14 Feb. Demnächst bei Matobe
Demnächst bei Matobe: Ostern bei uns und anderswo Bald wird es bei Matobe diese Kartei geben. Sobald sie online ist, werde ich sie hier etwas genauer vorstellen! ...
Demnächst bei Matobe: Ostern bei uns und anderswo Bald wird es bei Matobe diese Kartei geben. Sobald sie online ist, werde ich sie hier etwas genauer vorstellen! ...
Ein kleines Leseleporello zum Valentinstag Ich bin zwar etwas knapp dran mit diesem Leporello, aber ich habe es zeitlich nicht früher geschafft. Das kleine Leseleporello stellt in einigen Texten den Heiligen Valentin und das Brauchtum am Valentinstag etwas genauer vor. Vielleicht hat der ein oder andere...
Leseminiheft mit kleinen Faschingstexten Als kleines Lesematerial zur Faschingszeit kommt hier ein Leseminiheft mit Texten rund um verschiedene Faschingskostüme. Durch genaues Lesen sollen die Bilder wieder passend eingefärbt werden. Für alle, bei denen der Fasching Karneval heißt, habe ich das Deckblatt am Schluss des Materials noch...
Zusatzkarten (Österreich, Frankreich, Niederlande) zur gestrigen Karnevalskartei Gerda hat sich eine Karte zum Fasching in Österreich gewünscht und gleich einige Infos dafür geliefert. Danke dir dafür! Und hier kommen auch schon die Ergänzungskarten zur gestrigen Kartei (Österreich, Frankreich, Niederlande). ...
Eine kleine Lesekartei zu Karnevalsbräuchen weltweit Nachdem die entsprechende Weihnachtskartei bei Matobe so ein großer Erfolg war, habe ich mir gedacht, ich erstelle auch zum Thema "Karneval bei uns und anderswo" eine solche kleine Lese- und Sachkartei. Herausgekommen ist nun diese Minikartei mit 13 Karten. Ich hoffe,...
Purzelwörter zur Faschingszeit/Karnevalszeit Bereits letztes Jahr habe ich bei Matobe diese Purzelwörter zur Faschingszeit/Karnevalszeit veröffentlicht. Nun habe ich das Paket etwas "aufgehübscht" und auch die Montessori- Wortartensymbole integriert. Als kleines "Zuckerl" gibt es dazu heute passende Schreibblätter in drei Lineaturen zum Notieren der Purzelwörter. Zu den...
Lesekartei zum Thema "Glücksbringer" Passend zu den bereits eingestellten Bildkarten gibt es nun die Lesekartei zum Thema "Glücksbringer". In kurzen Sachtexten werden Herkunft und Bedeutung der einzelnen Glücksbringer dargestellt. Die Bildnachweise habe ich dem Material beigefügt. Da Datei etwas größer ist, kann das Laden ein bisschen...
Glücksbringer als kleine Bildkarten Zum Verdeutlichen oder Besprechen von Glücksbringern aller Art eignen sich diese Bildkarten. Ich habe versucht, die wichtigsten und bekanntesten Glücksbringer zusammen zu stellen. Eine genaue Erklärung zu den einzelnen Glücksbringern, ihrer Herkunft und Bedeutung folgt dann gleich zu Beginn des neuen Jahres...
Ausmalmandala mit allerlei Glücksbringern Meine Klasse liebt ja Mandalas heiß und innig und ich muss immer Vorrat haben ;-) Daher habe ich als kleine Überraschung zum Schulbeginn nach den Ferien dieses Mandala mit allerlei Glücksbringern anfertigen lassen, das ich heute gerne mit euch teilen möchte. Zum Thema "Glücksbringer"...
Kleines Leporello zur Weihnachtsgeschichte Mit diesem kleinen Leporello kann man die Weihnachtsgeschichte vor Ferienbeginn besprechen. Mir ist es immer ganz wichtig, dass die Kinder wissen, warum wir eigentlich Weihnachten feiern. Eingesetzt werden kann das Leporello aber sicher auch als Ergänzungsmaterial im Religionsunterricht. Sämtliche Bildquellen habe ich im Material aufgelistet....