
14 Nov Unsere Buchtipps (Klassenkartei)
Unsere Buchtipps (Vorlagen für eine Klassenkartei)
Am Freitag ist Vorlesetag. Dazu werde ich mit meiner Klasse eine kleine Bücherausstellung im Klassenzimmer machen. Die Kinder werden ein Buch mitbringen, das sie besonders gerne gelesen haben oder das sie für interessant bzw. lesenswert halten. Für nähere Infos füllt jedes Kind eine „Buchtipp-Karte“ aus. Auch ich werde eine Karte ausfüllen 😉
Am Ende werde ich alle Karten dann laminieren und als „Klassenkartei“ im Klassenraum auslegen.
Wer Interesse an den Buchtipp-Karten hat, kann sie hier herunterladen. Ein Deckblatt für die spätere Kartei ist auch mit dabei. Viel Freude mit dem neuen Lesematerial!
![]() |
Deckblatt |
Anonym
Gepostet um 18:01h, 14 NovemberTolle Idee, das mache ich Freitag auch!Super, vielen lieben Dank! Anna
Daniela Rembold
Gepostet um 04:16h, 15 NovemberLiebe Anna,dann freue ich mich, dass du es auch gleich ausprobierst!Ich hoffe, es läuft dann auch gut. Bin gespannt, was meine am Freitag mitbringen.Liebe Grüße,Daniela
Anonym
Gepostet um 18:54h, 14 NovemberHallo Daniela,die Idee selbst finde ich richtig toll und auch, dass die Schüler durch relativ wenige Informationen ihren Mitschülern ihre Lieblingsbücher präsentieren können. Ich finde, dass du dafür genau die richtigen Kriterien gewählt hast – insbesondere das Geschlecht der Zielgruppe wird ja häufig ungerechtfertigterweise ausgelassen, obwohl es die Lesemotivation maßgeblich beeinflusst. Vlt. inspiriert es ja den einen oder anderen Lesemuffel dazu, doch mal dem Lieblingsbuch eines Mitschülers eine Chance zu geben 😉 .Mal was anderes: Was war denn so die letzte Lektüre, die ihr im Klassenverband last? Gerade der Kinderbuchmarkt bietet eine solche Fülle an Möglichkeiten, da ist es interessant zu erfahren, wofür sich der eine oder andere Kollege für den Einsatz in der (Grund-)Schule entscheidet 🙂 .Mit freundlichen Grüßen,Lehramtsstudent
Daniela Rembold
Gepostet um 04:18h, 15 NovemberHallo,danke für dein nettes Feedback!Ich bin gespannt, was am Freitag da so kommen wird!Unsere Lektüren richten wir nach dem aus, was wir an der Schule an Klassensätzen haben. Es wird nichts neu von den Eltern gekauft. Mit meinen Viertlern habe ich daher "Die Vorstadtkrokodile" gelesen. Das ist nicht mein Lieblingsbuch, aber die Kinder fanden es toll. Mit den Drittlern werde ich wohl "Fliegender Stern" lesen. LG, Daniela
Werni
Gepostet um 17:31h, 17 NovemberWir lesen in der dritten Klasse gemeinsam "Die kleine Eule" und "Die Sockensuchmaschine". :)LG, Werni
Anonym
Gepostet um 19:50h, 20 NovemberHallo Daniela,danke für deine Antwort! Schade zu hören, dass ihr in der Lektürewahl doch recht stark eingeschränkt seid. Für einekreative Person wie dich ist das sicher nicht immer ganz leicht. Ichkenne das Buch zwar (noch) nicht, hoffe aber dennoch, dass es deinenDrittklässlern gut gefallen wird. Es wäre schön, wenn du uns bei Zeiteninformieren könntest, wie es bei deinen Schülern so ankommt :).Liebe Grüße,Lehramtsstudent
Daniela Rembold
Gepostet um 04:05h, 21 NovemberHallo zurück,ja, das mache ich auf jeden Fall. Das Buch kommt bei den Kindern meist gut an. Es geht um Indianer und da kann man viel machen. Von daher kann ich mich da vielleicht schon ein bisschen austoben ;-)LG, Daniela
Werni
Gepostet um 17:29h, 17 NovemberLiebe Daniela, dankeschön für das Vorstellen der Gestaltung eures Vorlesetages! Eine schöne Idee, die ich an anderer Stelle gern einmal ausprobieren möchte… Meine Kinder haben heute Vormittag in Fünfergruppen in zwei verschiedenen Kindergärten vorgelesen. Drei Märchen und aus Sutejews Lustigen Geschichten. Die Resonanz der Minizuhörer war großartig und unter den vorlesenden Kindern sind einige heute förmlich über sich hinaus gewachsen. Anschließend war die große Vorleserunde in der Schule. Das war wieder richtig schön und die Auswahl der Bücher einfach klasse! Ein schönes Wochenende wünscht dirWerni
Daniela Rembold
Gepostet um 10:31h, 18 NovemberLiebe Werni,das kingt ja toll!Wir hatten gestern auch einen schönen Tag mit den Buchvorstellungen und die Kinder hatten sich prima vorbereitet. Sogar ich habe nun noch einige Bücher kennen gelernt, die ich vorher nicht kannte. Das finde ich auch immer schön, wenn man dann selbst noch Input/Anregungen bekommt!Ich hoffe, du hast deine Woche mit all den besonderen "Highlights" gut überstanden! Nun hast du dir sicher auch ein schönes WE verdient!GLG,Daniela
beatrice
Gepostet um 08:52h, 03 NovemberLiebe Daniela,
nehmt ihr dieses Jahr auch wieder am Vorlesetag teil? Unsere Schüler hatten letztes Jahr sehr viel Freude daran, deswegen nehmen machen wir dieses Jahr wieder eine Schulaktion daraus. Vielleicht hätten noch andere Interesse an einem Themen Poster zum Vorlesetag?! Ich würde mich riesig freuen, wenn du Zeit und Lust hast, eines zu gestalten 🙂
Ganz lieben Gruß aus dem Ruhrgebiet nach Bayern, Bea