
19 Juni Ereignistafel
Ereignistafel
Bisher hatte ich einen normalen Wandkalender, um Termine für die Klasse einzutragen. Nun habe ich mir eine „Ereignistafel“ zugelegt. Hier werde ich regelmäßig die wichtigen Ereignisse/Termine, die während des Monats anstehen, anheften. Dazu gehören ab jetzt auch mal „überregionale“ Ereignisse, wie zum Beispiel die Fußball-EM oder der Sommeranfang.
Das Foto zeigt meinen Prototypen für den restlichen Juni. Die schrägen Karten sind vorab schon mal angelegt. Ich werde sie nicht gleich brauchen, aber was man hat, das hat man 😉
Neben die Einzelkarten werde ich evtl. noch kleine Datumskärtchen anbringen. Die ersten Ereigniskarten kann man sich hier herunterladen. Ich werde so nach und nach weitere Karten online stellen. Die Auswahl richtet sich natürlich in erster Linie nach dem, was ich aktuell benötige.
Britta
Gepostet um 17:37h, 19 JuniHallo Daniela,
das ist toll, danke! Sowas habe ich für meine Klasse noch gesucht. Toll wäre auch noch ein Geburtstagsschild, das ist ja schließlich auch ein Ereignis:-)
Daniela Rembold
Gepostet um 15:46h, 22 JuniLiebe Britta,
das ist beim nächsten Schwung mit dabei. Das fehlte mir auch selbst noch 😉
LG, Daniela
Anonym
Gepostet um 18:06h, 19 JuniDas ist eine schöne Idee, die ich im kommenden Schuljahr mit meiner Inklusionsklasse 6 verwirklichen werden.
Vielen Dank
M
Daniela Rembold
Gepostet um 15:46h, 22 JuniDas freut mich, M.
Weitere Karten kommen dann noch dazu.
LG, Daniela
Anonym
Gepostet um 02:03h, 20 JuniDanke – toll wie immer von dir!
Liebe Grüße Gabi
Daniela Rembold
Gepostet um 15:47h, 22 JuniHerzlichen Dank, liebe Gabi!
Stefanie Ranzinger
Gepostet um 15:57h, 20 JuniHallo Daniela,
super, super, super. Ich habs mir gleich ausgedruckt und werde es morgen gleich hinhängen. Wir haben nämlich am Freitag schon Sportfest. Toll wäre auch noch ein Bücherei Schild.
Danke dir.
Liebe Grüße
Steffi aus H.
Daniela Rembold
Gepostet um 15:48h, 22 JuniLiebe Steffi,
ach, das freut mich aber, dass es so passend für dich ist. Bücherei nehme ich gerne mit auf. Die nächsten Karten sind eh fast schon fertig. Die Woche ist etwas stressig, da ich eine FoBi halte und dafür auch etwas Extrazeit drauf geht.
LG nach H.,
Daniela
Anonym
Gepostet um 16:46h, 20 JuniLiebe Daniela,
mir gefällt die Ereignistafel sehr gut. Ich mag die Art und Weise wie Du Materialien gestaltest sehr, sehr gerne. Man erkennt Deinen Stil in Materialien sofort. Wäre es vielleicht möglich, dass Du eine Blanko-Variante, also nur den Rahmen zur Verfügung stellst? Im laminierten Zustand, könnte man dann mit einem Whiteboard-Stift individuelle Ereignisse eintragen. Das wäre prima:)!
Viele liebe Grüße!
Svenja
Daniela Rembold
Gepostet um 15:49h, 22 JuniLiebe Svenja,
das kann ich gerne beim nächsten Mal mit einbauen. Sollte ich es vergessen, erinnere mich gerne nochmal dran. Danke auch für deine lieben Worte!!!
LG, Daniela
Anonym
Gepostet um 04:37h, 22 JuniLiebe Daniela!
Deine Ereigniskarten sind ganz wundervoll geworden! Vielen, vielen DANK!
Gruß,
Sabrina
Daniela Rembold
Gepostet um 15:49h, 22 JuniLiebe Sabrina,
danke für deine nette Rückmeldung!
LG schickt dir,
Daniela
Anonym
Gepostet um 07:38h, 25 JuniLiebe Daniela,
herzlichen Dank für die Tolle Idee! Ich werde das auf jedenfall in meiner neuen 1 mit einbauen. Bei uns an der Schule kann man gefühlt jede Woche 10 dieser Schilder aufhängen. Da verlieren sowohl die Kinder als auch ich schnell den Überblick über die ganzen Aktionen…
Auch ich würde mich über eine Blanko Version freuen, um ggf das ein oder andere noch zu ergänzen, was für unsere Schule typisch ist…
Ich habe auch bei den Fächerplakaten schon einmal versucht eines umzubenennen, allerdings ist mir das mit der Schrift nicht gelungen. Würdest du mir verraten, welche Schrift du da genau benutzt?
Ich freue mich jedes Mal sehr über deine Materialien und bin gespannt, was du dir als nächstes Einfallen lässt um die Schule schöner zu machen 🙂
LG deine Malin
Daniela Rembold
Gepostet um 05:58h, 26 JuniLiebe Malin,
danke für deinen langen und netten Kommentar! Manchmal könnte ich auch mehr als 10 Schilder aufhängen 😉 Wer kennt das nicht!
Eine Blankoversion ist im letzten Paket mit dabei gewesen. Vielleicht magst du da nochmal schaun. Die Schriften und Bilder, die ich verwende, liste ich immer im Material auf. Da findest du auch die Quellenangaben dazu. Wenn du Fragen hast, maile mich einfach an.
LG und einen schönen Sonntag,
Daniela
Anonym
Gepostet um 10:01h, 23 AprilLiebe Daniela, die Karten sind einfach klasse! Ich werde sie auch im DaZ-Förderunterricht einsetzen. So lernen die Kinder nicht nur die Tage, Monate und Jahreszeiten, sondern direkt auch ein paar Feiertage kennen! Man sieht wie viel Liebe und Herzblut du in deine Materialien steckst. 1000 Dank, dass du uns so viel davon zur Verfügung stellst!! Das ist nicht selbstverständlich. Liebe GrüßeSonja
Martha Kudala
Gepostet um 11:17h, 07 JuniLiebe Daniela,
ich habe in meiner Sammlung keine Ereigniskarte zu Fußball-WM entdeckt. Gibt es diese schon unter deinen vielen tollen EReigniskarten?
Liebe ‚Grüße
Martha
Daniela Rembold
Gepostet um 12:07h, 07 JuniHallo Martha!
Danke, dass du mich erinnerst!
Das gibt es tatsächlich noch nicht 🙁
Ich werde mich gleich an die Arbeit machen und das Schild dann zeitnah online stellen.
LG, Daniela
Franziska Kaufmann-Moser
Gepostet um 12:49h, 10 MärzLiebe Daniela
Vielen, vielen Dank für deine tolle Arbeit. Ich möchte für meine Klasse noch weitere Schilder hinzufügen. Wärst du so lieb und verrätst mir, woher der Hintergrund der „Ereignisse der Woche“ ist. Ich habe trotz langem Suchen nichts gefunden.
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Franziska
Daniela Rembold
Gepostet um 14:32h, 10 MärzHallo Franziska!
Das ist ein Hintergrund, den ich selbst in Word anlege. Man kann ihn nicht kaufen.
LG, Daniela
Franziska Kaufmann-Moser
Gepostet um 19:07h, 10 MärzWow, ich habe keine Ahnung, wie man so etwas macht. Sieht toll aus!