
05 Apr. Schnelle Ideen für Ostern
Ostern naht und vielleicht habt ihr ja Lust, euch ein bisschen kreativ auszutoben und etwas zu basteln.
Ich habe einige Ideen gesammelt, die man schnell und vor allem mit alltäglichen Materialien umsetzen kann. Alle Basteleien lassen sich auch prima zur Osterzeit verschenken.
1. Osterkörbchen aus Getränkeverpackungen (Tetrapack): Die Tüte müsst ihr zuerst säubern, oben etwas zuschneiden und anschließend immer wieder zerknüllen und zusammendrücken. Dann kann man die äußere Beschichtung leicht entfernen. Nun einfach den oberen Rand umstülpen, das Ganze etwas verzieren (Bänder, Tapes …) und mit etwas Ostergras befüllen.
2. Ostereier-Taxi aus Eierkartons: Zuerst entfernt ihr die äußeren Teile des Eierkartons (Beschriftungen …). Dann druckt ihr euch ein Etikett mit einem passenden Schriftzug aus und beklebt den Eierkarton. Passende Etiketten, die ich erstellt habe, findet ihr unten dann auch als Download. Die Etiketten aus dem Download passen auf Kartons mit 4 bzw. 6 Eiern. Auch auf die Kartons der „Löffeleier“ von bekannten Süßwarenherstellern sollten sie passen.
3. Hasentüten aus Butterbrottüten: Ihr braucht eine Butterbrottüte, faltet sie in der Mitte und schneidet sie etwas zurecht, damit „Ohren“ entstehen. Dann mit Filzstiften ein nettes Hasengesicht aufmalen, die Tüte befüllen und oben zubinden. Diese Idee stammt ursprünglich aus dem Fundus von Profissimo kreativ (keine bezahlte Werbung). Dort gibt es auch nochmal eine Anleitung und eine Vorlage für ein Hasengesicht. Den Beitrag verlinke ich euch unten. Das Ganze lässt sich übrigens auch mit alten Papieren herstellen. Ich habe zum Beispiel altes, etwas dünneres Packpapier genommen, dieses zugeschnitten und die Seiten vernäht. Dann geht alles so weiter wie oben beschrieben.
4. Ostergeschichte im Ausstechförmchen: Das ist eigentlich keine Bastelidee, aber eine nette und vor allem schnelle Geschenkidee. Ihr braucht dazu einfach eine Ostergeschichte. Diese dann zusammenrollen und in einen österlichen Plätzchenausstecher stecken. Eigentlich wäre das auch mein Geschenk für die Kolleginnen und Kollegen an meiner Schule gewesen, aber aufgrund der aktuellen Lage werden sie dieses dann wohl erst nach den Osterferien bekommen. Die Geschichte, die ich genutzt habe, ist eine eher nachdenkliche Geschichte. Ich habe sie euch unten ebenfalls verlinkt.
Ich würde mich freuen, wenn euch die Ideen gefallen und ihr vielleicht die ein oder andere Anregung umsetzen wollt.
Habt einen schönen Sonntag und startet gut in die freien Tage! Hier auf dem Blog wird es die nächste Woche eher ruhig zugehen. Erst nach Ostern starte ich dann wieder mit neuem Material 😉
Hier zum Material:
Vorlagen für Hasentüten (externer Link): Hier zum Material
Etiketten für Ostereier-Taxi: Hier zum Material
Ostergeschichte zum Nachdenken „Jonathans Ei“ (externer Link): Hier zum Material

Maleen
Gepostet um 09:56h, 05 AprilLieben Dank dir für die tollen Ideen!!
Daniela Rembold
Gepostet um 11:23h, 05 AprilGerne 🙂 Ich freue mich, wenn sie dir gefallen. Glg und einen schönen Sonntag, Daniela
Lisai Groenewold
Gepostet um 15:56h, 05 AprilZuckersüß! Vielen lieben Dank! Die Geschichte ist wirklich berührend! Frohe Ostern für dich!
Daniela Rembold
Gepostet um 16:29h, 05 AprilGanz lieben Dank für dein superliebes Feedback! Ich wünsche dir ebenfalls schöne Ostern! Bleib gesund! Glg, Daniela
K. Schlicht
Gepostet um 04:42h, 06 AprilHerzlichen Dank für die schönen Ideen. Gerade in dieser Zeit finde ich es besonders wichtig, lieben Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern
Daniela Rembold
Gepostet um 11:55h, 06 AprilGerne 🙂
Schön, wenn dir die Ideen gefallen.
Ich finde auch, dass man gerade in diesen Zeiten anderen eine kleine Freude machen sollte.
Das ist jetzt gerade noch wichtiger als sonst.
Liebe Grüße
Daniela
Andrea
Gepostet um 19:45h, 06 AprilHallo!
Die Geschichte finde ich sehr berührend und zum Nachdenken gemacht! Danke für diesen Impuls.
Frohe Ostern und eine schöne Zeit zuhause!
ANDREA
Daniela Rembold
Gepostet um 13:38h, 07 AprilHallo Andrea, schön zu hören, dass es dir mit der Geschichte genauso ging wie mir. Ich finde, sie enthält so viel Wahrheit! Dir ebenfalls schöne Ostern und bleib gesund, Daniela
Anke Wirtz
Gepostet um 15:30h, 08 AprilIch bin tatsächlich k e i n Bastelgenie, aber die kleinen Osterhasenpäckchen gelungen wirklich leicht, flott und sehen wirklich sehr süß aus. Ich hab sie, dem Rat der Anleitung folgend, in verschiedenen Farben gestaltet. Außerdem schauen sie alle in verschiedene Richtungen. Vielen Dank für den Tipp und frohe Ostern!
Daniela Rembold
Gepostet um 16:06h, 08 AprilLiebe Anke, das klingt doch toll! Ich wünsche dir ebenfalls frohe Ostern und schicke dir liebe Grüße, Daniela
Rainer Kirmse , Altenburg
Gepostet um 13:55h, 10 AprilOSTERN IM OSTERLAND
Das alte Fest der Germanen,
Der Göttin Ostara geweiht;
Nach den langen kalten Nächten
Steht die Natur im Frühlingskleid.
Vergessen des Winters Mühen,
Der Lenz liegt in der Luft.
Es ziehen die lauen Winde,
Schwanger von zartem Blütenduft.
Zwischen Elster und Pleiße,
Im wunderschönen Osterland;
Kommen die Leute zusammen,
Tradition ist ein festes Band
Die Osterfeuer entflammen,
Es leben die alten Bräuche.
In den Stuben sitzen alle
Um die bunten Ostersträuche.
Jesus‘ Christus‘ Tod am Kreuz
Gedenken Menschen nah und fern.
In den Kirchen feiern sie
Die Auferstehung des Herrn.
Rainer Kirmse , Altenburg
Frohe Ostern und vor allem Gesundheit!