29 Jan Spiralkartei „Harry Potter“
Spiralkartei „Harry Potter“
Eine liebe Insta-Bekannte hat sich ein kleines Material zum Thema „Harry Potter“ gewünscht, da ihre Klasse momentan ganz begeistert von diesen Geschichten ist. Entstanden ist so diese Spiralkartei, die man z.B. im Rahmen der Freiarbeit einsetzen kann. Jede Spirale besteht aus drei Sätzen, die man abtrennen und dann richtig abschreiben soll. Die Lösung kann auf der Rückseite der jeweiligen Karte angebracht werden. Dazu einfach das Blatt wieder in den Drucker einlegen.
Vielleicht könnt ihr die Kartei ja ebenfalls gebrauchen, was mich natürlich freuen würde!
P.S.: Danke für eure Hinweise. Ich habe die Karte „Hermine“ verbessert!
Deckblatt der Kartei |
Anonym
Gepostet um 07:20h, 29 Januarsuper, meine eigenen Kinder stehen auf HP. das versuche ich meine Schulkindern auch nahe zu bringen. Vielen dank für das tolle Material! Eva
Daniela Rembold
Gepostet um 07:28h, 29 JanuarLiebe Eva,
das freut mich aber!
Ich selbst bin kein sooooooooooo großer Fan von HP.
Aber vielleicht kommt das ja noch 😉
LG, Daniela
Lisa
Gepostet um 07:44h, 29 JanuarLiebe Daniela,
vielen Dank für diese schöne Kartei. Die niedliche Darstellung amüsieren mich als ebenfalls großen Fan ein bisschen, aber für die Kinder finde ich das perfekt.
Ich bin auf diesem Wege auf die anderen Spiralkarteien aufmerksam geworden. Meine Viertklässler (!!!) sind leider teilweise immer noch unsicher, wenn sie in eigenen Texten Satzgrenzen markieren sollen und ich werde ihnen für daheim entsprechendes Übungsmaterial mitgeben.
Außerdem habe ich mir das für die nächste 3. vorgenommen. Ich weiß allerdings noch nicht so ganz wo ich das Abschreiben allgemein in meinem Deutschunterricht unterbringen soll, wenn das aktuelle Thema grade keine Aufgaben in dieser Art hergibt. Wie machst du das denn?
Liebe Grüße
Lisa
Gabi
Gepostet um 07:51h, 29 JanuarVielen lieben Dank, kommt für die Deutschecke gerade Recht und bereichert! Prima,das die Selbstkontrolle vorhanden ist 🙂
Schönen Sonntag!
Gabi
Daniela Rembold
Gepostet um 09:48h, 29 JanuarLiebe Gabi,
das freut mich sehr! Danke für deine liebe Rückmeldung!
Meine schlampen momentan bei der Selbstkontrolle 🙁
LG, Daniela
Anonym
Gepostet um 09:00h, 29 JanuarHi Daniela!
Sehr schöne Bilder mit einer ansprechenden kleinen Übung. Ideal für Zwischendurch!
Mit welchem Hilfsmittel können Spiraltexte erstellt werden?
Mia
Daniela Rembold
Gepostet um 09:47h, 29 JanuarHallo Mia,
die Spiralen kannst du mit dem kostenlosen Programm Inkscape erstellen.
LG, Daniela
Anonym
Gepostet um 09:51h, 29 JanuarVielen lieben Dank!
Die Abschreibkartei ist toll geworden.
Liebe Grüße!
Chester
Daniela Rembold
Gepostet um 12:35h, 29 JanuarDanke dir, Chester!
Das freut mich sehr, wenns dir gefällt!
LG, Daniela
Anonym
Gepostet um 10:16h, 29 JanuarWieder ein echt gelungenes Material! Vielen Dank! Was mich aber echt stört und ich das so tolle Material im Unterricht nicht nutze, ist, dass oft diese Grundschulschrift verwendet wird. Wir haben leider nur diese ganz "normale" Druckschrift…! Trotzdem danke für deine vielen Mühen! Es sieht toll aus!
LG Sandra
Daniela Rembold
Gepostet um 12:38h, 29 JanuarLiebe Sandra,
danke für deine Rückmeldung! Ich schildere dir einfach mal meine Sicht:
Meine Kinder sind nun in der vierten Klasse und ich rege sie schon dazu an, dass sie auch "andere" Schriften lesen können. Im Alltag begegnen ihnen ja auch überall andere Schriften. Meine Kinder haben auch kein Problem, andere Schriften zu lesen. Sie sind es bei mir gewöhnt. Ich achte aber schon darauf, dass es gut lesbare Schriften sind (z.B. VA, Andika, Grundschrift etc.)
Werni
Gepostet um 17:48h, 30 JanuarGenau diese "Alltagsposition" vertrete ich auch. Ich biete von Anfang an verschiedene (lesbare) Schriften an, das schult auch zusätzlich die gesamtoptische Wahrnehmung… 🙂
Liebe Sandra, probier es doch einfach mal aus… vielleicht nicht mit HP und nicht gleich Spiralensätze. Aber simpel/gerade geschriebene Sachen in verschiedenen Schriften kriegen deine Zweier bestimmt hin. Sie müssen ja nicht so schreiben, aber es lesen können wäre schon vorteilhaft. 🙂
LG Werni
PS: Fast vergessen: Danke für die Kartei, liebe Daniela!
PS2: Ich finde es gut und spannend, dass und wenn zu solchen Themen (wie hier versch. Schriften) mal eine kleine Diskussion zustande kommt. 🙂
Gabi
Gepostet um 12:05h, 29 JanuarLiebe Sandra, wann willst du die Kartei denn einsetzen? Ab 2. Klasse habe ich nie Probleme damit unterschiedliche Schriftarten anzubieten, das müssen die Kinder doch beim Lesen immer können. Beim Schreiben ab 2.Klasse müssen meine dann auch oft eine beliebige Druckschrift in Schreibschrift (wir verlangen immer noch die VA) umsetzen.
Und es gibt so viele Abschreibkarteien für die 1. Klasse in "normaler" Druckschrift. So sollte diese Kartei vielleicht erst etwas später eingesetzt werden – passt ja auch zum Inhalt, denn 1.Klässler werden im Normalfall seltener Harry Potter begegnet sein 😉
Anonym
Gepostet um 12:50h, 29 JanuarVielen lieben Dank euch beiden für eure Rückmeldung! Ich habe eine zweite Klasse. Wir lernen auch gerade noch die VA. Wahrscheinlich achte ich einfach zu streng auf die formgebaue Schrift und hab deshalb ein Problem mit der Grundschrift.In Klasse 3 ist es wohl für mich dann auch kein Problem mehr. Ich speichere es einfach für mich ab. Herzlichen Dank!
kalithea
Gepostet um 12:16h, 29 JanuarHuhu… hier spricht ein RIESENFAN…
Hermine ist kein Muggelkind. Sie ist das Kind von Muggeln.
Sie selber ist eine Hexe 🙂
LG *valessa
Daniela Rembold
Gepostet um 12:34h, 29 JanuarWar ja klar, dass jemand mein gefährliches Halbwissen aufdeckt 😉
Danke für deinen Hinweis! Ich habe es verbessert.
LG, Daniela
Anonym
Gepostet um 13:20h, 29 JanuarWenn du willst… kann ich dir noch ein zwei Sachen sagen 🙂 Dann schreib ich dir ne Mail… LG Valessa
Daniela Rembold
Gepostet um 13:27h, 29 JanuarGerne, wenn du Zeit hast!
Ich gehe jetzt aber erstmal ein bisschen zu meinen Haushaltstätigkeiten zurück 😉
LG, Daniela
kalithea
Gepostet um 20:21h, 29 JanuarMach ich nächste Tage…
Daniela Rembold
Gepostet um 04:00h, 30 JanuarMach dir bitte keinen Stress!
LG, Daniela
Anonym
Gepostet um 12:58h, 29 JanuarVielen lieben Dank für das tolle und wirklich grafisch richtig schön aufgemachte Material!!!
Danke für deine tolle Arbeit hier und liebe Grüße,
Katharina
Daniela Rembold
Gepostet um 13:27h, 29 JanuarLiebe Katharina,
danke dir für deinen Kommentar!
LG zurück,
Daniela
Anonym
Gepostet um 13:07h, 29 JanuarHallo,
geniale Kartei!!! Würde sie zu gerne gleich einsetzen (ist bei meinen Erstis aber noch nicht möglich…). 😉 Bei der Hermine steht in der Spirale "schlau", in der Lösung "klug". Könnte zu Irritationen führen…
Liebe Grüße und tausend Dank für die tollen Materialien, die mir schon so manche Stunde retteten.
Andrea
Daniela Rembold
Gepostet um 13:16h, 29 JanuarO ja, da hast du Recht, liebe Andrea!
Ich habe es nun verbessert und neu verlinkt!
Danke für deinen Hinweis!
LG, Daniela
Hannchen
Gepostet um 20:55h, 29 JanuarLiebe Daniela, das ist eine ganz wundervolle Kartei, vielen Dank dafür. Ich muss gestehen, dass ich gar nicht weiß, wie es um das Harry-Potter-Interesse in meiner Klasse bestellt ist. Ich werde gleich morgen mal in die Runde fragen und dann entscheiden, ob ich sie ausdrucke. Ansonsten nehme ich einfach die andere Spiralkartei. Die habe ich schon zu Schuljahresanfang gedruckt und laminiert und mich dann heute daran erinnert 😉 Auch dafür danke!
Viele Grüße Hannchen
Daniela Rembold
Gepostet um 04:01h, 30 JanuarHallo Hannchen,
wie es meine Klasse finden würde, weiß ich auch nicht. Bisher haben wir noch gar nicht über Harry Potter und Co. gesprochen. Ich werde es aber demnächst auch mal testen und die Kartei anbieten. Dann werde ich es sehen, wie es so ankommt!
LG und eine gute Woche,
Daniela
Anonym
Gepostet um 08:15h, 30 JanuarSuper! Ganz tolles Material! Vielen Dank dafür, auch für die anderen wundervollen Sachen!
Mario
Daniela Rembold
Gepostet um 13:15h, 30 JanuarDanke dir für deine liebe Rückmeldung!
LG, Daniela
Anonym
Gepostet um 13:05h, 30 JanuarTolle Ideee, vielen Dank!
Könnten Sie mir bitte sagen, wie Sie spiralförmig schreiben? Gibt es dafür ein Programm oder ein font?
Vielen Dank!
Denisa
Daniela Rembold
Gepostet um 13:16h, 30 JanuarHallo Denisa,
das geht mit einem kostenlosen Grafikprogramm. Ich habe Incskape dafür genutzt. Man braucht etwas Übung, aber dann läuft es ganz schnell!
LG, Daniela
Die liebe Insta-Bekannte
Gepostet um 12:43h, 31 JanuarDU bist so ein Schatz. Ich liebe dein Material. Und meine Kinder auch. Vielen Dank für dein großes Engagement!!
Anonym
Gepostet um 17:50h, 02 FebruarSuper toll! Danke
Sabrina
Gepostet um 18:06h, 07 FebruarGanz tolles Material! Als HP-Fan finde ich sowas ja immer ganz prima. 🙂
Steffi
Gepostet um 09:58h, 18 FebruarDas sieht einfach wunderbar aus! Zeichnest du diese Figuren eigentlich selbst?
Liebe Grüße
Maria Never
Gepostet um 21:04h, 30 MaiHallo,
ich bin heute, als ich auf der Suche nach Spielkarten für den Wandertag war, auf deine Seite gestoßen. Ich bin komplett begeistert von deiner Arbeit! Die Arbeitsmaterialien sind liebevoll und kreativ gestaltet und sind durchdacht. Meine Schüler werden sich riesig über neuen Input freuen.
Ich mache auch viel selber, aber da ich selber zwei kleine Kinder zu Hause habe, schaffe ich es nicht so viel Material selber zu machen. Aber wenn es meine Zeit erlaubt schreibe ich Geschichten zu den Themen und mache die Aufgaben gerne auch schön und lustig. Und jeder engagierte Lehrer weiß, wie viel Mühe eine solche Arbeit macht.
Ich ziehe meinen Hut vor dir!
Liebe Grüße von der sonnigen Ostseeküste
Maria
Sabrina Pfeil
Gepostet um 16:33h, 12 DezemberHallo Daniela.
Ich muss mich jetzt einfach auch einmal bei dir bedanken. Deine Materialien sind so wundervoll. Meine Schüler lieben alles von dir
Die Harry Potter Spiralen sind klasse. Harry ist in meiner Klasse ein besonderer Renner…von ihm darf gerne mehr kommen.
Vielen Dank, dass du meinen Lehreralltag so bunt machst.
Liebe Grüße
Sabrina
Sarah Baum
Gepostet um 18:36h, 13 AugustHallo,
danke für diese nette Kartei. 🙂
Darf ich fragen, wo man die Illustrationen erwerben kann?
Herzliche Grüße,
Sarah
Daniela Rembold
Gepostet um 18:53h, 13 AugustHallo zurück,
die Quellenangaben findest du am Ende des Materials. Dort ist auch der Grafiker der Harry Potter- Bilder aufgelistet.
Lg, Daniela
doodle
Gepostet um 22:23h, 16 SeptemberLiebe Daniela, beim Download gibt es Probleme mit Google-Drive.
GLG doodle
Gesa Balling
Gepostet um 16:24h, 14 NovemberHallo Daniela,
vielen herzlichen Dank für diese wunderschöne, gut durchdachte Kartei.
Liebe Grüße
Gesa
Daniela Rembold
Gepostet um 17:33h, 14 NovemberHallo Gesa!
Danke dir 🙂
Glg, Daniela
Gesa
Gepostet um 16:25h, 14 NovemberHallo Daniela,
vielen herzlichen Dank für diese wunderschöne, gut durchdachte Kartei.
Liebe Grüße
Gesa
Silvia Taschler
Gepostet um 09:31h, 10 OktoberLiebe Daniela, ich finde die Spiralkartei richtig toll, die Idee, die süßen Grafiken!
Eine Frage/Bitte hätte ich noch: wäre es möglich, die Sätze der Kartei ohne Großschreibung anzulegen,
als weitere/andere Schwierigkeitsstufe/Version?
liebe Grüße
Silvia