
12 Okt. Karten für eine Zeitleiste
Material für eine Zeitleiste (Aushänge …)
Was lange währt, wird dann auch mal fertig 😉
Nun habe ich es endlich geschafft und das versprochene Material zur Gestaltung einer Zeitleiste fertig gemacht. Die Datei enthält über 40 Karten mit geschichtlichen Ereignissen (Erfindungen, Entdeckungen, Ereignisse …). Jede Karte beinhaltet ein Bild, eine „minikurze“ Info und die passende Jahreszahl. Ich habe mich bemüht, auch „neuere“ Ereignisse einzubauen.
Außerdem habe ich mich ein bisschen nach unserem Lehrwerk gerichtet.
Wir haben die Karten auf dem Schulhof der Reihenfolge nach ausgelegt. Dazu hatte ich noch Jahreszahlen auf Tonpapier geschrieben (z.B. 1800, 1850, 1900 …). So entstand eine lange Leiste. Im Klassenzimmer habe ich die Karten dann an eine Leine gehängt, da ich nicht mehr Platz für eine „ausführliche“ Leiste habe.
Man kann die Karten auswählen und die Reihenfolge beliebig zusammenstellen. Ich würde mich freuen, wenn ihr das Material brauchen könnt! Viel Freude damit!
Wenn ihr noch Ideen für weitere Ereignisse habt, dann lasst mich das wissen. Sobald ich wieder etwas Zeit habe, kann ich diese dann gerne ergänzen.
Lisa
Gepostet um 04:37h, 12 OktoberLiebe Daniela,
dieses Material ist genial! Ich würde es sehr gerne für eine Einheit zur Antike (Römer, Ägypter) nutzen und würde mich deswegen über den Beginn des römischen Reiches und irgendwas ägyptisches sehr freuen. Außerdem vielleicht noch eine Karte "Deine Lehererin wurde geboren". (Eine Kollegin wurde letztes Jahr gefragt, ob sie schon gelebt hat, als Kleopatra regiert hat 😉
Liebe Grüße
Lisa
Daniela Rembold
Gepostet um 10:32h, 12 OktoberLiebe Lisa,
danke für dein Feedback!
Das lässt sich sicher machen. Was hättest du denn gerna an Ägyptischem? Du kannst gerne einen genauen Wunsch äußern, wenn du magst, denn ich habe ja noch nicht angefangen. Die Idee mit der Lehrerin finde ich klasse und der Schülerkommentar ist wieder aus dem wahren Leben gegriffen 😉
LG, Daniela
Anonym
Gepostet um 18:13h, 14 OktoberLiebe Daniela,
das Material ist richtig toll! Vielen Dank dafür!
Auch ich fände ein paar Ereignisse in den Jahren vor Christus noch interessant. Vielleicht auch etwas zum Jahr 0, dazu fällt mir spontan noch ein: Bau der Cheopspyramiden (2600 v. Chr) erste olypmische spiele (776 v. Chr.), Ötzi lebte (3000 v. Chr.), Gründung Roms (753 v. Chr.)…
Liebe Grüße,
Jenni
Lisa
Gepostet um 04:57h, 15 OktoberLiebe Daniela,
wenn ich mir was konkretes wünschen darf, ist das natürlich noch besser 🙂
Ich würde mich über den groben Anfang und das Ende der ägyptischen Hochkultur, vielleicht noch der Beginn von Kleopatras Herrschaft und über den Anfang des römischen Reiches (das Ende gibt es ja schon) sehr freuen.
Vielen Dank und ein schönes Wochenende!
Lisa
kathrin Gola
Gepostet um 18:54h, 16 OktoberHallo ihr lieben, ich würde mich auch super über ÄgyptenSachen freuen. schnüre gerade ein dickes Paket , falls es zur Quarantäne kommt für meine Klasse.
Freu mich über alles zu Ägypten für Klasse 4!!!
Daniela Rembold
Gepostet um 04:59h, 15 OktoberLiebe Jenni,
danke dir für deine netten Anregungen und dein liebes Lob. Die WWünsche kann ich sehr gerne mit aufnehmen.
LG zurück und ein schönes WE,
Daniela
Anonym
Gepostet um 17:42h, 12 SeptemberHallo liebe Daniela!Gibt es die Karten zu Ägypten und Griechenland und Rom noch?Wäre super wenn ich die für meine Zeitleiste haben könnte! Dein Material ist wunderschön!LG Alisa
Daniela Rembold
Gepostet um 04:20h, 14 SeptemberHallo Alisa,natürlich gibt es diese Plakate noch. Du findest sie sicher über die Suchfunktion oder hier: http://ideenreise.blogspot.de/search/label/GeschichtlichesLG, Daniela
Anonym
Gepostet um 10:16h, 16 SeptemberLiebe Daniela!Vielen lieben Dank für dein Material! Ich bin total begeistert und finde es super, dass es Lehrerinnen wie dich gibt! Danke für deine tolle Arbeit!!!LG ALisa
Anonym
Gepostet um 05:20h, 12 OktoberLiebe Daniela,
ganz herzlichen Dank für diese wunderschönen Karten! Das ist einfach genial, die Karten kommen zum richtigen Zeitpunkt. Ich werde als erstes die Karten nutzen, die zum Thema Medien passen (weil das nun Thema sein wird) und wenn es um Entdeckungen und Erfindungen geht, kommt ganz sicher der Rest zum Einsatz.
Liebe Grüße
Tanja
Daniela Rembold
Gepostet um 10:32h, 12 OktoberLiebe Tanja,
danke für deine so lieben Worte! Es freut mich, wenn du die Sachen gleich gebrauchen kannst!
LG schickt dir,
Daniela
Anonym
Gepostet um 07:22h, 12 OktoberSuper tolle Umsetzung! Vielen Dank dafür!
LG, Louisa
Daniela Rembold
Gepostet um 10:33h, 12 OktoberGerne, liebe Louisa!
LG zurück,
Daniela
Anonym
Gepostet um 08:58h, 12 Oktoberoh herzlichen Dank, ich habe gerade die Erfinder und Entdecker-Kartei in Gebrauch, da passt das hervorragend!!
Danke
Anne Mone
Daniela Rembold
Gepostet um 10:33h, 12 OktoberDas passt ja dann ganz wunderbar 🙂
LG, Daniela
Anonym
Gepostet um 10:00h, 12 OktoberDas ist ja der Wahnsinn, ich habe mir eine solche damals für meine Prüfung mühsam selber zusammengebastelt. Damals wäre es für mich wie ein Goldschatz gewesen. Ich habe mir die Datei trotzdem runtergeladen und direkt ausgedruckt. Beim nächsten Durchgang wird sie dann in deiner professionellen Variante aufgehängt 🙂
Danke danke danke fürs teilen,
Liebste Grüße,
Malin
Daniela Rembold
Gepostet um 10:34h, 12 OktoberHallo Malin,
o je, dann war ich wohl wirklich etwas zu spät dran 😉
Meine alten Karten konnte ich nicht mehr sehen, daher also die neuen. Freut mich, wenn du sie auch gerne magst und verwenden willst!
LG, Daniela
Anonym
Gepostet um 10:49h, 12 OktoberHallöchen! Wow, das ist ja tolles Material! Vielen Dank für´s Teilen! Meine Schüler werden sich freuen, wenn wir damit arbeiten.
LG Kerstin
Daniela Rembold
Gepostet um 14:24h, 12 OktoberLiebe Kerstin,
dann hoffe ich, sie arbeiten gerne damit!
LG, Daniela
Anonym
Gepostet um 11:13h, 12 OktoberLiebe Daniela,
diese Karten von dir sind einfach MEGA! Wunderschön gestaltet und interessant. Vielen lieben Dank, dass du sie hier mit uns teilst.
LG Liss
Anonym
Gepostet um 12:05h, 12 OktoberLiebe Daniela,
ist das klasse. Vielen, vielen Dank. Ich musste eben schmunzeln beim Kommentar der Kollegin zum Alter der Lehrerin. Ja, wir scheinen für die Kinder zeitlose Wesen zu sein. Auf jeden Fall alt …. 🙁 Vielleicht erhellt die Zeitleiste uns alle. Danke!!! Anja
Daniela Rembold
Gepostet um 14:25h, 12 OktoberLiebe Anja,
ich denke, das ist wahrer Alltag 😉
Ich werde momentan ganz oft "Oma" genannt von meinen Lieben. Na ja, dabei habe ich dieses Alter wohl erst in etwa 20 Jahren erreicht 😉 Ich glaube, wir sind wirklich zeitlos!
LG, Daniela
Anonym
Gepostet um 12:41h, 12 OktoberGenau das, habe ich schon lange gesucht. Toll, dass du dir die Arbeit gemacht hast und das wundervolle Material mit uns teilst. Vielen, vielen Dank!
Liebe Grüße,
Kati
Daniela Rembold
Gepostet um 14:27h, 12 OktoberLiebe Kati,
schön, wenn es dir gefällt und du es brauchen kannst! Warbeit war es gar nicht so viel, denn es hat mir wirklich Freude gemacht, die Karten zu erstellen!
LG, Daniela
Yvonne
Gepostet um 13:12h, 12 OktoberDas ist ja wirklich genial.
Daniela Rembold
Gepostet um 14:27h, 12 OktoberDanke dir!
Anonym
Gepostet um 13:23h, 12 OktoberHallo Daniela,
das ist so tolles Material und so nützlich,
wie wäre es noch mit:
mein Geburtsjahr,das meiner Eltern(Mutter,Vater), meiner Großßeltern,
Kindergarten, Einschulung
Jahreszahlen kann man ja dann selbst individuell dazu machen.
Es wäre dann auch für 1,2 ein bisschen nutzbar
LG und vielen Dank
isabell
Daniela Rembold
Gepostet um 14:25h, 12 OktoberLiebe Isabell,
ich schau mal, was sich machen lässt. Ich schreibe es mir auf jeden Fall auf.
LG, Daniela
Herr Emrich
Gepostet um 13:58h, 12 OktoberHallo Daniela,
ich erlaube mir den Hinweis, dass du bzgl. des Mausbildes die Quellenangabe nicht gemäß den Richtlinien der CC-Lizenzen gemacht hast. Da hier in der letzten Vergangenheit gerne abgemahnt wird, wollte ich dich darauf hinweisen. Weitere Infos findest du dazu hier: https://irights.info/artikel/vermehrte-abmahnungen-bei-creative-commons-fotos/27407
Beste Grüße
Herrn Emrich
Daniela Rembold
Gepostet um 14:23h, 12 OktoberLieber Florian,
danke für deinen netten Hinweis!Lieb, dass du mir das mitteilst!
Ich habe das Bild jetzt mal rausgenommen. Ist wahrscheinlich besser so.
Liebe Grüße zurück,
Daniela
Daniela Rembold
Gepostet um 14:26h, 12 OktoberFreut mich, dass es dir gefällt, liebe Verena!
Peanut's peanuts
Gepostet um 14:55h, 12 OktoberDanke, liebe Daniela, du bist toll! 🙂
Daniela Rembold
Gepostet um 12:22h, 13 OktoberIch danke dir für dein liebes Lob!
Grüße zurück,
Daniela
Anonym
Gepostet um 16:56h, 12 OktoberLiebe Daniela,
die Karten kommen wie gerufen. das ist das Thema unserer Herbstferienbetreuung. Wir können Dein Material ganz prima dafür nutzen, vielen lieben Dank dafür.
Liebe Grüße
Doro
Daniela Rembold
Gepostet um 12:22h, 13 OktoberHallo Doro,
das freut mich wirklich sehr!
Danke auch für deinen Kommentar!
LG, Daniela
Geschäftführer Sven Heiduk
Gepostet um 05:24h, 13 OktoberDas ist ein interessanter Druck. Es war einen Besuch wert Ihrem Blog. Hoffnung wieder zu besuchen.
Druckerei
Faltschachteln
Briefumschläge
Notizbücher
Anonym
Gepostet um 13:55h, 13 OktoberDas ist ein wunderschönes Material! Ich hoffe, dass ich es nach meinem Referendariat sinnvoll einbinden kann und ein interessantes Projekt damit anfällt!
Was mir aufgefallen ist: der erste Weltkrieg ist thematisiert, der zweite (und jüngere/ brisantere…) nicht. Ich weiß nicht, ist es sinnvoll, den vielleicht auch noch einzubringen? Oder hast du den absichtlich rausgelassen (was ich verstehen könnte bei der aktuellen Stimmung im Land)? 🙂 Ist nur eine Interessen-Frage, kein "richtiger" zusätzlicher Vorschlag. 🙂
Alles Liebe,
Saskia
Daniela Rembold
Gepostet um 14:08h, 13 OktoberHallo Saskia,
danke für dein Feedback!
Den Zweiten Weltkrieg habe ich schon mit dabei (s. Seite 7). Vielleicht magst du nochmal schaun. Bei mir wird er in der Datei mit angezeigt. Ansonsten melde dich gerne nochmal!
LG,
Daniela
Anonym
Gepostet um 13:11h, 24 OktoberAch tatsächlich, dann habe ich sicherlich nur die Brille nicht gründlich genug geputzt, bevor ich das Material angeschaut habe. 😉
Das Bild dazu gefällt mir sehr, es ist gut neutral gewählt!
Daniela Rembold
Gepostet um 14:43h, 24 OktoberIst doch nicht schlimm 😉
Das passiert mir auch des Öfteren und es hätte ja auch sein können, dass ich die Karte vergessen habe. Freut mich übrigens, wenn dir das Bild dazu gefällt!
LG, Daniela
Anonym
Gepostet um 14:21h, 13 OktoberLiebe Daniela,
deine Kartei kommt mir gerade perfekt entgegen, da ich nun das Thema in meiner Klasse durchnehme. Ich wollte mir auch so eine Kartei erstellen, aber zum Glück bin ich in deinem Blog darauf gestoßen!
Meine Kinder und ich danken dir tausendmal!!
Liebe Grüße aus dem Oberbayern!
Pezi
Daniela Rembold
Gepostet um 04:56h, 15 OktoberHallo Pezi,
freut mich sehr, wenn du das Material gut gebrauchen kannst!
LG aus dem südlichen OBB,
Daniela
Anonym
Gepostet um 18:16h, 13 OktoberDiese Kartei ist einfach überragend – und kommt dazu noch zeitlich sehr gelegen, da wir grade Ortsgeschichte durchnehmen.
Tausend Dank für das schöne Material!!!
Alles Liebe Janica
Daniela Rembold
Gepostet um 04:56h, 15 OktoberHallo Janica,
danke für deine nette Rückmeldung!
Schön, wenn die Karten für dich gleich einstezbar sind!
LG, Daniela
Anonym
Gepostet um 09:10h, 14 OktoberVielen Dank, die Zeitleiste ist eine große Bereicherung und kann immerwährend eingesetzt in der Klasse bleiben. Da am 31. Oktober Reformationstag ist und das Lutherjubiläum beginnt, würde ich mich über eine entsprechende Karte riesig freuen.
Liebe Grüße, Lotte
Daniela Rembold
Gepostet um 04:58h, 15 OktoberHallo Lotte,
diese Karte wird beim nächsten Schwung dabei sein, denn daran habe ich auch schon gedacht 😉
LG zurück,
Daniela
Madeleine
Gepostet um 15:51h, 15 OktoberWow, das ist ganz tolles Material! Dankeschön 🙂
Daniela Rembold
Gepostet um 03:31h, 18 OktoberHallo Madeleine,
danke dir für deine Rückmeldung!
Liebe Grüße,
Daniela
Anonym
Gepostet um 15:17h, 17 OktoberDas ist wirklich richtig geniales Material! Ich weiß so langsam nicht mehr, wie ich ohne deine Materialien noch unterrichten soll 😉
Vorschläge für weitere Karten:
Anschläge auf das World Trade Center, erste weibliche Bundeskanzlerin, das erste Smartphone kommt auf den Markt, Google wird gegründet, Whats App wird gegründet (kennen schon alle bei mir in der ersten Klasse), Die ersten Navis kommen auf den Markt, Urlaub kommt in Mode, die ersten Elektroautos werden verkauft
Nochmal: Daaaanke!
Liebe Grüße
Nina
Daniela Rembold
Gepostet um 03:33h, 18 OktoberLiebe Nina,
danke für deine lieben Worte!!!
Danke auch für deine Vorschläge. Ich werde mal schaun, was ich davon umsetzen kann, denn ich muss passendes Bildmaterial zur Verfügung haben. Aber ich bemühe mich 😉
Liebe Grüße,
Daniela
Anonym
Gepostet um 16:03h, 17 NovemberLiebe Daniela,
hab wohl total übersehen, dass auch diese Karte dabei ist!!!
LG,Lotte
Fe
Gepostet um 18:54h, 18 DezemberWow, das ist ja der Hammer! Vielen Dank dafür!!!
Anonym
Gepostet um 16:17h, 12 NovemberHallo Daniela,bin begeistert von deinem Material!Gibt es auch noch Karten zur Steinzeit?
Regine
Gepostet um 18:21h, 17 FebruarHallo Daniela,das ist wieder so ein tolles Material! Vielen herzlichen Dank!LG Regine
Anonym
Gepostet um 18:19h, 27 MärzWow, was für ein super Material!!! Ich boin dir unendlich dankbar und kann es für meine Prüfungseinheit fantastisch verwenden. 🙂 Das erleichtert mir viel (habe zur Zeit viel um die Ohren).Gibt es vielleicht auch Karten zum Mittelalter und den Rittern? Vielleicht habe ich sie auch nur übersehen.Mach weiter so! Dein Material ist immer so toll!!!!Liebste Grüße aus Niedersachsen
Daniela Rembold
Gepostet um 06:26h, 28 MärzHallo!Welche Ereignisse bräuchstest du denn konkret? Bis jetzt habe ich zum Mittelalter noch nichts erstellt. Wenn du magst, darfst du mir deine Wünsche gerne mailen und ich schau, was sich machen lässt. Schreibe einfach an ideenreise@web.deLG, Daniela
Helga Helga
Gepostet um 19:40h, 21 JuniLiebe Daniela, diese Karten und überhaupt dein ganzer Blog sind überaus hilfreich, liebevoll gestaltet und sehr durchdacht. Ich danke dir, dass du uns alles zur Verfügung stellst. Nun wünsche ich dir viel Freude weiterhin, denn die merkt man deinem Material auch an. Besser als der ganze Schulbuchklimbim. LG Helga
Dunja
Gepostet um 16:43h, 23 AugustDas Material ist der Hit.
Tausend tausend tausend Dank dafür!
Daniela Rembold
Gepostet um 07:44h, 24 AugustGanz lieben Dank für deine nette Rückmeldung, Dunja!
Theresa
Gepostet um 07:40h, 13 SeptemberLiebe Daniela,
vielen Dank für die tolle Zeitleiste!
Ohne deinen Blog wäre mein Klassenzimmer nur halb so schön!
Gibt es vielleicht auch schon aktuellere Karten zu den letzten 3 Jahren?
Liebe Grüße,
Theresa
Daniela Rembold
Gepostet um 13:02h, 13 SeptemberLiebe Theresa, bis jetzt gibt es diese noch nicht. Wenn du mir verraten würdest, welche Ereignisse dir vorschweben, mache ich mich gerne an die Arbeit. Glg, Daniela
Ann-Kathrin
Gepostet um 11:56h, 07 NovemberLiebe Daniela,
dein Material ist einfach der Hammer! Ich bin immer wieder begeistert und die Kinder lieben es. VIELEN DANK für deine Mühe und Liebe, die du in all das steckst. Dein Material ist eine große Bereicherung für meinen Unterricht.
Viele liebe Grüße
Ann-Kathrin