Archive

Nachdem die Kinder in Freiarbeit und Co. coronabedingt ja nicht mehr mit Karteien etc. arbeiten können/sollen/dürfen, habe ich mir etwas Neues überlegt, was die Schüler*innen zwischendurch und vor allem recht unkompliziert bearbeiten können. Herausgekommen sind Arbeitsblätter mit dem Titel "Rechnen, Kleben, Kontrollieren". Jedes AB enthält dabei...

Ich freue mich nach wie vor riesig, dass euch die Häppchen-Reihe so gut gefällt. Auf dem Blog gibt es ja schon Lese-Häppchen, Mathe-Häppchen und Sachrechen-Häppchen. Nun werde ich das "Sortiment" um Geo-Häppchen erweitern. Auch diese Häppchen sind so aufgebaut, dass die Kinder anhand von vier...

Nachdem die "Mathe-Häppchen" und die "Lese-Häppchen" bei meinen Kindern und auch bei euch so gut ankommen, habe ich mir überlegt, weitere "Häppchen-Formate" zu erstellen. Die "Häppchen-Familie" bekommet also Nachwuchs in Form von "Geo-Häppchen" und "Sachrechen-Häppchen". Wie bereits bei den bestehenden Häppchen auch, haben alle neuen "Häppchen"...

Schön langsam nähern wir uns auch in Bayern den Sommerferien. Nächste Woche dürfen wir noch ran und dann geht es nach einem doch recht ungewöhnlichen Schuljahr erstmal in die Sommerferien. Da wir immer noch einen Wechsel zwischen Präsenzunterricht und "Lernen zuhause" haben, sehe ich jede...

Eines unserer wirklich letzten Themen im Matheunterricht in diesem Schuljahr ist der rechte Winkel. Da unser Schulbuch hier eher wenig Inhalt bzw. Übung liefert, habe ich für die Kinder ein kleines Mini-Arbeitsheft erstellt, das alle wichtigen Basisinfos und verschiedene Übungsaufgaben beinhaltet. Die Aufgaben dabei sind...

Nachdem die Mathehäppchen bei meinen Schüler*innen und auch bei auch so gut angekommen sind, habe ich in der letzten Woche einen "kleinen Nachschlag" produziert. Ich habe versucht, auch einige Wünsche von euch einzubauen und hoffe, dass mir das gelungen ist. Die Mathehäppchen haben wieder alle das...

Aktuell arbeiten wir im Matheunterricht noch die Themen auf, die uns aufgrund der Schulschließungen noch fehlen. Nebenher wiederholen wir das Einmaleins (mit und ohne Zehnerzahlen), das schriftliche Rechnen (Addition und Subtraktion) und das Teilen mit Rest. Weil meine Schüler*innen gerne mit Rechenmalblättern arbeiten, habe ich eines...