
20 Aug. Geburtstagslose
Geburtstagslose
Die letzten Schuljahre hatte ich den tollen Geburtstagswürfel nach einer Idee von Valessa in Gebrauch. Nachdem er nun etwas ramponiert ist, werde ich ihn durch Sticks mit diversen „Geburtstagslosen“ ersetzen. Die Vorlagen habe ich auf Etikettenpapier gedruckt und dann auf bunte Holzspatel/Bastelhölzer geklebt. Das Geburtstagskind darf dann einen Stick ziehen und sich somit eine Kleinigkeit für sich oder auch für die gesamte Klasse erfüllen lassen. Falls euch die Idee gefällt, könnt ihr euch die Losvorlagen hier downloaden. Viel Freude damit!
Tom | LehrerLinks.net
Gepostet um 10:20h, 21 AugustSehr tolle Idee! Sieht wirklich schön aus und wird den Schülern sicherlich super gefallen!
Daniela Rembold
Gepostet um 11:47h, 21 AugustDanke dir! Ich hoffe doch, dass da für jeden Schüler etwas dabei ist, was ihm Freude macht. Ich lass mich mal überraschen!LG, daniela
Anonym
Gepostet um 18:12h, 21 AugustKlasse neue Idee! Danke! LG aus Berlin, Katja
Daniela Rembold
Gepostet um 06:01h, 22 AugustLiebe Katja,dann freue mich, dass dir die Idee dir und später dann hoffentlich auch deiner Klasse gefällt!LG zurück nach Berlin,Daniela
Anonym
Gepostet um 22:22h, 21 AugustBerichte auf jeden Fall, wie es bei den Schülern ankommt – tolle Idee!Liebe Grüße,Lehramtsstudent
Daniela Rembold
Gepostet um 06:01h, 22 AugustHallo,das werde ich machen. Ich habe gleich nach den Ferien die ersten Geburtstagskinder. Da bin ich schon gespannt, was gelost wird.Liebe Grüße zurück,Daniela
Martina
Gepostet um 20:08h, 25 AugustWas für eine tolle Idee! Vielen Dank für's Teilen, das mops ich mir doch glatt ���� liebe Grüße Martina
Schnufl
Gepostet um 10:11h, 09 SeptemberLiebe Daniela,vielen Dank für all deine wunderbaren Vorlagen! Toll, dass du deine Ideen und auch die Zeit, die du dir für deren Umsetzung nimmst, mit "uns" teilst! Die Geburtstagslose sind schon fertig gebastelt und warten auf ihren Einsatz ab Dienstag.Liebe Grüße,Schnufl
Anika Wahl
Gepostet um 20:32h, 06 AugustSuper tolle Sache!
Daniela Rembold
Gepostet um 06:52h, 07 AugustDankeschön, liebe Anika!
Anika Wahl
Gepostet um 20:38h, 06 AugustSuper tolle Idee!
Jette
Gepostet um 15:16h, 23 FebruarLiebe Daniela, finde die Idee total super und vor allem auch nachhaltig! (:
Ich habe noch keine Erfahrungen mit Etikettenpapier gemacht. Hast du eine Empfehlung?
Und musstest du das dann noch irgendwie formatieren oder hast du das Etikettenpapier einfach zugeschnitten anschließend?
Liebe Grüße und Danke fürs Teilen!
Daniela Rembold
Gepostet um 16:41h, 23 FebruarDanke für dein Feedback!
Ich nutze Etikettenpapier der Größe DIN A4 und schneide es nach dem Ausdrucken dann zurecht und klebe es auf.
Das klappt wunderbar.
LG, Daniela