10 Mai Ereigniskarten (neues Set)
Ereigniskarten (Set 12)
Da mich einige Wünsche bezüglich weiterer Ereignisse erreicht haben, habe ich ein neues Set fertig gemacht. Ich hoffe, die neuen Karten gefallen euch!
P.S.: Die gewünschte Karte zu „Klasse 2000“ habe ich noch angehängt!
Arnie
Gepostet um 15:23h, 10 MaiLiebe Daniela,ich danke wieder einmal für deine Unermüdlichkeit. Insgeheim staune (und schmunzele)ich ja immer wieder darüber, was es nicht so alles gibt. Die "Maritime Projektwoche" kannte ich noch nicht….interessant.Liebe Grüße von Arnie
Daniela Rembold
Gepostet um 15:41h, 10 MaiLiebe Anrie,ich muss sagen, dass es mir genau so geht wie dir ;-)Ich schmunzle auch über vieles, finde es aber auch total interessant und bereichernd zu sehen, was an anderen Schulen so gemacht wird. Da holt man sich doch so manche Anregung!Ich schicke dir liebe Grüße zurück,Daniela
Anonym
Gepostet um 19:39h, 10 MaiHallo ihr zwei, die maritime Projektwoche gibt es auch nur bei uns. Wir haben uns das maritime als Schule auf der Elbinsel Wilhelmsburg in Hamburg auf die Fahne geschrieben.;-) Vielen Dank für das Schild!!Liebe Grüße, Maike
Daniela Rembold
Gepostet um 03:30h, 11 MaiLiebe Maike,danke für deine liebe Info! Finde ich toll, dass ihr so etwas macht und ich stelle es mir vor, dass man da einiges dazu machen kann. LG, Daniela
Anonym
Gepostet um 17:21h, 11 MaiLiebe Daniela, das stimmt! Es geht dabei vor allem um den Lebensweltbezug und die Förderung der MINT-Fächer. Für mehr Infos schau gerne einmal auf unserer Homepage der Stadtteilschule Wilhelmsburg vorbei. Dort gibt es immer interessante Neuigkeiten, die gerne nachahmt werden können. Die Profilklasse maritime Welten ist meine neue 1. 🙂 Heute haben wir zum Beispiel gemeinsam mit der Wasserklasse des Jg.9 ein kleines Elbgewässer "renaturiert", damit die Lebewesen sich dort wieder wohl fühlen ;-).Liebe Grüße aus Hamburg, Maike
Daniela Rembold
Gepostet um 07:41h, 13 MaiLiebe Maike,danke für deine ausführliche Info! Ich finde es toll, dass ihr so etwas macht! Ich schaue gerne mal bei eurer Homepage vorbei!LG, Daniela
Anonym
Gepostet um 19:36h, 10 MaiLiebe Daniela, tausend Dank für deine Wunscherfüllung! Ich freue mich sehr!!!!Liebe Grüße Maike
Daniela Rembold
Gepostet um 03:31h, 11 MaiGerne 🙂
San
Gepostet um 15:46h, 11 MaiDas gibt's ja nicht, wie flott du bist! Ich hatte ja nicht damit gerechnet, dass die so flott kommen! Vielen herzlichen Dank, Daniela!In meiner neuen 2. Klasse sind die Schilder wirklich gut angekommen. Wir hatten sie erst hinten in der Klasse, bis ein Mädchen meinte, da würde man nicht so auf sie achten. Seit dem hängen sie neben der Tafel und wir haben sie im Auge. :)LGSandra
Daniela Rembold
Gepostet um 07:42h, 13 MaiLiebe Sandra,das ist ja schön, dass die Karten gut ankommen! Danke, dass du dir Zeit genommen hast, mir das zu schreiben!LG, Daniela
Stinchen
Gepostet um 18:56h, 11 MaiToll, vielen lieben Danke für deine Mühe!! Ich nutzte deine Schilder immer, damit meine Kleinen grob die Woche überblicken können. Falls du nochmal einen neuen Schildersatz planst fände ich einfach eins mit "Schulfrei" toll, das ist schön flexibel einsetzbar für Brückentage oder Lehrerfortbildungen etc.LGChristin
Daniela Rembold
Gepostet um 07:42h, 13 MaiHallo Christin,ist notiert ;-)LG, Daniela
Anonym
Gepostet um 17:20h, 13 MaiLiebe Daniela,eigentlich weiß ich nicht wo ich anfangen soll. Danke für all die schönen Dinge, die du erstellst. Ob Schilder, AB's oder Heftchen, Spiele und so weiter. Es ist einfach sagenhaft, was du leistest. Ich bin schon sehr lange Lehrerin und trotzdem noch immer neugierig, etwas NEUES einzuführen. Die Schilder sind nicht mehr wegzudenken und für meine "Brennpunktklasse" so wichtig, ihren Alltag und die Woche zu strukturieren und zum Teil auch den Alltag ihrer Eltern wenn an den Elternsprechtag, Ausflug, etc. zu erinnern ist.Ich hätte mich nie getraut, Wünsche über Schilder zu stellen. Umso glücklicher bin ich über das KLASSE 2000 Schild. Meine Kinder hatte doch tatsächlich schon gefragt, warum ich dafür keine so "schöne Karte" habe. Ich habe sofort gebeichtet, dass die Schilder grundsätzlich nicht von mir sind, sondern von jemand der sich mit dem Computer super auskennt. Vollstes Verständnis der Kinder hatte ich, denn ich bin ja auch schon älter, wie sie gönnerhaft meinten.Nochmals vielen herzlichen Dank Siggi
Anonym
Gepostet um 18:05h, 13 MaiLiebe Daniela,vielen Dank für Deine Mühe! Du bist einfach unglaublich toll!Danke!Svenja
Martina Schweighofer
Gepostet um 14:47h, 19 MaiLiebe Daniela, vielen Dank für deine tollen Sachen hier. Ich habe heuer eine Ü-Klasse und benutze gaaaaanz viel von dir hier. Dürfte ich mir noch ein paar Begriffe "wünschen"? Ich könnte gut gebrauchen: Herbstferien, Lernpaten, Lesepaten, Differenzierung, Quali, PrüfungenAlles Liebe von Martina
Daniela Rembold
Gepostet um 04:48h, 20 MaiHallo Martina,ich habe mir deine Wünsche notiert und werde versuchen, sie ins neue Set zu integrieren.LG zurück,Daniela
Anonym
Gepostet um 19:39h, 01 JuniHallo Daniela, auch ich möchte mich einmal sehr herzlich für das wirklich tolle Material bedanken. Ich habe sowohl schon vieles als pädagogische Mitarbeiterin an einer GS eingesetzt und nun als Erzieherin in einem Sprach-Kiga. Besonders die Ereignistafeln und die Spielfelder für DaZ haben es mir angetan. Nun habe ich drei Wünsche hinsichtlich der Ereignistafeln: Besuch bei der Feuerwehr, Besuch im Krankenhaus mit Besichtigung des Rettungswagens und Besuch der Polizei in der eigenen Einrichtung im Rahmen der Verkehrserziehung. Ich hoffe, dass das keine unverschämten Wünsche sind und sie leicht umsetzbar sind. Über diese drei Schilder im nächsten Set würde ich mich sehr freuen und wenn möglich ohne den Begriff "Schule" da ich sie ja für den Kiga benötige. Ganz, ganz herzlichen Dank und liebe Grüße, Birgit
Anonym
Gepostet um 07:37h, 03 JuniHallo Daniela,Seit den Osterferien nutzt meine Klasse deinen Kalender, auch als Übungsmaterial zum Ordnen der Monate, Wochentage. Vielen lieben Dank dafür! Nun habe ich mich entschieden noch die Ereigniskarten zu nutzen, auch wenn wir hier nur noch drei Wochen bis zu den Ferien haben. Solltest du noch einmal ein Ergänzungsset erstellen und hättest Platz: Wir treffen uns einmal im Monat in der Eingangshalle und gratulieren den Geburtstagskindern des Monats mit einem "Geburtstagssingen". Das sind nur zehn bis fünfzehn Minuten, aber immer sehr schön für alle Beteiligten. Die Karte könnte ich mir sehr gut vorstellen. Danke für deine Arbeit, ich lese gern bei dir, nutze viele Dinge oder hole mir einfach Anregungen.Liebe Grüße und schöne Pfingsttage, Katrin
Blume109
Gepostet um 15:30h, 29 JuniLiebe Daniela, ich bin gerade dabei, mir die Ereigniskarten für den Monat Juli zusammen zu suchen. Bei der riesigen Auswahl deiner Karten sind alle Ereigniss, die bei uns anstehen, dabei, außer den Bundesjugendspielen (BJS). Daher wollte ich gerne kurz nachfragen, ob diese Karte zufällig eh bei dir in Planung ist – weil ihr die BJS evtl auch noch an eurer Schule veranstaltet – und in den nächsten Tagen online geht? Ansonsten würde ich mir selbst eine erstellen Bei mir werden sie allerdings nicht so schön, wie bei dir. Deswegen habe ich gedacht, ich frag mal einfach vorher nach ;-)Liebe Dank für alle bisherigen Karten!Lg Sabine
Daniela Rembold
Gepostet um 17:32h, 29 JuniHallo Sabine,o je, eine solche Karte ist echt noch nicht dabei und ich danke dir, dass du mir den netten Hiwneis gegeben hast!Ich werde versuchen, eine solche Karte am WE zu erstellen. Wenn du magst, schicke mir doch deine Mailadresse an ideenreise@web.de Ich würde dir die Karte dann sofort schicken, wenn ich sie fertig habe. So kannst du sie dann noch rasch fertig machen für deine Klasse!Liebe Grüße,Daniela
Judith E.
Gepostet um 19:03h, 19 SeptemberHallo Daniela,vielen Dank für die tollen Karten. Ist zufällig auch eine mit "Einschulung" geplant?Liebe GrüßeJudith
Daniela Rembold
Gepostet um 03:47h, 21 SeptemberHallo Judith,ich habe es mir auf jeden Fall notiert. Dann kommt es evtl. beim nächsten SChwung mit.LG, Daniela
Anne W.
Gepostet um 10:32h, 08 NovemberLiebe Daniela,
vielen Dank für deine tollen Karten. Ich möchte in diesem Jahr deine Karten für unseren Wandaushang zum Kirchenjahr nutzen. Bei jedem Fest soll also eine deiner Karten dazu kommen, bis wir das Kirchenjahr fertig haben.
Deshalb hätte ich eine Frage: Wäre es evtl. möglich, dass du alle Karten, die ein Kirchenfest betreffen, in ein Set zu packen? Da ich nur Religion unterrichte, müsste sich sonst ganz viele Karten ausdrucken, die dann leider nur im Müll landen und das würde ich sehr gerne vermeiden. Ich kann aber natürlich auch verstehen, wenn du dir die Arbeit nicht zusätzlich machen willst.
Viele Grüße
Anne
Daniela Rembold
Gepostet um 17:59h, 08 NovemberHallo Anne!
Danke für deinen netten Kommentar!
Wenn du mir schreibst, welche Karten du genau brauchst, schau ich mal, was ich machen kann.
Ich kann allerdings nicht versprechen, dass ich das gleich schaffe.
Falls es dir lieber ist, kannst du mir auch eine Mail an ideenreise@web.de schreiben.
Dann können wir uns auch auf diesem Weg austauschen.
Glg, Daniela
Annekathrin W.
Gepostet um 08:47h, 12 NovemberHallo Daniela,
das ist gar nicht schlimm, wenn es etwas dauert. Ich hab jetzt nochmal alle Ereigniskarten durchgeschaut und habe folgende Karten zum Kirchenjahr gefunden: Erntedank, Allerheiligen, St. Martin, Advent, Nikolaus, Luciatag, Weihnachten, Dreikönige Ostern, Pfingsten, Christi Himmelfahrt und Fronleichnam.. Wenn es die zusammen in einer Datei gäbe, dann wäre das ganz toll, wenn nicht ist es aber auch nicht schlimm. Die Karten sind auf jeden Fall toll geworden!
Viele Grüße
Anne