21 Mai Neues Klitzekleinheftchen
Klitzeklein-Wissensheft „Fidget Spinner“
Da der „Fidget Spinner“ langsam nun auch bei uns immer angesagter wird, entstand dieses Klitzekleinheftchen aus eben diesem aktuellen Anlass. Es stellt das Spielgerät kurz vor und gibt einige Einblicke in den neuen Spielzeugtrend.
Lisa
Gepostet um 07:50h, 21 MaiLiebe Daniela,vielen Dank. Der Umgang mit solchen Trends ist ja immer mal wieder eine große Herausforderung. Ich bin gespannt, ob das ganz schnell wieder verschwindet oder überall verboten wird.An meiner Schule werden Dinge in der Regel nicht so schnell verboten, aber die Sammelkartenkonflikte waren schon mal Grund für ein grundsätzliches Verbot und wenn ich mir jetzt anschaue wie unglaublich schnell eine ganze Menge Kinder mit Spinnern in der Schule waren, könnte das ähnlich laufen.Mich würde interessieren wie es an anderen Schulen aussieht und gehandhabt wird.Liebe GrüßeLisa
Daniela Rembold
Gepostet um 09:17h, 21 MaiHallo Lisa,ich denke, das Thematisieren solcher Trend ist völlig OK und wir haben auch Gott sei Dank noch eine überschaubare Zahl socher Fidget Spinner-Fans an der Schule. Eigentlich sollte das Zeug ja auch daheim bleiben, denn es ist ja Spielzeug. Ein Verbot, wenn das Ganze überhand nimmt, finde ich daher schon OK.LG, Daniela
Anonym
Gepostet um 08:16h, 21 MaiLiebe Daniela,habe gerade mal ein Video angeschaut und mich informiert. Dieser Trend ist bei uns an der Schule noch völlig unbekannt – mal schauen, wie lange noch. Vielen Dank für dein Faltheftchen, vielleicht kann ich es demnächst einsetzen ;-)Liebe GrüßeSandra
Daniela Rembold
Gepostet um 09:19h, 21 MaiHallo Sandra,bei uns sind eher wenig Kinder, die die Sachen mitbringen. In meiner Klasse haben von 21 Kindern 3 Kinder ein solches Gerät. Ich denke aber, dass sich das ausbreiten wird. Das Thematisieren solcher Trends finde ich daher schon OK. Man sollte auch wissen, was hinter dem Ganzen steckt, ist meine Meinung ;-)ÖG, Daniela
Anonym
Gepostet um 08:19h, 21 MaiHallo Daniela,ich kannte dieses Spielzeug noch gar nicht. Danke für das interessante Klitzekleinheft!Liebe GrüßeTanja
Daniela Rembold
Gepostet um 09:19h, 21 MaiHallo Tanja,freut mich, wenn ich dir da etwas neues zeigen konnte ;-)LG, Daniela
Anonym
Gepostet um 14:15h, 22 MaiHallo Daniela,heute habe ich prompt den ersten im Morgenkreis gesehen. :-)LG, Tanja
Daniela Rembold
Gepostet um 15:24h, 22 MaiHallo Tanja,dann warst du ja vorbereitet ;-)LG zurück,Daniela
Susanne
Gepostet um 08:31h, 21 MaiDiese Teile sind einfach nur nervig und wir werden das in unserer nächsten Konferenz thematisieren. Ich bin für ein Verbot. Spielzeug kann zu Hause bespielt werden. Und von der angeblichen beruhigenden Wirkung für ADHS Kinder ist bei uns auch nichts zu spüren.Unglaublich, wie schnell sich so ein Kram zu einem Trend entwickeln kann.:-OLiebe GrüßeSusanne
Daniela Rembold
Gepostet um 09:14h, 21 MaiLiebe Susanne,die beruhigende Wirkung kann ich auch nicht nachvollziehen und Gott sei Dank, ist es bei uns noch so, dass die Dinger auch die meiste Zeit zu Hause bleiben. Sollte das Ganze sich aber ausbreiten und verschlimmern, ist ein Verbot natürlich absolut verständlich und auch völlig angebracht. Ich stimme dir zu, Spielzeug sollte daheim bleiben!LG zurück,Daniela
Anonym
Gepostet um 09:44h, 21 MaiUnd ich finde unglaublich wie aus dem Nichts so ein Hype entsteht. Von heute auf morgen. Die Strippen werden wahrscheinlich über die verschiedensten Plattformen im internet gezogen. Jemand verdient sich unter dem Deckmäntelchen "pädagogisch wertvoll" eine goldene Nase.Mia
Daniela Rembold
Gepostet um 10:01h, 21 MaiHallo Mia,das ist ja oft so bei neuen "Trends" ;-)Ich muss aber sagen, dass sich das bei uns (auf dem Land) echt noch in Grenzen hält und die Kinder "normal" damit umgehen. Ich bin sogar mit meiner Klasse auf dieses Ding gestoßen, weil wir im Rahmen eines Projekts uns mit dem Thema "Nachrichten" beschäftigt haben und einen Artikel in einer Zeitung dazu gefunden haben. Sonst hätte ich das Ganze sicher auch nicht so schnell kennen gelernt bzw. verschlafen.LG, Daniela
FrauS
Gepostet um 14:28h, 21 MaiWitzig :-)Ich hab die Woche das erste Mal überhaupt etwas davon gehört und gesehen, allerdings hat sich das bei uns von 0 auf 100 in 2 Tagen entwickelt. Bei uns ist es deswegen nun verboten, da die Teile dann auch immer wieder unter dem Tisch im Unterricht gedreht wurden. Also eher ablenkende Wirkung :-)Aber wirklich fasziniert hat mich, wie schnell das dann ging und aus zwei bis 3 Kindern plötzlich eine kaum überschaubare Menge wurde.Grüße Tanja
Daniela Rembold
Gepostet um 15:25h, 22 MaiHallo Tanja,auch heute war bei uns kaum etwas von den Teilen zu sehen. In den Pausen und der Vorviertelstunde sind sie gar nicht mehr sichtbar. Anscheinend hat der Trend bei uns schon wieder abgeflacht ;-)LG, Daniela
Anonym
Gepostet um 08:26h, 28 MaiLieben Dank für das Klitzekleinheft! Auch bei uns ist der neue Trend angekommen. Die Kidner waren sehr erstaunt- als sie dieses Heftchen Ende der Woche als kleines "Bonbon" basteln durften. ;o) An einigen Nachbarschulen ist die Nutzung der Fidget Spinner bereits verboten. Die Kinder sprachen mich auch darauf an…solange es das Lernen nicht stört und in den Pausen keine Konflikte dadurch entstehen, sehen meine Kollegen und ich das Ganz sehr gelassen! Im Unterricht haben es die Kinder bisher im Griff und spielen nicht damit! Schöne Idee von dir, den Trend aufzugreifen! Bistro
Daniela Rembold
Gepostet um 03:16h, 30 MaiHallo Bistro,das ist toll, dass es bei euch gut läuft in Pausen und Co ;-)Schön auch, dass das Heftchen dann anscheinend auch so passend kam! Das freut mich natürlich!LG, Daniela
Anonym
Gepostet um 11:25h, 29 MaiNun sind sie auch bei uns angekommen :-)Als ich das erste Mal über diesen Post gestolpert bin, wusste ich gar nicht so richtig, worum es geht. Jetzt freue ich mich umso mehr, dass ich mit deinem Heftchen den Kinden eine Freude machen kann.Vielen Dank fürs Teilen!!!!Ina
Daniela Rembold
Gepostet um 03:17h, 30 MaiHallo Ina,schön, wenn ich dich ein bisschen "aufklären" konnte ;-)Ich hoffe, die Kinder haben gerne im Heftchen gelesen.LG zurück,Daniela
Felizitas Groß
Gepostet um 20:37h, 13 JuniVielen Dank für das Heftchen, deine Materialien sind immer so aktuell, danke. Kann Sie aber leider nicht downloaden. Wie bekommt man ein Passwort?
Daniela Rembold
Gepostet um 04:40h, 14 JuniHallo,du brauchst hier kein Passwort für den Download der Materialien. Klicke einfach nur auf den grünen Link im Post. LG, daniela
Anonym
Gepostet um 15:55h, 27 JuniHi, ich benutze es im Unterricht, wenn ich merke das die Kinder unkonzentriert oder unruhig sind, lasse ich sie damit für 10 Minuten spielen. Was soll ich sagen, ich habe erstaunlich gute Erfolge damit. Gruss Giovanni Figetspinner 24
Linus Heinrichs
Gepostet um 21:30h, 18 JuliIch liebe Fidget Spinner und behaupte, das Fidget Spinner Kinder beruhigen können.
Boris
Gepostet um 16:43h, 05 AugustHallo, ich bin ein absoluter Fan von den Fidget Spinner es baut Stress ab und macht zudem sehr viel Spaß. ich habe mir vor kurzem diesen Fidget Spinner gekauft. und das ist ein genialer Spinner.Liebe GrüßeBoris
Marc Guggenberger
Gepostet um 20:48h, 08 SeptemberSehr süßes Klitzekleinheftchen, hat mir wirklich sehr gut gefallen. Mir gefallen Fidget Spinner wirklich sehr weshalb ich mich umso mehr über deinen Beitrag gefreut habe.