
05 Nov. Knobeladventskalender
24 Knobeleien für den Advent (Knobeladventskalender)
Dieses Jahr wird in meiner Klasse im Advent wieder täglich geknobelt.
Im Netz kann man verschiedene Knobeladventskalender finden. Da diese aber teilweise für meine Klassenstufe und meine Schüler zu anspruchsvoll sind und viel Zeit kosten, habe ich selbst 24 weihnachtliche Knobelaufgaben erstellt. Für jeden Tag gibt es nun eine Knobelaufgabe, die in relativ kurzer Zeit zu bewältigen ist. Die Aufgabenkarten werde ich in herkömmliche Briefumschläge stecken und mit den Zahlen von 1 bis 24 bekleben. Dann wird das Ganze an einer Leine im Klassenraum befestigt. Natürlich kann man die Umschläge auch nett in einem Körbchen präsentieren.
Die Vorlagen für den Knobeladventskalender gibt es seit heute bei Matobe.
Das Paket enthält 24 Knobelaufgaben und die benötigten Lösungen für die Lehrkaft.
Die Probeseiten und einige Zusatzhinweise findet ihr hier.
P.S.: Weitere adventliche Anregungen etc. folgen in den nächsten Tagen 😉
Anonym
Gepostet um 08:52h, 05 NovemberVielen Dank! Toll, dass du den Kalender schon so früh fertig hast. Ich habe den Kalender gestern Abend schon gekauft und selbst ein bisschen geknobelt. Puh, ich konnte auch ohne die Lösungen alle Aufgaben enträtseln :-). Zusammen mit den Wichtel-Zahlen werden die Knobelaufgaben dieses Jahr in meiner Klasse zum Einsatz kommen.LG, Beate
Daniela Rembold
Gepostet um 09:09h, 05 NovemberLiebe Beate,da warst du ja echt superschnell!Und du bist eine Rätselkönigin, wenn du es ohne Lösungen geschafft hast! Ich habe den Kalender an meinen Familienmitgliedern getestet. Da haben einige schon ein bisschen Unterstützung benötigt ;-)Ich bin also gespannt, wie es dann bei den Kindern in der Schule ankommt!LG, Daniela
Anonym
Gepostet um 10:14h, 12 NovemberHi. Ich bin gerade auf der Suche nach dem Kalender. Ist das Deckblatt anders als das was hier zu finden ist? Den den ich gefunden habe ist der um 4,95
Daniela Rembold
Gepostet um 10:29h, 12 NovemberJa, das Bild hier ist anders. Matobe nutzt immer eigene Deckblätter, aber für den Blog fand ich dieses hier schöner ;-)Der Preis ist 4,95€, das stimmt!LG, Daniela
Anonym
Gepostet um 09:34h, 05 NovemberIch habe ein paar sehr leistungsstarke Jungen in meiner Klasse, die immer irgendwelche Rätsel, Knobelaufgaben usw. brauchen. Dadurch bin ich trainiert ;-). LG, Beate
Daniela Rembold
Gepostet um 09:44h, 05 NovemberDas ist natürlich super!So bleibt man auch selbst im Kopf fit!Ich merke nämlich, dass ich da mitunter schon ein bisschen einroste, wenn ich in der Hinsicht länger nichts gemacht habe!LG, Daniela
Werni
Gepostet um 09:42h, 05 NovemberLiebe Daniela,ich bin begeistert! Das ist so ein schöner Kalender geworden! Dankeschön! Wir werden viel Spaß mit den Aufgaben haben… Danke auch für den Tipp mit den Umschlägen an der Leine – das probiere ich aus! Ich habe mir gleich noch ein paar schöne Briefumschläge dafür geordert… :)Deine Namenskreationen sind übrigens auch wieder der Hit! :DEinen schönen Sonntag wünscht dirWerni
Daniela Rembold
Gepostet um 10:28h, 05 NovemberLiebe Werni,da freue ich mich aber sehr!!!!Ich hoffe dann auch, dass deine Klasse gerne mit den Aufgaben knobelt und so das Warten auf Weihnachten etwas verkürzt wird!Die Namenskreationen fallen mir meist spontan ein ;-)Manchmal notiere ich mir mehrere und muss dann am Ende entscheiden ;-)LG und einen ebenfalls schönen Sonntag wünscht dir,Daniela
primimaus
Gepostet um 09:42h, 05 NovemberLiebe Daniela,mir gefallen die Probeseiten gut! Besonders wegen des reduzierten Zeitfaktors. Ich habe ebenfalls festgestellt, dass der Zeitrahmen bei manchen Knobelkalendern problematisch ist. Besonders, wenn dann noch viele andere zusätzliche Aktivitäten auf dem Programm stehen. Was ja vor Weihnachten meistens der Fall ist …Liebe GrüßeFrau Weh
Daniela Rembold
Gepostet um 10:32h, 05 NovemberLiebe Frau Weh,wie schön, dass dir die Probeseiten gefallen!Der Zeitfaktor war die letzten Mal bei mir wirklich ein Problem. Man will ja im Advent mit der Klasse nicht nur knobeln 😉 Meist haben wir echt nichts anderes geschafft, als die Knobelaufgaben. Die schwächeren Kinder haben meist kaum ohne Hilfe das Rätsel des Tages lösen können und als Hausaufgabe will man das Ganze ja auch nicht ständig aufgeben. Das musste sich ändern und daher habe ich mich dieses Jahr selbst ans Werk gemacht. Nun hoffe ich, dass das Knobeln mehr Freude bringt und wir es in einer angemessenen Zeit schaffen.Liebe Grüße,Daniela
Petra K
Gepostet um 21:52h, 05 NovemberVielen Dank, ich habe ihn mir eben gekauft.Ich möchte dieses Jahr auch knobeln. Hatte schon einige Sachen gefunden, aber du hast auch wieder schöne Ideen dabei. Wie du schon geschrieben hast, ist es immer wieder gerade im Dezember ein Zeitproblem, alles "gewuppt" zu bekommen. Ich werde daher je nach Tag und Anzahl der Stunden, die ich in der Klasse bin, mal knobeln oder es gibt eine "Belohnung" für alle (früher in die Pause o.ä.).Das kann ich ja vorher schon festlegen. Trotzdem vielen Dank für deine Bemühungen. Liebe Grüße Petra
Daniela Rembold
Gepostet um 04:16h, 06 NovemberLiebe Petra,schön, dass dir der Kalender zusagt!Dann hoffe ich, dass deine Klasse gerne damit knobelt.Meine Kinder bekommen zusätzlich auch noch einen anderen Kalender mit kleinen Überraschungen. LG, Daniela
Corinna
Gepostet um 08:28h, 16 NovemberGibt es dem Kalender vom letzten Jahr noch irgendwo? Laut atobe gibt es nur noch den neuen-:-) Schöne Grüße
Daniela Rembold
Gepostet um 15:29h, 16 NovemberHallo! Den gibt es auf jeden Fall noch. Schau mal bei meinem Link. Da müsstest du eigentlich direkt zum Material hinkommen. Ansonsten melde dich einfach nochmal. Dann schau ich, was ich machen kann.
Lg, Daniela
Werni
Gepostet um 17:11h, 18 NovemberOld but gold… den hol ich dieses Jahr wieder „hervor“!!! Die schicken (goldfarbenen) Umschläge mit den Nummernschildchen von dir sind noch da.
Meinem letzten Jahrgang hatte er viel Spaß gemacht. 🙂
Liebe Grüße schickt dir
Werni
Daniela Rembold
Gepostet um 09:20h, 19 NovemberMeine liebe Werni!
Wie toll, das zu hören 🙂
Und ja, den Knobelkalender liebe ich auch immer noch sehr, obwohl er schon so „alt“ ist.
Dann freue ich mich, dass du wieder daran gedacht hast und ihn wieder ausgegraben hast.
Glg, Daniela