04 Jul 12 neue Lesehäppchen (Set 7)
Heute gibt es endlich ein neues Set mit Lesehäppchen für euch. Ich weiß, dass einige von euch schon lange darauf gewartet haben, aber ich habe es leider nicht früher geschafft, die Leseblätter fertig zu stellen. Dafür ist das aktuelle Set aber etwas umfangreicher als die anderen.
Das mittlerweile siebte Set enthält nun 12 neue Lesehäppchen zu den verschiedensten Themen. Es sind wieder tolle Tiere (Flamingos, Quokkas, Dinos, Schmetterlinge, Rotkehlchen), berühmte Personen (Janosch, Sisi, Dürer) und interessante Pflanzen (Kaktus) mit dabei. Auch für die Rubrik „Wissen mit Pfiff“ habe ich neue Lesehäppchen (Eiscreme, Die Maus wird 50, Fußball) erstellt. So sollte also für jeden Geschmack etwas dabei sein. Bei meinen Kindern kommen vor allem die „tierischen Lesehäppchen“ gut an 😉
Ich nutze die Lesehäppchen gerne als kleine Leseübung für zwischendurch, als kleine Lesehausaufgabe oder für die Freiarbeit. Die Kinder mögen das Format nach wie vor sehr gerne und freuen sich, wenn es Nachschub gibt.
Ich würde mich freuen, wenn ihr die neuen Lesehäppchen gebrauchen könnt und euch die Themenauswahl zusagt!
Es ist übrigens nach wie vor schön, dass euch die Materialreihe der „Lesehäppchen“ so gut gefällt. Im neuen Schuljahr wird es dann wieder ein neues Set geben.
Hier zum Material:
Lesehäppchen (Set 7 / 12 Leseblätter): Hier zum Material
Julchen
Gepostet um 08:48h, 04 JuliHerzlichen Dank für das tolle Material.
Daniela Rembold
Gepostet um 09:15h, 04 JuliSehr gerne 🙂
Ich freue mich, wenn du es brauchen kannst und es dir gefällt!
Glg und einen schönen Sonntag,
Daniela
Lila
Gepostet um 10:07h, 04 JuliWunderbar. Meine Kinder lieben deine Lesehäppchen. Herzlichen Dank für deine Ideen. Vielleicht kannst du bei Sisi noch ausbessern: trieb Sport.
Daniela Rembold
Gepostet um 11:56h, 04 JuliHallo!
Danke für deinen Hinweis.
Ist verbessert und neu verlinkt.
Glg, Daniela
Stephanie
Gepostet um 10:18h, 04 JuliLiebe Daniela! Nicht nur deine genialen Lesehäppchen bereichern….. nein, ich muss dir doch einfach auch mal sagen, wie nett du das in deinem Blog auch immer anbietest- mit passenden Bildchen garnierst und einem freundlichen Kommentar dekorierst. Man merkt, wie gerne du dies tust und dafür heute einfach mal einen ganz dicken Drücker (darf ich, denn bin 2x geimpft :))) Hab´Dank für deine wundervollen Materialien und deinen unermüdlichen Einsatz.
Das Rezept, wie du Schule, deinen Blog und den Rest unter einen Hut bekommst, das hätte ich von dir mal gerne zugeschickt…..
Herzlich grüßt dich die Stephanie
Daniela Rembold
Gepostet um 12:01h, 04 JuliLiebe Stephanie!
Ein ganz großes DANKE für deine lieben und wertschätzenden Worte, die mich richtig rühren.
Deinen Drücker nehme ich gerne an und gebe ich (als ebenfalls 2mal Geimpfte) gerne zurück, denn ich weiß es sehr zu schätzen, wenn man sich hinsetzt und hier einen Kommentar da lässt. Das ist nicht selbstverständlich.
Ein Rezept habe ich leider nicht 😉 Ich glaube, wenn mir das alles nicht so viel Freude machen würde und ich von euch nicht so viele liebe Rückmeldungen bekommen würde, könnte ich das alles nicht so betreiben. Auch wenn ihr mir rückmeldet, dass eure Kinder gerne mit meinen Sachen arbeiten bzw. meine Sachen brauchbar sind, ist das für mich immer eine große Motiavtion zum Weitermachen.
Glg zurück und hab einen schönen Sonntag,
Daniela
Petra K
Gepostet um 11:17h, 04 JuliVielen lieben Dank. Ich finde diese Lesehäppchen echt klasse.
Einen schönen Sonntag und eine gute Woche.
Liebe Grüße
Petra
Daniela Rembold
Gepostet um 11:57h, 04 JuliLiebe Petra!
Ganz lieben Dank und ich freue mich natürlich sehr, dass du die Lesehäppchen gerne magst.
Mir macht das Erstellen dieser Leseblätter auch immer selbst viel Freude und man lernt auch noch was dabei 😉
Glg zurück,
Daniela
Sandra
Gepostet um 12:24h, 04 JuliHallo Daniela,
meine Klasse kommt nach den Sommerferien in die 3, daher sammle ich schon fleißig deine Lesehäppchen und hoffe sie dann gegen Ende des Schuljahres oder dann in der 4 einsetzen zu können. Vielleicht gebunden als kleines Heft.
Liebe Grüße,
Sandra
Daniela Rembold
Gepostet um 13:53h, 04 JuliLiebe Sandra!
Das hört sich ja gut an.
Ich denke, das ist eine prima Idee, die Lesehäppchen dann als eine Art Leseheft zur Verfügung zu stellen.
Danke für die tolle Idee!!!
Glg, Daniela
Gabriela
Gepostet um 13:50h, 04 JuliHallo Daniela,
Ich liebe diese Lesehäppchen! Leseförderung ist mir bei meiner 3. Klasse sehr wichtig und die Texte haben genau die passende Länge für eine Hausaufgabe und sind durch die Selbstkontrolle dann auch super für die Kinder!
Vielen Lieben Dank für all deine Mühe!
Gabriela
Daniela Rembold
Gepostet um 13:55h, 04 JuliLiebe Gabriela!
Ganz lieben Dank für dein Feedback!
Ja, ich finde Leseförderung auch megawichtig und bei mir wird auch viel gelesen. Gerade haben wir gemeinsam eine Lektüre gelesen und das hat den Kindern auch gefallen. Dazwischen streue ich auch mal einen kindgerechten Zeitungsartikel, eine interaktive Lesekarte oder eben die Lesehäppchen ein. Ansonsten nutze ich natürlich auch das Lesebuch oder andere Lesestücke, die sich so im Lauf der Zeit angesammelt haben.
Glg, Daniela
Sabrina Stirtzel
Gepostet um 11:32h, 05 JuliHallo!
Vielen lieben Dank, nicht nur für diese Lesehäppchen, sondern für all deine Materialien, die sind so schön gestaltet und sofort einsetzbar. Ich liebe dein Material!
Vielen Dank und liebe Grüße Sabrina
Daniela Rembold
Gepostet um 16:52h, 05 JuliLiebe Sabrina!
Ich sage DANKE für dein superliebes Feedback und freue mich natürlich sehr, dass du meine Sachen gut verwenden kannst!
Liebe Grüße zurück und eine gute Woche,
Daniela
Claudia
Gepostet um 21:01h, 05 Juli♥lichen Dank! Einfach großartig! Ich werde die Lesehäppchen immer freitags als Lesehausaufgabe ausgeben. Da können auch die Eltern noch etwas dazulernen ✌︎
Daniela Rembold
Gepostet um 05:04h, 06 JuliWie schön, dass du die Lesehäppchen brauchen kannst.
Ich lerne auch immer was dazu, wenn ich zu Sachthemen Infos suche und einhole.
Das schadet ja bekanntlich nie 😉
Glg, Daniela
Claudia
Gepostet um 10:01h, 06 JuliDa hast du Recht! Lieben Dank für deine große Mühe jedes Mal!
Sonnige Grüße
Claudia
Daniela Rembold
Gepostet um 04:57h, 07 JuliSehr gerne, liebe Claudia 🙂
Die „Mühe“ ist ja auch nicht ganz uneigennützig. denn das meiste Material verwende ich ja auch für meinen Unterricht 😉
Glg, Daniela
Svenja
Gepostet um 16:05h, 10 JuliHerzlichen Dank für diese tollen Lesetexte!! . Ich werde sie auch sehr gerne für meine Schüler verwenden. Soweit ich weiß, schreibt man Sissi mit Doppel-s. Würdest du das noch einmal gegenprüfen und gegebenenfalls ändern? Viele Grüße und einen schönen Sommer! Svenja
Daniela Rembold
Gepostet um 17:25h, 10 JuliHallo Svenja!
Das ist schon richtig, dass man Sisi mit einem s schreibt. Das war nämlich ihr eigentlicher Spitzname.
Die Schreibweise „Sissi“ kommt von den Filmen und wurde dort erstmals so gebraucht. Anscheinend setzte diese Schreibweise sich so in den Köpfen fest, dass viele glauben, das sei der richtige Spitzname gewesen. Schau auch mal hier: https://www.merkur.de/bayern/sissi-kaiserin-elisabeth-schnupftabakdose-loest-raetsel-so-hiess-sie-wirklich-5904649.html Auch weitere Artikel im Netz verweisen auf die Schreibweise „Sisi“.
LG, Daniela
Livia Künzli
Gepostet um 11:15h, 12 JuliVielen lieben Dank! Wie immer wieder tolle Lesetexte!
Daniela Rembold
Gepostet um 17:25h, 12 JuliGanz lieben Dank 🙂
Das freut mich sehr, dass dir die Texte gefallen!
Glg, Daniela
Anni
Gepostet um 15:13h, 16 JuliLiebe Daniela,
auch ich möchte heute einfach mal DANKE sagen! Danke für tolles, liebevoll gestaltetes Material, welches ich – und auch meine Klasse – sehr gerne nutzen!
Danke!
LG Anni
Daniela Rembold
Gepostet um 10:50h, 17 JuliHallo Anni!
Danke dir für deinen netten Kommentar und dein Lob!
Es ist immer schön für mich zu hören, wenn ihr meine Sachen gut verwenden könnt.
Glg, Daniela
Anja Wolf
Gepostet um 16:15h, 16 JuliLiebe Daniela,
vielen Dank für die tollen Texte (wieder mal). Sie sind immer der Renner im Freiarbeitsmaterial!!! 🙂
Uns ist aufgefallen, dass bei den Lösungen im Lesetext Flamingos entweder ein „der“ zu viel ist oder Afrika dort nicht stehen sollte.
Also nochmal vielen Dank für Deine Mühen und dass du das Material mit uns teilst!!!
Daniela Rembold
Gepostet um 10:52h, 17 JuliHallo!
Danke für deinen Hinweis. Ist verbessert.
Witzig ist, dass dieses Lesehäppchen auch schon meine Kinder in der Klasse als Hausaufgabe bekommen haben und keiner den Fehler gefunden hat. Dabei finden meine Lieben sonst immer alles.
Anscheinend sind sie am Ende des Schuljahres schon ein bisschen eingerostet 😉
Glg, Daniela
Anja Wolf
Gepostet um 06:06h, 21 JuliLiebe Daniela,
daran wird es liegen. Ich glaube jeder ist dieses Jahr einfach ausgebrannt.
Vielen Dank fürs Verbessern!
Hab einen tollen und erholsamen Sommer!!!
VlG Anja
Timon Hoffmann
Gepostet um 17:32h, 09 AugustHallo,
bei Lesehäppchen „Speiseeis“ ist meiner Meinung nach die Lösungszahl falsch.
Wir kommen auf 978 …
Daniela Rembold
Gepostet um 18:34h, 09 AugustHallo!
Es kommt definitiv die angegebene Lösungszahl heraus.
Das habe ich nochmals geprüft und auch meine Schüler*innen kamen vor den Ferien auf diese Zahl.
Evtl. noch mal die vorletzte Frage prüfen. Diese ist der größte Stolperstein 😉
LG, Daniela
Lara
Gepostet um 13:11h, 25 AugustHallo Daniela,
ich sichte gerade deine Lesehäppchen – es sind sooooo viele tolle Sachen dabei! 🙂 Nach den Ferien werde ich eine dritte Klasse im Sachunterricht haben und möchte gerne eine Stunde im Monat über berühmte Persönlichkeiten sprechen. Beginnen werde ich mit Malala, da das Thema Kinderrechte bei uns im Buch eines der ersten ist. Mit dabei werden auf jeden Fall auch Nelson Mandela, Angela Merkel und Charles Darwin sein. Vielleicht findest du eine dieser Personen ja auch für deine Klasse passend und hast Lust dazu ein Lesehäppchen zu erstellen.
Viele liebe Grüße und noch schöne Ferien!
Lara
Daniela Rembold
Gepostet um 10:33h, 27 AugustHallo Lara!
Danke für dein Feedback!
Ja, neue Lesehäppchen wird es auch im neuen Schuljahr wieder geben.
Deine Wünsche habe ich notiert.
Glg, Dnaiela
Silvia
Gepostet um 22:52h, 27 AugustGanz lieben Dank für das tolle Material
Daniela Rembold
Gepostet um 11:53h, 29 AugustSehr gerne 🙂
BM
Gepostet um 11:36h, 30 MärzHallo!
Vielen Dank für die vielen tollen Lesehäppchen!
Meine Kinder haben gestern bei Albrecht Dürer einen kleinen Fehler entdeckt, der ein bisschen verwirrte 😉 Da heißt es unter Nr. 2 bei der ersten Aufgabe: Der Künstler Albert Dürer… Hier ist aus Versehen der falsche Vorname hineingerutscht.
Liebe Grüße
BM
Daniela Rembold
Gepostet um 13:27h, 30 MärzHallo!
Danke für den Hinweis.
Hab ich gerade verbessert.
LG, Daniela
Julia
Gepostet um 18:10h, 03 MaiHallo das Material ist super. Danke dafür. Kann es sein, dass bei den Flamingos eine andere Lösungszahl herauskommt?
Christoph
Gepostet um 15:27h, 03 NovemberHallo, echt super Material. Aber kann es sein, dass bei den Dinos die Lösungszahlen für die Frage nach den Eiern vertauscht ist? Ichbkomme sonst nicht auf 1200 im Ergebnis.