
10 Dez. Winterliche Rechenblätter (6 Blätter im Set)
Winterliche Rechenblätter im Set
Für meine dritte Klasse erstelle ich gerade einige Materialien für eine kleine Winterwerkstatt. Dazu gehören auch diese sechs winterlichen Rechenblätter mit denen vor allem das Einmaleins geübt werden kann. Vielleicht habt ihr ja Verwendung für das kleine Materialpaket und könnt es für eure Klasse gebrauchen.
Euch allen einen schönen Sonntag und morgen einen guten Start in die neue Woche!
Anonym
Gepostet um 08:41h, 10 DezemberVielen lieben Dank! Das Material ist (wie immer) super! Ich werde es gleich in den Wochenplan einbauen
Daniela Rembold
Gepostet um 08:45h, 10 DezemberWie schön, dass es so gut passt für dich!Für den Wochenplan passt es natürlich auch ;-)LG, Daniela
Anonym
Gepostet um 12:52h, 10 DezemberDaniela echt super!! So hat man schon Vorfreude auf Mo….und die passende HAUSI habe Ich dann auch.Ob sich meine Sus auch sooo freuen wie Ich…hmmm 🙂 🙂 haha
Daniela Rembold
Gepostet um 13:55h, 10 DezemberDann freue ich mich, wenn du dich freust und hoffe, dass deien schüler dann gerne rechnen ;-)LG, Daniela
Anonym
Gepostet um 13:09h, 10 DezemberLiebe Daniela, danke für die Winterblätter – eine tolle Idee! Auf der rechten Seite der Rechenspur komme ich nach der Division von 44 durch 6 allerdings auf eine Zahl, die selbst für meine Viertklässler zu schwer ist 🙂 Schau doch nochmal drüber, eh du das morgen verwendest.LG SImone
Daniela Rembold
Gepostet um 13:55h, 10 DezemberHalle Simone,danke für deinen Hinweis. Ich habe nochmal das Blatt ausgedruckt und gerechnet, aber 44 habe ich nicht. Ich habe 42:6 und dann geht es bei 7 weiter. Vielleicht stehe ich aber auch aufm Schlauch. Mmh, vielleicht magst du mir nochmal schreiben.LG, Daniela
Anonym
Gepostet um 15:08h, 10 DezemberSorry ich hab's selbst vercheckt, weil ich nicht auf die Richtung geachtet hab! Alles gut! Danke nochmal!LG SImone
Daniela Rembold
Gepostet um 03:59h, 11 DezemberAlles klar ;-)Ich wünsche dir eine gute Woche!LG, Daniela
Andrea
Gepostet um 14:43h, 10 DezemberLiebe Daniela,vielen Dank für die Rechenblätter! Auch meine Drittklässler brauchen immer wieder viele Wiederholungsphasen für das Einmaleins, so dass ich das Material sehr gut gebrauchen kann.Ich wünsche dir noch einen schönen 2. Advent.LG, Andrea
Daniela Rembold
Gepostet um 04:01h, 11 DezemberLiebe Andrea,das freut mich, dass du die Blätter brauchen kannst. Wir sind gerade im 1000er unterwegs und dann ist das Einmaleins mal wieder gaaaaaaaaaaaanz weit weg 😉 Daher streue ich immer mal wieder das Einmaleins ein. Deutschblätter kommen auch noch demnächst, denn nächste Woche starte ich dann mit der kleinen Werkstatt.LG, Daniela
Petra K
Gepostet um 15:59h, 10 DezemberLiebe DanielaDas kommt wieder wie gerufen. Ich danke dir vielmals für deine Mühen.Einen schönen, dritten Advent.Liebe GrüßePetra
Daniela Rembold
Gepostet um 04:01h, 11 DezemberLiebe Petra,wie schön, dass du die Blätter gut einsetzen kannst!Dir eine schöne Woche und liebe Grüße zurück,Daniela
Anonym
Gepostet um 14:54h, 11 DezemberWieder einmal tolles Material was du erstellt hastDarf ich fragen mit welchem Programm du die Rechenpuzzles erstellst?LG Harika
Daniela Rembold
Gepostet um 15:26h, 11 DezemberHallo Harika,ich nutze dafür Paint.Damit schneide ich das Gesamtbild auseinander und habe so die Einzelteile. Dann füge ich alles in Word zusammen.LG, Daniela
Anonym
Gepostet um 23:34h, 28 DezemberTolles Material. Aber eine Frage. Die eine Aufgabe heißt: meine Zahl ist um das doppelte Größer als das Ergebnis von 5 x 6. mathematisch korrekt ist 90. finde es für eine dritte klasse fast zu schwer, oder irre ich mich?
Daniela Rembold
Gepostet um 09:20h, 29 DezemberHallo,meine Schüler können das lösen und es ist ja auch ein Blatt, das ich in der Regel für stärkere Schüler verwende.LG, Daniela