10 Jan Aufgaben zum Jahreskalender 2020 (Gastmaterial)
Die liebe Susanne @Mrs.Rupäd hat wieder ein schönes Material erstellt, das ihr ergänzend zum Jahreskalender 2020 nutzen könnt. Die Schüler*innen können damit den Aufbau des Kalenders, wichtige Feiertage und sogar Ferientage erforschen. Ihr benötigt dafür das Aufgabenblatt von Susanne, den Jahreskalender von hier und einen Ferienkalender des jeweiligen Bundeslandes.
Ein ganz liebes Danke geht an dieser Stelle wieder an Susanne für das tolle Ergänzungsmaterial, das ich euch wieder auf dem Blog zur Verfügung stellen darf.
Hier die Links:
Aufgaben zum Jahreskalender 2020 (Gastmaterial): Hier zum Material
Jahreskalender 2020: Hier zum Material
doodle
Gepostet um 00:38h, 12 JanuarLiebe Daniela, liebe Susanne,
vielen lieben Dank für den schönen Kalender und das passende Arbeitsmaterial! Sowas lässt sich auch prima in Vertretungsstunden oder der Freiarbeit einsetzen.
Herzliche Grüße
Anke
Daniela Rembold
Gepostet um 07:28h, 12 JanuarHallo Anke!
Danke für dein nettes Feedback.
Für Vertretungen und Freiarbeit ist das natürlich perfekt, da hast du Recht!
Glg zurück,
Daniela
Kirsten Eckert
Gepostet um 13:26h, 12 JanuarHerzlichen dank für das tolle Material! Ich erfahre so viel Unterstützung durch deinen Blog. Herzliche Grüße Kirsten
Daniela Rembold
Gepostet um 16:15h, 12 JanuarSchön zu hören, dass dir das Material hilft. So soll es ja sein 🙂
Glg, Daniela
Katja P.
Gepostet um 09:56h, 13 JanuarVielen lieben Dank euch beiden, Das kann ich super gebrauchen.
Liebe Grüße
Katja
Daniela Rembold
Gepostet um 15:25h, 13 JanuarDas freut uns, liebe Katja!
Glg, Daniela
Katharina P
Gepostet um 17:41h, 19 JanuarVielen Dank für das schöne Material!
Liebe Grüße
Katharina
Daniela Rembold
Gepostet um 18:49h, 19 JanuarWir freuen uns, dass du es brauchen kannst!
Glg, Daniela
Gesa
Gepostet um 15:39h, 30 JanuarVielen Dank, möchte ich gerne gleich sofort verwenden, habe allerdigs ein Problem: Hatte heute versucht, den Kalender in der Schule auszudrucken (wir haben da eigentlich einen guten Drucker), und man kann die ganzen sehr klein gedruckten Feiertagsnamen etc. kaum lesen, auch nicht, wenn man es auf A3 kopiert – ist irgendwie ganz unscharf.. sehr schade, weil meine Kleinen das, fürchte ich, nicht hinkriegen.. gibt es irgendeine Möglichkeit vielleicht, das etwas hcohaufgelöster zur Verfügung zu stellen? 1000 Dank!!!! Gesa
Daniela Rembold
Gepostet um 17:32h, 30 JanuarHallo Gesa!
Ich habe das Ganze vorher ausgedruckt, denn das mache immer.
Bei mir gab es keine Probleme.
Man kann es gut lesen.
Wie es isch verhält, wenn man dann alles auf A3 kopiert, weiß ich leider nicht.
LG, Daniela