne in einem kleinen Heftchen, das die Kinder später mit nach Hause nehmen können oder das ich dann loche und von den Kindern in die Musikmappe eingeordnet wird. So ist alles schön beisammen und nichts fliegt herum.
Da ich die Lieder zum Martinstag nicht online stellen kann, gibt es leider nur das Deckblatt. So könnt ihr eigene Lieder zusammenstellen und evtl. das Blatt dann als „Mantel“ nutzen.
3. Zum Martinstag bekommen meine Lieben meist eine kleine Geschichte oder ein Gedicht, das zu diesem Tag passt. Dieses Jahr gibt es ein Gedicht, das ich im Netz gefunden habe (s. Foto). Den Sternanhänger nutze ich dieses Jahr, um das Ganze etwas hünscher zu machen.
4. Zum Schluss gibt es noch eine Vorlage für ein Mandala mit Martinsmotiven.
Ich würde mich freuen, wenn ihr die Materialien für die Gestaltung des Martinstages in eurer Klasse nutzen könnt! Viel Freude damit!
Anonym
Gepostet um 13:22h, 01 NovemberWieder mal ein dickes Dankeschön für diese grandiose Materialsammlung!
Bei Dir gibt es den hübschesten Sankt Martin von allen 🙂
LG
Bettina
Daniela Rembold
Gepostet um 06:17h, 02 NovemberAch, das freut mich, liebe Bettina!
LG zurück,
Daniela
Lisa
Gepostet um 14:37h, 01 NovemberLiebe Daniela,
jetzt dachte ich im ersten Moment: "Oh schade, ich hab kein Reli dieses Jahr…" Aber dann ist mir eingefallen, dass man das Material ja auch wunderbar für den Musikunterricht verwenden kann.
Vielen Dank mal wieder 🙂
Daniela Rembold
Gepostet um 06:18h, 02 NovemberLiebe Lisa,
ich habe auch schon ewig kein Religion mehr gegebenen 🙁
Aber wie du sagst, man kann es auch in Musik oder im normalen Unterricht unterbringen. Das werde ich auch tun!
LG, Daniela
Bettina B.
Gepostet um 16:04h, 01 NovemberLiebe Daniela,
vielen herzlichen Dank.Jetzt habe ich für Ethik 1. und 2. Klasse sogar zwei unterschiedliche schöne Leporellos.
Wir machen an unserer Schule immer im dunklen Keller (hihi)einen Laternenumzug mit Liedern. Am Anfang wird die Martinsgeschichte vorgespielt.
Viele Grüße von Bettina
Daniela Rembold
Gepostet um 06:19h, 02 NovemberLiebe Bettina,
freut mich wehr, wenn du die Materialien gebrauchen kannst!
Bei uns organisiert der KiGa den Laternenzug.
LG, Daniela
Anonym
Gepostet um 16:49h, 01 NovemberDanke für das schöne Material!!
Du hast doch Feiertag heute – mach mal Pause! 😉
Doro
Daniela Rembold
Gepostet um 06:20h, 02 NovemberLiebe Doro,
ja, das stimmt. Aber ich werkle ja gerne und dafür mache ich heute nichts 😉
LG, Daniela
Teacher in Wonderland
Gepostet um 20:01h, 01 NovemberDas Material ist super! Vielen Dank 🙂
LG von Berit
Daniela Rembold
Gepostet um 06:20h, 02 NovemberLiebe Berit,
danke dir für deine liebe Rückmeldung!
LG an dich,
Daniela
Franziska
Gepostet um 05:44h, 02 NovemberWow, ist das toll! Vielen herzlichen Dank, dass du das alles mit uns teilst!
Ganz liebe Grüße
Franziska
Daniela Rembold
Gepostet um 06:20h, 02 NovemberLiebe Franziska,
gerne doch 🙂
Freue mich, wenn ihr es ebenfalls nutzen könnt!
LG, Daniela
Frau Locke
Gepostet um 07:44h, 03 NovemberVielen lieben Dank 🙂 Wie immer ganz wunderbares Material.
Frau Locke
Daniela Rembold
Gepostet um 11:58h, 03 NovemberLiebe Frau Locke,
danke dir! Freut mich natürlich sehr, wenn du die Materialien magst!
Liebe Grüße und noch schöne Restferien,
Daniela
Diana M.
Gepostet um 17:47h, 06 NovemberOh wie schön! Und vielen Dank! Über diese wunderschönen Materialien freuen sich auch die Kitapädagoginnen.
Liebe Grüße
Diana
Silvana Stratthaus
Gepostet um 21:14h, 26 OktoberLiebe Daniela, das ist ja wundervolles Material. In welcher Klasse hast du es eingesetzt?Kannst du mir sagen, wo du das Gedicht gefunden hast? Ich bin noch auf der Suche nach einem schöne Gedicht für meine erste Klasse. Liebe Grüße
Daniela Rembold
Gepostet um 03:25h, 27 OktoberHallo Silvana,ich habe es damals in einer zweiten und dritten Klasse eingesetzt. Das Gedicht findest du hier: https://www.festgestaltung.de/st_martin/gedichte1/#jedes_jahr_um_diese_zeitLG, Daniela
Anonym
Gepostet um 19:08h, 27 OktoberIch finde die Anregungen superschön Danke. Kann Du das Gedicht auch als PDF einstellen, ich finde die Gestaltung sehr gelungen
Daniela Rembold
Gepostet um 12:13h, 29 OktoberDas geht aufgrund des Urheberrechts leider nicht.LG, Daniela
Anonym
Gepostet um 14:35h, 13 NovemberToll, Toll, Toll. Vielen Dank für diese schöne Materialsammlung! LG betty
Anette Biedermann
Gepostet um 16:14h, 24 OktoberVielen lieben Dank für dein Material! LG Anette
Daniela Rembold
Gepostet um 16:23h, 24 OktoberSehr gerne, liebe Anette!
Ich freue mich, wenn du das Ganze brauchen kannst!
Glg, Daniela
Wiebke
Gepostet um 18:06h, 03 NovemberVielen Dank für das schöne Material. LG Wiebke
Daniela Rembold
Gepostet um 18:07h, 03 NovemberSehr gerne 🙂
Liebe Grüße zurück
Daniela
Katalin
Gepostet um 16:17h, 06 NovemberHerzlichen Dank für das wunderbare Material zu Sankt Martin. Es ist schön gestaltet und sofort einsatzbereit. Viele Grüße, Katalin
Daniela Rembold
Gepostet um 07:33h, 07 NovemberGanz lieben Dank, liebe Katalin!
Mandy
Gepostet um 21:58h, 07 NovemberHallo, ich hätte auch eine Frage zu der Aufmachung des Bildes mit dem Gedicht. Ich finde das auch sehr schön gemacht. Da das mit dem Gedicht zusammen zwecks dem Urhberrecht nicht geht, wäre es möglich, dies ohne das Gedicht zu machen, so eine Blatt zum selber beschreiben? (Also so ähnlich wie ein Briefpapier – dann könnte man sich das Gedicht oder ein Lied etc selber dazu schreiben.) LG Mandy
Daniela Rembold
Gepostet um 08:39h, 08 NovemberHallo Mandy!
Aktuell habe ich nicht vor, solche Schmuckblätter zu erstellen. Tut mir leid.
Glg, Daniela
Alexander Röhrl
Gepostet um 16:07h, 10 NovemberDanke für das wunderbare Material. Leider sehe ich das Gedicht nicht. Wo finde ich das denn?
LG Alex
Daniela Rembold
Gepostet um 16:37h, 10 NovemberHallo!
Hier gibt es ganz nette Gedichte zum Martinstag: https://www.festgestaltung.de/st_martin/gedichte1/
LG, Daniela
anonym
Gepostet um 16:10h, 10 NovemberDanke für das wunderbare Material. Leider sehe ich das Gedicht nicht. Wo finde ich das denn?
LG