09 Mai Geometrische Körper (Miniheft mit Basiswissen und Übungen)
Heute gibt es eine kleine „Auftragsarbeit“, die ich für eine liebe Freundin angefertigt habe. Sie hatte sich ein kleines Heftchen zu den geometrischen Körpern gewünscht, das die Kinder selbständig bearbeiten können.
Herausgekommen ist nun ein Miniheft, das zu jedem Körper eine Seite mit Basiswissen enthält. Die Kinder sollen hier Kärtchen mit Alltagsgegenständen ausschneiden und der entsprechenden Körperform zuordnen. Es gibt auch immer zwei Kärtchen, die das Netz des Körpers und das Kantenmodell zeigen. Außerdem sollen wichtige Fakten wie Anzahl der Ecken, Flächen und Kanten ergänzt werden. Am Ende gibt es dann noch zwei Seiten, die mit Hilfe von Rätseln das Wissen überprüfen.
Ich würde mich freuen, wenn ihr das kleine Heftchen brauchen könnt. Den Download-Link findet ihr wieder unten!
Hier zum Material:
Miniheft „Geometrische Körperformen“: Hier zum Material
Update: Den Würfel habe ich nun bei der Seite zum Quader entfernt und eine andere Form zum Aussortieren eingefügt. So kommt es hoffentlich nicht zu Verwicklungen, weil der Würfel ja ein besonderer Quader ist.
doodle
Gepostet um 09:47h, 09 MaiGuten Morgen liebe Daniela,
bisher habe ich noch nie Mathe unterrichtet, aber im nächsten Schuljahr kommt das wahrscheinlich auf mich zu. Dein Material ist aber so ansprechend, dass ich mit solcher Unterstützung einem fachfremden ersten Mathe-Lehrauftrag gelassen entgegen sehe. Dieses Heftchen ist dir wieder sehr gut gelungen! Herzlichen Dank!
Sonnige Sonntagsgrüße
doodle
Daniela Rembold
Gepostet um 11:31h, 09 MaiHallo doodle!
Hab ganz lieben Dank für dein Feedback, das mich wie immer sehr freut!
Wie schön, dass du dir immer Zeit nimmst, um zu kommentieren.
Dir auch einen schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche,
Daniela
Sandra-Nadine Rathje
Gepostet um 09:59h, 09 MaiVielen Dank! Das sieht wieder super aus! Schnell vorbereitet und macht den Kindern Spaß. Danke für deine Arbeit!
Daniela Rembold
Gepostet um 11:31h, 09 MaiDanke für deinen netten Kommentar 🙂
Glg, Daniela
Pia Lummerich
Gepostet um 10:57h, 09 MaiDanke für das großartige Material, das ich bestimmt gut gebrauchen kann. Ich überlege gerade, welche Figur beim Quader übrig bleibt. Meinst du den Würfel? Aber ist ein Würfel nicht auch gleichzeitig ein Quader?
Sonnige Grüße
Pia
Daniela Rembold
Gepostet um 11:30h, 09 MaiHallo Pia!
Ja, der Würfel sollte übrig bleiben, das stimmt. Natürlich ist er auch gleichzeitig Quader. Da hast du Recht. Ich schau mal, ob ich da was ändere. Das könnte in der Tat für einige Probleme geben. Danke also für den Hinweis.
Glg, Danniela
Tine Mol
Gepostet um 09:48h, 23 JuniHallo! Wenn ich mir erlauben darf etwas zu schlaumeiern: Ich studiere derzeit Mathematik-Didaktik für die Grundschule und der aktuelle Stand hinsichtlich der Würfel-Quader-Frage ist folgender: Würfel/Quader und auch Zylinder/Prismen sollen nicht als voneinander getrennte Formen gelehrt werden. Diese Formen stehen in einer Beziehung zueinander, die hierarchisch ist, d.h. dass sie mit immer mehr beschreibenden Eigenschaften voneinander getrennt werden können. So sind Würfel immer auch Quader. Aber Quader sind nicht immer Würfel. Vorgabe des Lehrplans und Lehrmeinung ist, dass dies im Unterricht thematisiert wird. Der LehrplanPlus schreibt dazu für Klasse 1/2: SuS „beschreiben wesentliche Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Quadern und bestimmen Würfel als besondere Quader.“
Daniela Rembold
Gepostet um 11:41h, 09 MaiHallo Pia!
Ich habe jetzt einfach Kegel und Würfel bei der Seite zum Quader getauscht. Jetzt sollte es keine Verwicklungen geben. Schau mal, ob es nun unverfänglicher ist 😉
Glg, Daniela
Pia Lummerich
Gepostet um 12:09h, 09 MaiDu bist super! Danke und hab einen schönen Sonntag!
Daniela Rembold
Gepostet um 12:25h, 09 MaiDanke dir nochmal für deinen Hinweis 🙂
Ich wünsche dir auch einen schönen Sonntag!
Glg, Daniela
Lina
Gepostet um 12:22h, 09 MaiVielen Dank!!! Unglaublich toll dein Material! Und es kommt mal wieder genau um richtigen Moment. Danke, danke, danke!
Daniela Rembold
Gepostet um 12:26h, 09 MaiWie schön zu lesen, dass das gerade so gut für dich und deine Klasse passt. Dann hoffe ich, dass deine Kinder auch gerne damit arbeiten!
Ich habe einige Seiten auch schon bei meiner Klasse getestet. Sie kamen sehr gut damit zurecht und haben wirklich sehr eigenständig gearbeitet.
Glg, Daniela
Lina
Gepostet um 19:12h, 10 MaiJa, da bin ich mir ganz sicher:). Heute habe ich mit meiner 3. Klasse Körper wiederholt – auch mit deinem Tafelmaterial. Nachdem wir uns die Körper genau angeschaut und überlegt hatten, wo wir diese in unserer Umwelt/im Klassenzimmer finden können, habe ich aus deinem Material noch einige weitere Beispiele herausgesucht (z.B. die Tasse beim Zylinder) und wir haben sie den Körpern zugeordnet. Die Bilder waren sehr motivierend. Dein Heftchen werde ich in einer der nächsten Stunde einsetzen. Ich kann gar nicht oft genug danke sagen und finde es wirklich super, dass du deine ganzen Ideen, die du so anschaulich und kindgerecht umsetzt, mit uns teilst. ♥
Daniela Rembold
Gepostet um 07:40h, 11 MaiHab Dank für dein liebes Feedback und deinen Einblick!
Ich freue mich immer, wenn ihr mir Beispiele aus eurem Unterricht schildert!
Das Material alleine macht es ja nicht 😉 Es ist immer das, was man dann selbst im Unterricht damit anstellt. Von daher sind solche Beipsiele aus dem Alltag immer schön für mich zu lesen!
Glg und eine gute Woche noch,
Daniela
Rita
Gepostet um 15:34h, 09 MaiLiebe Daniela,
herzlichen Dank für das Heft zu den Körperformen, wie immer sehr gut gelungen!
Da wir in der zweiten Klasse das Thema heuer schon hatten, habe ich es mir gerne für den nächsten Turnus abgespeichert.
Einen guten Start (bei uns in den Wechselunterricht) wünsche ich dir für morgen!
Liebe Grüße Rita
Daniela Rembold
Gepostet um 17:14h, 09 MaiLiebe Rita!
Danke für dein nettes Feedback!
Ich freue mich, wenn du das Material dann für den nächsten Durchgang verwenden kannst.
Ich bin schon seit Ostern wieder im Präsenzunterricht, da wir in Bayern mit unseren vierten Klasse ja als Abschlussklassen zählen. Wir sind nun im Keller untergebracht und da der Raum so groß ist, können alle Viertler kommen.
Dir alles Gute für den Start in einen „fast“ normalen Schulalltag!
Glg, Daniela
Katharina
Gepostet um 18:13h, 09 MaiEin schönes Heft! Danke!
Daniela Rembold
Gepostet um 05:00h, 10 MaiDanke dir 🙂
Stefanie Grabski
Gepostet um 18:27h, 09 MaiVielen, vielen Dank! Das Material ist so super. Genau was ich jetzt brauche… Danke, dass du es uns zur Verfügung stellst!
Daniela Rembold
Gepostet um 05:00h, 10 MaiSchön zu hören, dass du das Material gut brauchen kannst!
Glg und einen guten Start in die Woche,
Daniela
Petra K
Gepostet um 20:00h, 09 MaiVielen Dank. Das ist wieder so ein tolles Heft!
Liebe Grüße
Petra
Daniela Rembold
Gepostet um 05:03h, 10 MaiDanke dir, liebe Petra!
Glg und einen guten Start in die neue Woche,
Daniela
Annick
Gepostet um 10:09h, 12 MaiLiebe Daniela,
Dein Heft ist wunderschön! Jedes Mal eine tolle Überraschung.
Herzlichen Dank fürs Teilen!
Liebe Grüße aus Weingarten (BW) und schöne Feiertage,
Annick
Daniela Rembold
Gepostet um 17:03h, 12 MaiLiebe Annick!
Ich sage DANKE für dein nettes Feedback!
Wie schön, dass dir meine Sachen gefallen!
Glg und dir auch einen schönen Feiertag,
Daniela
Monika B.
Gepostet um 13:04h, 12 MaiWieder ein sehr gelungenes Übungsheft! Vielen Dank! Wir behandeln das Thema gerade im Matheunterricht und es passt wie „bestellt“…… 🙂
Daniela Rembold
Gepostet um 17:05h, 12 MaiAch, das freut mich aber, dass es gerade so gut für euch passt! Das ist natürlich toll, dass ihr das Heftchen dann auch gleich hernehmen könnt!
Glg, Daniela
Astrid
Gepostet um 22:10h, 12 MaiEin tolles Heft! Für Einstieg und Wiederholung gleichermaßen geeignet! Vielen herzlichen Dank dafür! LG
Daniela Rembold
Gepostet um 12:48h, 13 MaiHab ganz lieben Dank für dein nettes Feedback!
Ich freue mich, dass dir das Heftchen gefällt und auch bei den anderen so gut ankommt.
Glg und einen schönen Feiertag,
Daniela
Antje T.
Gepostet um 09:25h, 25 MaiHallo,
ich schaue hier immer mal wieder vorbei und bin jedes Mal ganz begeistert von all dem liebevoll gestalteten Material. Ich bin ausgebildete Gymnasiallehrerin und unterrichte an einer Grundschule, freiwillig und sehr gerne. Bei all den Ideen, die man selber so im Kopf hat und umsetzen möchte, hilft es doch ab und an, auf schon fertiges Material zurückgreifen zu können- einfach aus Zeit- und Kraftgründen.
Dabei hilft mir deine Seite sehr- vielen, vielen Dank also.
Daniela Rembold
Gepostet um 09:46h, 25 MaiHallo!
Hab Dank für deinen lieben Kommentar!
Wie schön zu lesen, dass du meine Sachen gerne nutzt und auch gerne hier auf dem Blog vorbeischaust!
Ich hoffe, das bleibt so 😉
Dir eine gute Woche!
Glg, Daniela
Isabell Biedermann
Gepostet um 18:29h, 04 JuliLiebe Daniela,
vielen Dank für das tolle Heft. Ich habe eine Lösungs- PowerPoint gemacht, da meine Klasse Hausaufgaben selbst mit dem grünen Stift korrigiert. Vielleicht kannst du/oder auch andere sie gebrauchen? Dann schicke ich sie dir gerne!
LG Isabell
Uli
Gepostet um 01:28h, 07 NovemberHerzlichen Dank für das tolle Material. Ich kann es wie immer sehr gut gebrauchen. Es passt perfekt!
Daniela Rembold
Gepostet um 07:35h, 07 NovemberDas freut mich sehr 🙂
Glg, Daniela
Tamara
Gepostet um 21:15h, 26 JanuarEin wirklich tolles Heftchen!
Dankeschön dafür, dass du es mit uns teilst!
Daniela Rembold
Gepostet um 05:00h, 28 JanuarDanke für deinen lieben Kommentar 🙂
Ursula Pangerl
Gepostet um 19:20h, 11 MärzIch hab grade das wundervolle, übersichtliche und liebevoll gestaltete Geometrie-Körper Heft entdeckt.
Es kommt wie gerufen und passt perfekt!
Vielen lieben Dank dafür, dass wir es verwenden dürfen!
Liebe Grüße
Ursula
Daniela Rembold
Gepostet um 12:49h, 12 MärzLiebe Ursula!
Das freut mich sehr, dass du es brauchen kannst und es gut für dich passt!
Glg und ein schönes Wochenende
Daniela
Claudia
Gepostet um 19:43h, 01 JanuarVielen Dank für das tolle Heft und ein frohes & gesundes neues Jahr!
Daniela Rembold
Gepostet um 15:00h, 02 JanuarDanke dir 🙂
Dir wünsche ich ebenfalls alles Liebe und Gute für 2023!
Glg, Daniela
Bianca
Gepostet um 13:07h, 11 JuliWie schön und liebevoll gestaltet. Vielen Dank fürs Teilen.
Daniela Rembold
Gepostet um 14:27h, 11 JuliGanz lieben Dank für dein nettes Feedback, das mich sehr freut!
Anna
Gepostet um 10:40h, 22 OktoberLiebe Daniela,
vielen Dank für dein tollles Material! Ich habe schon oft etwas ohne Dankeschön heruntergeladen und heute muss ich es doch endlich loswerden. Deine Ideen und Materialien bereichern meinen Unterricht immer wieder!
Viele Grüße
Anna
Daniela Rembold
Gepostet um 13:57h, 22 OktoberDanke dir, liebe Anna!
Ich freue mich sehr über dein nettes Feedback!
Nancy
Gepostet um 15:18h, 15 DezemberVielen lieben Dank für das tolle Material. Ich mag es sehr, wenn auch immer was zum Schneiden und Kleben dabei ist. 🙂