
04 Dez Zwei Spielfelder zur Verkehrserziehung
Spielfelder zur Verkehrserziehung
Zum Auflockern und Üben unseres theoretischen „Fahrradunterrichts“ habe ich zwei Spielfelder für die Freiarbeit erstellt. Eine kleine Anleitung ist am Ende des Materials mit dabei. Die Datei ist über Google Drive verlinkt und sollte problemlos herunterzuladen sein.
Achtung: Die Links über die Dropbox sind leider weiterhin nicht abrufbar (s. gestriger Post dazu). Ich kann leider die Aufhebung der Sperrung nicht beschleunigen. Tut mir leid, dass es so ist!
Das Nikolausmaterial habe ich aufgrund häufiger Nachfragen nun über Google Drive verlinkt. So könnt ihr es herunterladen. Das Material findet ihr hier.
Anonym
Gepostet um 09:07h, 04 DezemberDeine Ideen sind so großartig, dass ich mich jetzt schon darauf freue, wieder Verkehrserziehung zu unterrichten.
Vielen Dank.
Ulrike
Gabi
Gepostet um 11:32h, 04 DezemberVielen Dank fürs Teilen, die simd richtig toll geworden und wandern gleich in die Verkehrserziehungsecvke, die wir im Februar/März brauchen werden.
Schönen 2. Advent
Gabi
Blume109
Gepostet um 15:14h, 04 DezemberHach, da freue ich mich schon darauf, mit deinen tollen Materialien im nächsten Schuljahr Verkehrserziehung in meiner Klasse zu unterrichten!
Ganz herzlichen Dank dafür, liebe Daniela!
LG Sabine
Anonym
Gepostet um 09:16h, 28 DezemberHallo, ich wollte nur einmal Danke sagen für das tolle Material. Ich starte im Januar mit dem Thema Verkehrserziehung und freue mich jetzt umso mehr darauf! LG Melissa
Ramona
Gepostet um 16:06h, 28 AugustHallo 🙂
vielen Dank für deine tollen Sachen!!! Da werden sich meine Kinder sicher freuen. 🙂
LG Ramona
Bea
Gepostet um 13:38h, 04 AprilHallo! Das Material ist wirklich super. Wir haben bei uns eigentlich im Schulhof aufgemalte Straßen, um das Fahrradfahren erstmal auf sicherem Gebiet zu üben. Mittlerweile haben wir uns sogar verschiedene Verkehrsschilder wie die hier (https://www.brewes.de/verkehrsschilder.html) bestellt, um auch die Schilder direkt ganz normal mitzulernen und Probedurchläufe zu machen, bevor es wirklich auf die Straße geht.
Da es momentan aber ja doch sehr wechselhaft ist, was das Wetter betrifft und ich unsere bisherigen Materialien nicht so super fand, bin ich auf deinen Blog gekommen und werde mal verschiedene Sachen von dir ausprobieren. Gerade bei Regenwetter finde ich es auch wichtig, dass die Kinder Spaß dabei haben und bei so einem Spiel sollte ja doch nichts schief gehen. Freue mich schon auf die Reaktion der Kinder!
Vielen Dank an dich und liebe Grüße!
Daniela Rembold
Gepostet um 07:24h, 05 AprilGanz lieben Dank für deine netten Worte, Bea! Dann freue ich mich sehr, dass die Sachen brauchbar sind. Wir sind auch grad mittendrin in der Radfahrschule! Lg, Daniela