
14 Okt. Tafelmaterial „Das Kirchenjahr“
Tafelmaterial „Das Kirchenjahr“
Momentan beschäftigen wir uns im Religionsunterricht mit den Festen und Feiern im Kirchenjahr. Dazu habe ich passendes Tafelmaterial erstellt. Falls ihr das Thema auch gerade behandelt, findet ihr unten den Link zum Material.
Auf dem Beitragsfoto seht ihr übrigens das aktuelle Tafelbild.
Die heutige Datei enthält Bild- und Wortkarten zu den wichtigsten Festen, Feiern und Zeiten im Kirchenjahr. Der farbige Rand weist auf die jeweilige liturgische Farbe (katholische Version) hin. Die Heiligenfeste wie Nikolaus etc. habe ich bewusst mal ausgeklammert. Falls euch noch Bildkarten fehlen, könnt ihr mir gerne eine Nachricht hinterlassen. Ich würde diese dann im Laufe der Woche noch online stellen.
Viel Freude mit dem neuen „Relimaterial“ und euch allen einen schönen Sonntag!
Tafelmaterial „Das Kirchenjahr“: Hier zum Material
Ariane Runde
Gepostet um 12:04h, 14 OktoberHey du liebe, das Bildmaterial ist sooo toll. Leider bin ich von der anderen Fraktion nämlich evangelisch. Würdest du das dafür auch erstellen?
Viele liebe Grüße und Danke das du so tolle Sachen immer mit uns teilst. Ariane
Daniela Rembold
Gepostet um 15:49h, 14 OktoberHallo Ariane! Das kann ich nicht versprechen, aber ich könnte eine Version ohne farbigen Rand einstellen, falls das für dich praktikabel wäre. Das ist schnell gemacht und würde ich im Laufe der Woche sicher schaffen.
Lg, Daniela
Petra K
Gepostet um 12:36h, 14 OktoberLiebe Daniela
Ich danke dir dafür sehr. Könntest du evtl. noch ein Schild zum Buß- und Bettag erstellen? Ich erteile evangelische Religion und könnte das noch gebrauchen. Aber bitte nur, wenn möglich. Ganz lieben Dank und einen schönen Sonntag!
LG
Petra
Daniela Rembold
Gepostet um 15:49h, 14 OktoberHallo Petra!
Ich habe es notiert und es ist dann beim Ergänzungsset mit dabei.
Lg, Daniela
Petra K
Gepostet um 12:37h, 14 OktoberDanke für das tolle Material!
Ich erteile evang. RU. Ein Schild für den Buß- und Bettag wäre klasse. Aber nur,, wenn es deine Kapazitäten zulassen.
LG
Petra
Daniela Rembold
Gepostet um 15:50h, 14 OktoberHallo Petra!
Danke für deine liebe Rückmeldung! Dein Schild lässt sich sicher machen. Im Laufe der Woche stell ich dann noch ein Ergänzungsset online.
Lg, Daniela
Claudia Rudat
Gepostet um 14:20h, 14 OktoberVielen Dank für das tolle Material. Ich werde es für meinen Tafelkalender verwenden.,da ich zur Zeit leider kein Religion unterrichte. Nikolaus wäre super, der ist für Kinder einfach so wichtig.
Mir geht es aber auch wie Ariane, anderes Lager, da wäre eine evangelische Version toll, oder vielleicht eine genaue Zuordnung der Bilder und Wörter.
Ich werde versuchen, die wichtigen fehlenden Bilder selbst zu gestalten. Einheitliche Bilder wären nur toll.
Aber noch einmal vielen, vielen, lieben Dank für deine Materialien.
Lg Claudia
Daniela Rembold
Gepostet um 15:53h, 14 OktoberHallo Claudia!
Dank dir für die liebe Rückmeldung! Die Heiligenfeste habe ich bewusst noch ausgeklammert. Allerdings kann ich diese gerne als Ergänzung mit aufnehmen. Evtl stelle ich auch ein Set ohne farbigen Rand ein. Dann kann man das Material auch für den evangelischen Religionsunterricht benutzen.
Lg, Daniela
Ulrike
Gepostet um 16:20h, 14 OktoberDanke für das super Material. Ist echt hilfreich. Ich würde es für meinen Relikurs gerne noch erweitern (evangelisch) und Sankt Martin und den Reformationstag ergänzen. Könntest du dazu auch Schilder entwerfen oder eine Blanko Vorlage mit hochladen, sodass ich es dann selber machen kann? Das wäre super. Vielen Dank!
LG Ulrike
Siddy Jähring
Gepostet um 19:36h, 14 OktoberDanke liebe Daniela für die tollen Karten. Ich unterrichte keine Reli und trotzdem würde ich gern die Karten nutzen für den Ethikunterricht. Die Kinder sollen auch in Ethik unterscheiden zwischen religiösen, politischen und persönlichen Feiertagen. Ich würde mich sehr freuen,wenn z.B. Reformationstag u.ä.hinzukämen. Ganz lieben Dank, Lila
Heidi
Gepostet um 20:18h, 14 OktoberDanke für das tolle Material!
Die Heiligenfeste wären noch eine super Sache für das Ergänzungsset.
Viele Grüße
Heidi
Emma Keeboo
Gepostet um 21:37h, 14 OktoberLiebe Daniela, ein tolles Material!
Über eine „neutrale“ Version mit Blankorand und Blankokärtchen für regionale (Martini) und konfessionelle (Buß- und Bettag, Ewigkeitssonntag,…) Unterschiede würde ich mich allerdings auch sehr freuen
Liebe Grüße
Emma Keeboo
Daniela Rembold
Gepostet um 04:56h, 15 OktoberHallo Emma!
Ich werde auf jeden Fall schauen, was ich umsetzen kann. Ein ergänzendes Set wird es auf jeden Fall geben.
Lg, Daniela
Stefanie
Gepostet um 21:49h, 14 OktoberVielen Dank für das tolle Material!
Daniela Rembold
Gepostet um 04:55h, 15 OktoberGerne, liebe Stefanie! Lg, Daniela
Tina
Gepostet um 10:44h, 16 OktoberVielen Dank für das tolle Material!
Ginge es, dass eventuell nur ein Bild oben ist – ich hab große Klassen und da sehen die hinteren Schüler fast zu wenig, das wäre wirklich sehr nett!
Liebe Grüße und vielen Dank! Tina
Daniela Rembold
Gepostet um 15:16h, 16 OktoberHallo Tina!
Ich nutze die Karten vor allem für den Sitzkreis oder bespreche die Karten vorab im Theaterkreis. Dann erst kommt das Material an die Tafel. Ich werde daher das Format nicht ändern. In erster Linie erstelle ich das Material ja auch für meine Klasse.
Lg, Daniela
Mandy Lange
Gepostet um 20:28h, 16 OktoberLiebe Daniela,
ein superschönes Material. Ich unterrichte Ethik fachfremd und das als Evangelin 😉 . Ich freue mich schon jetzt auf das Ergänzungsset und finde die Mühe, die du dir machst einfach unglaublich. Vielen vielen Dank dafür!
Lg Mimi
Daniela Rembold
Gepostet um 21:43h, 16 OktoberLiebe Mandy,
Danke für deine liebe Rückmeldung! Das Ergänzungsset ist fertig und wird morgen online gestellt. Ich freu mich dann, wenn du gut damit arbeiten kannst!
Lg, Daniela
Laura
Gepostet um 21:08h, 03 FebruarIch meines dieses hier. Gibt es das nun doch? 🙂 Ich kann es irgendwie nicht einsehen. Fall ja, wäre es toll, wenn du mir das Ganze per E-mail zukommen lassen kannst, ich würde dein Material so gern verwenden!
Lg, Laura
Daniela Rembold
Gepostet um 05:03h, 04 FebruarHallo Laura!
Wie ich dir bereits geschrieben habe, unterrichte ich katholische Religion.
Daher gibt es das Material für Religion auch in erster Linie für diesen Bereich.
Ich erstelle das Material für meinen Unterricht und stelle es zur Verfügung, weil ich denke, dass es evtl. auch andere brauchen können. Wenn ich Zeit und Lust habe, erfülle ich auch manchmal den ein oder anderen Wunsch. In diesem Fall habe ich einfach noch nicht die Zeit gefunden, auch für den evangelischen Religionsunterricht Material passend zu erstellen. Falls du das Ganze dringend brauchst, müsstest du dir selbst etwas herstellen. Per Mail verschicke ich grundsätzlich nichts.
Glg, Daniela
Tina
Gepostet um 16:15h, 22 OktoberHallo!
Vielen Dank für das tolle Material! Für meine großen Klassen sind die Bilder fast zu klein – wäre es möglich, eines pro Seite zu machen? Vielen Dank und liebe Grüße Tina
Daniela Rembold
Gepostet um 17:29h, 22 OktoberHallo Tina!
Ich habe den Kreis mit den Kindern vor der Tafel im Theaterkreis besprochen und dann nochmal in der Mitte auf einem runden Tuch gelegt. Dafür reicht die Größe. Ich werde das Material nicht umarbeiten. Dafür fehlt mir im Moment leider die Zeit. Tut mir leid, dass ich dir da nicht helfen kann.
LG, Daniela
Dulce Maria Galarza
Gepostet um 10:20h, 04 SeptemberLiebe Daniela
Vielen lieben Dank für das wunderschöne Material! Ich werde in meiner Religionsunterricht verwenden!!
Ganz liebe Grüsse,
Dulce Maria
Daniela Rembold
Gepostet um 17:15h, 04 SeptemberSchön, dass du Verwendung dafür hast. Glg zurück, Daniela
Katrin Handschuh
Gepostet um 05:42h, 24 SeptemberDas ist wunderbares Material – ein herzliches Dankeschön dafür!
Ich unterrichte kath. Religion und die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 und 6 freuen sich immer an etwas Visuellem. Einfach toll und vielfach einsetzbar.
Danke!
Liebe Grüße
Katrin
Daniela Rembold
Gepostet um 07:13h, 24 SeptemberDanke für deine liebe Rückmeldung!
Glg, Daniela
Lisa
Gepostet um 17:11h, 15 NovemberHallo Daniela,
könntest du mir sagen, welche Schriftart und evtl. -größe das ist? Ich habe in ein paar Tagen meine praktische Prüfung zum Thema Kirchenjahr und würde gern dein Material nutzen. Möchte aber statt Erscheinung des Herrn „Heilige drei Könige“ schreiben.
Daniela Rembold
Gepostet um 19:43h, 15 NovemberWenn du magst, schreib mir doch bitte eine Mail an ideenreise@web.de . Ich kann dir da besser antworten. Lg, Daniela
Laura
Gepostet um 17:25h, 02 FebruarGibt es denn ein Ergänzungsset für die evangelischen Relilehrer/-innen unter uns? Ganz tolles Material! Grüße, Laura
Daniela Rembold
Gepostet um 18:55h, 02 FebruarHallo, da ich katholische Religion unterrichte, gibt es auch nur dieses Set fürs Kirchenjahr. Ich erstelle ja meine Materialien in erster Linie für mich und meinen Unterricht. Explizit für evangelische Religion habe ich leider nichts.
Lg, Daniela
Laura
Gepostet um 21:05h, 03 FebruarOK wie schade, ich dachte das gäbe es, weil ich die Kommentare weiter oben verfolgt hatte und davon die Rede war, schade, so tolles Material!! Aber den Legekreis kann man ja trotzdem verwenden 🙂
Lg. Laura
Nadine Koller
Gepostet um 21:18h, 13 OktoberLiebe Daniela!
Herzlichen Dank, dass du deine Materialien teilst – das ist wirklich eine riesengroße Hilfe.
*Vergelt’s Gott* 🙂
Lg Nadine
Daniela Rembold
Gepostet um 17:18h, 15 OktoberDas freut mich sehr, liebe Nadine!
Glg zurück, Daniela