
31 Mai Arbeiten mit dem Geodreieck
Arbeiten mit dem Geodreieck (Übungsheft)
Gerade sind wir im Matheunterricht mit dem Thema „Geometrisches Zeichnen“ beschäftigt. Aus diesem Grund habe ich auch dieses kleine Übungsheft rund ums Geodreieck erstellt. Damit können die Kinder nochmal das üben, was wir in den vorhergegangenen Stunden erarbeitet und erprobt haben. Vielleicht kann es der ein oder andere von euch auch gebrauchen, was mich natürlich freuen würde!
Anonym
Gepostet um 03:44h, 31 MaiSo ein tolles Heft. Leider habe ich Thema Zirkel und Geodreieck gerade erst beendet.Auch zu spät habe ich erfahren, wie man am smartboard mit dem Geodreieck arbeitet. Das ist echt genial!Mia
Daniela Rembold
Gepostet um 03:56h, 31 MaiLiebe Mia,ach je, das ist schade. Da war ich wohl etwa zu spät dran für dich. Na ja, vielleicht kannst du es fürs nächste Mal nutzen.LG zurück,Daniela
Malla
Gepostet um 19:13h, 09 DezemberDankeschön
Anonym
Gepostet um 04:06h, 31 MaiDanke! Ein tolles Heft! Ich bin damit zwar auch schon durch, aber es ist wirklich schön und ich werde es zur Wiederholung nutzen.Gruß Sabrina
Daniela Rembold
Gepostet um 11:26h, 31 MaiLiebe Sabrina,ich danke dir für deine nette Rückmeldung und freue mich, wenn du das Heftchen evtl. noch nutzen kannst!LG, Daniela
Anonym
Gepostet um 11:10h, 31 MaiLiebe Daniela,anke für das Teilen mit deinen Arbeitsergebnissen! Da die Themen parallel und senkrecht, sowie Winkel erst Thema der 5./6.-Klasse bei uns (anderes Bundesland) sind, weiß ich gar nicht, ob es mit dem Hintergrund überhaupt sinnvoll ist, die Arbeit mit dem Geodreieck in Klasse 4 zu behandeln, auch wenn der Umgang mit Mess- und Zeichengeräten curricular hervorgehoben wird.Was sind deine Lehrschwerpunkte wärend dieser Einheit – parallel/senkrecht, rechte Winkel, sonst noch etwas?Liebe Grüße,Lehramtsstudent
Anonym
Gepostet um 11:29h, 31 MaiTut mir leid, dass sich der Fehlerteufel einschlich – es sollte natürlich "danke" und "während" heißen 🙂 .
Daniela Rembold
Gepostet um 11:29h, 31 MaiHallo Lehramtsstudent,es wird vor allem das Thema Senkrechte, Parallele und der rechte Winkel behandelt. Ich habe auch noch "Gerade" thematisiert. Die Kinder sollen das Geodreieck nutzen können und daher sind eben auch die Bestandteile und der richtige Umgang für mich wichtig. Winkel ausmessen werden sie bei uns auch erst ab Klasse 5. Hoffe, das beantwortet deine Frage.LG zurück,Daniela
Anonym
Gepostet um 12:48h, 31 MaiDanke, deine Antwort hat auf jeden Fall geholfen! Ich würde dann mit unseren curricularen Vorgaben das Geodreieck in der Grundschule nicht mehr behandeln, wobei ich mich auch noch dunkel daran erinnere, dass ich selbst als Schüler Geodreieck (5. Klasse) und Zirkel (6./7. Klasse?) eh erst in der weiterführenden Schule verwendete. Dann wird es wohl beim Lineal (+Schablonen) bleiben und fürs Messen entsprechend Waage, Stoppuhr, etc.Liebe Grüße,Lehramtsstudent
Daniela Rembold
Gepostet um 14:41h, 31 MaiGerne :-)Ja, ich kann mich erinnern, dass das zu meiner eigenen Schulzeit auch erst in Klasse 5/6 behandelt wurde. LG, Daniela
Daniela Rembold
Gepostet um 11:27h, 31 MaiDas ist aber lieb :-)Danke für dein nettes Lob!LG, Daniela
Anonym
Gepostet um 13:37h, 31 MaiHallo Daniela, danke fürs Teilen. Das Heft ist toll und da ich an der Förderschule Lernen (Klasse 5/6) arbeite, passt es einfach super. Auch die Aufmachung gefällt mir. Geodreiecke im Klassensatz habe ich schon, die kommen jetzt zum Einsatz. Liebe Grüße und frohe Pfingsten wünscht dir Claudia
Daniela Rembold
Gepostet um 14:42h, 31 MaiLiebe Claudia,danke dir für deine lieben Worte! Ich wünsche dir auch schöne Pfingstferien und vor allem viel Erholung für den Endspurt!LG, Daniela
Anonym
Gepostet um 14:55h, 31 MaiLiebe Daniela,vielen Dank für Dein tolles Material und dass Du es mit uns teilst. Ich habe mir in den vergangenen Jahren zu diesem Thema immer einzelne Arbeitsblätter rausgesucht. Deine Zusammenfassung ist aber ziemlich umfassend. Klasse!Liebe GrüßeUli
Daniela Rembold
Gepostet um 03:23h, 01 JuniLiebe Uli,das ist schön zu hören, dass dir das Heftchen gefällt! Danke für deine Rückmeldung.LG, Daniela
Anonym
Gepostet um 17:52h, 31 MaiLiebe DanielaHerzlichen Dank für das Geodreickheft. Gibt direkt eine Repetition für meine Jungs. Die haben nämlich in der 6. Klasse schon wieder vergessen, was man alles mit dem Geodreieck machen kann und vor allem wie es geht! LG Priscille
Daniela Rembold
Gepostet um 03:24h, 01 JuniLiebe Priscille,dann hoffe ich, dass sie gerne damit arbeiten und einiges wieder auffrischen können ;-)LG, Daniela
Anonym
Gepostet um 18:32h, 31 MaiLiebe Daniela,DANKE für das Material, in dem der Lerinhalt erkennbar im Vordergrund steht – dieser Stil gefällt mir sehr!!!LGClaudi
Daniela Rembold
Gepostet um 03:25h, 01 JuniLiebe Claudi,ganz lieben Dank, dass du dir Zeit genommen hast, Rückmeldung zu geben. Es freut mich, dass dir das Material gefällt.LG zurück,Daniela
Anonym
Gepostet um 04:49h, 01 JuniDanke für das tolle Heft!
Daniela Rembold
Gepostet um 12:04h, 01 JuniGerne :-)LG zurück,Daniela
Anonym
Gepostet um 14:56h, 01 JuniDANKE!!! LG Anni
Daniela Rembold
Gepostet um 05:21h, 03 JuniGerne, liebe Anni!Schön, wenn so viele von euch dieses Material anscheinend so gut nutzen können!LG, Daniela
Patrick
Gepostet um 15:17h, 02 JuniDanke sehr! Hilft mir in den letzten Tag sehr.LgPatrick
Daniela Rembold
Gepostet um 05:21h, 03 JuniLieber Patrick,das freut mich :-)Viel Kraft für die letzten Tage,Daniela
Anonym
Gepostet um 18:10h, 25 JuniVielen Dank für dieses Heft!LG Tanja
Anonym
Gepostet um 11:50h, 27 JuniGroßes Lob! Wirklich ein super Heft das nochmals einen "Rundumschlag macht. Bin dir sehr dankbar, dass du es mit uns teilst 🙂
Anonym
Gepostet um 17:08h, 04 FebruarSuuuuper Material! Vielen vielen Dank für deine Mühe und fürs Teilen! :)Denkst du ich kann es auch schon in einer fitten 3. Klasse einsetzen? Sie lernen nun das Geodreieck und den Umgang damit kennen (rechter Winkel, Senkrechte und Parallelen zeichnen, etc). Ganz liebe Grüße!Lina
Steffi Nestler
Gepostet um 05:42h, 17 FebruarLeider kann ich es nicht herunterladen. 🙁
Daniela Rembold
Gepostet um 08:06h, 17 FebruarHallo,das Heft kannst du ganz normal downloaden. Ich habe es gerade probiert und es hat einwandfrei geklappt. Woran es bei dir liegt, dass das Herunterladen nicht klappt, kann ich nicht sagen. An der Datei liegt es jedoch nicht.LG, Daniela
Ulla Ludewig
Gepostet um 07:36h, 27 MärzFinde ich echt total gelungen – super! Vielen Dank!
Daniela Rembold
Gepostet um 06:27h, 28 MärzHallo Ulla,danke dir für dein liebes Lob!Da freue ich mich sehr!LG, Daniela
Andrea
Gepostet um 23:10h, 24 JuniDas ist ein ganz tolles Material – herzlichen Dank! Wahnsinn, was wir hier für super Sachen bekommen, und das auch noch umsonst! DANKE!
Ana Carolina Vidaurre
Gepostet um 10:26h, 17 NovemberHallo!
Ich heiße Carolina und arbeite an einer Grundschule in Düsseldorf für die Fächer Englisch, Deutsch und DaZ. Zurzeit unterrichte ich unter anderem Mathe an der Grundschule. Ich habe mit dem Material „Wir arbeiten mit dem Geodreieck“ im Fach Mathe gearbeitet. Die Schüler waren begeistert von dem Material und haben mit Freude daran gearbeitet.
Vielen Dank, dass du deine Unterrichtsmaterialien mit uns teilst. Deine Material ist super!
Ganz liebe Grüße
Carolina
Daniela Rembold
Gepostet um 17:38h, 17 NovemberHallo!
Danke für deine liebe Rückmeldung! Es freut mich immer sehr, wenn gerne mit meinen Sachen gearbeitet wird.
Glg, Daniela
Ana Carolina Vidaurre
Gepostet um 11:00h, 17 NovemberHallo zusammen!
Ich habe mit dem Unterrichtsmaterial „Wir arbeiten mit dem Geodreick“ in Mathe gearbeitet. Die Schüler waren begeistert vom Material und habe gerne damit gearbeitet.
Vielen Dank, dass du mit uns dein Unterrichtsmaterial teilst. Super Zeichenkurs für Geometrie!!!!
Carolina
Jina
Gepostet um 23:18h, 01 NovemberHallo, Ich bin auf das tolle Heft gestoßen wo ich nach Übungen für meine Tochter gesucht habe. Allerdings kann ich es nicht runter laden… Mach ich irgendwas falsch… Wäre über Hilfe sehr dankbar.. LG Jina
Daniela Rembold
Gepostet um 07:06h, 02 NovemberHallo! Das Material lässt sich problemlos herunterladen. Das habe ich gerade überprüft. Evtl einfach mal den PDF Reader updaten oder einen anderen nutzen.
Lg, Daniela
Birthe
Gepostet um 13:39h, 06 DezemberBin gerade am Suchen, was ich mit meinen Integrationskindern bis Weihnachten zum Thema Geraden, parallel, senkrecht, rechte Winkel machen kann …
Super, dein Heft kommt mir da sehr gelegen.
Herzlichen Dank
Birthe
Daniela Rembold
Gepostet um 15:32h, 06 DezemberToll, dass das Material für dich hilfreich ist, liebe Birthe. Glg, Daniela
Kira
Gepostet um 16:43h, 02 FebruarVielen Dank für deine ansprechenden Übungshefte (das Zirkelheft hat allen viel Spaß gemacht und ich freue mich nun auch dieses einzusetzen). Ich bin ein totaler Fan davon. Herzlichen Dank, dass du deine Arbeit mit uns teilst.
Daniela Rembold
Gepostet um 18:54h, 02 FebruarGanz lieben Dank für deine liebe Rückmeldung, Kira!
Andreas Schefter
Gepostet um 11:52h, 24 MärzMein Sohn ist begeistert von den Unterlagen. Gibt es eigentlich auch ein Lösungsheft für dei Eltern, damit auch alles richtig ist ? Kontrolle des eigenen Wissens ist manchmal nicht schlecht.
Daniela Rembold
Gepostet um 12:59h, 24 MärzHallo zurück,
Lösungen biete ich grundsätzlich nicht an, denn mein Materialblog richtet sich in erster Linie an Lehrer*innen. Daher gehe ich davon aus, dass diese die Lösungen selbst anfertigen können. Da ich den Blog auch nur nebenbei betreibe, würde ich das zeitlich auch gar nicht schaffen, wenn ich für alles noch Lösungen anfertigen müsste.
Lg, Daniela
Petra Mann
Gepostet um 15:24h, 13 JuliVielen Dank für deine tollen Materialien! Auch im Homeschooling habe ich einiges davon eingesetzt und die Schüler kamen prima zurecht! Petra
Daniela Rembold
Gepostet um 19:06h, 13 JuliLiebe Petra,
das freut mich zu hören. Hab Dank für deine liebe Rückmeldung.
Glg, Daniela
Lynn
Gepostet um 14:14h, 12 FebruarVielen Dank für dieses ausführliche Material. Wir werden nach den Faschingsferien in dieses Thema starten, und freuen uns sehr, so schön gestaltetes Material gefunden zu haben.
Liebe Grüße aus Luxemburg,
Lynn und Gina
Daniela Rembold
Gepostet um 17:30h, 12 FebruarDanke für das nette Feedback!
Dann hoffe ich, dass das Material bei euren Kindern auch gut ankommt.
Glg, Daniela
Marion König
Gepostet um 17:01h, 13 MärzHerzlichen Dank!
Ich finde das Übungsheftchen super!!!
LG Marion
Daniela Rembold
Gepostet um 18:17h, 13 MärzDanke dir, liebe Marion!
Glg, Daniela
Tobias Linkermann
Gepostet um 18:23h, 08 AugustVielen Dank für diese Sammlung.
Viele Grüße
Daniela Rembold
Gepostet um 18:33h, 09 AugustSehr gerne 🙂
Aischa
Gepostet um 19:32h, 16 FebruarVielen Dank für diese Sammlung.
Viele Grüße
Daniela Rembold
Gepostet um 15:58h, 17 FebruarSehr gerne 🙂
Sophie
Gepostet um 16:38h, 02 NovemberIch könnte das Heft gut gebrauchen, kann es aber leider nicht öffnen. Weißt du, woran das liegt? Die Seite für die Dropbox bleibt einfach weiß.
Daniela Rembold
Gepostet um 18:43h, 02 NovemberHallo!
Der Download klappt problemlos.
Das habe ich gerade überprüft.
Woran es bei dir liegt, kann ich nicht sagen.
Verwende doch mal einen anderen Browser.
Das hilft oft.
LG
Hub
Gepostet um 01:41h, 21 FebruarDankeschön
Daniela Rembold
Gepostet um 18:00h, 21 FebruarSehr gerne 🙂