Archive

Wie bereits angekündigt, gibt es auch zur Weihnachtszeit ein neues Wimmelbild für euch und eure Schüler:innen. Das Wimmelbild zeigt eine Weihnachtsmarktszene und damit verbunden allerlei Gegenstände, Personen und noch vieles mehr, was zur Weihnachtszeit passt. Bei der Ausgestaltung des Wimmelbild wurde wieder auf Diversität geachtet. Die Kinder...

Heute darf ich noch das 24. Türchen unseres diesjährigen Materialadventskalenders für euch öffnen. Dahinter verstecken sich 14 abwechslungsreiche Mini-Aufgaben (Mini-Arbeitsblätter) zum Üben aller gängigen Einmaleinsreihen und Aufgabenformate. Ich habe das Ganze einfach "Mini-Aufgaben" genannt, denn die Erfahrung zeigt, dass sich die Kinder dann nicht so...

Heute darf euch endlich das großes Materialpaket "Unterwegs im Mittelalter" vorstellen, dass in Zusammenarbeit mit meinem Bloggerkollegen "Herrn Lehrer" und der Illustratorin Janina Kaufmann entstanden ist. Ich muss gestehen, dass das Ganze ein absolutes "Herzensprojekt" und gleichzeitig ein wahnsinniges "Mammutprojekt" war. Allerdings freuen wir uns...

Die letzten Wochen haben wir im Matheunterricht ganz fleißig das Rechnen bis 100 in allen Varianten und Einzelheiten wiederholt. Bevor wir nun mit dem Sachrechnen und dem großen Wiederholen und Festigen der Einmaleinsreihen beginnen, werde ich noch eine kleine Lerntheke zum Rechnen im Zahlenraum bis...

Das Jahr 2020 ist das "Beethoven-Jahr", denn der Komponist würde seinen 250. Geburtstag feiern. Aus diesem Grund bietet es sich an, den Komponisten Ludwig van Beethoven genauer unter die Lupe zu nehmen und Leben und Werk im Musikunterricht zu besprechen. Dafür habe ich (wie bereits...

Wie ich ja bereits letzte Woche geschrieben habe, arbeiten meine Schüler*innen hinsichtlich der geometrischen Körperformen an einem "Geo-Büfett". Dort finden sie allerlei Aufgaben rund um die geometrischen Körperformen. Die Aufgaben sind zum Teil recht frei gehalten und so können die Kinder entscheiden, was sie bewerkstelligen...