12 Mai Abschreibkarten „Allerlei Tiere“
Mit dem Thema „Tiere“ kann man die Kinder in der Regel ja immer motivieren und begeistern. Daher habe ich für das Abschreibtraining „tierische“ Karten mit kleinen Minitexten (jeweils 7 Sätze) erstellt. Die Abschreibkarten sind wieder so aufgebaut, wie ihr sie von den bereits vorhandenen Karten (Jahreszeiten, Feste) kennt.
Die Karten lassen sich im Rahmen des Deutschunterrichts, als Zusatzaufgabe, für die Freiarbeit und/oder den Wochenplan verwenden.
Die Schüler*innen sollen die Texte wieder richtig abschreiben und hier vor allem auf die Groß- und Kleinschreibung achten. Alle Texte sind nämlich klein geschrieben. Nebenbei erfährt man dann noch einiges über das jeweilige Tier.
Die Karten sind nicht nummeriert. So könnt ihr wieder auswählen, was ihr verwenden wollt. Wie immer lassen sich die Lösungen rückseitig aufdrucken. Ein Deckblatt ist auch mit dabei.
Dies ist übrigens das erste Set der „tierischen“ Abschreibkarten. Ein zweites Set folgt demnächst. Falls ihr noch spezielle „Tierwünsche“ habt, lasst es mich gerne wissen 😉
Und hier der Link:
Abschreibkarten „Allerlei Tiere“ (Set 1): Hier zum Material
Gryla
Gepostet um 08:34h, 12 MaiLiebe Daniela,
vielen lieben Dank für die schönen Karten. Meine Kinder und ich arbeiten bereits mit den Jahreszeitenkarten und finden diese immer ansprechend und schön. Ich möchte mir Karten zum Fuchs und Dachs wünschen. Es ist immer wieder eine Freude, neue Materialien von dir zu entdecken.
Liebe Grüße Gral
Daniela Rembold
Gepostet um 14:47h, 12 MaiHallo zurück!
Danke für dein nettes Feedback, liebe Gryla!
Fuchs und Dachs sind notiert.
LG, Daniela
Steffi
Gepostet um 08:39h, 12 MaiWieder einmal ein dickes Dankeschön! Du bereicherst meinen Unterricht sehr, liebe Daniela!
Daniela Rembold
Gepostet um 14:47h, 12 MaiDas ist schön zu hören, liebe Steffi!
Danke für deine liebe Worte!
susa juen-aczel
Gepostet um 11:50h, 12 MaiVielen lieben Dank für´s Erstellen und Teilen deines Materials!!!! Meine Kinder und ich lieben es!
susa
Gepostet um 11:52h, 12 MaiVielen lieben Dank für´s Erstellen und Teilen deines Materials!!!! Meine Kinder und ich lieben es!
Daniela Rembold
Gepostet um 14:46h, 12 MaiLiebe Susa!
Das ehrt mich aber, wenn deine Kinder sogar die Abschreibkarten lieben und gerne bearbeiten.
Dann hoffe ich, das bleibt so.
LG, Daniela
margit schreiner
Gepostet um 12:03h, 12 MaiIch bin zwar erste klasse, aber meine sehr guten schüler und schülerinnen können sich schon damit beschäftigen. Danke. Erleichtert mir die differenzierung!!
Daniela Rembold
Gepostet um 14:46h, 12 MaiDas freut mich aber, dass es sogar schon in deiner Klassenstufe verwenden kannst, liebe Margit!
Danke für deine Rückmeldung!
LG, Daniela
Svenja Ahlvers
Gepostet um 14:36h, 12 MaiLiebe Daniela,
auch ich möchte mich ganz herzlich für dein liebevoll gestaltetes Material und all die Arbeit, die du dort hineinsteckst, bedanken. Es ist immer eine Freude zu sehen, mit welcher Motivation deine Karten, Bilder und Texte von der Klasse aufgenommen werden. Da ich momentan eine Zebraklasse unterrichte, würde ich mich natürlich sehr über einen Text zum Zebra freuen. Spannend finde ich persönlich auch Fledermäuse. Aber egal, welche Tiere du am Ende auswählst, deine Karten werden auf jeden Fall in meiner Klasse Einzug halten!
Liebe Dank und herzlich Grüße, deine Ida
Daniela Rembold
Gepostet um 14:45h, 12 MaiLiebe Svenja!
Danke für deinen netten Kommentar und dein Lob!
Zebra kommt auf jeden Fall. Ist schon notiert!
LG, Daniela
doodle
Gepostet um 14:37h, 12 MaiLiebe Daniela, das stimmt, Tiere kommen bei den Kindern immer sehr gut an. Ganz herzlichen Dank für diese Abschreibkartei mit dem Schwerpunkt Groß- und Kleinschreibung! Ich freue mich schon auf Teil 2. Beste Grüße, doodle (Anke)
Daniela Rembold
Gepostet um 14:44h, 12 MaiLiebe Anke!
Ich freue mich, dass du meine Ansicht teilst 🙂
Schön, wenn dir die Kartei gefällt!
Glg zurück,
Daniela
RaGe
Gepostet um 18:08h, 12 MaiOh, super!
Vielen Dank für dein tolles Material!!!
Da ich in der Schweiz unterrichte, sind solche Abschriebkarten für die Kinder prima geeignet, um sicherer in der „Standartsprache“ zu werden. 🙂
Ich würde mich riesig über Material (Karten oder auch anderes) zum Kuschelhasen Felix freuen….
Liebe Grüsse
RaGe
Daniela Rembold
Gepostet um 05:06h, 13 MaiHallo RaGe!
Der Hase lässt sich sicher machen.
Allerdings muss ich beim Hasen felix passen, denn dazu habe ich keinerlei Bildmaterial.
LG, Daniela
Petra K
Gepostet um 19:15h, 12 MaiWieder so schön, vielen Dank!
Liebe Grüße
Petra
Daniela Rembold
Gepostet um 05:07h, 13 MaiFreut mich, dass sie dir gefallen, liebe Petra!
Eine gute Woche für dich,
Daniela
Anne Schirmer
Gepostet um 21:25h, 12 MaiHallo Daniela,
auch von mir ein herzliches Dankeschön! Wir haben uns im Sachunterricht gerade mit dem Schmetterling beschäftigt, da werde ich die entsprechende Karte einmal nutzen und schauen, wie es klappt. Ich habe bisher mit solchen Karten noch nicht gearbeitet. Aber da die Groß- und Kleinschreibung auch immer noch ein Thema ist, passt das gerade genau. Kommt diese Woche noch dran! Vielen Dank!
Daniela Rembold
Gepostet um 05:08h, 13 MaiLiebe Anne!
Dann freue ich mich, dass du den Schmetterling nutzen kannst und deine Kinder gut damit zurecht kommen.
Glg und einen guten Start in die neue Woche,
Daniela
Lissl
Gepostet um 21:58h, 12 MaiWirklich ganz tolles Material . Vielen herzlichen Dank. Einen speziellen Tierwunschs habe ich nicht. Aber vielleicht könnte man die ganzen Texte mal nur mit Großbuchstaben schreiben oder als Bandwurmsätze – wäre für 4. Klässer abspruchsvoller. Aber egal was du tust, es ist wirklich klasse!
Daniela Rembold
Gepostet um 05:10h, 13 MaiHallo Lissl!
Danke für deine Rückmeldung!
Die Art der Karten wird fürs Erste so bleiben.
Meine Kinder haben nämlich immer wieder Probleme mit der Groß- und Kleinschreibung.
Da schadet das Üben auf keinen Fall 😉
Ich merke mir aber deine Vorschläge mal vor. Vielleicht fällt mir etwas anderes ein, was man da umsetzen könnte.
LG und eine gute Woche,
Daniela
Lissl
Gepostet um 21:58h, 12 MaiWirklich ganz tolles Material . Vielen herzlichen Dank. Einen speziellen Tierwunschs habe ich nicht. Aber vielleicht könnte man die ganzen Texte mal nur mit Großbuchstaben schreiben oder als Bandwurmsätze – wäre für 4. Klässer abspruchsvoller. Aber egal was du tust, es ist wirklich klasse!
Lg
Kathrin
Gepostet um 14:36h, 13 MaiLiebe Daniela,
danke für das tolle Material! Die Kinder in meiner Klasse arbeiten so gerne mit den Abschreibkarten zu den Jahreszeiten. Die Tierauswahl finde ich auch richtig gut. Ich habe mich allerdings gefragt, ob es möglich wäre, zu den Jahreszeiten auch so tolle Titelblätter zu machen? Das wäre genial.
Danke für deine unglaublich tolle Arbeit! Du bereicherst meinen Unterricht immer wieder!
LG
Daniela Rembold
Gepostet um 18:08h, 13 MaiHallo Kathrin, danke für deine lieben Worte. Ja, ich bin dabei, Deckblätter zu erstellen. Sobald sie fertig sind, stell ich sie auf jeden Fall online. Lg, Daniela
Carina
Gepostet um 12:49h, 14 MaiVielen lieben Dank für das tolle Material!
Davon nehme ich gerne noch mehr, falls du Zeit und Lust dazu hast! Ich finde dieses Training super wichtig
und Infos über Tiere kommen immer gut an! 🙂
Danke!!
Daniela Rembold
Gepostet um 15:26h, 14 MaiHallo zurück, es wird definitiv ein weiteres Set geben. Bin schon dran und freue mich sehr, wenn die Karten gut ankommen. Glg, Daniela
Carina
Gepostet um 12:51h, 14 MaiAch so, eine Karte zur Fledermaus wäre toll! Das ist nämlich unser Klassentier 🙂
Weitere Vorschläge wären: Seekuh, Wombat und Adler.
Daniela Rembold
Gepostet um 15:25h, 14 MaiIst notiert
Saskia
Gepostet um 14:55h, 17 MaiDie Karten sind so toll. Vielen Dank. Bin gerade beim ausschneiden. Nach dem nächsten Unterrichtsbesuch finden Sie auf jeden Fall Einsatz. Ich würde mich über den Papageieintaucher freuen. Meine Kinder fanden das Tier im Tierlexikon so putzig. Papagei, Seepferchen, Wolf, Luchs wären auch etwas. Dankeschön
Daniela Rembold
Gepostet um 09:25h, 18 MaiHallo Saskia!
Wie schön, dass dir die Karten gefallen.
Dann hoffe ich, dass deine Kinder auch gerne damit arbeiten.
Das nächste Set ist eigentlich schon fertig. Evtl. kann ich ja noch das ein oder andere Wunschtier berücksichtigen.
Glg, Daniela
Saskia
Gepostet um 16:31h, 18 MaiLiebe Daniela,
Vielen Dank für deine Antwort. Ich finde es nicht schlimm, wenn meine Tiere nicht berücksichtigt werden. Es wird auch so ganz toll werden. Ich freue mich schon auf den 2. Teil und will dir nicht mehr Arbeit machen.
Daniela Rembold
Gepostet um 19:05h, 18 MaiLiebe Saskia, danke dir für dein Verständnis. Das Seepferdchen ist auf jeden heute noch dazugekommen.
Glg, Daniela
Friederike Rein
Gepostet um 19:34h, 19 MaiLiebe Daniela,
Vielen lieben Dank auch für dieses tolle Material (und für das zweite Set)! Auch bei meinen Schülern (Kl. 6/7 eines SBBZ Lernen) schadet das Üben der Groß- und Kleinschreibung nicht, und wenn es dann noch so schön „verpackt“ daher kommt, sind selbst die coolen Jungs motiviert! Hab ganz herzlichen Dank für dein unermüdliches Engagement beim Erstellen der Materialien und auch für das zu Verfügung Stellen, sie erleichtern mir oft den Unterrichtsalltag.
Ich wünsche dir einen guten Start in die neue Woche!
Rike aus Rastatt
Daniela Rembold
Gepostet um 07:23h, 20 MaiIch danke dir für dein nettes Feedback, liebe Rike! Es ist für mich immer schön zu hören, wenn ihr meine Sachen gut verwenden könnt und die Kinder gerne damit arbeiten. Glg, Daniela
Christina
Gepostet um 00:19h, 19 JanuarVielen Dank für die tollen Materialien. Ich bin heute zum ersten Mal auf deiner Seite. Eine Kollegin hat mir die Abschreibkartei „Allerlei Tiere“ von dir empfohlen. Sie hat die Tierkartei allerdings mit bereits richtiger Groß- und Kleinschreibung, so dass die Kinder „nur“ abschreiben müssen.
Gibt es diese Kartei auch noch oder hast du sie aus deinen Materialien rausgenommen?
In dieser Form, dass die Kinder selbstständig noch auf die Groß- und Kleinschreibung achten müssen, ist es für meine Kinder noch eine große Überforderung.
Daniela Rembold
Gepostet um 05:11h, 19 JanuarDie Kartei gibt es auf dem Blog nur in der Form, die du gesehen hast.
Von mir ist die Änderung nicht, soweit ich mich erinnern kann.
Evtl. hat sie die Lösungen, die zum Aufrucken auf der Rückseite gedacht sind, nach vorne geschoben?!
LG, Daniela
Maria
Gepostet um 11:30h, 11 SeptemberVielen Dank für die tolle Kartei.
Ich habe genau so etwas für die Freiarbeit gesucht.
Herzliche Grüße, Maria