
22 Sep. Allerlei Material rund um den Apfel
Ich habe meine Materialien zum Sachunterrichtsthema „Apfel“ überarbeitet und einige Dinge neu hinzugefügt. Daher gibt es heute hier auf dem Blog eine ausführliche Linkliste zu dieser Einheit.
Diese enthält ein Themenplakat und eine neu aufgelegte Minikartei aus alten Beständen. Neu hinzugefügt habe ich eine Fotokartei mit vielen „apfeligen“ Bildern und ein Miniposter-Set zur Entwicklung des Apfels.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr das Material, gerade jetzt zur Herbstzeit, verwenden und brauchen könnt.
Hier die Links:
Minikartei „Dem Apfel auf der Spur“: Hier zum Material
Themenplakat „Der Apfel“: Hier zum Material
Fotokartei „Rund um den Apfel“: Hier zum Material
Miniposter „Entwicklung eines Apfels“: Hier zum Material

Annabell
Gepostet um 08:54h, 22 SeptemberDanke! Die Materialien sind so super und da ich gerade den Apfel in meiner zweiten Klasse behandle, passt das genau! 🙂 Vielen Dank!
Daniela Rembold
Gepostet um 10:41h, 22 SeptemberHallo Annabell!
Schön, dass es für dich und deine Klasse so gut passt!
Dann war das Timing ja perfekt 😉
Glg, Daniela
Sabine Maria Richert
Gepostet um 15:53h, 22 SeptemberMir geht es ebenso! Gerade steht der Apfel in meiner 2. Klasse an; das kommt wie gerufen! 🙂
Liebsten Dank Dir! <3
Sabine
Daniela Rembold
Gepostet um 15:59h, 22 SeptemberLiebe Sabine!
Dann freue ich mich, dass das Timing perfekt war hinsichtlich des heutigen Materials. Hoffentlich ist etwas dabei, was du in deinem Unterricht einsetzen kannst.
Glg zurück, Daniela
Lena
Gepostet um 09:19h, 22 SeptemberVielen lieben Dank für deine tollen Materialien und Anregungen. 🙂 <3
Daniela Rembold
Gepostet um 10:41h, 22 SeptemberGerne, liebe Lena!
Freut mich, wenn es gefällt und als Anregung dienen kann.
LG, Daniela
Carina
Gepostet um 09:40h, 22 SeptemberVielen Dank!!
Daniela Rembold
Gepostet um 10:40h, 22 SeptemberGerne 🙂
flip
Gepostet um 10:43h, 22 SeptemberGenial, ich habe eine dritte Klasse – und bisher immer nur in der 1 den Apfel bearbeitet. Ich kann mir sehr gut vorstellen – wenn ich etwas durchatmen kann – dein Material als Freiarbeitsmaterial zur Verfügung zu stellen. Wann machst du so etwas Tolles! Hut ab!
Und vielen Dank dafür!
flip
Daniela Rembold
Gepostet um 12:43h, 22 SeptemberHallo Flip, schön, dass dich mein Material inspirieren konnte. Das freut mich richtig sehr. Ich arbeite ganz viel am frühen Morgen. Da schaffe ich in der Regel recht viel. Nachmittags arbeite ich dann für meine Klasse und meinen Unterricht.
Glg, Daniela
Hilke
Gepostet um 11:20h, 22 SeptemberLiebe Daniela,
herzlichen Dank für das Material! Ich liebe das Thema Apfel und kann Deine Ideen gut gebrauchen!
Daniela Rembold
Gepostet um 12:44h, 22 SeptemberHallo Hilke, schön zu hören, dass du das Material gut brauchen kannst. Ich mag das Thema auch sehr gerne 🙂
Glg, Daniela
Tanja
Gepostet um 12:45h, 22 SeptemberWieder einmal herzlichen Dank für dein schönes Material!
Genieße den Spätsommer-Sonnensonntag!
Lg Tanja
Daniela Rembold
Gepostet um 14:29h, 22 SeptemberLiebe Tanja,
danke für dein nettes Feedback! Ich hoffe, du hast auch noch einen schönen Sonntag. Hier ist leider keine Sonne 🙁
Glg, Daniela
Conni
Gepostet um 14:20h, 22 SeptemberLiebe Daniela,
das ist wieder eine klasse Material, was ich mir gleich ausdrucken möchte!
Kannst du bei den Minipostern zur Entwicklung des Apfels noch das `n` bei Same ergänzen?
Vielen lieben Dank und einen schönen Sonntag!
Daniela Rembold
Gepostet um 14:28h, 22 SeptemberHallo Conni, danke für deine Rückmeldung. Die Einzahl heißt wirklich der Same. So steht es auch im Duden. Hab ich extra nachgelesen;-) Falls ich jedoch noch Zeit habe, ergänze ich das noch. Lg, Daniela
Conni
Gepostet um 14:32h, 22 SeptemberOh man dann habe ich nichts gesagt 🙂 das klang nur so komisch.
LG
Daniela Rembold
Gepostet um 14:42h, 22 SeptemberKein Problem 🙂
Ich habe auch nachgeschaut, weil es komisch klang.
Ich habe aber gerade noch „der Samen“ angehängt, falls du es so verwenden möchtest.
Vielleicht gefällt das einigen anderen auch besser.
Glg, Daniela
Conni
Gepostet um 15:01h, 22 SeptemberVielen lieben Dank!
Daniela Rembold
Gepostet um 15:57h, 22 SeptemberGerne 🙂
Michaela Luft
Gepostet um 18:34h, 25 SeptemberHallo, das Material ist echt spitze, aber „der Same“ ist mir auch gleich ins Auge gestochen. In meinem Duden steht „der Samen“?! Keine Ahnung was da jetzt stimmt. Aber ich bin echt begeistert über deine Materialien!! DAAAAAAAANKE!!
Liebe Grüße aus Österrich
Michi
Gudrun Brämer
Gepostet um 14:33h, 22 SeptemberSuper Timing. Sitze gerade an den Vorbereitungen und werde morgen mit dem Apfel anfangen. Dein Material rundet die ganze Sache ab. Danke schön. LG Gudrun
Daniela Rembold
Gepostet um 14:39h, 22 SeptemberHallo Gudrun!
Wie schön, dass das Material für dich zeitlich so passend kommt.
Das freut mich sehr!
Ich hoffe, dass auch etwas dabei ist, was dir und deiner Klasse gut gefällt.
Glg, Daniela
Karin Mader
Gepostet um 14:50h, 22 SeptemberIch freue mich sehr über das Material – super gemacht!!!! Vielen, vielen Dank, werde ich morgen gleich nehmen und ich bin überzeugt davon, dass die Kinder begeistert sind! LG Karin
Carina
Gepostet um 15:19h, 22 SeptemberWir arbeiten jedes Jahr im Rahmen des Naturmosaiks an einem anderen Schwerpunktthema – heuer steht das Thema „Streuobstwiesen“ am Programm. Vielen Dank für dein wunderschönes Material!!! Passt perfekt zu unserem heurigen Thema!!!! 🙂
LG
Carina
Daniela Rembold
Gepostet um 15:56h, 22 SeptemberHallo!
Das klingt ja toll, was ihr da macht. Da kann man sicher viele tolle Aktionen durchführen. Schön, wenn meine Materialien hier auch noch Einzug halten.
Glg, Daniela
Marlene
Gepostet um 15:33h, 22 SeptemberVielen vielen Dank für die tollen Materialien! Ich kann sie wunderbar im Kindergarten verwenden 🙂
Daniela Rembold
Gepostet um 15:57h, 22 SeptemberToll, dass du die Sachen sogar im Kindergarten verwenden kannst.
Glg, Daniela
Anja Lenk
Gepostet um 16:24h, 22 SeptemberDein Material ist super. Ich werde das was passt in meiner 1. Klasse verwenden. Aber für mich heißt es statt „der Same“ immer noch „der Samen“. Herr Duden sagt dies auch.
LG
Daniela Rembold
Gepostet um 16:52h, 22 SeptemberHallo, es gibt ja beide Versionen bei den Postern. Duden lässt beide Versionen zu, ich habe mich extra vorher informiert. In der Einzahl ist der Same jedoch die Empfehlung. Man kann das auch über Google herausfinden. Ich freue mich, dass du das Material brauchen kannst.
Glg, Daniela
Dana
Gepostet um 18:56h, 22 SeptemberWie großzügig du bist und wie schön dein Material!!! Herzlichen Dank!
Daniela Rembold
Gepostet um 20:07h, 22 SeptemberDank dir für deine lieben Worte, Dana!
Glg, Daniela
Iris Paulus
Gepostet um 20:56h, 22 SeptemberLiebe Daniela,
vielen, vielen Dank für die tollen Materialien, die du uns immer wieder zur Verfügung stellst. Ich konnte schon sehr viele Materialien einsetzen und bin immer wieder begeistert, was du für tolle Ideen hast. Herzlichen Dank!
Viele Grüße von Iris
Daniela Rembold
Gepostet um 04:56h, 23 SeptemberLiebe Iris, dank dir für dein nettes Feedback. Ich freue mich sehr, dass du meine Sachen gut verwenden kannst.
Glg und eine gute Woche, Daniela
Mirjam Pokart
Gepostet um 14:34h, 23 SeptemberVielen herzlichen Dank für die tollen Materialien!
Ich stöbere sehr gerne in deinem Blog, werde häufig fündig und freue mich dann, die Materialien in meinem Unterricht einsetzen zu können! 🙂
Daniela Rembold
Gepostet um 15:33h, 23 SeptemberLiebe Mirjam,
ich sage Danke für dein nettes Lob! Es ist immer motivierend für mich zu hören, dass euch meine Sachen gefallen und ihr gerne damit arbeitet.
Glg, Daniela
Franziska
Gepostet um 17:36h, 23 SeptemberVielen lieben Dank fürs Teilen.
Daniela Rembold
Gepostet um 18:06h, 23 SeptemberGerne 🙂
Ich freue mich, wenn ihr das Material brauchen könnt!
doodle
Gepostet um 20:25h, 23 SeptemberEinfach: DANKE!
Daniela Rembold
Gepostet um 07:11h, 24 SeptemberGerne 🙂
Christina
Gepostet um 21:17h, 23 SeptemberDanke für das tolle Material!
Daniela Rembold
Gepostet um 07:12h, 24 SeptemberSchön, wenn es dir gefällt, liebe Christina! Glg, Daniela
Katharina Kasperczyk
Gepostet um 08:35h, 24 SeptemberVielen Dank, liebe Daniela!
Dein Material ist immer so wunderschön und kommt bei den Kindern so gut an.
Liebe Grüße
Kate
Daniela Rembold
Gepostet um 15:32h, 24 SeptemberWie schön zu hören, liebe Katharina, dass deiner Klasse und dir meine Sachen so gut gefallen.
Glg, Daniela
Katja P.
Gepostet um 09:34h, 30 SeptemberLiebe Daniela,
schon wieder so ein tolles Material, dass du mit uns teilst. Ich nutze deine Materialien sehr gern und oft. Gerade solche Karteien kann ich perfekt für meine Schüler*innen mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung nutzen. Einige Texte können sie sich dann mit dem Tellimero, den ich vorher bespreche, erarbeiten. Super.
Vielen Dank und liebe Grüße
Katja
Daniela Rembold
Gepostet um 15:26h, 30 SeptemberHallo Katja,
tolle Idee, einige Texte mit diesem Gerät zu besprechen und so zur Verfügung zu stellen. Find ich toll und werde ich mir auf jeden Fall merken.
Glg, Daniela
Steffi
Gepostet um 15:26h, 02 OktoberWie immer tolles Material, genau zur richtigen Zeit, danke!
Daniela Rembold
Gepostet um 07:41h, 03 OktoberDas freut mich sehr, dass das Timing gut passt. Lg, Daniela
Ann-Sophie
Gepostet um 17:38h, 05 OktoberVielen lieben Dank für das tolle Material!
Daniela
Gepostet um 13:47h, 01 SeptemberDas ist ja der Hammer!! Sooo tolles Material. Wir haben das Thema gerade im Kintergarten und ich kann mir gut vorstellen, Teile von dem Bildmaterial einzusetzen. Vielen lieben Dank!!!
Daniela Rembold
Gepostet um 19:10h, 01 SeptemberLiebe Daniela, ich freue mich, wenn dir das Material gefällt und du es brauchen kannst. Glg, Daniela
Kathrin Hoff
Gepostet um 19:23h, 12 SeptemberIch freu mich sehr über das tolle Material. Ab nächster Woche ist das unser Sachunterrichtsthema in meiner 2. Klasse. Da findet das Material gute Verwendung.
LG Kathrin
Daniela Rembold
Gepostet um 06:55h, 13 SeptemberDann freue ich mich, dasss du das Material gebrauchen und nutzen kannst für deine Zweitler.
Glg und eine gute Woche,
Daniela
Rebecca
Gepostet um 22:37h, 13 SeptemberLiebe Daniela,
vielen Dank für deine tollen Materialien! Ich bin immer wieder froh, dass du sie uns zur Verfügung stellst!
LG
Daniela Rembold
Gepostet um 04:58h, 14 SeptemberDanke für dein nettes Feedback!
Ich freue mich, wenn meine Sachen hilfreich sind.
Glg, Daniela
Mandy
Gepostet um 16:05h, 25 SeptemberBeim Miniposter ist ein Fehlerteufel unterwegs. „Der Same“ ?! Wäre schön, wenn dies abgeändert werden könnte. LG Mandy
Daniela Rembold
Gepostet um 18:09h, 25 SeptemberHallo Mandy!
Man kann sowohl „der Same“, als auch „der Samen“ sagen.
Siehe hier: https://www.duden.de/rechtschreibung/Same_Samen
Es liegt wohl auch ein bisschen an der regionalen Gebräuchlichkeit 😉
LG, Daniela
Simone
Gepostet um 11:44h, 27 SeptemberDanke für das tolle Material!!!
Darf ich fragen, wie du es in deinem Unterricht einsetzt?
Daniela Rembold
Gepostet um 16:21h, 27 SeptemberHallo!
Das lässt sich prima bei einem Projekttag verwenden oder du nutzt es phasenweise für das Thema „Apfel“ im Sachunterricht.
Glg, Daniela
Jennifer
Gepostet um 06:15h, 13 OktoberVielen Dank für wunderschönen Bilder und deine Arbeit! 🙂
Daniela Rembold
Gepostet um 11:48h, 13 OktoberDanke für dein nette Feedback 🙂
Kirsten Eckert
Gepostet um 07:26h, 15 OktoberVielen lieben Dank!!
Daniela Rembold
Gepostet um 10:24h, 15 OktoberGerne 🙂
Claudia Stucki
Gepostet um 16:42h, 21 JuliGanz herzlichen Dank für dieses wertvolle Material! Das leistet mir sehr wertvolle Dienste
Nicole Michel
Gepostet um 10:23h, 07 OktoberHerzlichen Dank für das schöne Material!
Ulrike Hörmann
Gepostet um 22:17h, 22 SeptemberVielen Dank für dein tolles Material. Ich starte mit meiner 2.Klasse das Thema Apfel und da passt dein Material wunderbar.
Daniela Rembold
Gepostet um 19:13h, 26 SeptemberDas freut mich sehr, dass du das Apfel-Material brauchen kannst.
Liebe Grüße
Daniela