
24 März Kartei „Frühblüher“ (Version für Österreich)
Auf Wunsch habe ich nun noch die beiden Wissenskarten zu „Märzenbecher“ und „Frühlingknotenblume“ für alle Kolleginnen und Kollegen aus Österreich fertig gemacht.
Außerdem habe ich bei der „Frühblüher-Linkliste“ auch noch die fehlenden Miniposter ergänzt.
Nun sollte das Frühblüher-Material komplett sein 😉
Und hier der Link:
Wissenskartei „Frühblüher“ (Version für Österreich): Hier zum Material

Emma
Gepostet um 19:36h, 24 MärzVielen, vielen Dank für die Mühe!!!!!!!!!
Liebe Grüße, Emma
Daniela Rembold
Gepostet um 05:14h, 25 MärzSchön, wenn du diese Version brauchen kannst, liebe Emma!
LG, Daniela
Sandra Steinwander
Gepostet um 11:12h, 25 MärzVielen lieben Dank!
lg Sandra
Daniela Rembold
Gepostet um 15:30h, 25 MärzGerne, liebe Sandra!
Brigitte
Gepostet um 17:53h, 26 MärzVielen herzlichen Dank, das ist echt tolles Material!
Daniela Rembold
Gepostet um 19:21h, 26 MärzGanz lieben Dank für deine netten Worte!
Lisa H.
Gepostet um 07:20h, 27 MärzLiebe Daniela, gibt es auch Vorlagen oder Infos zu den beiden Elementen „Warum Frühblüher so wichtig sind“ und „Diese Frühblüher sind giftig“? Bin mir nicht sicher, ob ich das übersehen habe oder ob man sich das selbst raussuchen muss, was ja nicht schlimm wäre. 😉 Wollte nur gefragt haben… Herzlichen Dank! Lisa
Brigitte
Gepostet um 08:16h, 27 MärzLiebe Daniela, danke für das tolle Material. Ich lebe in Österreich und am Land. Bei uns kommt das Buschwindröschen sehr oft vor. Leider dürfte da auch ein Unterschied zu Deutschland bestehen. Das Buschwindröschen ist die weiße Blume, die du als Anemone bezeichnet hast. Die gelbe Blume (Winterling) ist bei uns die Anemone. Das Buschwindröschen, so wie du es beschrieben hast, kenne ich nicht (am ähnlichsten dem Sauerklee). Wenn es dir nicht allzu beschwerlich ist, würde ich mich freuen, wenn du das Buschwindröschen für Österreich abändern könntest. Ich möchte es in meiner Kartei gerne führen, weil es bei uns sehr oft vorkommt. Vielen Dank für deine Bemühungen.
Daniela Rembold
Gepostet um 17:45h, 27 MärzLiebe Brigitte!
Danke für deinen Input!
Leider werde ich es momentan zeitlich nicht schaffen, dass ich deinen Wunsch noch umsetze.
Gerade in den nächsten Wochen vor Ostern steht einiges an Sonderterminen an.
So komme ich nur immer am Wochenende dazu, dass ich etwas für den Blog mache bzw. an meinen Materialien arbeite.
Dabei hat das Material Vorrang, das ich selbst verwenden kann. Ich hoffe, das verstehst du!
Tut mir leid, dass ich dir nicht entgegen kommen kann.
Liebe Grüße
Daniela
Adele
Gepostet um 15:41h, 27 MärzDanke, ich bin dein Fan, das Material wird sehr nützlich sein, viele Grüße.
Daniela Rembold
Gepostet um 17:41h, 27 MärzDas freut mich!
LG, Daniela
Sandra Kahr-Rieger
Gepostet um 19:19h, 28 MärzHerzlichen Dank für das wertvolle Material.
Mit lieben Grüßen aus Kärnten
Sandra
verfuchstundzugenäht
Gepostet um 12:19h, 06 AprilHerzlichen Dank!
Daniela Rembold
Gepostet um 18:31h, 06 AprilGerne
Karin
Gepostet um 21:24h, 09 AprilSuper! Herzlichen Dank für deine Mühe!
Das Material ist echt toll und ich freue mich schon darauf es einzusetzen !
Liebe Grüße
Karin
Christine Korger
Gepostet um 17:10h, 11 MärzVielen Dank, dass du das extra für uns ÖsterreicherInnen geändert hast – das ist echt genial lieb von dir!….Danke!!
Daniela Rembold
Gepostet um 12:49h, 12 MärzSehr gerne 🙂
Ich freue mich, wenn du die Kartei brauchen kannst!