Archive

Bereits seit einigen Jahren bekommen meine Schüler*innen in der vierten Klasse immer einen einheitlichen Schulplaner von mir, der sie das ganze Schuljahr über begleitet. Ich erstelle ihn immer so, dass er anstatt eines Hausaufgabenheftes genutzt werden kann und ein sinnvoller Begleiter für den Schulalltag ist. Der...

Wie ihr ja schon wisst, bekommen meine Schüler*nnen jede Woche einen strukturierten Arbeitsplan mit Aufgaben in Mathe, Deutsch und HSU. Dabei achte ich darauf, dass das Aufgabenpensum pro Tag überschaubar bleibt. Ideen für Kunst, Musik, Sport und Englisch stelle ich auf unserem Klassenpadlet zur Verfügung....

Bis jetzt hatte ich meine Kalenderkarten immer an der Tafel hängen, was mitunter richtig viel Platz weggenommen hat. Für das neue Schuljahr habe ich mir nun etwas anderes überlegt. In einem bekannten Discounter gab es vor einiger Zeit einen Foto-Bilderrahmen mit Schnüren zum Aufhängen der...

Wirkungsweise/n von Strom (Tafelmaterial) Nach den Ferien haben wir im Sachunterricht nun mit dem Thema "Strom und Elektrizität" begonnen. Zu Beginn haben wir uns mit den Wirkunsgweisen von Strom beschäftigt und den Begriffen die passenden Bildkarten zugeordnet. Das Tafelmaterial, das ich verwendet habe, findet ihr in...

Legekreis "Tiere des Waldes" Wie versprochen stelle ich heute den bereits gezeigten Legekreis zu einigen Tieren des Waldes ein. Ich habe 12 bekannte Waldtiere ausgewählt, die auch in unserem Lehrwerk Erwähnung finden. Die Infotexte zu den Tieren sind relativ kurz gehalten. Es bietet sich also an,...

Kleiner Liedertipp Beim Stöbern im Netz bin ich auf das Lied "He, Frau Holle" gestoßen und dachte, das probiere ich mal in meinen Musikklassen aus. Ich selbst kannte es anfangs auch nicht und so war ich gespannt, wie es bei den Kindern ankommen würde. Das Lied...

Schnelles Nikolausgeschenk Der Nikolaustag naht und vielleicht benötigt ihr noch eine Kleinigkeit für eure Klasse. Heute stelle ich euch meine Idee vor, die aus einer simplen und vor allem schnell gefalteten Papiertüte besteht und mit einem "Kinogutschein" und einer kleinen Süßigkeit gefüllt ist. Der "Kinogutschein" ist nur symbolisch...

Schriftliches Rechnen bis 10 000 Damit das schriftliche Rechnen nicht vergessen wird, habe ich einige Arbeitsblätter hierzu erstellt. Die Blätter können im Rahmen von Stationen oder einer Lerntheke eingesetzt werden. Auch für die Freiarbeit können sie genutzt werden. Insgesamt umfasst die Datei acht Arbeitsblätter mit verschiedenen...