Archive

Sicher kennt ihr die wunderbaren Filme der "Checker"-Reihe und die tollen Filme von "Willi wills wissen". Ich setze diese gerne im Unterricht ein, wenn es sich anbietet. Die Filme findet man unter anderem bei YouTube, in den Mediatheken von einigen Fernsehsendern und oft auch bei...

Bereits im Jahr 2016 habe ich euch hier auf dem Blog verschiedene Deckblätter für Hefte zur Verfügung gestellt. Nun habe ich sie in bisschen angepasst bzw. überarbeitet. Das "neue" Set mit verschiedenen Deckblättern für die gängigen Grundschulfächer und Themengebiete in Klasse 3 und 4 könnt...

Im Moment arbeite ich, neben vielen anderen Projekten ;-), an einer Aktualisierung meiner Materialien zu Mozarts Zauberflöte. Den Anfang machen heute die Miniposter/Aushänge zu den wichtigsten Figuren der Oper. Diese kann man als Tafelmaterial oder auch aus Plakate für die Musikecke etc. verwenden. Einige Plakate...

Heute darf ich hier euch ein neues Gastmaterial zur Verfügung stellen, das die liebe Frauke (@primimarie) entwickelt hat. Es handelt sich um Karten für Blue-Bots bzw. Bee-Bots rund ums Thema "Beethoven". Diese können ergänzend zu den bereits bestehenden Beethoven-Materialien von Susanne (@mrs.rupäd) und mir genutzt...

Neben den Fächern Mathe, Deutsch und Sachunterricht (HSU) versuche ich im Präsenzunterricht auch kleine Einheiten in Kunst, Musik und Englisch einzubauen. Da wir im Musikunterricht aktuell nicht singen und musizieren sollen/dürfen, möchte ich mit den Kindern noch die ein oder andere Instrumentengruppe näher unter die...

Ganz spontan habe ich in den letzten Tagen noch Abschreibkarten zum Leben und Werk Ludwig van Beethovens erstellt. Damit kann man wieder das genaue Lesen und die Rechtschreibung trainieren und nebenbei noch ein bisschen das Musikwissen der Kinder ausbauen. Falls euch die Karten zusagen, findet...