
20 Sep. Leserallye mit QR-Codes „Superhelden“
Leserallye mit QR-Codes (Superhelden)
Heute darf ich euch ein tolles Gastmaterial von Eva hier auf dem Blog zur Verfügung stellen. Danke dafür!
Eva hat eine Leserallye erstellt, bei der man mit Hilfe von QR-Codes den Superhelden auf die Spur kommt. Hinter den Codes verbergen sich kleine Lesetexte.
Das Material eignet sich für Klassen, die zum Beispiel Tablets zur Verfügung haben und die Codes scannen können.
Das Materialpaket enthält eine Anleitung, die großen Bildkarten mit QR-Codes und einen Laufzettel.
Wir würden uns beide freuen, wenn euch das Material zusagt!
Und hier der Materiallink für euch:
Leserallye mit QR-Codes „Superhelden“: Hier zum Material
Rike
Gepostet um 16:26h, 20 SeptemberLiebe Eva, liebe Daniela, das ist ja ein tolles Material! Unsere Schule wird in einigen Wochen mit Schülertablets ausgestattet (wir Lehrer haben unsere schön bekommen, hihi), dann werde ich diese Schnitzeljagd gleich mal einsetzen. Vielen herzlichen Dank und liebe Grüße aus Rastatt! Rike
Daniela Rembold
Gepostet um 18:02h, 20 SeptemberHallo Rike!
Danke für dein nettes Feedback! Der Dank gebührt natürlich Eva, denn sie hat das Material ja entwickelt. Es ist aber schön zu hören, dass dir die Idee gefällt und du sie testen willst! Ganz toll, dass ihr so viele Tablets bekommt. Da bin ich richtig neidisch!
Lg, Daniela
Eva
Gepostet um 09:54h, 25 SeptemberLiebe Rike,
schön, dass Dir das Material gefällt. Meine Kinder lieben es und wir haben momentan nur ein Tablet zur Verfügung. Die restlichen 24 kommen nach den Herbstferien endlich wieder zurück. Wir können es kaum erwarten. 🙂
Liebe Grüße
Eva
Kerstin
Gepostet um 18:52h, 20 SeptemberHallo Daniela,
ich finde diese Idee auch ganz toll. Wir haben schon Tablets an der Schule. Daher habe ich das Material bereits ausgedruckt und werde es noch vor den Herbstferien mit meiner Klasse testen. Ich bin gespannt, wie es ankommt!
Vielen Dank an Eva und dich!
LG Kerstin
Daniela Rembold
Gepostet um 05:05h, 21 SeptemberLiebe Kerstin!
Das freue uns sehr, dass du die Rallye brauchen kannst und ausprobieren möchtest! Toll, dass ihr schon so gut ausgestattet seid!
Lg, Daniela
Astrid Bauer
Gepostet um 20:45h, 20 SeptemberVielen Dank, das ist eine total motivierende Leseübung für die Kinder. Wenn wir nur so modern ausgestattet wären… Seufz! Aber ich hab das Material mal gespeichert, wer weiß was die Zukunft bringt….
Daniela Rembold
Gepostet um 05:07h, 21 SeptemberLiebe Astrid!
Ich denke auch, dass es für die Kinder motivierend ist! Leider haben wir an der Schule auch die entsprechende Ausstattung noch nicht. Aber vielleicht irgendwann!
Lg, Daniela
Susanne
Gepostet um 13:17h, 21 SeptemberVielen herzlichen Dank für das tolle Material. Wir bekommen auch bald 15 iPads und ich werde das Material auf jeden Fall einsetzen. Wie funktioniert das denn mit den QR-Codes? Wie kann ich einen Text mit Code verknüpfen?
Liebe Grüße,
Susanne
Daniela Rembold
Gepostet um 18:25h, 21 SeptemberHallo Susanne!
Das Material ist ja ein Gastmaterial. Daher kann ich dir leider nicht bei deiner Frage weiterhelfen. Toll, dass ihr auch bald so eine tolle Ausstattung bekommt. Da bin ich wirklich etwas neidisch!
Lg, Daniela
Rike
Gepostet um 19:03h, 21 SeptemberIch übernehme mal die Antwort auf die Frage, wenn das ok ist…
Hallo Susanne, du brauchst eine App auf dem Gerät, die den qr-Code scannt. Dann öffnet sich der Teil der Schnitzeljagd automatisch. Ohne App funktioniert es auch, wenn du im Browser webqr.com eingibst (die Variante habe ich noch nie probiert). Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen!
Liebe Grüße, Rike
Daniela Rembold
Gepostet um 06:14h, 22 SeptemberHallo Rike!
Danke für deine Erklärung! Ich wusste gar nicht, dass man das auch ohne App lesen kann. Man lernt nie aus!
Lg, Daniela
Ramona
Gepostet um 17:55h, 21 Septemberrichtig tolles material! wir haben an unserer förderschule pro klasse zwei ipads und werden fleißig damit arbeiten 🙂 danke!
Daniela Rembold
Gepostet um 18:26h, 21 SeptemberLiebe Ramona!
Das freut mich sehr, dass du das Material wirklich brauchen kannst! Glg, Daniela
Eva
Gepostet um 10:12h, 25 SeptemberHallo Ramona,
vielen Dank für das Lob.
Gerade QR-Codes lassen sich bei nur 2 Tablets pro Klasse gewinnbringend einsetzen. So eine Rallye ist ja nur ein Beispiel. Als ich mit den QR-Codes angefangen habe, habe ich sie als Selbstkontrolle eingesetzt. Plötzlich wollte jeder sein Arbeitsblatt kontrollieren…
Liebe Grüße
Eva
Elli
Gepostet um 18:58h, 21 SeptemberOh, ist das toll! Ich finde die Idee total irre!!! Den Text werde ich mir für meine Zweitklässler etwas vereinfachen. Das klingt super!!!
Bitte richte Eva einen herzlichen Dank für ds tolle Material aus!!! LG Elli
Elli
Gepostet um 19:00h, 21 SeptemberOh, was für eine tolle Idee!!! Das werde ich direkt auch mal ausprobieren. Für meine Zweitklässler werde ich allerdings den Text etwas vereinfachen müssen, aber dank entsprechender Programme ist das kein Thema. Bitte richte Eva einen herzlichen Dank für das tolle Material aus!
LG Elli
Daniela Rembold
Gepostet um 06:12h, 22 SeptemberHallo Elli!
Ich denke, Eva freut sich sehr über deine netten Worte!
Lg, Daniela
Eva
Gepostet um 10:05h, 25 SeptemberLiebe Elli,
vielen Dank für das Lob. Das freut mich sehr.
Ja, solche Rallyes sind recht schnell selbst erstellt. Da kann man auch prima differenzieren mit den Texten: Gute Leser machen eine andere Rallye (mit beispielweisen roten Tablets) als eher schwache Leser (zum Beispiel blaue Tablets).
Liebe Grüße
Eva
Gabriele Janyska
Gepostet um 08:23h, 22 SeptemberGuten Morgen,
bei mir klappt es leider weder mit dem QR-Code-Reader noch mit der angegebenen Internetseite. Was mache ich falsch? Wer kann helfen?
LG Gaby
Daniela Rembold
Gepostet um 08:30h, 22 SeptemberHallo Gaby,
Eva hat das Material getestet und auch ich habe mit meinem eigenen Tablet vor dem Onlinestellen alles probiert. Ich kann dir versichern, dass die Codes alle funktionieren.
Lg, Daniela
Herrn Emrich
Gepostet um 08:58h, 22 SeptemberDas Problem könnte sein, dass die Codes sehr viel Informationen enthalten und dadurch sehr „fein“ sind (je mehr Informationen in einem QR-Code gespeichert werden, desto kleiner werden die einzelnen Quadrate und desto mehr leidet die Lesbarkeit).
Auf jeden Fall sollte in höchster Qualität gedruckt werden und auch relativ gutes Papier verwendet werden. Wenn z.B. die Tinte auf dem Papier verläuft, dann könnte es sein, dass die Codes nicht mehr gelesen werden können.
Vielleicht wäre es günstiger gewesen, die Texte zu den Bildern als Grafik zu gestalten und diese dann mit dem QR-Code zu verlinken. So hätte man auch direkt eine bessere Lesbarkeit des Textes erreichen können (leserfreundliche Schriftart, günstigerer Satz des Textes.
Daniela Rembold
Gepostet um 12:29h, 22 SeptemberDanke für deine ausführliche Rückmeldung und die vielen Tipps. Ich werde sie gerne an die Gastautorin weiterleiten. Für den Probedruck habe ich 120g Papier verwendet und eigentlich keine Probleme mit dem Scan und der Lesbarkeit gehabt. Trotzdem nochmal vielen Dank für die zusätzlichen Informationen! Lg, Daniela
Eva
Gepostet um 09:51h, 25 SeptemberHallo Gabriela,
wir nutzen in der Schule immer einen QR-Code Reader, zum Beispiel Qrafter. Mit dem funktioniert es. Allerdings ist da immer Werbung dabei.
Bei meinen ersten QR-Codes hatte ich aber auch das Problem, dass sie nicht gelsen werden konnten. Das lag am Kopierer, der einfach zu schwach war und teilweise die Arbeitsblätter in den verschiedensten Graustufen ausgegeben hat, statt in Schwarz. Je besser die Qualität des Ausdrucks und je größer, desto einfacher ist es die Codes zu lesen.
Liebe Grüße
Eva
Agatha
Gepostet um 22:18h, 25 SeptemberGuten Abend,
vielen Dank für die tolle Idee und das schöne Material.
Auch ich habe es mit meinen QR Scan-Apps nicht geschafft das Material zu öffnen.
Bei mir klappte es mit der i cab mobile App. Vielleicht hilft dir das weiter.
Viele Grüße
Agatha
Gaby
Gepostet um 20:25h, 26 SeptemberVielen Dank für eure Tipps und HInweise! Leider können unsere Schul-iPads nur einen Code lesen. Die anderen Codes scheinen zu komplex zu sein. Schade!
Birgit
Gepostet um 21:03h, 22 SeptemberHallo, vielen Dank für die ganz tolle Rallye. Hab sie mir ausgedruckt, und werde sie sicher mal in meinen Tabletklassen probieren. Hab da ’ne Frage: Wenn die Kids an einem falschen Superhelden den QR-Code lesen, sagt er ihnen, dass sie falsch sind. Wow! Wie geht das denn?
Ich hab nämlich selbst eine Rallye erstellen wollen für die Schulhauserkundung, aber wenn die Schüler vor nem falschen Bild stehen, werden die weiter geleitet an die nächste Station und es wird ihnen nicht gesagt, dass sie falsch sind. Wie hast du das gemacht? Ist da ein Trick?
GlG Birgit
Herrn Emrich
Gepostet um 08:41h, 23 SeptemberDas passiert aber nur, wenn sie einen Helden auswählen, der gar nicht vorkommt. (die sind in der Übersicht mit einem X markiert). Die QR-Codes sind ja statische Texte …. da ist nicht viel mit „künstlicher Intelligenz“.
Eva
Gepostet um 09:45h, 25 SeptemberHallo Birgit,
bei der Rallye gibt es vier falsche Superhelden. Das steht unter den entsprechenden Helden als QR-Code. Ich habe den Laufzettel und das dazu gehörige Lösungsblatt erstellt, um zu kontrollieren, ob die Kinder die Superhelden in der richtigen Reihenfolge „erledigt“ haben.
Liebe Grüße
Eva
Lisa Stimpfl
Gepostet um 19:31h, 27 SeptemberHallo Daniela und Eva,
ich habe zwar kein Tablet in der Klasse aber ein altes Smartphone und überlege damit mal die Leseralley im Zuge der Freiarbeit auszuprobieren.
Das Übungsformat wäre ja auch in Englisch spannend. Ich bin leider technisch total unerfahren, deshalb meine Frage, wie kann man denn selbst solche QR-Codes erstellen und mit Texten verbinden? Finde die Idee toll! Vielen Dank fürs Teilen!
LG aus Wien,
Lisa
Eva
Gepostet um 20:56h, 11 OktoberHallo Lisa,
einen QR-Code zu erstellen ist sehr einfach. Du suchst Dir im Internet eine Seite zum Erstellen von QR-Codes (zum Beispiel: https://www.qrcode-generator.de/ ). Dort klickst Du an, dass Du einen Text machen willst, gibst deinen Text ein und drückst dann auf QR-Code erstellen. Wenn Du einen Fehler in Deinem Text hast, musst Du allerdings den ganzen QR-Code neu erstellen. Deswegen tippe ich sie vorher in einem Textverarbeitungsprogramm, damit ich sie jederzeit wieder habe.
Die Idee zu der Rallye habe ich übrigens aus dem Englischen – da gibt es zahlreiche weitere Anregungen.
Viel Spaß beim Erstellen der Rallye!
Liebe Grüße
Eva
Silke Herrenbrück
Gepostet um 12:38h, 28 SeptemberLiebe Eva,
auf dem iPad ist der hinter dem QR-Code hinterlegte Text nicht gut zu lesen. Wenn man dann in Safari wechselt, steht der Text als Suchbegriff im Suchfeld. Meine Idee: Kleine PDF-Dateien mit Texten in Silbenschrift erstellen und dem QR-Code hinterlegen. Gibst du die Worksheet-Crafter-Datei (.abd) auch raus?
Viele Grüße, Silke
Eva
Gepostet um 21:04h, 11 OktoberLiebe Silke,
Du hast wahrscheinlich nur die Kamera verwendet. Mit einem QR-Code-Reader (zum Beispiel Qrafter) klappt es. Wenn Du die Kamera zum Scannen nimmst, wird automatisch Safari geöffnet.
Bisher habe ich noch nie PDFs für einen QR-Code verwendet – das müsste ich tatsächlich mal probieren. Vielen Dank für den Tipp!
Die Originaldatei kann ich leider nicht rausgeben, da ich die Bilder gekauft habe und sie nur so veröffentlichen darf. Tut mir leid.
Liebe Grüße
Eva
Fabienne Schirmer
Gepostet um 10:04h, 29 SeptemberMeinen Schülern hat es riesen Spass gemacht 🙂 Danke für das tolle Material. Woher gibt es solche Bilder wie die Superhelden? Ich möchte gerne selber eine solche Rally erstellen. Es geht wunderbar mit QR-monkey.com.
lg Fabienne
Daniela Rembold
Gepostet um 11:01h, 29 SeptemberHallo Fabienne!
Toll, dass es euch so viel Spaß gemacht hat! Die Bilder sind von Kate Hadfield. Danke für deinen Tipp mit dem QR Code Programm.
Lg, Daniela
Anja Heuschen
Gepostet um 09:02h, 30 SeptemberLiebe Daniela,
vielen Dank! Richte bitte Eva aus, dass die Idee super ist, danke für’s Teilen!
Liebe Grüße
Anja
Eva
Gepostet um 20:59h, 11 OktoberLiebe Anja,
vielen Dank für Dein Lob. ich freue mich sehr, dass ich das Material hier auf dem Ideenreise-Blog veröffentlich konnte. Mein Dank geht an Daniela!
Liebe Grüße
Eva
Bernadeta Sonsala
Gepostet um 08:43h, 10 OktoberHallo,
danke für das tolle Material.
Viele herzliche Grüße aus Schlesien.
Bernadeta
Eva
Gepostet um 20:57h, 11 OktoberHallo Bernadeta,
das ist aber schön, dass das Material auch in Schlesien gut ankommt!
Liebe Grüße
Eva
Silke
Gepostet um 16:28h, 06 FebruarHallo, ich finde die Idee soooo toll, aber die QR-Codes funktionieren nicht. also nur einige. Die anderen sind leer. Was mache ich falsch? LG Silke
Daniela Rembold
Gepostet um 17:23h, 06 FebruarHallo!
Da es sich um Gastmaterial handelt, kann ich dir leider keine detaillierte Auskunft geben. Bei mir funktioniert es. Tut mir leid aber mehr kann ich nicht sagen.
Lg, Daniela
Katja Krellenberg
Gepostet um 18:13h, 25 FebruarDiese Leseralley ist traumhaft! Hast du noch mehr von solchen digitalen Aufgaben? 🙂
Kirstin Ostendorf
Gepostet um 11:02h, 16 JuniHallo,
ich habe gerade die tolle Leserallye hier entdeckt und direkt mal ausprobiert. Es hat alles reibungslos funktioniert. Da wir gerade eine Lesenacht planen, können wir die Rallye super gebrauchen. Vielen lieben Dank für das tolle Material!
Liebe Grüße
Kirstin
Cindy Wiesmann
Gepostet um 17:17h, 20 FebruarLiebe Eva
Vielen Dank für das tolle Material. Wenn ich die QR-Codes einscanne, erscheint nur die Suchmaschinenseite von Google. Wurden die Texte gelöscht?
Liebe Grüsse und danke für deine Antwort.
Cindy
Alicia Jager
Gepostet um 01:16h, 07 MärzHallo,
da ich auf der Suche nach Material zu Personenbeschreibungen bin, fände ich diese Idee sehr schön! Nur sind wir leider nicht mit ipads ausgestattet an unserer Schule… hat es jemand auch schon analog ausprobiert? Ich hatte überlegt die verschiedenen Texte zu den Superhelden auf ein Arbeitsblatt auszudrucken und die Kinder damit durch das Klassenzimmer zu schicken… zwar nicht ganz so spannend, aber vielleicht trotzdem als Schnitzeljagd abwechslungsreich.
LG aus Berlin,
Alicia
Kirsten
Gepostet um 12:48h, 11 JuniLiebe Eva,
ich habe mir das Material gerade ausgedruckt. Leider funktioniert es mit unseren iPads nicht, Wenn ich den qr code mit der Kamera scanne, erscheint der Text nicht vollständig…..
Hast du eine Idee, wie ich das ändern könnte.
Danke Kirsten
Claudia
Gepostet um 14:25h, 18 MaiLiebe Eva, liebe Daniela,
die Superheldenrallye kam heute sehr gut an. Es ist ein perfekter Einstieg Lesewege mit QR-Codes einzuführen, da die Texte übersichtlich sind und so jedes Kind gut zurechtkommt und zu Beginn mit einer neuen Methode ein Erfolgserlebnis hat.
Dankeschön ☺️
Daniela Rembold
Gepostet um 04:55h, 19 MaiDanke für dein Feedback!
Wir freuen uns, dass dir die Rallye so zusagt!
Glg, Daniela
Martha Früh
Gepostet um 09:39h, 12 OktoberHallo,
es ist eine echt coole Idee.
Ist die Rally nicht mehr spielbar? Es zeigt immer kein gültiges Arbeitsblatt an.
Viele Grße
Martha
Daniela Rembold
Gepostet um 17:59h, 12 OktoberHallo Martha!
Das Material lässt sich ganz normal anwählen und herunterladen.
Das habe ich gerade an zwei Geräten überprüft.
Glg, Daniela
Anke Leucht-Dobler
Gepostet um 10:17h, 11 NovemberHallo,
das Material sieht super aus! Ich konnte die pdf Datei herunterladen, doch hinter den QR-Codes sind keine Lesegeschichten hinterlegt. Wurde das Material verändert??
Herzliche Grüße, Anke
Daniela Rembold
Gepostet um 10:57h, 11 NovemberHallo Anke!
Das Material liegt korrekt online und die QR-Codes funktionieren ohne Probleme.
Ich habe das gerade mit meinem Smartphone getestet. Hinter jedem Code befindet sich ein Text.
Er erscheint sofort, wenn du den Code gescannt hast.
Ich hoffe, das hilft dir weiter!
Liebe Grüße
Daniela
Katy Hackel
Gepostet um 15:39h, 28 MärzHallo!
Ich habe diese QR-Rallye immer sehr gerne mit den Kindern gespielt. Leider funktionieren nun die Codes nicht mehr. Ich bin total traurig. Woran liegt das? Kann man das Problem irgendwie lösen. Bitte um Hilfe! 🙁
Daniela Rembold
Gepostet um 08:42h, 29 MärzHallo!
Bei mir funktionieren die Codes einwandfrei.
Das habe ich gerade mit meinem Smartphone geprüft.
Glg, Daniela
a
Gepostet um 06:54h, 25 JanuarMit dem Smartphone funktioniert es, aber nicht mit unseren I-Pads.
Daniela Rembold
Gepostet um 12:09h, 27 JanuarDazu kann ich leider nichts sagen.
Bei mir klappt es.