04 Feb Trainingsheft „Lautpositionen bestimmen“
Neue Reihe: Trainingshefte
Heute starte ich mit einer neuen „kleinen“ Materialreihe, den Trainingsheften.
Hier werde ich verschiedene Übungshefte zu den unterschiedlichsten Themen sammeln.
Die Hefte werden so aufgebaut sein, dass ihr sie komplett als Heft im Format DIN A4 nutzen oder auch als Einzelblätter verwenden könnt.
Den Anfang macht heute ein Übungsheft zum Bestimmen der Lautpositionen.
Dieses Heft ist auf Anregung einer lieben Bekannten entstanden. Danke für die Anregung!
Das nächste Trainingsheft ist in Arbeit und wird Übungen zum Einmaleins beinhalten.
Ich würde mich freuen, wenn euch die neue Materialreihe zusagt und ihr Verwendung für das erste Heftchen habt!
P.S.: Falls ihr Ideen für weitere Trainigshefte habt, dürft ihr das hier gerne in den Kommentaren vermerken!
kleine Vorschau |
Barbara Haider
Gepostet um 08:52h, 04 FebruarHallo, ich finde die Idee super! Vielen DANK!! Freu mich schon auf das Einmaleinsheft. LG Barbara
Daniela Rembold
Gepostet um 09:05h, 04 FebruarHallo Barbara,danke für dein Feedback!Wie schön, dass dir die neue Reihe zusagt!Glg und einen schönen Sonntag,Daniela
Anonym
Gepostet um 08:52h, 04 FebruarLiebe Daniela,das klingt total toll und ich weiß jetzt schon, dass ich mich auf diese Hefte sehr freuen werde. Ich liebe deine Materialien und freue mich immer auf neues 🙂 Als Ideen für Trainingshefte hätte ich: Wortsarten, schriftliches Rechnen in Mathe, wörtliche Rede, Bestimmung von Satzgliedern und Fällen … egal was du am Ende erstellst, es werden tolle Hefte sein :DLG Janine PS: wird es eigentlich auch weitere Lesefalter geben, meine Kinder lieben die.
Daniela Rembold
Gepostet um 09:04h, 04 FebruarHallo Janine,danke für deine tollen Ideen! Da ist ja viel dabei, was schon auf meiner Liste steht! Die Lesefalter sind übrigens nicht von mir. Die sind von Susannes Zaubereinmaleins ;-)LG, Daniela
Anonym
Gepostet um 14:15h, 04 FebruarLiebe Daniela,das war mein Fehler, ich meinte deine Klitzekleinhefte. 🙂
Daniela Rembold
Gepostet um 14:22h, 04 FebruarAch so ;-)Ich werde mal schaun, was ich so fertig bekomme in nächster Zeit. Einige Heftchen habe ich angefangen und noch nicht beendet. Vielleicht schaffe ich es demnächst, dass ich neue Heftchen online stellen kann!
Anonym
Gepostet um 18:45h, 04 FebruarDas wäre klasse 🙂 aber kein Stress deswegen �� vielen Dank für all deine tollen Sachen und Ideen
Anonym
Gepostet um 09:12h, 04 FebruarHallo Daniela,herzlichen Dank für deine tollen Materialien, die ich inhaltlich und optisch immer sehr ansprechend finde 🙂 Ich arbeite an einem Sonderpäd. Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt Lernen und kann dort viele deiner Materialien einsetzen. Liebe GrüßeKatharina
Daniela Rembold
Gepostet um 09:40h, 04 FebruarHallo Katharina,danke für deine lieben Worte!Wie schön, dass du einige Sachen auch für deinen Bereich nutzen kannst! Das freut mih wirklich sehr!LG zurück,Daniela
FrauUrbi
Gepostet um 09:19h, 04 FebruarAuch ich bin ein Fan deiner Materialien! Diese neue Reihe von Trainingsheften ist eine tolle Bereicherung für den Unterricht! Danke dafür! Wenn ich mir etwas wünschen dürfte, könnte ich für meine Inklusionskinder noch ein Heft zur Mengenerfassung im ZR 10 und auch ZR 20 brauchen.
Daniela Rembold
Gepostet um 09:41h, 04 FebruarLiebe FrauUrbi,hab Dank für deine nette Rückmeldung!Ich notiere mir alle Ideen, die heute hier anegsprochen werden, kann aber sicher nicht alle sofort abarbeiten. Trotzdem freue ich mich viele Anregungen von euch, den viele Themen und Bereiche habe ich oft gar nicht so auf dem Schirm!LG, Daniela
Caro Betz
Gepostet um 09:38h, 04 FebruarHallo Daniela,ich danke dir. Das Heft passt bei mir gerade super. Aber alle, die ich bisher benutzt hatte, haben Freude bei den Kindern und bei mir ausgelöst. Einfach spitze!
Daniela Rembold
Gepostet um 09:42h, 04 FebruarHallo Caro,wie schön, dass deine Kinder mit Freude gearbeitet haben.Das ist richtig motivierend für mich, wenn ich weiß, dass andere Klassen gerne mit meinen Sachen arbeiten!LG, Daniela
Anonym
Gepostet um 09:51h, 04 FebruarDanke für die Hefte ! Das erste sieht toll aus, die Kinder arbeiten bestimmt gerne damit ! Ich freue mich schon sehr auf weitere 🙂 beim 1×1 Heftchen würde ich mich freuen, wenn du die Königsaufgaben berücksichtigen bzw das Herleiten anhand der Königs/ Kernaufgaben auch berücksichtigen könntest und nicht „nur“ Seiten zum reihenweise Üben des 1×1. Glg und danke noch mal ffür deine Seite und das großzügige Teilen deines Materials ! :)Steffi
Daniela Rembold
Gepostet um 14:13h, 04 FebruarHallo Steffi,ich schau mal, was sich hinsichtlich deiner Anregung zum Einmaleins noch machen lässt. Für mich ist es nämlich so, dass dieses Heft wirklich dem reinen Üben der Reihen dienen sollte. Meine müssen das nämlich regelmäßig wiederholen, denn eigentlich können sie es ja schon, es wird nur gerne "vergessen" ;-)Ich habe es mir aber notiert und werde versuchen, dass ich es noch evtl. irgendwie einbauen kann.LG, Daniela
Anonym
Gepostet um 19:51h, 06 FebruarDas wäre schön. Dankeschön!Wenn es nicht klappt, kann ich das natürlich auch verstehen. Sollte ja hauptsächlich für deine Klasse passen ;( :).GlgSteffi
Anonym
Gepostet um 10:11h, 04 FebruarLiebe Daniela, herzlichen Dank für dieses tolle Material. Einiges davon kann ich gut für meine Inklusionskinder gebrauchen. Da wir uns was wünschen dürfen, würde ich mich sehr über Mathematik-Hefte Zahlenraum 10 (Zahlen schreiben, Menge-Zahl, Rechnen bis 10) und das gleiche auch für den Zahlenraum 20 freuen. Ein Heft mit einfachen Leseübungen fände ich auch klasse. Glücklicherweise bist du ja so megakreativ, dir fällt meist mehr ein, als ich mir so spontan wünsche :-)LG Carina
Daniela Rembold
Gepostet um 14:14h, 04 FebruarHallo Carina,ich habe mir deinen Wunsch notiert und schau mal, was sich machen lässt. Ich werde jetzt erstmal sammeln und dann schaun, was sich umsetzen lässt in nächster Zeit!LG, Daniela
Anonym
Gepostet um 10:19h, 04 FebruarLiebe Daniela,tollen Heft- tausend Dank – werde ich umgehend bei einigen Ersties und Inklusionskindern meiner jahrgangsgemischten Eingangsklasse einsetzen. Meine Klasse (und ich) arbeiten total gerne mit solchen Heften. Also lieben Dank dafür! LG aus NRW von Bistro P.S.: Passt zwar nicht an diese Stelle aber ich habe mir in den letzten Tagen ganz viele von dienen tollen Englisch-Sachen und auch einige Materialien zum Thema Fasching aufbereitet. Deine Seite ist eine wahre Fundgrube!! ;o)
Daniela Rembold
Gepostet um 14:14h, 04 FebruarHallo Bistro,hab Dank für deine lieben Worte! Ich freue mich, dass vieles nutzen kannst! Das ist schön zu hören und motiviert mich sehr!LG, Daniela
Anonym
Gepostet um 11:05h, 04 FebruarVielen lieben Dank für deinen unermüdlichen Einsatz. Das Heft ist klasse und wird in meinem nächsten ersten Schuljahr bestimmt zum Einsatz kommen. Auf das Einmaleins Heft freue ich mich sehr. Ich fände ein Heft zum Erarbeiten der Wortarten auch klasse. Frau Locke hat auf ihrem Blog schon ein tolles Heft veröffentlicht, allerdings beinhaltet das nur Nomen und Verben. Etwas in Verbindung mit Adjektiven wäre super. Ich wünsche dir einen tollen Sonntag. Suse
Daniela Rembold
Gepostet um 14:15h, 04 FebruarHallo Suse,dein Wunsch ist notiert und ich schau, was sich machen lässt. Ich werde eure Wünsche und Ideen erstmal sammeln und schaun, was sich dann umsetzen lässt!LG, Daniela
Anonym
Gepostet um 13:04h, 04 FebruarAuch ich möchte mich herzlich bedanken! Ich liebe dein Material und die Kinder in meiner Klasse auch!Du hast ja schon zahlreiche Ideen erhalten… Mir fehlt immer wieder Material für den Übergang von den Lauten zum Lesen, also vielleicht ein Silbentrainingsheft. Ich freue mich auf jeden Fall, was auch immer es geben wird :-)Liebe Grüße Nora
Daniela Rembold
Gepostet um 14:19h, 04 FebruarHallo Nora,ich habe gerade ein Heftchen in Arbeit, das vielleicht das trifft, was du meinst. Es ist ein Wunsch einer Kollegin und wenn es klappt, habe ich es demnächst fertig. Vielleicht ist das dann etwas, was du gebrauchen kannst! Ein Silbenheft gibt es ja schon bei Matobe von mir. Schau mal hier: https://www.matobe-verlag.de/product_info.php?info=p998_Daniela-Rembold–Silben.htmlLG, Daniela
Anonym
Gepostet um 17:02h, 05 FebruarVielen Dank für den Link und ich freue mich schon auf das neue Heft 🙂
Norre
Gepostet um 13:23h, 04 FebruarHallo Daniela,vielen Dank für Deine Arbeit und besonders dafür, dass sie jedem zugänglich ist.Norre
Daniela Rembold
Gepostet um 14:16h, 04 FebruarDanke dir für deine liebe Rückmeldung, liebe Norre!LG zurück,Daniela
Anonym
Gepostet um 14:18h, 04 FebruarLiebe Daniela, ich bin oft stille Leserin, muss mich jetzt aber endlich mal zu Wort melden. Meine Kinder und ich LIEBEN dein Material. Es ist IMMER unglaublich durchdacht und motivierend aufbereitet. Wenn meine Tage nur halb so lang wären wie deine, würde ich auch so gerne meine Zeit investieren, um ähnliches Material herzustellen, aber ich schaffe es einfach nie. Deswegen bin ich dir so unglaublich dankbar, dass du deine tolle und wertvolle Arbeit mit uns teilst und so viele Schüler in ganz Deutschland damit voller Freude lernen und üben dürfen! HERZLICHEN DANK DAFÜR! DU MACHST DAS SO KLASSE!!!Vielleicht möchtest du auch ein Heftchen zum "Großen Einmaleins" (Klasse 3/4) mit in die Liste mitaufnehmen? Sarah
Daniela Rembold
Gepostet um 14:24h, 04 FebruarLiebe Sarah,ich danke dir, dass du dir Zeit genommen hast, mir zu schreiben! Darüber freue ich mich sehr und dein Lob motiviert natürlich!!! Für mich ist es am schönsten zu lesen, wenn andere Kinder gerne mit den Sachen arbeiten. Ich notiere mir deinen Wunsch! Ich werde jetzt mal sammeln, was so zusammenkommt und dann schaun, was sich umsetzen lässt!LG und nochmals DANKE,Daniela
Laya kk
Gepostet um 15:12h, 04 FebruarSuper, freue mich die trainingshefte einzusetzen. Vielen Dank für deine Arbeit und dass du sie mit uns teilst 🙂 Ideen von mir wären: Silbenkönige, Plus/Minus im ZR10 und ZR 20, Vielleicht sogar extra ein HEftchen zum Zehnerübergang, vllt auch noch was für die verschriftlichung von einfachen WÖrtern. Im Endeffekt werden deine Trainingshefte toll sein, egal welche Themen 😀
Daniela Rembold
Gepostet um 16:29h, 05 FebruarHallo zurück,danke für deine Rückmeldung!Alle Ideen werde ich sammeln und dann mal schaun, was sich umsetzen lässt. LG und eine gute Woche,Daniela
San
Gepostet um 15:32h, 04 FebruarLiebe Daniela, wieder so eine tolle Idee! Ich finde es auch klasse, dass man deine Materialien so vielseitig verwenden kann. Wie du schreibst, geht es als Heftchen, als Werkstatt oder als einzelne AB, einfach super! Zwar habe ich im Moment ein 3. Schuljahr, habe mir aber auch dieses Heftchen abgespeichert, denn die nächste 1 kommt ja auch irgendwann wieder. Bezüglich weiterer Heftchen fände ich etwas zu Englisch toll. Wortschatz oder kurze Lückentexte. Auch Knobelaufgaben Deutsch und/oder Mathe (gerne auch als ein Heftchen) für die Fitten, wäre auch toll. Aber egal, was du am Ende machst, viele von uns werden es gebrauchen können. Danke!LGSandra
Daniela Rembold
Gepostet um 16:30h, 05 FebruarHallo Sandra,ich habe ja momentan auch eine dritte Klasse, aber mir tut es gut, auch ab und an mal Sachen für andere Stufen zu machen. Sonst rostet man irgendwie ein ;-)Daher freue ich mich, dass du es auch für zukünftige Ersties im Hinterkopf behältst! Das ist toll zu hören!Deine Wünsche habe ich ebenfalls notiert und werde mal schaun, was ich am Ende alles umsetzen kann!LG, Daniela
Anonym
Gepostet um 07:30h, 05 FebruarLiebe Daniela,auch ich möchte die Gelegenheit nutzen, in dir für dieses und all deine tollen Materialien zu danken!!! Deine Sache sind immer so durchdacht, optisch einfach spitze und auch meine Kinder sind immer ganz begeistert. Darüber hinaus lässt du uns Leser sogar Wünsche äußern und antwortests auf alle Kommentare immer so unglaublich lieb. Ich weiß das sehr zu schätzen und weiß auch, dass das überhaupt nicht selbstverständlich ist. Vielen lieben Dank für deine Arbeit und deine tolle Art! Mach bitte noch lange weiter so :-)Viele liebe GrüßeMelanie
Daniela Rembold
Gepostet um 16:33h, 05 FebruarLiebe Melanie,ich danke dir für deine superlieben Worte!Da freue ich mich sehr drüber!!!Auch, dass die Kinder gerne mit meinen Sachen arbeiten, freut mich! Das ist doch das größte Lob!Ich versuche immer , es irgendwie zu schaffen, dass ich auf Kommentare antworte. Mir ist es schon wichtig, dass ihr wisst, dass ich es wertschätze, wenn hier jemand kommentiert und sich Zeit dafür nimmt! Das ist schließlich heutzutage nicht mehr so selbstverständlich!Liebe Grüße zurück,Daniela
Anonym
Gepostet um 19:25h, 05 FebruarHallo Daniela,perfekt, danke, genau das benötige ich momentan für mein GL-Kind =)Ein riesengroßes Dankeschön für deine tollen Materialien, ich hoffe das andere Kollegen dies immer zu schätzen wissen und dass diese Seite weiterhin bestehen bleibt =)LG Mareike
Daniela Rembold
Gepostet um 04:30h, 06 FebruarHallo Mareike,dann passt es ja wirklich gut für dich und ich hoffe, dass dein GL-Kind dann gerne damit arbeitet!Das freut mich sehr!LG zurück,Daniela
Anonym
Gepostet um 13:58h, 06 FebruarHallo Daniela,ich freue mich uber alle Materialien die du uns anbietest und deshalb mochte ich dir DANKE! sagen. Ich konnte auch ein Trainigsheft zum Thema Silbentrennung oder ahnlich kingende Laute gut gebrauchen denn ich unterrichte an einer deutschen Schule aus Rumanien. Im Herbst ubernehme ich eine Vorschulklasse und wurde gerne diese Materialien dort einsetzen.MfG Sorina
Daniela Rembold
Gepostet um 04:45h, 07 FebruarHallo Sorina,wie schön, dass du meine Sachen an deiner deutschen Schule so gut verwenden kannst! Das freut mich sehr!LG zurück und alles Gute für dich und eine Vorschulklasse,Daniela
Anonym
Gepostet um 14:05h, 19 FebruarHallo liebe Daniela,dieses wunderbare Heft wird mich morgen retten, denn da muss ich in unserer 2./3. Klasse (SBBZ Lernen) eine Vertretungsstunde in Deutsch machen. Viele lieben Dank dafür und natürlich auch für alle anderen Materialien von dir! Die Schüler und ich mögen deine Materialien immer sehr :-)Herzliche GrüßeRike
Brit Ebenroth
Gepostet um 10:01h, 31 MaiLiebe Daniela,
herzlichen Glückwunsch zum neuen Blog, bin schon seit einiger Zeit ein begeisterter Fan. Auch als Logopädin kann ich deine Materialien sehr gut nutzen. Ein Förderschwerpunkt ist bei mir LRS. Herzlichen Dank, dass du uns dein Material und die vielen tollen Ideen zur Verfügung stellst. Die Trainingsheftereihe finde ich super.
Viele Grüße Brit
Marie Frömming
Gepostet um 10:36h, 26 SeptemberDanke
Daniela Rembold
Gepostet um 15:39h, 26 SeptemberSehr gerne 🙂
Mandy Schubert
Gepostet um 19:07h, 03 AprilHallöchen, also ich muss sagen, einfach nur super dein Material. Kann man dich irgendwie unterstützen, beim erstellen oder so? LG Mandy