09 Jun Legekreis „Tiere am Gewässer“
Die letzten Tage habe ich noch genutzt und den ersten Wunsch der Bloggeburtstagsaktion umgesetzt. Gewünscht wurde ja Material zum Thema „Tiere am Gewässer“. Hierfür gibt es heute einen Legekreis zu 12 bekannten Gewässertieren. Eine umfangreiche Wissenskartei zum Thema wird es demnächst auch geben. Diese muss ich nur noch ein bisschen überarbeiten. Auch eine große Wissenskarte zum Frosch ist in Arbeit.
Ich würde mich freuen, wenn euch der Legekreis gefällt! Habt einen schönen Sonntag und genießt die freien Tage!
Und hier der Link:
Legekreis „Tiere am Gewässer“: Hier zum Material
Alexandra
Gepostet um 10:03h, 11 JuniSo toll, vielen lieben Dank!!!! 🙂
Daniela Rembold
Gepostet um 11:29h, 11 JuniGanz lieben Dank!
Schön, wenn der Kreis gefällt!
LG, Daniela
Alex O
Gepostet um 11:04h, 11 Junioooooohhhhh, ist der schöööööön! Da bin ich ja fast traurig, dass wir mit dem Thema für dieses Jahr schon durch sind.
Ich hab das in der letzten Woche mit deiner Wunschaktion etwas verfolgt und finde es WAHNSINN, was du da alles auf die Beine stellst, vor allem, weil du das Thema „Der Traum vom Fliegen“ umsetzen willst. Ist ja weder im Lehrplan noch sonst irgendwie gängig, was im Umkehrschluss ja ein Riesenaufwand für dich bedeutet. Absolut bewundernswert, dass du das trotzdem machst.
Schöne Ferien!
Grüße
Alex
Daniela Rembold
Gepostet um 11:28h, 11 JuniHallo Alex!
Danke für deine netten Worte!
Ja, ich bin mit dem Thema eigentlich auch schon durch, aber für den nächsten Durchgang kann man das Ganze ja trotzdem brauchen 😉
Das Thema zum Fliegen fand ich persönlich einfach total interessant und ich mag es, wenn man beim Vorbereiten eines Themas selbst noch was lernen kann. Das Material kann man ja auch außerhalb des Lehrplans zum Beispiel als Leseeinheit (Sachtexte) verwenden.
Jetzt arbeite ich erstmal an meiner Mini-Römerwerkstatt weiter. Die hat noch Vorrang, da ich sie selbst nach den freien Tage brauchen werde und dann gehts mit dem Thema „Der Traum vom Fliegen“ weiter 😉 Ach ja, Zeugnisse stehen heute auch noch an 🙁
Dir eine gute Woche und liebe Grüße,
Daniela
Jetzt bin ich erstmal
doodle
Gepostet um 21:54h, 14 JuniBin auch schon durch mit dem Thema, finde den Legekreis aber ganz wunderbar, der kommt auf jeden Fall in die Freiarbeitsecke! Herzlichen Dank! Erstellst Du die Legekreise eigentlich in word?
Daniela Rembold
Gepostet um 06:39h, 15 JuniDie Legekreise erstelle ich mit Power Point. Das geht mittlerweile ganz flott. Am Anfang bin ich halb verzweifelt, weil ich die Bilder nicht richtig einpassen konnte. Den Trick habe ich nun aber heraus. Glg, Daniela
doodle
Gepostet um 22:10h, 15 JuniLiebe Daniela, vielen Dank für die Antwort! Habe mich bis jetzt noch nicht an die Erstellung eines eigenen Legekreises am PC gewagt. Ganz liebe Grüße
Daniela Rembold
Gepostet um 06:41h, 16 JuniHallo zurück, vielleicht hast du ja irgendwann Lust dazu. Dann auf jeden Fall am Anfang nicht entmutigen lassen! Glg, Daniela
Katie
Gepostet um 11:26h, 18 JuniLiebe Daniela,
vielen herzlichen Dank für die Wunscherfüllung :-)! Der Legekreis sieht top aus!
Nochmal liebe Grüße und schöne Rest-Ferien!
Katie
Daniela Rembold
Gepostet um 14:33h, 18 JuniDas freut mich sehr, liebe Katie! Eine kleine Tierkartei folgt auch noch demnächst. Glg zurück, Daniela
Lena
Gepostet um 18:41h, 23 SeptemberHallo ihr Lieben,
mich würde mal interessieren, wie genau ihr die Legekreise im Unterricht einbaut. Bin LAA im ersten Lehrjahr und habe so etwas noch nie verwendet.
Ganz liebe Grüße
Daniela Rembold
Gepostet um 05:07h, 24 SeptemberHallo Lena!
Ich verwende das Material gerne im Sitzkreis. Dazu gebe ich erst die Bilder aus und lege die Kreismitte aus. Die Kinder können dann vermuten, sich besprechen und/oder benennen, was auf ihren Bilder zu sehen ist. Im Anschluss lesen wir die Textteile und ordnen zu. Du kannst Legekreise aber auch als Freiarbeitsmaterial verwenden und die Kinder legen sie selbst aus. Das mögen meine auch gerne. Auch als Deko für die Sachunterrichtsecke ist das Ganze nutzbar.
Glg, Daniela