
06 Aug. Für die Klassenzimmertüre
Gestaltung der Klassenzimmertüre
Nächstes Schuljahr starte ich wieder mit einer dritten Klasse und werde daher auch den Klassenraum neu dekorieren. Für die Klassenzimmertüre habe ich schon verschiedene Karten mit Schriftzügen erstellt (s. Foto). Die Idee kann man im Netz (z.B. bei Pinterest) mehrfach finden. Eine tolle Anregung war aber die Umsetzung von hier. Ich habe die Karten dann für mich angepasst und ein bisschen erweitert. Danke an dieser Stelle an die Blogbetreiberin, dass ich meine Version hier zeigen und online stellen darf.
Vielleicht habt ihr ja ebenfalls Verwendung dafür und könnt die „Türdeko“ gebrauchen!
Karten für die Klassenzimmertüre: Hier zum Material
Ergänzungsset (auch mit der weiblichen Form): Hier zum Material
![]() |
kleine Vorschau |
Anonym
Gepostet um 09:17h, 06 Augusthallo, tolle Idee und wunderschön gemacht. Meine Klasse ist auch eine Dritte :o) da freu ich mich schon sehr auf deine Impulse!Vielen Danke! Nina
Daniela Rembold
Gepostet um 09:30h, 06 AugustHallo Nina,das freut mich, dass dir die Idee und auch meine Umsetzung gefällt!Dann werde ich mal versuchen, dass ich neue Impulse für 3/4 geben kann ;-)LG zurück,Daniela
logbuchinklusion
Gepostet um 12:39h, 06 AugustDas ist ja richtig cool geworden 🙂 Jetzt brauche ich nur noch einen Platz dafür in meinem Förderraum 🙂
Daniela Rembold
Gepostet um 15:17h, 06 AugustFreut mich, wenn es dir gefällt!Dann hoffe ich, du findest noch einen passenden Platz dafür!LG, Daniela
Anonym
Gepostet um 13:48h, 06 AugustDas ist ja wirklich toll. Bin schon länger auf der Suche nach etwas Ansprechendem für die Tür.Habe ab September eine 4.Vielen Dank für das tolle Material.Gruß Anke
Daniela Rembold
Gepostet um 15:18h, 06 AugustLiebe Anke,danke für deinen netten Kommentar!Ich wünsche dir alles Gute für deinen Start in Klassenstufe 4!LG zurück,Daniela
Cris
Gepostet um 17:08h, 06 AugustMuito obrigada pela sua generosidade. Amo o seu blog. Todos os dias passo por cá para ver as novidades e como o clipart é de Kate Hadfield, eu ainda sou mais "viciada". Abraço, desejo que continue.Cris
Jasmin Wessiak
Gepostet um 18:15h, 06 AugustVielen Dank für das Material! Es ist wirklich cool!
Daniela Rembold
Gepostet um 06:35h, 07 AugustDas freut mich, liebe Jasmin!LG, Daniela
Anneka
Gepostet um 19:45h, 06 AugustDas Material ist toll ��! Ich werde es an meine Tür machen, denn auch für die 7-10 passt es noch perfekt!
Daniela Rembold
Gepostet um 06:36h, 07 AugustSchön zu hören, dass du die Karten sogar für deine Großen gebrauchen kannst!LG zurück,Daniela
Lisa
Gepostet um 04:28h, 07 AugustLiebe Daniela,grade komme ich aus dem Urlaub wieder und lese, dass du wieder ne Dritte bekommst! Wie schön 🙂 Ich freu mich schon auf dein tolles Material und die vielen schönen Anregungen in den kommenden zwei Jahren.Hoffentlich lässt du es dir in den Ferien neben der Vorbereitung auch so richtig gut gehen. Ich merke dieses Jahr, dass es mich wieder unheimlich in den Fingern juckt und ich aufpassen muss nicht zu viel zu machen.Ganz liebe Grüße und eine gute Zeit!Lisa
Daniela Rembold
Gepostet um 06:38h, 07 AugustLiebe Lisa,ich hoffe, du hattest einen schönen und erholsamen Urlaub!Ja, es geht wieder mit einer dritten Klasse los und dieses Mal habe ich einen richtigen Luxus, denn es sind nur 16 Kinder. Ich werde mal schaun, ob ich neuen Input geben kann, denn vieles werde ich aus meinem Fundus nehmen können. Na ja, aber ich kenne mich und werde sicher wieder "rumwursteln" ;-)Diese Woche bin ich noch ein bisschen fleißig und dann geht es auch für mich in den Urlaub.LG und dir auch noch eine schöne Zeit,Daniela
Anonym
Gepostet um 12:01h, 08 AugustEine klitzekleine Bemerkung dazu: Ich würde auch die weibliche Form dazu schreiben. Forscherin, Freundin, Künstlerin…LG Konny
Daniela Rembold
Gepostet um 05:15h, 09 AugustHallo Konny,das kann man natürlich machen, da stimme ich dir zu.Ich werde es aber fürs Erste so lassen.LG, Daniela
Anonym
Gepostet um 13:57h, 10 AugustGenau das wollte ich auch anmerken… Auch wenn häufig zu viel Emanzipation und zu viel Gender gemacht wird (an manchen Stellen empfinde ich das so…) aber ich denke in der Grundschule sollte man die Mädels schon auch ermutigen Erfinderin, Forscherin zu werden… man könnte ja auch einige in der männlichen Form und einige in der weiblichen Form nennen… oder als Provokation mal NUR die weibliche Form – als Diskussionsanlass, dass ja doch häufig nur die männliche Form verwendet wird. Dabei finde ich die englische Sprache dann doch immer so schön einfach… teacher (m/w) pupil (m/w)…GLG
Daniela Rembold
Gepostet um 14:23h, 10 AugustHallo,na klar, da hast du Recht und deine Idee, einige Karten in der weiblichen Form anzubieten, finde ich toll. Ich werde mal schaun, ob ich die Datei noch ein bisschen dahingehend erweitere. Und ja, der englischsprachige Raum hat es da einfach einfacherer ;-)LG, Daniela
AlexMTeach
Gepostet um 13:57h, 11 AugustLiebe Daniela, ein ganz herzliches Dankeschön aus Schaffhausen. Deine Idee übernehme ich gerne. Lg, Alex
Anonym
Gepostet um 20:51h, 28 AugustHallo, wieder einmal eine schöne Idee mit toller Umsetzung! Herzlichen Dank fürs Teilen! Eine Frage zu dieser Klassentürgestaltung: mit welchem Programm ist sie gestaltet? Die Schriftarten sind toll, insbesondere auch die des Wortes "wichtig" ist durch die Farbigkeit interessant.
Daniela Rembold
Gepostet um 05:47h, 29 AugustHallo,das habe ich mit Word erstellt. Die farbigen Buchstaben sind Cliparts.LG, Daniela
Franziska Rautenberg
Gepostet um 20:56h, 28 AugustDanke für dieses mega coole Material. Bekomme jetzt auch eine 3 und finde es passt super zu meinen. Es ist einfach so motvierend für die Kids, in so einen Raum zu kommen… Sie dürfen sich wichtig fühlen… Wie bekommt man denn die Hintergrundfarben so schön hin? Mit was für einem Programm arbeitest du denn da? Viele liebe Grüße aus Dortmund, Franzi
Daniela Rembold
Gepostet um 05:47h, 29 AugustHallo,das gesamte Material habe ich mit Word erstellt. Damit arbeite ich fast immer und man kann damit auch sehr viel machen und benötigt kein eigenes Grafikprogramm.LG, Daniela
Franziska Rautenberg
Gepostet um 14:43h, 30 AugustToll, danke für die schnelle Antwort… Leider war ich mir beim ersten Post nicht sicher, ob der jetzt gepostet wurde, deshalb noch der zweite hinterher;)
Daniela Rembold
Gepostet um 08:47h, 31 AugustGerne :-)Das mit den doppelten Posts passiert manchmal. Blogger ist da leider nicht immer so zuverlässig ;-)LG, Daniela
Melli
Gepostet um 17:47h, 13 SeptemberLiebe Daniela,für meine 1. Klasse in Würzburg habe auch ich deine wunderschönen Schilder zur Türdeko verwendet und freue mich, wann immer ich sie sehe.Tausend Dank für so tolles Material und fürs Teilen!!! :-DGanz liebe Grüße und ein gutes Schuljahr mit viel Kraft und guten Ideen wünschtMelli
Anonym
Gepostet um 10:55h, 03 OktoberIch hab mich noch gar nicht bedankt! Dabei begleiten mich diese schönen Schilder bereits seit Anfang des Schuljahres. Also: lieben Dank!LG,Kim
doodle
Gepostet um 21:30h, 16 SeptemberLiebe Daniela,
bei diesem Material-Link gibt es Probleme mit Google Drive. Ich schreibe das nur, weil du darum gebeten hast, dass wir diesen Fehler direkt unter den Blogpost schreiben, wenn er uns auffällt. Ich finde es toll, das du vor hast, das Material nach und nach neu zu verlinken. Dass das nicht von jetzt auf gleich geht, ist ja klar. Vor allem am Schuljahresanfang mit einer neuen Klasse gibt es sowieso immer unheimlich viel zu tun.
Herzlichen Dank für deine wunderbare Arbeit.
GLG, doodle
Katrin
Gepostet um 10:14h, 19 SeptemberLiebe Daniela, vielen lieben Dank, dass du dein tolles Material hier mit uns teilst!! Ich habe schon einige Sachen übernommen und mir Ideen geholt! Gerne würde ich mit meiner Klasse die Klassenzimmertür mit den tollen Karten verschönern- leider hast du aber zweimal die Ergänzung verlinkt und das 1. Set ist gar nicht mehr dabei! Also falls du irgendwann mal Zeit hast, könntest du das gerne wieder ändern:)) Ich danke dir jetzt schon, meine Kinder werden begeistert sein!
Liebe Grüße, Katrin
Daniela Rembold
Gepostet um 12:02h, 19 SeptemberHallo Katrin!
Schau mal, ob es jetzt passt.
Habe den Link neu gesetzt.
Glg, Daniela
Katrin
Gepostet um 13:22h, 19 SeptemberOooh wie toll! So schnell!! Danke dir- jetzt stimmt es wieder, super!
Einen schönen Sonntag dir, liebe Grüße Katrin