
04 März Schriftlich addieren (Trainingsmaterial)
Schriftlich addieren (Übungsmaterial/Trainingsmaterial)
Im Matheunterricht beschäftigen wir uns gerade mit der schriftlichen Addition.
Für meine Klasse habe ich daher einige Übungsmaterialien erstellt.
Die Datei enthält 10 Übungsblätter mit verschiedenen Aufgabenformaten und ein Deckblatt für ein mögliches Trainingsheft. Fast alle Blätter verfügen über Selbstkontrolle.
Das Material könnt ihr als reines Übungsmaterial, als Freiarbeitsmaterial, für Stationen oder auch als Trainingsheft nutzen.
Vielleicht könnt ihr das neue Mathematerial gebrauchen, was mich natürlich freuen würde!
Euch allen einen schönen Sonntag!
Anonym
Gepostet um 07:41h, 04 MärzLiebe Daniela,die ABs kommen zeitlich perfekt für meine Matheklasse! Vielen Dank für die gute Ergänzung zu den Übungen in unserem Lehrwerk, die meistens viel zu wenig sind! LG Petra
Daniela Rembold
Gepostet um 09:11h, 04 MärzHallo Petra,das sehe ich auch so ;-)In unserem Buch gibt es nur ein paar wenige Seiten dazu und es wird gleich mit den schweren Aufgaben gestartet. Das geht für manche Kinder dann einfach zu schnell. Daher erstelle ich oft selbst noch was dazu. Schön also, wenn du es brauchen kannst!LG, Daniela
Anonym
Gepostet um 08:22h, 04 MärzVielen Dank,ich werde die Blätter in eine Übungsmappe stecken. An einer Förderschule Lernen braucht man viel Futter an Übungsmöglichkeiten.lg Jana
Daniela Rembold
Gepostet um 09:12h, 04 MärzHallo Jana,das freut mich, dass du es auch für deine Schulform gebrauchen kannst!LG, Daniela
Anonym
Gepostet um 08:31h, 04 MärzLiebe Daniela, vielen Dank! Das kommt zum perfekten Zeitpunkt und spart mir heute eine menge Schreibtischzeit. Tolles Material, abwechslungsreich und ansprechend… Danke!!!!Lg Stephi
Daniela Rembold
Gepostet um 09:12h, 04 MärzHallo Stephi,dann war es ja Vorsehung ;-)Schön, wenn dir das Material gefällt!LG, Daniela
Gina
Gepostet um 08:56h, 04 MärzDu hast also auch de Dot-Dudes für dich entdeckt! Einfach wieder geniales Material! Ich bin zwar noch nicht so weit, aber es wird direkt abgespeichert. Vielen Dank!
Daniela Rembold
Gepostet um 09:13h, 04 MärzHallo Gina,na klar, die Dots habe ich seit dem ersten Erscheinungstag und liebe sie! Die Kinder mögen sie auch ;-)LG, Daniela
San
Gepostet um 11:58h, 04 MärzHuhu,leider ist die schriftliche Addition bei uns gerade durch, Mittwoch kommt die Arbeit. Aber ein nächstes 3. Schuljahr kommt bestimmt. Oder für die Förderkinder, wenn ich nach der Arbeit sehe, wer noch wo genau Probleme hat. Lieben Dank!Sandra
Daniela Rembold
Gepostet um 15:53h, 04 MärzHallo Sandra,dann freue ich mich, wenn du es beim nächsten Mal einsetzen kannst! Die Sachen werden ja nicht "schlecht" ;-)LG, Daniela
Regine
Gepostet um 13:27h, 04 MärzHuhu,so ein geniales Matenrial!Herzlichen Dank und liebe Grüße!Regine
Daniela Rembold
Gepostet um 15:53h, 04 MärzHallo!Danke dir, liebe Regine!LG, Daniela
Anonym
Gepostet um 14:21h, 04 MärzHallo Daniela,das Material ist ein Traum und kommt genau zur rechten Zeit!Tausend Dank dafür. Wird gleich morgen früh als Übungsmappe ausgelegt und ich bin sicher, die Kids werden es lieben!Christine
Daniela Rembold
Gepostet um 15:54h, 04 MärzLiebe Christine,das ist ja toll, wenn es bei dir gerade so gut passt!Das ist schön zu hören!Ich hoffe, deine Kids arbeiten dann gerne damit!LG, Daniela
Anonym
Gepostet um 18:04h, 05 MärzHallo Daniela,musste heute mit Nachdruck die Übungsmappen einsammeln um zu erreichen, dass die Kids in die Pause gehen! Morgen dürfen sie "zur Belohnung" weiterrechnen. Ziel erreicht, dein Material ist spitze!Christine
Daniela Rembold
Gepostet um 15:11h, 08 MärzOh, das ist aber mal toll zu hören!Dann freue ich mich wirklich, dass deine Kids so gerne damit gearbeitet haben! LG, Daniela
Anonym
Gepostet um 16:19h, 04 MärzEinfach klasse! Liebevoll gestaltet und Selbstkontrolle ist für die Kinder super und für den Lehrer auch, weil weniger zum Korrigieren ist! Super, vielen lieben Dank, wird mit großer Freude eingesetzt! LG Astrid
Daniela Rembold
Gepostet um 04:07h, 05 MärzHallo Astrid,danke dir für deine nette Rückmeldung!Ja, Selbstkontrolle mag ich auch sehr, allerdings "vergessen" manche meiner Lieben das manchmal 🙂 LG, Daniela
Anonym
Gepostet um 08:21h, 05 MärzLiebe Daniela,VIELEN DANK – super Material mit Struktur!!!Ich werde es u. a. zur informellen Diagnostik nutzen!Planst du etwas Vergleichbares zur schriftlichen Subtraktion (Bayern)? Beste GrüßeClaudi
Daniela Rembold
Gepostet um 06:12h, 06 MärzHallo Claudi,danke für deine superlieben Worte!Die Übungsblätter zur Subtraktion gibt es schon so ähnlich. Schau mal hier: https://ideenreise.blogspot.de/2016/05/ubungseinheit-schriftlich-subtrahieren.htmlLG, Daniela
Anonym
Gepostet um 15:58h, 06 MärzHallo Daniela,… danke für den Hinweis – ich habe das wirklich übersehen. Super, dass für das neue bayerische Verfahren die benötigte Kästchenzeile eingefügt ist!Schön, dass es IDEENREISE gibt!LGClaudi
Rebekka
Gepostet um 20:50h, 05 MärzPerfekt, Daniela! Ich werde das als Übungsmaterial für den nächsten Leistungsnachweis nutzen. Ich finde deine Selbstkontrollen auch soo toll! Das ist super für die Kinder! DANKE!!
Daniela Rembold
Gepostet um 06:13h, 06 MärzHallo Rebekka,toll, wenn dir die Blätter gefallen und die sie brauchen kannst!Danke für deine nette Rückmeldung!LG, Daniela
Anonym
Gepostet um 12:15h, 23 MärzHallo, Daniela! Du machst sooooo schönes Material! Danke dafür.Ich habe mir auch einen Blog erstellt, es würde mich sehr freuen wenn du mal vorbei schaust. (ich habe jetzt noch kein Material)http://grundschulkaeferchen.blogspot.co.atIch habe eine Frage:Wie macht man das Ding da oben was du auch hast wo steht Deutsch, Mathe, Hinweise/Datenschutz, Vorkurs und so. Ich nutze auch Blogger.comDanke, Ganz liebe Grüße!
Daniela Rembold
Gepostet um 15:49h, 23 MärzHaallo zurück,danke für dein Lob :-)Gerne schau ich mal bei dir vorbei. Ich freue mich immer über neue Anregungen etc.Wenn du Fragen hast zu Blogger und Co, schreibe mir bitte eine Mail an ideenreise@web.deSo kann ich dir besser antworten.LG, Daniela
Frau Spaßkanone
Gepostet um 12:16h, 28 MärzVielen Dank für das tolle Heft. Ich freu mich schon darauf, es nach den Ferien einzusetzen. Ich hoffe du findest eine Lösung für das Datenschutzproblem. Deine Materialien inspirieren mich immer wieder. Mein Freund ist in der IT Security Branche und meint, dass das alles zu lösen sei. Ich hoffe er hat recht… Er wird sich am Wochenende mal damit auseinandersetzen. Liebe Grüße Christina
Daniela Rembold
Gepostet um 09:21h, 29 MärzHallo Christina,danke für dein Feedback!Da ich ja schon länger um die Änderung der DSVO weiß, konnte ich auch schon einiges anpassen und ändern. Mein Anwalt meint, dass das Ganze momentan auch extrem hochgekocht wird und man eigentlich soweit alles anpassen kann, dass es passt. Nun ja, darum werde ich mich zusammen mit ihm auch kümmern. Den Blog schließen werde ich nicht. Alternativ wäre auch die Möglichkeit, mit ihm in eigene Domain umzuziehen. Mal schaun ;-)LG, Daniela
Sarah
Gepostet um 21:10h, 07 FebruarLiebe Daniela,
vielen Dank für dein tolles Material! Die Schüler haben das Heft geliebt und für mich war eine total Arbeitserleichterung, da die Selbstkontrolle direkt dabei war! Ich kann dir gar nicht sagen, wie dankbar ich bin, dass es deinen tollen Blog gibt!
Liebe Grüße
Sarah
Julia Doleyschi
Gepostet um 15:22h, 14 AprilLiebe Daniela,
vielen Dank für die vielen Materialien, die du hier zur Verfügung stellst.
Eine Frage an dich: Ist es auch okay für dich, wenn ich nur einige Seiten aus dieser Additionskartei verwende?
Liebe Grüße
Julia
Daniela Rembold
Gepostet um 07:24h, 15 AprilHallo Julia, du darfst das Material im Originalzustand verwenden, also nichts ändern, überschreiben, extrahieren usw. Ich hoffe, das beantwortet deine Frage. Glg, Daniela
Julia Doleyschi
Gepostet um 17:15h, 15 AprilLiebe Daniela,
alles klar. Wollte einfach Kindern nur einzelne Seiten kopieren, heißt nicht alle 10 Seiten.
Da ich dabei weder etwas verändere, noch ausschneide oder überschreibe, sondern einfach nur zum Beispiel S. 1-4 ausdrucke beantwortet das meine Frage.
Habe ich das richtig so verstanden..
Vielen Dank noch mal!
Julia
Daniela Rembold
Gepostet um 17:27h, 15 AprilHallo zurück, ja klar, das ist natürlich jederzeit so erlaubt. Mache ich bei meinen Kindern auch so 😉
Glg und bleib gesund, Daniela
Darla Daniela Dietrich
Gepostet um 16:21h, 29 SeptemberLiebe Daniela,
Ich möchte gerne wissen ob auch wirklich alle Lösungen auf den Arbeitsblättern, auch richtig sind (außer die sowie falsch sind)!
Denn meine Nichte und ich sitzen bei „Schriftlich addieren (Zahlenraum bis 1000)“ an der Aufgabe „Addiere das Doppelte von 55 und 294.“, welche unseres Erachtens das Ergebnis von 698 hat, dieses ist in der Überprüfungslösung nirgends aufgelistet und das ist auch nicht die einzige Aufgabe wo wir uns unschlüssig bei Ihrer Lösung sind.
Ich würde mich sehr darüber freuen wenn Sie Ihre Aufgaben noch einmal überprüfen könnten, damit die Kinder nicht daran verzweifeln müssen.
Mit freundlichen Grüßen Darla—Daniela
Daniela Rembold
Gepostet um 17:00h, 29 SeptemberHallo!
Die Aufgabe lautet 110+294 und somit ist das Ergebnis 404, was man auch in den Lösungen finden kann. Das Doppelte bezieht sich auf die erste Zahl, denn ansonsten würde hier auch stehen das „Doppelte von 294“. Ich habe bisher noch von niemandem mitgeteilt bekommen, dass es hier Probleme gab und das Material gibt es ja schließlich schon sehr lange auf dem Blog. Auch in meinen Klasse war das Ganze bereits mehrfach im Einsatz und zwar ohne Probleme. Auch unser Lehrwerk verlangt solche Aufgaben mit ähnlicher Formulierung.
Glg, Daniela
Viktoria Kobi
Gepostet um 16:50h, 15 AprilHallo,
vielen Dank für das tolle Material. Gibt es auch ein Lernvideo zur schriftlichen Addition?
Daniela Rembold
Gepostet um 16:54h, 15 AprilJa, das gibt es, aber das ist nur für meine eigene Klasse. Ich stelle meine Lernvideos nicht für alle zur Verfügung. Tut mir leid.
Glg, Daniela
Ulrike
Gepostet um 14:40h, 01 JuniLiebe Daniela,
vielen Dank für das schöne Material. Eigentlich war ich auf der Suche nach einem Trainingsheft für die schriftliche Subtraktion. Nun steht fest, dass auch die schriftliche Addition noch einmal gefestigt werden muss 😉
LG Ulrike
Daniela Rembold
Gepostet um 15:55h, 01 JuniLiebe Ulrike!
Dann freue ich mich sehr, dass du meine Sachen für die Übungsphase brauchen kannst
Liebe Grüße
Daniela
Sarah
Gepostet um 20:43h, 11 AprilLiebe Daniela!
Ich bin dir wirklich an so vielen Tage dankbar, dass du diesen Blog betreibst.
Vielen Dank, dass du uns deine Sachen so selbstlos zur Verfügung stellst. Ich weiß es sehr zu schätzen und finde es auch wirkliche keine Selbstverständlichkeit.
Liebe Grüße
Sarah
Daniela Rembold
Gepostet um 15:46h, 12 AprilLiebe Sarah!
Ich danke dir für deine superlieben Worte und deine Wertschätzung!
Es ist schön, wenn dir meine Sachen gefallen, du sie gut einsetzen kannst und vor allem, wenn die Kinder gerne damit arbeiten!
Liebe Grüße und eine gute Woche für dich
Daniela
Michael L.
Gepostet um 19:57h, 14 MärzLiebe Daniela,
wir sitzen gerade an den Aufgaben zum schriftlichen addieren.
In der Aufgabe soll aus 3 Ziffern 2 neue 3 stellige Ziffern gebildet werden.
Beispiel:
2 4 5 – deine Lösungen 778 und 787.
Meiner Meinung nach müsste es 679 und 976 sein.
Kannst du mir hier aushelfen? stehe ich nur auf dem Schlauch?
Liebe Grüsse
Micha