07 Feb „Karneval bei uns und anderswo“ (interaktive Wissenskartei mit Quiz)
Heute gibt es eine neue interaktive Wissenskartei mit Quiz für euch. Ich habe meine analoge Wissenskartei „Karneval bei uns und anderswo“ hergenommen und daraus eine interaktive PDF-Datei gemacht. Allerdings kommen in dieser Datei nur 12 Länder vor. Einige habe ich weggelassen.
Auf jeder Seite der interaktiven Datei wird ein Land und der passende Karnevalsbrauch vorgestellt. Außerdem gibt es wieder ein Deckblatt und eine Übersichtsseite. Am Ende können die Kinder ein kleines Quiz lösen, bei dem sie dann auch sofort Rückmeldung erhalten.
Die Datei könnt ihr wieder direkt als PDF an eure Klassen weitergeben (Padlet, Mail …). Die Kinder können die Datei dann auf einem beliebigen Endgerät speichern und mit einem guten PDF-Reader öffnen. Evtl. muss man noch die Ansicht auf „einzelne Seite“ bzw. „Einzelansicht“ stellen. Navigiert wird wieder über die Schaltflächen.
Ich würde mich freuen, wenn euch die neue interaktive Wissenskartei gefällt und ihr sie brauchen könnt! Habt einen schönen Sonntag und startet gut in die neue Woche!
Hier zum Material:
Interaktive Wissenskartei mit Quiz „Karneval bei uns und anderswo“: Hier zum Material
Karin
Gepostet um 08:09h, 07 FebruarLiebe Daniela,
du bist ein Schatz! Gerade hatte ich deine analoge Kartei auf dem Padlet verlinkt und nun darf ich es in eine interaktive Kartei verändern. Du kannst Gedanken lesen. Herzlichen Dank!
LG Karin
Daniela Rembold
Gepostet um 11:29h, 07 FebruarLiebe Karin!
Ganz lieben Dank für deine liebe Rückmeldung! Schön, dass du das Ganze gleich brauchen kannst!
Glg, Daniela
doodle
Gepostet um 09:01h, 07 FebruarGuten Morgen liebe Daniela,
was soll ich sagen? Deine Wissenskarteien finden die Schüler und ich einfach prima und die interaktiven Dateien sind für das Homeschooling super. Ganz, ganz herzlichen Dank! Du bist klasse!
Liebe Grüße
doodle
Daniela Rembold
Gepostet um 11:29h, 07 FebruarHallo doodle!
Danke für deine lieben Worte 🙂
Dir einen schönen Sonntag!
Glg, Daniela
susan
Gepostet um 09:04h, 07 FebruarLiebe Daniela,
ein Traum! So toll!
Habe gerade deine analoge Version ausgedruckt und kopiert neben mir liegen.
Diese bekommen die Kinder für nächste Woche.
Weil ich aber weiß, wie sehr sie Digitales lieben, stelle ich es als Zusatz mit ein.
Vielen Dank!
Liebe Grüße
Susi
(Ich hätte noch eine Idee, habe aber keine Vorstellung davon, ob und wie man es umsetzen könnte:
Wenn man etwas falsch angekreuzt hat, kommt man zunächst zur Karteikarte des Landes zurück, damit man es nochmals nachlesen kann und nicht nur die andere Lösung tippt, ohne zu wissen warum.)
Daniela Rembold
Gepostet um 11:31h, 07 FebruarHallo!
Danke für deine Rückmeldung!
Ja, deine Idee ist prima, aber dann kann ich keine Mischfragen stellen, wie jetzt hier der Fall ist. Da müsste eine Frage immer deutlich zugeordnet sein. Ich muss mal schauen, ob ich das noch anders hinbiege und dann könnte ich auch diese Version zur Verfügung stellen. Allerdings schaffe ich das heute nicht mehr. Das geht dann erst im Laufe der neuen Woche.
Glg, Daniela
Simone
Gepostet um 09:09h, 07 FebruarDanke, dass du dein tolles Material zur Verfügung stellst!
Daniela Rembold
Gepostet um 11:31h, 07 FebruarDanke für deine liebe Rückmeldung!
Schön, wenn dir meine Sachen gefallen!
Glg, Daniela
Sabine Metzner
Gepostet um 09:18h, 07 FebruarLiebe Daniela,
herzlichen Dank! Das ist ideal für die Faschingswoche. Den Kindern wird das gefallen, vor allem, weil es ein interaktives Angebot ist.
Danke, dass Du Dir die Arbeit gemacht hast!
Liebe Grüße
Sabine
Daniela Rembold
Gepostet um 11:32h, 07 FebruarLiebe Sabine!
Sehr gerne 🙂
Ja, ich habe mich extra gestern noch an die Arbeit gemacht, damit wir das alle für die Faschingswoche verwenden können. Mir macht das Erstellen der interaktiven Sachen selbst so viel Spaß. Da merke ich oft nicht, wie schnell die Zeit vergeht.
Glg, Daniela
Cordula Riehl
Gepostet um 11:29h, 07 FebruarDas ist wirklich eine tolle Idee! Ich kann deine interaktiven Materialien immer super in mein Padlet einfügen. Vielen Dank!!!
Liebe Grüße
Cordula
Daniela Rembold
Gepostet um 11:33h, 07 FebruarLiebe Cordula!
Danke für deinen netten Kommentar!
Bei mir wandert das auch ins Padlet 😉
Dir eine schöne neue Woche und liebe Grüße
Dnaiela
Astrid Heugel
Gepostet um 12:21h, 07 FebruarLiebe Daniela,
Ganz herzlichen Dank an dich, dass du dein tolles Material zur Verfügung stellst – einfach klasse! Meine SchülerInnen werden sich mega freuen 🙂
Dir einen schönen Sonntag und bleib gesund!
Herzliche Grüße,
Astrid
Daniela Rembold
Gepostet um 13:11h, 07 FebruarLiebe Astrid!
Ich freue mich, wenn du das Material brauchen kannst und wenn sich deine Kinder dann auch drüber freuen!
Dir einen schönen Start in die neue Woche und liebe Grüße
Daniela
Daniela Vidic
Gepostet um 13:02h, 07 FebruarWow…herzlichen Dank für das wunderschöne Material. Es ist genau das was ich mir gewünscht hätte und eine enorme Arbeitserleichterung. Vielen lieben Dank! Und ein herzliches „Helaaf“ aus dem Bergischen Land im Kollegen-Schnittpunkt zwischen Kölle und Düsseldorf;-)
Daniela Rembold
Gepostet um 13:13h, 07 FebruarWie schön, dass du das Material gleich so gut brauchen kannst!
Ich persönlich bin ja gar kein Faschingsfan, aber mit den Kindern in der Klasse macht es dann doch meistens Spaß. Aber privat ist Fasching nicht meins.
Glg und Helaaf zurück,
Daniela
Tanja Heck-Neitzert
Gepostet um 14:02h, 07 FebruarVielen Dank, genau so etwas habe ich für nächste Woche gesucht. Ich freue mich! Danke
Helau und Alaaf
Tanja
Daniela Rembold
Gepostet um 17:33h, 07 FebruarLiebe Tanja!
Wie schön, dass es für dich gerade so gut passt! Das freut mich sehr!
Helau und Alaaf zurück,
Daniela
Moritz Uibel
Gepostet um 15:52h, 07 FebruarHabe das sehr schöne und interessante Material gleichmal auf’s iPad geschoben.
Bei mir funktionieren aber leider die Buttons nicht.
Am MacBook klappt das einwandfrei. Hat jemand anderes auch dieses Problem und vielleicht eine Lösung?
Daniela Rembold
Gepostet um 17:35h, 07 FebruarHallo!
Ich habe auch ein iPad und bei mir klappt es wunderbar. Auch auf dem Laptop und dem Smartphone teste ich jede interaktive Datei, bevor sie online geht. Evtl. schaust du mal, ob du einen anderen PDF Reader hast, den du mal ausprobieren kannst. Vielleicht wäre das eine Lösung? Ansonsten kann ich dir leider aktuell nicht helfen.
Glg, Daniela
Moritz Uibel
Gepostet um 18:14h, 07 FebruarVilleicht liegt’s ja an meinem Gerät. Deine anderen interaktiven Lesekarten funktionieren einwandfrei.
Ich lasse das mal einige SuS testen.
Daniela Rembold
Gepostet um 07:50h, 08 FebruarDas kann natürlich auch sein. Hoffentlich klappt es dann bei deinen Schüler*innen.
Glg, Daniela
Angela bormacher
Gepostet um 16:32h, 07 FebruarDas ist ganz toll! Danke… die Kinder werden sich freuen;
Daniela Rembold
Gepostet um 17:35h, 07 FebruarDas wäre natürlich schön, wenn sich die Kinder darüber freuen würden!
Dir einen schönen Sonntag noch und liebe Grüße
Daniela
Maike
Gepostet um 16:42h, 07 FebruarLiebe Daniela,
obwohl ich aktuell noch in Elternzeit bin, kann ich es einfach nicht lassen, dir zu folgen und deine tollen Materialien steigern die Vorfreude auf die Schule! Danke für all deine Ideen und das Teilen!
Liebst
Maike
Daniela Rembold
Gepostet um 17:36h, 07 FebruarHallo Maike!
Das ehrt mich aber 🙂
Danke für deine lieben Worte und dein Interesse!
Glg und bleib gesund,
Daniela
Judith Petersen
Gepostet um 19:14h, 07 FebruarLiebe Daniela,
ich kann mich nur anschließen! Herzlichen Dank für das tolle Material. Da es derzeit für alle eine Herausvorderung ist, die SuS zu Hause mit Material zu versorgen ist es umso willkommener, ‚einfach‘ einmal etwas übernehmen zu können, weil es schon perfekt ist! Danke für Deine Mühe und Großzügigkeit! Liebe Grüße und alles Gute für Dich!
Daniela Rembold
Gepostet um 07:51h, 08 FebruarHab ganz lieben Dank für dein nettes Feedback, das mich riesig freut!
Schön, wenn meine Sachen hilfreich sind. So sollte es ja auch sein 😉
Dir alles Gute für die neue Woche und bleib gesund,
Daniela
Regina Gebhardt
Gepostet um 19:31h, 07 FebruarLiebe Daniela,
ganz herzlichen Dank für deine Zeit und Mühe!! Diese interaktive PDF wird es definitiv in unsere „Faschingsferien“ schaffen und meinen Drittklässlern im Homeschooling tolle Abwechslung biete! DANKE
Daniela Rembold
Gepostet um 07:52h, 08 FebruarSchön zu hören, dass dir das Material gefällt und du es brauchen kannst.
Meine werden das auch in der Faschinsgwoche bekommen.
Glg, Daniela
Petra K
Gepostet um 19:50h, 07 FebruarEinfach wunderbar, danke!
LG
Petra
Daniela Rembold
Gepostet um 07:52h, 08 FebruarLiebe Petra!
Danke dir 🙂
Glg, Daniela
Andrea Haurand
Gepostet um 20:15h, 07 FebruarLiebe Daniela,
ganz lieben Dank für diese tollen Materialien! Ich konnte es für nächste Woche in mein Padlet setzen und weiß jetzt schon, dass die Kinder begeistert sein werden.
Viele Grüße aus Nordkirchen
Andrea
Daniela Rembold
Gepostet um 07:53h, 08 FebruarLiebe Andrea!
Toll, dass du es gleich brauchen kannst. Dann hoffe ich, dass das Material deinen Kindern zusagt.
Glg, Daniela
Frauke Morgenstern
Gepostet um 20:35h, 07 FebruarTausend Dank, liebe Daniela! Es ist so schön, den Kindern einfach einmal etwas „Fertiges“ einstellen zu können. Und wenn es dann noch mit so viel Liebe erstellt ist, ist die Freude sowohl bei den Kindern als auch bei mir um so größer . LG von Frauke
Daniela Rembold
Gepostet um 07:54h, 08 FebruarLiebe Frauke!
Hab Dank für dein liebes Feedback und deine netten Worte!
Schön, wenn dir die neue Datei gefällt. Das freut mich natürlich sehr!
Glg und bleib gesund,
Daniela
Antje Schumacher
Gepostet um 00:18h, 08 FebruarTolles Material! Vielen Dank für´s Teilen! Wie immer super ansprechend gestaltet!
Daniela Rembold
Gepostet um 07:55h, 08 FebruarIch sage DANKE für deinen netten Kommentar und freue mich, wenn dir die Datei gefällt!
Glg und eine gute Woche,
Daniela
Carmen S.
Gepostet um 08:34h, 08 FebruarVielen lieben Dank für diese tolle Kartei! Sie wird gleich auf unserem Padlet zum Einsatz kommen.
Liebe Grüße,
Carmen
Daniela Rembold
Gepostet um 12:29h, 08 FebruarLiebe Carmen!
Wie toll, dass es gleich einsetzen kannst!
Ich wünsche dir eine schöne Woche!
Glg, Daniela
Nina
Gepostet um 09:38h, 08 FebruarVielen, vielen Dank für dieses wunderbare Material für die „närrische“ Zeit! Du hast es wie immer genial umgesetzt. Meine Schüler freuen sich schon darauf. Ganz liebe Grüße, Nina
Daniela Rembold
Gepostet um 12:29h, 08 FebruarLiebe Nina!
Hab Dank für dein nettes Feedback und deine lieben Worte!
Wenn es jetzt noch deinen Kindern gefällt, dann freut mich das sehr!
Glg, Daniela
Catha
Gepostet um 09:41h, 08 FebruarHerzlichen Dank für diese tolle Datei!!! 🙂 Das ist der Kracher!! Da werden sich meine Schüler mega freuen, da Fasching ja dieses Jahr leider zuhause stattfindet.
Daniela Rembold
Gepostet um 12:31h, 08 FebruarHallo!
Danke für deine Rückmeldung!
Meine Klasse wird es auch für die Faschingstage bekommen. Als kleinen Trost gibt es dann auch noch eine kleine Faschingstüte mit ein bisschen Deko und was zum Naschen für die närrischen Tage.
Glg und hab eine gute Woche,
Daniela
Andrea Bussas
Gepostet um 13:11h, 08 FebruarVielen Dank, deine ganzen interaktiven Lesekarteien sind einfach toll. Es steckt viel Arbeit drin. Danke für deine Großzügigkeit.
GlG
Andrea
Daniela Rembold
Gepostet um 17:12h, 08 FebruarLiebe Andrea!
Ich danke dir für deine lieben Worte!
Ja, es steckt viel Arbeit und Zeit drin, aber ich habe beim Erstellen der interaktiven Sachen meist selbst so viel Spaß. dass ich die Arbeit dann gar nicht merke 😉
Glg, Daniela
Christiane Mayrhofer
Gepostet um 16:33h, 08 FebruarVielen Dank für das tolle Material. Deine Materialien sind immer toll und den Kindern gefällt die Arbeit mit den interaktiven Lesekarteien sehr!
Es macht immer Spaß auf deiner Seite zu suchen.
Liebe Grüße
Jane
Daniela Rembold
Gepostet um 17:14h, 08 FebruarLiebe Jane!
Ich sage DANKE für dein nettes Feedback! Wenn die Kinder gerne mit meinen Sachen arbeiten, ist das für mich das schönste Lob überhaupt.
Glg, Daniela
Nina Vatter
Gepostet um 18:30h, 09 FebruarHallo Daniela!
Vielen, vielen, vielen Dank für die nächste ganz tolle interaktive Wissenskartei!
Liebe Grüße
Nina
Daniela Rembold
Gepostet um 07:59h, 10 FebruarLiebe Nina!
Ich sage DANKE für deine nette Rückmeldung!
Glg und bleib gesund,
Daniela
Julia Vogelsang
Gepostet um 19:34h, 09 FebruarLiebe Daniela,
vielen lieben Dank für dein tolles Material!!! Meine Klasse und ich sind absolut begeistert. Unglaublich toll welche Mühe du dir machst und dass du die Ergebnisse mit uns teilst!
Daniela Rembold
Gepostet um 08:00h, 10 FebruarHallo zurück!
Wie schön, dass deine Klasse so begeistert ist. Des freut mich zu hören und das ist immer die schönste Rückmeldung, wenn die Kinder gerne mit meinen Sachen arbeiten!
Glg, Daniela
Schnullerbacke
Gepostet um 19:39h, 09 FebruarWOW, wie toll! Vielen, vielen Dank!
Das hilft hoffentlich über die „gestohlenen“ Faschingsferien hinweg!
Daniela Rembold
Gepostet um 08:02h, 10 FebruarIch freue mich, wenn ich dir die ausgefallenen Ferien damit versüßen kann.
Ich bin immer noch echt sauer wegen der Streichung und kann auch die Argumentation nicht nachvollziehen. Eigentlich bin ich kein „Ferienfreak“, aber dieses Mal hätte ich echt einige Tage zum Durchatmen gebraucht. Na ja, wir können eh nichts ändern. Jetzt bin ich erstmal gespannt, wie es nächste Woche schulisch weitergeht.
Glg, Daniela
Susan Wall
Gepostet um 16:51h, 11 FebruarSehr schön gemacht, ABER: Es ist leider falsch, dass Großbritannien keinen Karneval hat, im Gegenteil! Der größte Karnevalsumzug ist der Notting Hill Carneval in London. „Der Notting Hill Carnival ist eine mehrtägige Veranstaltung unter freiem Himmel, die jährlich am letzten Augustwochenende in Notting Hill in London stattfindet. Der Carnival zieht bis zu zwei Millionen Teilnehmer und Schaulustige an und ist damit eine der größten Massenveranstaltungen in Europa.[1] Charakteristisch ist die hohe Beteiligung afrikanischer und karibischer Einwanderer.“ usw. (Wikipedia)
LG
Susan
Daniela Rembold
Gepostet um 17:43h, 11 FebruarHallo Susan!
Meinen Informationen nach, gibt es in GB keinen Karneval bzw. Fasching, so wie wir ihn kennen und auch nicht mit dem Hintergrund, der bei uns zum Fasching dazu gehört: https://www.ef.de/blog/language/notting-hill-carnival-der-englische-karneval-der-kulturen/
Das, was du meinst, ist eher ein Karneval der Kulturen und ein großes Straßenfest und findet im August statt. Es hat meiner Meinung nach auch nichts mit dem Kostümieren vor der Fastenzeit zu tun. Beim typischen Fasching/Karneval geht es von der Intention um ganz etwas anderes als beim Karneval der Kulturen. Ich habe vor allem Länder ausgesucht, die witzige Faschingsbraäuche haben, die alle etwa um die gleiche Zeit stattfinden. Der Karneval der Kulturen findet ja zum Beispiel auch jährlich in Berlin statt und hat nichts mit dem Karneval im Februar zu tun. Für mich gehören daher diese Veranstaltungen auch nicht in diese Kartei. Hier geht es im den richtigen Fasching bzw. den richtigen Karneval und seine Bräuche und diese finden stest fast zur gleichen Zeit statt.
LG, Daniela
Susan Wall
Gepostet um 20:16h, 11 FebruarWikipedia: „Die Fastnacht hat ihren Ursprung schon in der Antike, hat also eine lange Tradition. Konkret wurde das Fest zum ersten Mal vor ca. 5000 Jahren in Mesopotamien gefeiert, in dem es zum ersten Mal urbane Kulturen gab.“ Karneval ist also ursprünglich kein christliches Fest.
Der Notting Hill Carneval wurde von Engländern mit karibischen Wurzeln gegründet und ist der „richtige“ Karneval (auch nach deinem subjektivem Maßstab) aus Trinidad und Tobago, Grenada usw. der nun lediglich in England statt der Karibik stattfindet. Es handelt sich also um Engländer, die seit 1966 Karneval feiern. Jeder Karnevalsbrauch ist aus geschichtlichen Einflüssen gewachsen. Wie in dem von dir verlinkten Blog geschrieben steht, ist der Karneval der Kulturen in Berlin anderen Ursprungs.
Der größte Straßenkarneval Europas mit Millionen von Besuchern findet seit 65 Jahren statt, ist eine englische Institution, ein Beleg dafür, welchen positiven Einfluss Migration auf ein Land haben kann. Dies sollte den Kindern auf keinen Fall unterschlagen werden. Ich bitte Dich sehr, Deine Folie anzupassen.
Liebe Grüße
Susan
Daniela Rembold
Gepostet um 09:14h, 12 FebruarFür mich hat der Karneval, den du hier nennst, trotzdem eine andere Intention und findet auch zu einem ganz anderen Zeitpunkt statt. Auch von christlichen Festen habe ich nichts geschrieben. Dass der Fasching antike Wurzeln hat, ist mir durchaus bekannt. Ich bin ja durchaus geschichtlich interessiert.
Ich habe ihn aber nun aber am Ende eingefügt. Mit diesem Kompromiss kann ich leben.
Die ganze Folie werde ich aber deswegen sicher nicht ändern.
LG, Daniela
Uta
Gepostet um 22:48h, 11 FebruarLiebe Daniela,
wie toll, es gibt die nächsten interaktiven Lesematerialien! Genau die Karnevalssachen kann ich super gebrauchen für die nächste Woche!
Und, wie ich vermutet habe, fanden die Kinder sie toll!
Deine Kreativität ist und bleibt unbeschreiblich!!!
Wiederum ganz liebe Grüße 😉
Uta
Daniela Rembold
Gepostet um 08:05h, 12 FebruarLiebe Uta!
Danke für dein Feedback!
Schön, dass du das Ganze gleich für die nächste Woche brauchen kannst!
Glg und hab ein schönes Wochenende,
Daniela
Sonja
Gepostet um 13:02h, 12 FebruarLiebe Daniela,
vielen Dank, dass du deine tollen und liebevoll erstellten Materialien mit uns teilst. Gerade die interaktiven Lesekarteien und -karten sind für das homeschooling einfach toll!
Herzliche Grüße, Sonja
Daniela Rembold
Gepostet um 17:30h, 12 FebruarLiebe Sonja!
Hab Dank für dein nettes Feedback!
Ich freue mich sehr, dass die interaktiven Sachen so gut bei euch ankommen.
Ich habe selbst so viel Freude am Erstellen, dass ich irgendwie gar nicht aufhören mag damit 😉
Glg, Daniela
dasverfucshteklassenzimmer
Gepostet um 10:10h, 13 FebruarVielen Dank! Gerade in Zeiten wo ich viele Kinder in der Schule habe, aber ein paar in Quarantäne sind, ist die Papier + Computerform ein Hit!
Daniela Rembold
Gepostet um 10:45h, 13 FebruarDanke für dein nettes Feedback!
Wir haben noch eine Woche Distanzunterricht und dann geht es ab 22.2. mit Wechselunterricht weiter. Ich werde dann auch hier die Mischung aus digitalen und analogen Sachen beibehalten.
Glg, Daniela
Frau Stracke
Gepostet um 10:55h, 15 FebruarHallo,
ich bin total begeistert von deinen Material für ein interaktives Karneval. Vielen Dank für die ganze Mühe, ARbeits und Gedanken, die du hier immer reinsteckst, um den Kindern was gutes zu tun und dass wir als Lehrer dies einfach so benutzen dürfen.
Tausend Dank!
Daniela Rembold
Gepostet um 18:16h, 15 FebruarGanz lieben Dank für die superliebe Rückmeldung!
Glg, Daniela
Louisa Ostermann
Gepostet um 17:52h, 19 FebruarHallo,
das Material ist einfach wunderbar =) Vielen Dank dafür!
Nur, wie bekomme ich das als interaktive Version aufs iPad? Ich stehe auf dem Schlauch….
Lieben Dank und liebe Grüße
Louisa
Louisa
Gepostet um 20:09h, 19 FebruarNun (ich habe die Datei jetzt auf dem PC geöffnet) klappt es bei mir =) Zuvor hatte ich es nur auf dem Handy geöffnet.
Super tolles Material! Vielen Dank dafür! Das kommt nächste Woche bei mir zum Einsatz =)
Liebe Grüße Louisa
Kerstin
Gepostet um 16:57h, 20 FebruarVielen Dank für Deine tollen Ideen, die Du uns zur Verfügung stellst.
Daniela Rembold
Gepostet um 04:55h, 21 FebruarSehr gerne und danke für dein liebes Feedback 🙂