
13 Nov. Adventsvorbereitungen (Teil 2)
Adventsvorbereitungen (Teil 2)
Da wir letztes Jahr die Adventskalendergutscheine in Gebrauch hatten, habe ich für dieses Jahr einen Knobeladventskalender erstellt. Die Idee ist sicher nicht neu und ihr findet im Netz sicher einiges zu solchen Kalendern. Dies ist daher nur der Kalender, den ich für meine Klasse konzipiert habe.
Zu Beginn des Tages setzen wir uns meist zusammen, wir singen und ich lese etwas vor. Für diesen kleinen „Adventskreis“ habe ich nun einen „Knobelkalender“ erstellt. Für jeden Tag gibt es eine kleine und vor allem zur Jahreszeit passende Knobel-, Scherz- oder Rechenfrage, die wir gemeinsam im Plenum lösen werden. Die Aufgaben sind nicht ganz so schwierig.
Die einzelnen Fragekärtchen kommen in Briefumschläge und werden nummeriert. So kann man das Ganze mit Klammern zum Beispiel an einer Leine befestigen.
Vielleicht mögt ihr das Material ja auch für eure Klasse verwenden. Hier könnt ihr es herunterladen. Die Lösungen habe ich am Rand für euch vermerkt.
![]() |
kleine Vorschau |
Anonym
Gepostet um 09:10h, 13 NovemberLiebe Daniela,
das ist sooo toll!! Ich habe schon hin und her überlegt, was ich für meine 3. Klasse dieses Jahr vorbereite. Aber so richtig konnte ich mich nicht entscheiden. Die Entscheidung hast du mir abgenommen! Ich danke dir sehr!!
Antje
Daniela Rembold
Gepostet um 09:31h, 13 NovemberLiebe Antje,
danke für deine Rückmeldung. Ich freue mich sehr, wenn du den Kalender auch in deiner Klasse umsetzen möchtest. Ich bin gespannt, wie er bei meinen dann ankommen wird!
LG, Daniela
Anonym
Gepostet um 09:49h, 13 NovemberLiebe Daniela!
Hach…ist das toll!!! Tausend Dank für die genialen und wunderschön umgesetzten Ideen! Genau sowas hat mir für meinen Adventskalender noch gefehlt! 🙂 Bin ich froh, dass du auch eine dritte Klasse hast!!! 🙂 🙂 🙂
LG, Katrin
Daniela Rembold
Gepostet um 10:06h, 13 NovemberLiebe Katrin,
schön, zu hören, dass es dir gefällt! Ich habe dieses Jahr eine vierte Klasse, aber das macht nichts 😉 So weit sind die Stufen ja nicht voneinander entfernt und außerdem bin ich dieses Jahr ja auch in einer dritten Klasse in Musik eingesetzt.
LG, Daniela
Anonym
Gepostet um 09:50h, 13 NovemberJa, ich bin auch gespannt. Schön finde ich auch, dass unterschiedliche Niveaus dabei sind. So haben die Knobler was zum Tüffteln und die Kinder, die sonst eher Schwierigkeiten haben, auch die Chance zu punkten 🙂
Nun gehts aber wieder an meine Vorbereitungen für die Lernentwicklungsgespräche in der nächsten Woche… ahhh…
Daniela Rembold
Gepostet um 10:07h, 13 NovemberO je, dann wünsche ich dir ganz viel Erfolg bei deinen Vorbereitungen! Schau aber auch, dass du noch ein bisschen relaxt!
Frau Mahlzahn
Gepostet um 09:59h, 13 NovemberLiebe Daniela,
ich unterrichte in China Englisch und Deutsch und bin gerade auf der Suche nach Input auf diesen Blog gestoßen! Tolle Ideen! Danke dafür!
Cheers,
Corinna
Daniela Rembold
Gepostet um 10:07h, 13 NovemberLiebe Corinna,
das ist ja toll, dass du aus China schreibst! Schön, wenn dir meine Sachen ein bisschen Input geben können!
LG nach China,
Daniela
Stephanie
Gepostet um 10:47h, 13 Novemberdas ist ja wirklich toll, danke! Mal wieder was neues..wird heuer gleich verwendet! LG Stephanie
Daniela Rembold
Gepostet um 04:08h, 14 NovemberLiebe Stephanie,
danke dir! Freut mich, wenn du es gleich nutzen magst!
LG, Daniela
Anonym
Gepostet um 14:21h, 13 NovemberHallo Daniela,
vilen Dank für die tollen Knobeleien. Ich habe ein sehr schönes Adventvorlesebuch, aber die Abschnitte sind immer so lang. Hast du/habt ihr einen Tipp für ein Buch, bei dem man nicht gleich die ganze Unterrichtsstunde "verschenkt" und trotzdem Advent ins Klassenzimmer bringt?
LG, Katharina
Daniela Rembold
Gepostet um 04:11h, 14 NovemberHallo Katharina,
ich habe dieses Jahr dieses Buch ausgewählt: https://www.amazon.de/Unglaubliche-Weihnachten-R%C3%A4tselreisen-die-Welt/dp/3423713267/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1479096630&sr=8-1&keywords=unglaubliche+weihnachten+24+r%C3%A4tselreisen+um+die+welt
Die Abschnitte sind nicht ganz so lang und außerdem kann man miträtseln, was den Kindern hoffentlich gefällt!
LG, Daniela
Anonym
Gepostet um 11:50h, 19 NovemberDanke für den Tipp! Das hört sich ja auch sehr gut für meine Klasse 3/4 an! Dann werden sie mal ein bisschen gefordert 🙂
Vielen Dank und ich wünsche dir eine ruhige Adventszeit!
LG, Katharina
primimaus
Gepostet um 16:54h, 13 NovemberLiebe Daniela,
danke für's Teilen! Schöne Idee!
Einen möglichst geruhsamen Start in die Adventszeit wünsche ich dir 🙂
Viele Grüße
Frau Weh
Daniela Rembold
Gepostet um 04:09h, 14 NovemberLiebe Frau Weh,
danke für deine nette Rückmeldung!
Ich wünsche dir auch eine schöne und vor allem nicht so stressige Adventszeit!
Alles Liebe,
Daniela
Anonym
Gepostet um 18:24h, 13 NovemberDanke Daniela,
das war genau was ich dieses Jahr brauche! Meine Klasse ist im Knobelfieber!
Julia
Daniela Rembold
Gepostet um 04:09h, 14 NovemberLiebe Julia,
da freue ich mich, dass es gleich für deine Klasse brauchen kannst!
LG, Daniela
Katja Kl
Gepostet um 19:07h, 20 NovemberHallo Daniela,
ich danke dir für diesen tollen Weihnachts-Knobelkalender! Ich mag deine Materialien sehr gern! Fröhliche Weihnachtszeit!
Liebe Grüße, Katja
Katja Kl
Gepostet um 19:18h, 20 NovemberHallo Daniela,
ich bin sooo begeistert von deinem Material! Viiielen lieben Dank! Ich wünsche dir eine fröhliche schöne Weihnachtszeit! Lieben Gruß, Katja
Marta Galli
Gepostet um 16:08h, 21 NovemberDankeschön! Diese Kärtchen sind super toll! Ich wird sie mit meiner kleiner Schwester bald benutzen! Du bist die Beste!