31 Aug Klammerkarten „School things“
Acht Klammerkarten rund ums Thema „School things“
Anja hat sich für ihren Englischunterricht Klammerkarten zum Thema „School things“ gewünscht. Ich habe mich hinsichtlich des Wortschatzes am Lehrwerk „Sally“ orientiert und noch weitere Begriffe eingefügt, die man auch zusätzlich noch oftmals brauchen kann (notebook, worksheet…). Ich hoffe, die neuen Klammerkarten gefallen euch und ihr könnt sie gut verwenden!
Die Karten wie immer ausdrucken und dann die Lösungstreifen nach hinten knicken. Im Anschluss die Karten laminieren.
Achtung: Den Fehler auf Karte 6 habe ich behoben! Danke für den Hinweis!
Anonym
Gepostet um 07:58h, 31 AugustDeine Klammerkarten sind toll!!!! Vielen Dank!
Hast du schon mal daran gedacht, die Karten auch auf Deutsch zu übersetzen. Gerade im DaZ-Unterricht könnte man sie super einsetzen.
Lg Anita
Anonym
Gepostet um 08:39h, 31 AugustLiebe Daniela und wieder die gleiche Bitte. Kann man das auch in einer deutschen Version machen fuer den DaFunterricht? Und vielleicht noch passende Bildkarten dazu? Das waere echt prima. Natuerlich wenn Du Zeit dafuer findest. Danke, LG
Martina
Sara
Gepostet um 09:38h, 31 AugustLiebe Daniela,
vielen dank für die tollen Karten!
Darf ich nochmal ganz vorsichtig nach einer Version für DaZ fragen? Wäre ganz, ganz toll!
Liebe Grüße
Sara
Daniela Rembold
Gepostet um 11:35h, 31 AugustIhr Lieben,
danke für eure netten Kommentare! Ich freue mich immer über jeden einzelnen seeeeeeeeeehr!!!
Die Bitte danach, das Material auch für DAZ anzubieten, erreicht mich ganz oft! Momentan bekomme ich auch viele Mails mit diesen Bitten! Ich schaffe es aber leider nicht immer, alles auch für DAZ umzuarbeiten. Gerade die Klammerkarten muss ich oft anders einrichten, da ich für die deutschen Bezeichnungen mehr Platz brauche! Ich erfülle wirklich gerne Wünsche und es freut mich auch seeeeeeehr, dass ihr die Klammerkarten so gerne mögt! Ich schaffe es aber zeitlich oft nicht, alles sofort zu erledigen. Gerade wenn jetzt die Schule bei uns wieder startet, wird die Zeit eh wieder knapper! Ich schreibe mir alle Wünsche auf und versuche sie nach und nach abzuarbeiten! Aber wie gesagt, es geht nicht immer gleich. Seid also bitte nicht traurig, wenn ich nicht alles sofort umsetzen kann! Ganz liebe Grüße, Daniela
Anonym
Gepostet um 15:31h, 31 AugustDie Klammerkarten sind wieder richtig toll geworden und ich freue mich schon, wenn ich sie zur Wiederholung in meiner neuen dritten Klasse einsetzen kann. Die passenden Bildkarten würden mir dazu noch sehr gut gefallen. Wäre das möglich? Tausend Dank, CFC
Daniela Rembold
Gepostet um 16:58h, 31 AugustDanke dir! Bildkarten werden auf jeden Fall noch kommen!
Liebe Grüße, Daniela
P.S.: Bei mir wird das Material auch zur Wiederholung eingesetzt werden 😉
Anonym
Gepostet um 19:42h, 31 AugustDas sieht toll aus! Gibt es dieses Material bald auch wieder auf Deutsch als DAZ-Material?
Kerstin Bollig
Gepostet um 02:44h, 01 SeptemberHallo Daniela!
Hach, wie schön! Über tolles Englischmaterial freue ich mich immer besonders!
Ganz andere Frage: wie habt ihr es materialtechnisch gelöst? Benutzt ihr für Kammerkarten stärkeres Papier? Mich nervt es immer so, wenn die sich mit Klammern dran dann so knicken…
Und wo habt ihr eure Klammern her? Meine waren bisher immer entweder klein und sofort kaputt oder zu groß… ein paar (Link)-Tipps wären klasse!
Daniela Rembold
Gepostet um 05:38h, 01 SeptemberLiebe Kerstin,
freut mich, wenn dir die Karten gefallen! Ich drucke meist auf beiges oder weißes Tonpapier. Das klappt ganz gut! Die Klammern habe ich bei Schmidt Lehrmittel bestellt und die begleiten mich schon seit Jahren! Die kleinen Holzklammern, die man auch auf den letzten Fotos gesehen hat, habe ich irgendwann mal bei dm gekauft. Ich habe deinen Blog übrigens gerade verlinkt 😉 Ich hoffe, das ist dir recht?! Liebe Grüße, Daniela
Kerstin Bollig
Gepostet um 19:58h, 01 SeptemberDANIELA DU TEUFEL! 😉
Die Seite kannte ich ja noch garnicht – der Schmidt Verlag hat jetzt einen neuen gut zahlenden Kunden gewonnen – hahaha!
Aber super, dann hab ich auch endlich schöne Klammern (hab schon angefangen keine Klammerkarten mehr zu drucken – dabei lieben die Kinder die so) und Schachteln und Hängefolien und… und… ;P
Und danke, du darfst meinen Blog natürlich gern verlinken!
Liebste Grüße,
Kerstin
Daniela Rembold
Gepostet um 15:34h, 03 SeptemberDas kenne ich! Bin manchmal auch im Kaufrausch! Tja, Nicht- Lehrer verstehen das dann oft nicht 😉 Aber da muss man einfach drüberstehen!!!
Anonym
Gepostet um 14:47h, 01 SeptemberHallo, die Materialien für Englisch sind echt toll1
Ich fände auch die Bilder in klein und schwarz-weiß für das Englisch-Heft toll! Dann könnten die Kinder die Wörter auch aufschreiben mit ordentlichen Bildern dazu! Vielleicht ist das ja machbar! Danke!
Liebe Grüße
Sabine
Daniela Rembold
Gepostet um 15:33h, 03 SeptemberSchon erledigt 😉
Anonym
Gepostet um 20:54h, 08 AugustHi there, I enjoy reading through your article post.I like to write a little comment to support you.