
17 Sep. Die Bundestagswahl (Wissensheft)
Kleines Heftchen zur Bundestagswahl
Da wir uns im Sachunterricht gerade mit der Klassensprecherwahl beschäftigt haben, passt es nun ganz gut auch die „Erwachsenenwahl“ am kommenden Sonntag zu besprechen. Dafür habe ich ein kleines Wissensheft zusammengestellt, das (hoffentlich) die wichtigsten Punkte aufgreift. Empfehlen kann ich auch diesen Erklärfilm, den ich mir gekauft habe und ebenfalls in den Unterricht einbinden werde. Auch dieses Buch (kein affiliate Link) eignet sich prima, um das Thema „Wahl“ anzugehen.
Vielleicht habt ihr ja auch vor, die Bundestagswahl anzusprechen und könnt das heutige Material gebrauchen.
Update: Ich habe das Material zur Wahl für das Jahr 2021 angepasst. Ihr findet es als Download auf dem Blog (Post vom 18. Juli 2021).
Anonym
Gepostet um 14:36h, 17 SeptemberWow! Tolles Material!Leider bin ich diese Woche zeitlich schon so vollgepackt, dass ich es nicht nutzen kann.LG Barbara
Daniela Rembold
Gepostet um 17:10h, 17 SeptemberLiebe Barbara,trotzdem DANKE, dass du eine Rückmeldung gibst! Da freue ich mich!LG, Daniela
Anonym
Gepostet um 15:49h, 17 SeptemberVielen Dank! Das Wissensheft kommt genau richtig, denn ich wollte mich schon gerade selbst an die Arbeit machen. So konnte ich durch dich wieder viel Zeit sparen. LG Daniela
Daniela Rembold
Gepostet um 17:11h, 17 SeptemberHallo Daniela!Das ist doch gut, wenn man Zeit sparen kann ;-)Ich freue mich, wenn auch andere meine Sachen gut brauchen können!LG, Daniela
Marissa
Gepostet um 16:08h, 17 SeptemberTolles Material! Vielleicht nutze ich das diese Woche, danke :)Im Heft Praxis Grundschule 4/2017 ist auch gutes Material drin.Liebe Grüße,Marissa
Daniela Rembold
Gepostet um 17:13h, 17 SeptemberLiebe Marissa,ja, es gibt viel tolles Material im Netz und auch anderswo dazu.Danke für deinen Hinweis, denn diesen Beitrag kannte ich noch nicht! Schön, wenn ihr mich da auch ein bisschen aktuell haltet ;-)LG, Daniela
Anonym
Gepostet um 16:08h, 17 SeptemberLiebe Daniela,herzlichen Dank für das tolle Material. Es kommt genau zur richtigen Zeit.Herzlichen Dank für alles, was du mit uns teilst.Ich liebe dein Material.Herzliche GrüßeKaren
Daniela Rembold
Gepostet um 17:13h, 17 SeptemberLiebe Karen,schön, wenn du das Heftchen brauchen kannst für deine Klasse.LG zurück,Daniela
Anonym
Gepostet um 16:55h, 17 SeptemberVielen, vielen Dank! Am Dienstag lasse ich die Klassensprecher wählen. Da passt das Heft im Anschluss perfekt.Liebe Grüße, Sabine
Daniela Rembold
Gepostet um 17:14h, 17 SeptemberLiebe Sabine,na dann passt es ja wirklich perfekt!Ich wünsche euch eine gute Wahl! Wir haben schon gewählt und die Kinder haben eine wirklich gute Wahl getroffen!LG, daniela
Trinchen
Gepostet um 17:29h, 17 SeptemberDanke Sabine!Ich habe spontan umgeplant, denn politische Bildung ist so wichtig. Leider fehlte es bisher an schönem Material…Danke für das Heft und die Tipps ��LG, Denise
Daniela Rembold
Gepostet um 17:33h, 17 SeptemberLiebe Denise,dann freue ich mich sehr, dass dir mein kleines Material hier das Umplanen ein bisschen erleichert hat. Auch wenn ich nicht "Sabine" bin, fühle ich mich einfach mal angesprochen ;-)LG zurück,Daniela
FrauS
Gepostet um 18:17h, 17 SeptemberDanke liebe Daniela, das ist ja wirklich klasse! Werde ich direkt noch mit einbauen! Ich nutze ansonsten das Material von der BPB und Hanisauland. Da hat es auch gute Sachen!Grüße Tanja
Daniela Rembold
Gepostet um 03:01h, 18 SeptemberHallo Tanja,danke für deine Tipps. Schön, wenn ich von euch Input bekomme.LG, Daniela
Anonym
Gepostet um 18:27h, 17 SeptemberLiebe Daniela,das ist mal wieder ein echt tolles Material, was du erstellt hast. Vielen Dank dafür.Liebe GrüßeNicole
Daniela Rembold
Gepostet um 03:01h, 18 SeptemberLiebe Nicole,danke für dein Lob! Freut mich, wenn du damit gut arbeiten kannst!LG, Daniela
kathaw
Gepostet um 18:35h, 17 SeptemberDanke, dass kommt so absolut passend und ist vom Inhalt und Umfang genau richtig! LG
Daniela Rembold
Gepostet um 03:02h, 18 SeptemberGerne 🙂 Ja, ich denke auch, dass der Umfang für unsere Primarstufe ganz gut passt (hoffe ich auf jeden Fall ;-)LG, Daniela
Xenia
Gepostet um 18:56h, 17 SeptemberLiebe Daniela,du bist echt der Hammer! Da schneit just in time diese geniale Heftchen herein! Was würde ich nur ohne dein tolles Material machen? DANKE!
Daniela Rembold
Gepostet um 03:02h, 18 SeptemberLiebe Xenia,danke für deine liebe Rückmeldung!LG, Daniela
Dana
Gepostet um 20:01h, 17 SeptemberLiebe Daniela,das ist wirklich ein super Wissensheft. Genau so etwas fehlte mir noch. Vielen Dank!Viele GrüßeDana
Daniela Rembold
Gepostet um 03:04h, 18 SeptemberHallo Dana,das freut mich wirklich sehr, dass du das Heftchen gut brauchen kannst. Dann hoffe ich, dass deine Klasse gerne damit arbeitet.LG, Daniela
Denise
Gepostet um 20:08h, 17 SeptemberHallo Daniela,Ich habe eigentlich alles geplant für die nächste UE, und nun dieses Knallermaterial! Sehr sehr toll hört sich das an. Könntest du mir eine Freigabe erteilen? Viele liebe Grüße, Denise
Daniela Rembold
Gepostet um 03:04h, 18 SeptemberHallo Denise,du kannst dir das Material direkt über die Dropbox herunterladen. Eine eigene Freigabe brauchst du nicht.LG, Daniela
Anonym
Gepostet um 21:11h, 17 SeptemberDas passt perfekt als Abschluss zu den Wahlen bei mir. Ich habe den Film "Applaus für Felix" geschaut mit dem Kindern. Der war super. Danke für dein Material!!!
Daniela Rembold
Gepostet um 03:03h, 18 SeptemberDanke für einen Tipp. Den Film kannte ich noch gar nicht. LG, Daniela
FrauS
Gepostet um 13:08h, 18 SeptemberDen habe ich heute auch geschaut – absolute "Guck-Empfehlung" 🙂
Anonym
Gepostet um 03:41h, 18 SeptemberVielen vielen Dank. Da ich diese Woche noch die Klassensprecher wählen lasse, passt es bei mir perfekt. Wie baust du das Heft denn in den Unterricht ein? Vielen Dank und eine tolle Woche !LG Katharina
Daniela Rembold
Gepostet um 12:15h, 18 SeptemberHallo Katharina,ich habe verschiedene Personen des öffentlichen Lebens als BK dabei und werde mal schaun, wen die Kinder kennen. So kommen wir auch Angela Merkel und ihr Amt. Ich denke, dass sich dann das Thema "Wahl" am nächsten Sonntag ergibt. Im Anschluss kommt dann das Heft zum Einsatz.So mein Plan ;-)LG, Daniela
Anonym
Gepostet um 03:57h, 18 SeptemberLiebe Daniela!Du hast gestern meinen Abend gerettet :-)! Nachdem ich ohnehin schon das ganze Wochenende vorbereitet habe, konnte ich das Thema "Wahl" dank deines tollen Materials mal eben auf meiner "To-do-list" abhaken. Ganz herzlichen Dank dafür!Liebe Grüße(auch) Daniela 😉
Daniela Rembold
Gepostet um 12:16h, 18 SeptemberLiebe Danielaschön, dass ich dir da helfen konnte!LG zurück,Daniela
Anonym
Gepostet um 10:26h, 18 SeptemberDAS IST SOOO TOLL. ich bräucht sowas für Österreich auch. Genial Daniela! Du bist ein Wahnsinn" LG Ingrid
Daniela Rembold
Gepostet um 12:17h, 18 SeptemberLiebe Ingrid,Danke für dein Lob!Das werde ich wohl nicht schaffen, das Ganze noch für Österreich aufzubereiten. Hätte ich mehr Zeit, dann würde ich es mir glatt überlegen. Momentan geht das aber leider nicht.LG, Daniela
Elle Mayer
Gepostet um 12:28h, 18 SeptemberIch hab heuer zum ersten Mal eine 4. Klasse und hatte letztes Jahr das erste Mal eine 3. Klasse. Schön öfter konnte ich von deinen wirklich sehr schönen Materialien profitieren. Auch das Themenheft zu "Wahl" wird zum Einsatz kommen. Vielen Dank für deine Mühe und fürs Teilen deiner Arbeit! 🙂 Lieben GrußElle
Daniela Rembold
Gepostet um 03:51h, 21 SeptemberLiebe Elle,danke für deinen netten Kommentar. Ich freue mich immer zu hören, dass auch andere mit meinen Materialien gut arbeiten können.LG, Daniela
Anonym
Gepostet um 15:09h, 18 SeptemberIst mal wieder geniales Material, vielen lieben Dank, Gruß Claudia
Daniela Rembold
Gepostet um 03:51h, 21 SeptemberDanke dir, liebe Claudia!
Anonym
Gepostet um 18:57h, 18 SeptemberLiebe Daniela, leider habe ich gerade eine erste Klasse. ABER: Für meine eigene Tochter (4. Klasse) ist das Heftchen toll. Jetzt kann ich einmal etwas privat nutzen! Vielen, vielen Dank!!! Liebe Grüße, Mara
Daniela Rembold
Gepostet um 03:52h, 21 SeptemberHallo Mara,das finde ich ja toll, dass du das Heftchen sogar privat nutzen kannst. Dann hoffe ich, dass deine Tochter gerne damit arbeitet.LG zurück,Daniela
Anonym
Gepostet um 14:07h, 19 SeptemberHallo Daniela,ein schönes und aktuelles Thema! Das Bilderbuch kenne ich aus einem Uni-Seminar und empfinde es auch als sinnvollen Einstieg in das Thema "Wahlen und Demokratie". Eine Frage hätte ich dazu jedoch noch: Wie intensiv behandelst du das Thema "Bundestagswahl" mit deinen Schülern? Schließlich ist es noch ein bisschen hin, bis die Schüler auch selbst wählen dürfen, und sie werden das Thema sicher im Politikunterricht der Sekundarstufe mindestens noch einmal (insofern sie die gymnasiale Oberstufe besuchen sogar mindestens zweimal) behandeln. Nicht, dass die Folgelehrer sich "beschweren", dass die Schüler schon alles zu dem Thema kennen 😉 .Mit freundlichen Grüßen,Lehramtsstudent
Daniela Rembold
Gepostet um 03:56h, 21 SeptemberHallo,ich behandle es in einem (für mich) ausreichenden Rahmen von etwa 3 Schulstunden. Für die Vorbesprechung, das Buch und das Heftchen habe ich 3 Schulstunden verwendet. Heute schauen wir noch den Film als Abschluss und dann gibts noch ein kleines Quiz. Die Kinder sollen ein "politisches Grundwissen" haben und keine "Superexperten" sein. DAs Thema kommt ja später wieder, wie du auch geschrieben hast. Dass sich die Folgelehrer beschweren, glaube ich nicht. Sie sollten eigentlich froh sein, wenn die Kinder schon Vorwissen haben. Außerdem wird das Thema in der Oberstufe ja auch intensiver behandelt als in der Grundschule. Da ist also noch reichlich zu tun ;-)LG, Daniela
Anonym
Gepostet um 00:51h, 24 SeptemberDanke für deine Antwort 🙂 !
Anonym
Gepostet um 19:31h, 21 SeptemberSehr geehrte Frau Remboldt,oft bemängeln wir ungenau formulierte, unzureichend recherchierte und zuweilen falsche Inhalte in den Schulmaterialen unserer Kinder. Ihre Kopiervorlage zur Bundestagswahl wurde heute in unserer Schule an die Grundschüler ausgegeben. Bitte korrigieren Sie auf der ersten Seite die Aussage zum "Basiswissen", dass die Donau der längste Fluss unseres Heimatlandes ist. Das ist -so fomuliert- falsch. Rhein, Weser und Elbe fließen innerhalb Deutschlands "länger".Mit freundlichen Grüßen.
Daniela Rembold
Gepostet um 03:54h, 22 SeptemberIst erledigt und neu verlinkt.
Anonym
Gepostet um 19:27h, 22 SeptemberMeine Schüler haben heute schon von sich aus über die Wahl gesprochen und dann war ich so froh, dass ich das tolle Heft von dir schon kopiert hatte. Es war eine tolle Stunde und es ist so schön, dass Kinder sich auch schon Gedanken dazu machen. LG Claudia
Petra
Gepostet um 09:47h, 23 SeptemberLiebe Daniela,das Material ist so toll. Ich wollte fragen, ob ich die Idee (teilweise) übernehmen und für Österreich etwas zusammen stellen kann.Danke für deine tolle Arbeit, Petra
Anonym
Gepostet um 16:44h, 26 SeptemberLiebe Daniela! Letzten Donnerstag haben sich meine Vierer in Reli über die Bundestagswahl unterhalten. Da ich dein Heftchen schon fertig kopiert in der Tasche hatte, nutzte ich die nächste Stunde, Es ist super angekommen und die Kinder waren total begeistert dabei. Vielen herzlichen Dank für diese tolle Idee, LG Claudia
Eileen Fischer
Gepostet um 21:28h, 20 JanuarLiebe Daniela,
wirst du dieses Heft auch für 2021 anbieten?
Danke im Voraus!
Daniela Rembold
Gepostet um 09:06h, 21 JanuarHallo!
Ja, das habe ich vor. Alerdings muss ich natürlich noch warten, bis die Kanzlerkandidaten feststehen.
LG, Daniela
Susanne
Gepostet um 18:56h, 24 AugustLiebe Daniela,
schaffst du es noch, dieses Heft für die Wahlen im September 2021 zu aktualisieren? FAlls nicht, benutze ich nur die ersten allgemeinen Seiten- die sind ja auch schon toll.
LG Susanne
Daniela Rembold
Gepostet um 18:59h, 24 AugustHallo Susanne!
Das gibt es doch schon längst in aktualisierter Form 😉 Du findest den Post/Download (vom 18. Juli 2021) dazu sogar noch auf der Startseite. Glg, Daniela