Archive

Minifaltheft mit märchenhaften Rechnungen

Wir rechnen uns durchs Märchenland

Zur Ergänzung meiner Märchen- Materialien habe ich ein Minifaltheft mit märchenhaften Rechengeschichten und Knobeleien erstellt. Die Vorlage rundherum ausschneiden und dann wie gewohnt zu einem Miniheft falten.
Es kann ein, dass die Ansicht in der Dropbox etwas komisch aussieht. Wenn man das Material herunterlädt ist aber dann alles OK. Habs gerade ausprobiert;-)

Hier zum Download: Minifaltheft mit märchenhaften Rechnungen

11 Kommentare
  • Gaby G
    Gepostet um 15:39h, 18 Juli Antworten

    Oh super! Märchen-Materialien für den Mathe-Unterricht haben ich schon gesucht.
    Danke!
    LG Gaby

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 17:54h, 18 Juli Antworten

      Schön, wenn du´s brauchen kannst! Ich habe auch rumgesucht und dann doch was selber gemacht. Den Kindern wird's sicher gefallen, wenn wir das am Montag in der Freiarbeitsecke liegen haben. Hoffe ich zumindest 😉

  • Anonym
    Gepostet um 05:11h, 19 Juli Antworten

    Was habt ihr denn im Deutschunterricht gemacht (also in der Märchen-Projektwoche)? Mir fehlen da grad noch ein paar außergewöhnliche Ideen 😉 Vielen Dank!

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 15:16h, 19 Juli Antworten

      In meinem Klassenzimmer habe ich einen schönen Märchentisch aufgebaut mit vielen Büchern und den tollen Bildern und Materialien aus dem zaubereinmaleins. Wir haben viel vorgelesen und erzählt. Gemeinsam mit den Kindern habe ich dann basierend auf den Märchen Fragen für ein Quizspiel entwickelt, das die Kinder dann am Ende der Woche alle mit heimnehmen durften. Außerdem gab es allerlei Angebote zum Weiterschreiben von Märchen, Kreuzworträtsel zu Märchenpersonen … Leider kann ich momentan nicht alles hier einstellen. Viele Materialien sind aus Arbeitsheften oder vom Bildmaterial noch nicht so, dass ich sie hier hochladen könnte. Aber ich schau mal, was sich machen lässt. Vielleicht habe ich Muse in den Ferien und baue einiges für den Blog um!

    • Anonym
      Gepostet um 19:01h, 21 Juli Antworten

      Erst einmal vielen lieben Dank für deine nette und ausführliche Rückmeldung! 🙂 Das hilft doch schonmal weiter

  • Annett
    Gepostet um 15:54h, 08 Februar Antworten

    Vielen Dank für das Mathe-Material. Eine tolle Idee, mit den Märchen zu rechnen. Das wird den Kindern sicher viel Freude bereiten.

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 17:13h, 08 Februar Antworten

      Ganz lieben Dank für das nette Feedback 🙂

  • K. Oldenburg
    Gepostet um 13:27h, 13 März Antworten

    Hallo, ich nutze Ihre Materialien für meine DeutschlernerInnen – wir festigen das Vokabular rund um Märchen. In der Sek I ist das Rechnen da ein hübscher Anreiz, um alles zu verstehen;) danke für Ihre Mühe und das großzügige Teilen. Herzliche Grüße aus Rostock

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 10:15h, 14 März Antworten

      Danke für deine nette Rückmeldung!
      Wie schön, dass du das Heftchen auch für deine Zwecke nutzen kannst!
      Glg, Daniela

  • Ulrike Hörmann
    Gepostet um 22:56h, 23 Mai Antworten

    Das ist eine tolle Idee und mein Zweitklässler, der sehr fit ist, wird diese Aufgaben sicher mit Begeisterung lösen.
    Vielen Dank.

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 10:15h, 24 Mai Antworten

      Danke dir für deinen Kommentar!
      Ich hoffe, dass das Material gut bei denen Kindern ankommt.
      Glg, Daniela

Verfasse einen Kommentar