Archive

Faltheft „Ein Marienkäfer entsteht“

Faltheftchen zum Lebenszyklus eines Marienkäfers

Das nächste Faltheft ist fertig.
Die Datei enthält zwei Versionen zu „Ein Marienkäfer entsteht“.
Die nächsten Falthefte werden sich mit der Biene, der Ameise, dem Regenwurm und dem Löwenzahn beschäftigen.
Danke an dieser Stelle für eure Ideen und Rückmeldungen bezüglich der Lebenszyklus-Falthefte. Ich habe mich sehr darüber gefreut!
Wer noch tolles Marienkäfermaterial sucht, kann hier mal einen Blick reinwerfen 😉
11 Kommentare
  • Anonym
    Gepostet um 17:42h, 29 Juni Antworten

    Liebe Daniela,

    vielen Dank für deine Arbeit!
    Liebe Grüße, Andrea

  • Anonym
    Gepostet um 16:25h, 04 Juli Antworten

    Hallo Daniela,
    ist die zweite "Version" der asiatische Marienkäfer????
    Liebe Grüße und danke für deine tollen Materialien!!!!!
    Andrea aus dem Schwarzwald

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 17:45h, 04 Juli Antworten

      Nein, eigentlich nicht 😉
      Das Bild dort ließ sich nur nicht anders schwarz-weiß machen und sogibt es eben auch die erste Version.
      LG, Daniela

  • Anonym
    Gepostet um 22:44h, 17 Mai Antworten

    Danke!

  • Sandra
    Gepostet um 11:11h, 13 Juli Antworten

    Vielen lieben Dank für all das tolle Material.
    Bin per Zufall darauf gestossen und bin überwältigt von deiner riesen Arbeit!
    Ich komme gerne wieder- Vielen Dank.
    LG, Sandra

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 10:43h, 14 Juli Antworten

      Das freut mich sehr, liebe Sandra!
      LG zurück,
      Daniela

  • Claudia Thiesemann-Arzouni
    Gepostet um 21:41h, 27 Mai Antworten

    Du erstellst wirklich super tolles Material : ). Es hilft immer weiter, wenn man noch eine schöne Idee braucht. Leider Itzehoe ich das 1. Mal vor dem Faltheft und stehe ganz ordentlich auf dem Schlauch..
    Wie falten und oder noch irgendwo einschneiden, damit es eine logische Reihenfolge ergibt?
    Steht das irgendwo zum Nachlesen oder kannst du mich erleuchten ; )
    Ganz lieben Gruß

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 08:49h, 28 Mai Antworten

      Hallo!
      Eigentlich sind solche Falthefte und Minibooks recht bekannt in der Grundschulwelt 😉
      Wenn man das Ganze als Begriff in eine Suchmaschine eingibt, kommt man zu ganz vielen Anleitungen: https://www.minibooks.ch/faltanleitung.cfm
      Auf YouTube gibt es auch ganz viele Tutorials dazu.
      Glg, Daniela

  • Mary-Ann Wenke
    Gepostet um 12:48h, 01 Juli Antworten

    können Sie mir das bitte an meine Email Adresse schicken ?

    • Daniela Rembold
      Gepostet um 07:06h, 02 Juli Antworten

      Ich verschicke nichts mehr per Mail.
      Bitte laden Sie sich das Material direkt herunter.
      Einfach den farbigen Link anklicken.

Verfasse einen Kommentar