26 Jan Geo-Büfett (Vorlagen und Co.)
Wie ich ja bereits letzte Woche geschrieben habe, arbeiten meine Schüler*innen hinsichtlich der geometrischen Körperformen an einem „Geo-Büfett“. Dort finden sie allerlei Aufgaben rund um die geometrischen Körperformen. Die Aufgaben sind zum Teil recht frei gehalten und so können die Kinder entscheiden, was sie bewerkstelligen möchten. Natürlich kann man einige Aufgaben auch als Pflicht-Aufgaben deklarieren.
Die Aufgabenkarten, ein Plakat und ein kleines AB findet ihr in der Datei, die ich euch unten verlinkt habe.
Für manche Aufgaben benötigt ihr noch Zusatzmaterial, wie zum Beispiel kleine Schachteln (z.B. Teeboxen) zum Anfertigen der Netze. Für die Kantenmodelle könnt ihr fertige Geo-Baukästen oder auch Knete und Holzstäbchen nutzen. Statt Knete eignen sich auch prima weiße Erbsen. Anleitungen hierfür findet ihr im Netz. Die Kopiervorlagen für die großen Netze habe ich aus einem Lehwerk entnommen, ebenso verschiedene ABs.
Im Laufe der Woche folgt auch noch kopierfähiges Material von mir zu den geometrischen Körpern. Da ich die letzten Tage etwas angeschlagen war, habe ich diese leider noch nicht ganz fertig.
Ich würde mich freuen, wenn euch die Idee des „Geo-Büfetts“ gefällt und ihr die Materialien brauchen könnt.
Hier der Link:
Vorlagen für das „Geo-Büfett“: Hier zum Material
P.S.: Ich habe das Plakat nun mit den verschiedenen Schreibweisen versehen und der Datei beigefügt.
Willy
Gepostet um 08:44h, 26 JanuarHallo Daniela,
ganz lieben Dank für die schöne Idee mit dem Geo-Buffet. Da werde ich wohl im Laufe der nächsten Woche mitdem typischen „Lehrereinkaufskorb“ in die Schule gehen – gefüllt mit dieser Lerntheke.
Bislang habe ich immer die Tolsby-Rahmen genutzt – Wie heißen diese hier denn?
Außerdem ist mir ein kleiner Fehler aufgefallen: Das Wort Buffet stammt aus dem Französischen und wird daher mit u statt mit ü geschrieben. Vielleicht magst du das ja noch abändern;)
Ansonsten wünsche ich dir weiterhin gute Besserung und einen schönen Sonntag.
LG, Willy
Daniela Rembold
Gepostet um 09:08h, 26 JanuarHallo Willy!
Schön, dass dir die Idee gefällt.
Dies Rahmen hier sind auch vom schwedischen Möbelhaus und heißen „Karlsnäs“.
Vom Format her sind sie ähnlich wie die, die du erwähnt hast.
Noch zu deinem Korrekturhinweis: Es gehen beide Schreibweisen.
Schau mal hier: https://www.duden.de/rechtschreibung/Buefett oder https://www.korrekturen.de/beliebte_fehler/bufett.shtml
Glg und dir auch einen schönen Sonntag,
Daniela
Daniela Rembold
Gepostet um 09:09h, 26 JanuarFalls noch mehr gerne die Schreibweise „Buffet“ hätten, kann ich das natürlich gerne noch nachträglich einfügen.
Katrin L.
Gepostet um 22:34h, 26 JanuarDanke für dieses tolle Material. Wünsche dir gute Besserung.
Daniela Rembold
Gepostet um 05:08h, 27 JanuarDanke dir, liebe Katrin!
Glg und eine gute Woche,
Daniela
Willy
Gepostet um 09:14h, 26 JanuarSo wie ich das lese, heißt das aber, dass man bei einer Schreibweise mit ü auch zwei t nutzen muss, Also entweder Buffet oder Büfett. Wobei ich finde, dass – zumindest hier – kein Mensch Büfett sagt. Vielleicht verstehe ich da die Dudenseite aber auch falsch.
Nach den Aufstellern werde ich definitiv schauen, wenn ich das nächste Mal beim schwed. Möbelhaus bin. Irgendwie sehen sie aus, als ob sie nicht so schnell umkippen wie meine,
Daniela Rembold
Gepostet um 09:19h, 26 JanuarIst verbessert 🙂
Beide Schreibweisen sind hier nun mit dabei.
Willy
Gepostet um 09:39h, 26 JanuarDanke, liebe Daniela. Ich weiß, wir Lehrer sind manchmal etwas „übergenau“. 😉
Daniela Rembold
Gepostet um 10:56h, 26 JanuarKein Problem 🙂
Runge, Annette
Gepostet um 09:40h, 26 JanuarDas Material ist echt toll und es wird auch bei mir im Unterricht zur Anwendung kommen. Vielen Dank für die tollen Ideen. Kannst du mir bitte mitteilen wie der große Rahmen für das Plakat heißt? Ich wünsche dir einen schönen Sonntag!
Daniela Rembold
Gepostet um 10:55h, 26 JanuarHallo Annette!
Das ist ein Tischaufsteller vom großen Internetversand mit A. Schau mal hier: https://www.amazon.de/Tischaufsteller-Werbeaufsteller-beidseitig-nutzbar-A5_quer/dp/B01MY6WTD4/ref=sr_1_16?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=tischaufsteller+a4+quer&qid=1580032457&sr=8-16
Glg, Daniela
Lottofee
Gepostet um 10:36h, 26 JanuarDanke, das passt bei uns gerade ganz genau! Das spart uns viel Arbeit.
Werde schnell wieder gesund!
Lotto-Fee
Daniela Rembold
Gepostet um 10:56h, 26 JanuarDas freut mich sehr, liebe Lotto-Fee!
Es geht mir schon besser 🙂
Danke für deine Wünsche!
Glg, Daniela
Agnes Gröning
Gepostet um 12:35h, 26 JanuarVielen Dank für das Material! Ich werde es als Angebot für die „Ich bin schon fertig“ – Fraktion nutzen oder für das freie Arbeiten. Herzliche Grüße und gute Besserung! Agnes
Daniela Rembold
Gepostet um 13:27h, 26 JanuarLiebe Agnes, das ist auch eine gute Idee! Danke auch für deine Wünsche. Es geht schon besser.
Glg, Daniela
Anne
Gepostet um 15:33h, 26 JanuarLiebe Daniela,
ich danke dir herzlich für die großzügige Bereitstellung deines Materials!
Auch von mir gute Besserung.
Liebe Grüße,
Anne
Daniela Rembold
Gepostet um 16:08h, 26 JanuarLiebe Anne,
danke dir. Es geht schon viel besser. Ich freue mich, dass dir das Geomaterial zusagt.
Lg, Daniela
Annette Runge
Gepostet um 18:40h, 26 JanuarDanke für den Tipp für den Tischaufsteller. Ich wünsche dir einen schönen Abend und eine schöne und erlebnisreiche Schulwoche.
Daniela Rembold
Gepostet um 05:07h, 27 JanuarGerne, liebe Annette!
Ich wünsche dir ebenfalls eine gute Woche!
Glg, Daniela
Angelina
Gepostet um 22:25h, 27 JanuarEin herzliches Hallo 🙂
Gibt es auch einen Tipp, wo die tollen, farbigen Vollmodelle her sind, die auf dem Foto zu sehen sind?
LG
Daniela Rembold
Gepostet um 07:03h, 28 JanuarHallo, die Körperformen sind aus unserem Schulfundus. Daher kann ich leider nichts zu den Bezugquellen sagen. Lg, Daniela
Tamara
Gepostet um 01:56h, 30 JanuarLiebe Daniela
Vielen herzlichen Dank für dieses tolle Material. Das kommt zum perfekten Zeitpunkt. Ich bereite gerade das Material für die Geometrie fürs nächste Quartal vor. Es ist wie immer sehr schön gestaltet. =)
Danke für deine Mühe und all deine wunderschönen Materialien. Meine SuS arbeiten oft mit Material von dir.
Liebe Grüsse Tamara
Daniela Rembold
Gepostet um 05:01h, 30 JanuarHallo Tamara!
Danke für deine liebe Rückmeldung!
Es ist natürlich toll zu hören, dass das Material gerade so gut für dich und deine Klasse passt und diese so gerne mit meinen Sachen arbeitet.
Glg und eine gute Restwoche,
Daniela
Vera
Gepostet um 16:48h, 01 FebruarLiebe Daniela,
als Anfängerin freue ich mich so oft über dein tolles Material, dass ich nun einfach mal ein
herzliches Dankeschön absende! Toll, dass du deine Ideen mit uns teilst!!
Herzliche Grüße
Vera
Daniela Rembold
Gepostet um 07:56h, 02 FebruarHallo Vera!
Ganz lieben Dank für deine liebe Rückmeldung!
Schön zu lesen, dass meine Ideen/Materialien hilfreich sind.
Glg, Daniela
Mareike Kleene
Gepostet um 21:06h, 01 FebruarLiebe Daniela,
ich freue mich immer wieder über deine tollen Ideen! Ich werde das Geo-Buffet bestimmt auch mit einsetzen!
Daaaanke!
Hab morgen noch einen erholsamen Sonntag.
Liebe Grüsse,
Mareike
Daniela Rembold
Gepostet um 07:57h, 02 FebruarHallo Mareike!
Danke für deine wertschätzende Rückmeldung!
Toll, dass du das Material einsetzen möchtest.
Ich hoffe, dass deine Klasse dann auch gerne damit arbeitet.
Glg und dir auch einen schönen Sonntag,
Daniela
Petya Reiweger
Gepostet um 14:22h, 14 FebruarDas Material ist echt toll. Vielen Dank für die tollen Ideen. Kannst du mir bitte mitteilen, wie die kleinen Rahmen heißen, bzw wo man sie kaufen kann? Ich wünsche dir einen schönen Valentinstag!
Daniela Rembold
Gepostet um 16:03h, 14 FebruarHallo, die Rahmen sind vom schwedischen Möbelhaus und heißen Karlsnäs. Dir auch einen schönen Valentinstag und ein schönes Wochenende! Lg , Daniela
Julia K
Gepostet um 12:37h, 12 MärzVielen Dank für das Material! Ganz toll 🙂
Daniela Rembold
Gepostet um 13:37h, 12 MärzDanke dir für dein nettes Feedback! Lg, Daniela
Franzi Neun
Gepostet um 20:39h, 23 FebruarSo so tolles Material!!!
In welcher Klassenstufe hast du das Geo-Buffet durchgeführt?
Liebe Grüße Franzi
Daniela Rembold
Gepostet um 04:59h, 24 FebruarLiebe Franzi!
Danke dir 🙂
Ich mache das immer in den Klasse 3/4.
Glg, Daniela