01 Feb Arbeitsheft zum „Karneval der Tiere“ von Camille Saint-Saëns
Kleines Arbeitsheft zum „Karneval der Tiere“
In den nächsten Musikstunden werden wir uns mit dem „Karneval der Tiere“ beschäftigen. So ist auch wieder ein kleines Arbeitsheft dazu entstanden. Ich habe die Seiten nicht nummeriert. Man kann also wieder die Seiten verwenden, die man möchte und andere weglassen.
Für einen Arbeitsauftrag sollte man kleine Fingerpuppen bzw. eine Stabfigur basteln. Die Vorlagen dazu gibt es hier.
Ich würde mich freuen, wenn euch das neue Musikmaterial gefällt! Über Rückmeldungen freue ich mich natürlich auch 😉
Deckblatt |
Anonym
Gepostet um 09:34h, 01 FebruarIch habe in der letzten Woche in der 3.Kl, in der ich Musik unterrichte, mit dem Karneval der Tiere angefangen. Vieles nutze ich aus "Concerto". Da passen deine liebevoll erstellten Materialien wunderbar dazu. Herzlichen Dank dafür!
LG Rita
Daniela Rembold
Gepostet um 10:07h, 01 FebruarLiebe Rita,
ganz lieben Dank für deinen netten Kommentar! "Concerto" habe ich auch und mag es auch sehr gerne!
LG, Daniela
Kerstin
Gepostet um 11:21h, 01 FebruarHallo!
Könnt ihr bitte noch einen weiterführenden Tipp zu "concerto" geben? Wenn ich das in die Suchmaschine eingebe, bekomme ich keine für Grundschule passenden – ihr meint vermutlich nicht das "Magazin für Alte Musik", oder 😉 ?
Vielen Dank für deine Arbeiten für Musik, Daniela! Ich finde sie auch SUPER und du bist damit auf weiter Flur alleine und einzigartig!
Viele liebe Grüße
Kerstin
Daniela Rembold
Gepostet um 11:33h, 01 FebruarLiebe Kerstin,
danke für dein nettes Lob 🙂 Da freue ich mich seeeeeeeeeehr!
Das hier ist Concerto: http://www.amazon.de/Concerto-Klassik-Handlungsorientierte-Materialien-Musikunterricht/dp/3834438251/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1422790250&sr=1-1&keywords=concerto
Es gibt für das Heft auch eine CD und noch ein weiteres Heft (glaub ich).
Hoffe, das hilft dir weiter!
LG, Daniela
P.S. Magazin für Alte Musik wäre sicher auch mal was 😉 Die höre ich übrigens sehr gerne!
Kerstin
Gepostet um 21:04h, 01 Februar🙂 Sehr gern geschehen!
Danke für den link – das passt dann doch besser 😉
LG Kerstin
Anonym
Gepostet um 09:39h, 01 FebruarLiebe Daniela, über deine Musikbeiträge freue ich mich ganz besonders. Sie sind toll strukturiert, schön gestaltet und helfen bestimmt vielen Kollegen, sich auch mal an Musik und insbesondere Werkhören heranzuwagen! Tausend Dank! Bia
Daniela Rembold
Gepostet um 10:09h, 01 FebruarLiebe Bia,
danke dir für die nette Rückmeldung! Werkhören finde ich einfach wichtig, denn Musikunterrichts sollte nicht nur aus Singen bestehen (auch wenn das wichtig ist)! Von daher hoffe ich, dass meine Musiksachen Lust auf Werkhören machen!
LG, Daniela
Anonym
Gepostet um 09:43h, 01 FebruarHallo Daniela!
Das Heft ist wirklich wunderbar und sehr kindgerecht gestaltet. Toll ist auch, dass du die Seitenzahlen weglässt. So kann man auch weniger Arbeitsblätter verwenden. Deine Ideen sind wirklich prima!!! Auch wenn ich das Heftlein in nächster Zeit nicht verwenden kann –
danke, danke, danke!!!
LG, alibert
Daniela Rembold
Gepostet um 10:09h, 01 FebruarDanke für deine liebe Rückmeldung, alibert!
Anonym
Gepostet um 09:53h, 01 FebruarAlso ich freue mich WAHNSINNIG über jedes neue Musikmaterial! Mittlerweile gibt es für die Hauptfächer so viele tolle Sachen, aber die Nebenfächer, in denen auch schwächere Kids zeigen können, was sie können, werden leider sehr außer Acht gelassen.
Ein wunderschönes, gut durchdachtes Material!*strahl*
Sehr gerne mehr davon!
LG Maren
Daniela Rembold
Gepostet um 10:10h, 01 FebruarLiebe Maren,
das sehe ich auch so. Für die Hauptfächer findet man viel. Mir ist Musik aber auch sehr wichtig und die Kinder mögen es sehr, wenn wir auch mal Werkhören machen oder Instrumente genauer besprechen. Danke auch für deinen netten Kommentar!
LG, Daniela
Anonym
Gepostet um 18:54h, 01 FebruarLiebe Daniela,
herzlichen Dank für das wundervolle Material!!
Die Arbeitsseiten sind sehr ansprechend gestaltet und vermitteln solides Basiswissen – klasse!
Mit solchem Material lernen die Kinder auch klassische Musik zu lieben 🙂
Liebe Grüße
Isabelle
Anonym
Gepostet um 20:13h, 01 FebruarSuper gut gelungen!
Für meine LB/E-Klasse 5/6 jetzt genau richtig.
Da kann ich eine schöne Stunde mit gestalten, teilweise vorlesen, teilweise bearbeiten lassen, ev. an einer Lerntheke… die Musik abschnittsweise hören und zuletzt ganz… dazu noch Kunst: Danke!
Anonym
Gepostet um 21:29h, 01 FebruarLiebe Daniela,
dein Material ist einfach Klasse! Wunderschön gestaltet und wirklich gut durchdacht. Vielen Dank für die Mühe die du dir gemacht hast.
Welche Stücke , bzw. wie viele Stücke, hast du als Einstieg vor der Seite mit den Tieren die im Stück vorkommen angespielt?
Ich überlege gerade, meinen Plan für nächste Woche umzuschubsen und den Carneval mit deinem Material einzuschieben. Da ich in den 3. Klassen gerade vorher Streichinstrumente /Orchester behandelt haben, wäre das eine tolle Fortsetzung.
Lg
Annette
Nette
Gepostet um 19:15h, 02 FebruarViiiiiiielen Danke für den hammer Musikmaterial!!! Musik kommt so oft zu kurz! Deine Heftchen (habe neulich erst das Notenwertheftchen eingesetzt) kommen bei den Kindern super an und man kann damit strukturiert unterrichten! DANKE! Weiter so! 🙂
Anonym
Gepostet um 14:12h, 05 FebruarLiebe Daniela,
Vielen vielen Dank für das tolle Büchlein! Du hättest nicht zufällig Lust noch ein paar Seiten über den Löwen und die Schildkröten (Can Can…) einzufügen…?
LG (auch) Daniela
Daniela Rembold
Gepostet um 15:32h, 05 FebruarLiebe Daniela,
wenn es mir zeitlich am Wochenende ausgeht, dann ergänze ich noch ein paar Seiten dazu. Ich kanns dir aber nicht versprechen!
Liebe Grüße,
Daniela
Anonym
Gepostet um 08:52h, 06 FebruarSuper, danke! Ich drück mir schon mal die Daumen, dass du die Zeit findest ;-))
Liebe Grüße, Daniela
Lavenda
Gepostet um 10:08h, 22 FebruarZunächst einmal vielen Dank für das tolle Material! Es ist so schön kindgerecht gestaltet.
Leider muss ich Musik fachfremd unterrichten und bin auch solch eine tolle Hilfe angewiesen.
Kannst du mir vielleicht noch einen Tipp bzgl. der Instrumente geben. Insbesondere jedes, das rechts oben auf dem Orchesterblatt ist, kann ich nicht erkennen.
Vielen Dank!
Lavenda
Daniela Rembold
Gepostet um 10:25h, 22 FebruarLiebe Lavenda,
also, das Instrument oben rechts, ist eine Celesta.
Außerdem kommen noch Geige, Bratsche, Cello, Kontrabass, Klavier/Flügel, Klarinette und Querflöte vor. Ich hoffe, ich hab nichts vergessen. Manchmal nutzt man statt der Celesta auch eine Glasharmonika.
Wenn ich dir irgendwie musikmäßig noch helfen kann, melde dich gerne auch per mail (s. Impressum).
LG, Daniela
Lavenda
Gepostet um 10:56h, 22 FebruarLiebe Daniela,
vielen Dank!!
Das Angebot werde ich sehr gerne annehmen!!!
Julia
Gepostet um 15:21h, 25 JanuarLiebe Daniela,
das Heft ist super!! Es kommt wie gerufen und ich freue mich darauf mit meinen 4ern daran zu arbeiten. Ich werde es mit dem Hör-Bilderbuch vom gondolino-Verlag kombinieren.
Danke!
LG Julia
Anonym
Gepostet um 17:42h, 14 Märzliebe Daniela, das Büchlein ist toll! Freu mich drauf, es im (fachfremden) Musikunterricht zu benutzen. Verrätst du mir, welche Streichinstrumente die Schildkröten darstellen? (die Lösung der Zuatzseite zu den Schildkröten?) Danke! Tine
Anonym
Gepostet um 14:51h, 07 JanuarLiebe Daniela,
vielen Dank für die tollen Materialien die du uns zur Verfügung stellst.
Als fachfremde Musiklehrer ist es mit deinen Materialien mögllich auch mal anspruchsvolleren Musikunterricht zu gestalten.
Sowohl meine Schüler, als auch ich waren sehr begeistert von den Stunden zum Werkhören zu den Jahreszeiten.
Mit diesem Material habe ich mich erstmals an Werkhören mit sinnvollen Aufgaben herangewagt.
Ich freue mich schon auf viele weitere schöne Materialien von dir.
LG Barbara
Anonym
Gepostet um 08:56h, 12 JanuarVielen lieben Dank für die ganze Arbeit, die Sie sich für uns gemacht haben!
Anonym
Gepostet um 19:20h, 27 JuniHallo Daniela! Ich finde das Heft wirklich super. Sehr toll und informationsreich gestaltet. Was mich interessieren würde, ob du verschiedene Literaturquellen (Bücher, Magazine usw.) zum Karneval der Tiere gelesen oder verwendet hast? Würde dringend etwas brauchen, da ich eine Arbeit über das Stück schriebe und leider nur sehr wenig Literatur dazu finde. Lg Tamara
Daniela Rembold
Gepostet um 03:11h, 28 JuniHallo Tamara,ich habe mich vor allem im Netz informiert. Direkte Literaturtipps kann ich dir also leider nicht geben. Tut mir leid!LG, Daniela
Anonym
Gepostet um 13:37h, 28 JuniOk, danke 🙂
Anonym
Gepostet um 19:53h, 12 JanuarLiebe Daniela,gerade bin ich auf dieses tolle Material gestoßen und überlege, ob ich das mit meinen Vierern in Musik machen soll. Welche Hörspiel-CD hast du verwendet? Bzw. hast du einen Tipp, woher ich die Musikstücke bekommen kann? Liebe Grüße und Danke für die tollen Materialien, die du immer teilst <3Alicia
Daniela Rembold
Gepostet um 06:14h, 13 JanuarHallo Alicia,ich habe mir die Hörbeispiele als mp3-Format über Amazon heruntergeladen. Das mache ich eigentlich immer so.LG, Daniela
Anonym
Gepostet um 17:39h, 16 JanuarDanke dir 🙂 Ich habe mir jetzt ein Bilderbuch mit CD dazu bestellt. So kann ich die Geschichte schrittweise auch noch vorlesen. Sonst habe ich mir die Hörbeispiele auch schon bei Amazon heruntergeladen ;)LG Alicia
Lehrer Tom
Gepostet um 15:50h, 27 FebruarWow, vielen Dank für das tolle Material!Bin vor zwei Wochen eher zufällig – bei der Suche nach anderen Musikmaterialien – darauf gestoßen und habe es gestern direkt mit meinen kleinen Grundschülern ausprobiert. Wir haben nun die ersten paar Seiten des Miniheftes durchgearbeitet. Sie sind begeistert. Ich ebenfalls!Passend dazu habe ich mir das Werk als MP3 bei Amazon gekauft. Tausend Dank für das Material!LGTom
Bettina Falk
Gepostet um 16:12h, 05 MärzWie komme ich an das süße Karneval der Tiere Heft heran? Ich kann nur das Deckblatt sehen.
Daniela Rembold
Gepostet um 17:36h, 05 MärzEinfach den Downloadlink anklicken 😉
Wiebke Kielstropp
Gepostet um 08:45h, 25 MärzViielen Dank für das großartige Material!
Ich bin sehr begeistert, besonders von der Neubearbeitung!
Corina Pacheco
Gepostet um 21:23h, 25 AugustGenau das, wonach ich gesucht habe! Vielen lieben Dank dafür!!!
Daniela Rembold
Gepostet um 10:35h, 27 AugustDas freut mich sehr!
Danke für dein Feedback!
Glg, Daniela
Maria
Gepostet um 20:26h, 31 JanuarHallo liebe Daniela,
danke für Deine Mühe. Auf den Einsatz im Unterricht bin ich gespannt :)!
Liebe Grüße
Maria
Daniela Rembold
Gepostet um 06:25h, 01 FebruarLiebe Maria!
Dann hoffe ich, dass deine Kinder viel Freude mit dem Werk und dem Material dazu haben werden.
Glg, Daniela