23 Jan Wimmelbilder für die Grundschule (Neue Materialreihe)
Seit heute gibt es hier auf dem Blog eine neue Materialreihe und damit verbunden auch eine neue Rubrik, die sich stetig füllen wird. Es handelt sich dabei um Wimmelbilder, die ihr in eurem Unterricht auf vielfältige Weise nutzen könnt.
Ja ich weiß, dass es bereits zahlreiche Wimmelbilder gibt, aber ich wollte einfach Wimmelbilder haben, die vor allem zu meinem Englischunterricht, dem behandelten Wortschatz und meinen Materialien mit den Leitfiguren „Känguru und Koala“ passen. So ist auch das erste Wimmelbild rund ums Thema „food and drinks“ entstanden, das ihr euch heute über den unten aufgeführten Link in einer farbigen und schwarz-weißen Version herunterladen könnt.
Ihr könnt die Wimmelbilder über eure interaktive Tafel, einen Beamer oder euer Smartboard präsentieren oder auch das Ganze für die Kinder ausdrucken. Danach sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt und ihr könnt zahlreiche Übungen mit Hilfe des Wimmelbildes ausführen und die Kinder dabei viel entdecken und sprechen lassen.
Als Ergänzung zu den Wimmelbildern gibt es ganz bald hier auf dem Blog auch eine passende Arbeitskartei mit meinen Arbeitsvorschlägen. Diese könnt ihr dann auf jedes Wimmelbild anwenden. Allerdings sitze ich gerade an der Erstellung der Kartei und werde noch ein bisschen brauchen, bis alles fertig ist.
Natürlich könnt ihr das heutige Wimmelbild auch im Rahmen des Deutschunterrichts einsetzen. Ich denke, das Ganze muss nicht unbedingt auf den Englischunterricht begrenzt sein.
Ich würde mich freuen, wenn euch meine neue Materialreihe gefällt und ihr das aktuelle Wimmelbild gebrauchen könnt. Das nächste Wimmelbild kommt dann demnächst und es werden immer wieder neue Bilder zu den verschiedensten Themen folgen.
Hier zum Material:
Wimmelbild „food and drinks“: Hier zum Material
Außerdem habe ich mit Hilfe des Wimmelbildes eine interaktive Übung zu Begriffen rund um „fruit and vegetables“ erstellt. Den Link stelle ich euch hier ebenfalls zur Verfügung. Vielleicht kann der ein oder andere die Übung über die Plattform LearningApps gebrauchen.
Interaktive Übung „fruit and vegetables“ (über LearningApps): Hier zum Material
doodle
Gepostet um 08:58h, 23 JanuarGuten Morgen liebe Daniela,
Wimmelbilder sind immer eine gute Idee, weil man sie so vielseitig einsetzen kann. Leider arbeiten wir in der Schule nicht mehr mit Sally, die tollen Bilder werde ich aber trotzdem nutzen. Im Englisch- und Sprachförderunterricht finde ich es besonders toll, dass du ein buntes Bild (für die Präsentation via Beamer) und eine Version in schwarz-weiß für Arbeitsblätter bereitstellst. So kann man mit den Kindern immer mal wieder ein Maldiktat machen. Die Farben kennen die Kinder meist sicher und so kann der Wortschatz später leicht überprüft werden. Beispielsweise kann man zuerst beim bunten Bild Fragen beantworten lassen „What colour is the …?“ Später kann man das bunte Bild ausblenden und mit den schwarz-weiß-Kopien ein Maldiktat machen indem man „diktiert“ und natürlich auch die Kinder selbst diktieren lässt: „Colour the … green, please.“ usw. Die bunte Version kann danach auch als Selbstkontrolle dienen. Ganz, ganz herzlichen Dank für das Bild! Auf die Kartei bin ich schon sehr gespannt.
Liebe Grüße
doodle
Daniela Rembold
Gepostet um 13:39h, 23 JanuarHallo liebe doodle!
Danke für deine Rückmeldung und deine tollen Ideen. Das hört sich alles prima an.
Das mit dem Einfärben mache ich auch gerne.
Die Kartei ist in Arbeit, aber wann ich sie genau fertig habe, muss ich mal schauen.
Jetzt stehen dann ja bei uns die Lerngespräche an und da habe ich dann oft danach nicht so viel Lust, mich noch an den PC zu setzen.
Aber mal schauen, vielleicht kriege ich die Kartei bis Fasching hin. Das wäre auf jeden Fall mein Ziel 😉
Dir einen schönen Sonntag noch und ganz liebe Grüße
Daniela
Willy
Gepostet um 10:22h, 23 JanuarLiebe Daniela,
ich kann mich doodle nur anschließen. Ich freue mich sehr über das Wimmelbild, da solche Bilder natürlich tolle Sprechanlässe sind und sich gut zur Differenzierung eignen. Das liebe ich auch an der Arbeit mit picture books, dass jedes Kind etwas beitragen kann und die Bilder das Verstehen und den kommunikativen Austausch im Englischen so sehr fördern. Daher vielen Dank für das tolle Material! Ich freue mich schon es einsetzen zu können. Die Kartei mti Arbeitsvorschlägen finde ich auch eine super Idee, damit vielleicht auch fachfremde KollegInnen „sich trauen“, das Material einzusetzen und etwas abseits des Lehrwerks zu arbeiten.
LG; Willy
Daniela Rembold
Gepostet um 13:41h, 23 JanuarHallo Willy!
Wie schön, wieder hier von dir zu lesen 🙂
Danke auch für dein nettes Feedback.
Die Kartei ist schon so halb fertig, aber da nächste Woche die LEGs bei mir starten, habe ich wahrscheinlich nicht so viel Elan dran zu arbeiten, wenn ich danach heimkomme.
Von daher ist mein Ziel, die Kartei bis Fasching fertig zu haben. Mal schauen, vielleicht kriege ich sie auch früher hin.
Glg, Daniela
Svenja Eck
Gepostet um 22:51h, 01 JuliDarf ich einmal fragen, ob es diese Kartei schon gibt? 😉
Ich liebe deine Wimmelbilder und arbeite super gerne damit.
Daniela Rembold
Gepostet um 14:53h, 02 JuliHallo!
Nein, die Kartei gibt es aktuell (noch) nicht.
Liebe Grüße
Daniela
Katrin S.
Gepostet um 10:54h, 23 JanuarDas kommt ja wie gerufen – vor Kurzem erst war ich auf der Suche nach Wimmelbildern, habe aber nichts Passendes gefunden.
Ich nutze Wimmelbilder sehr gerne für meine DaZ-Kinder, da sie so tolle Sprechanlässe bieten und für jedes Kind etwas dabei ist. Außerdem lernen die Kinder so viel dazu, da sie gewisse Begriffe/Gegenstände vielleicht noch nicht kennen und durch die Unterhaltung mit mehreren Kindern dazu lernen.
Aber auch die Idee, die Wimmelbilder im Englischunterricht einzusetzen, finde ich super – danke dafür!
Ich freue mich auf die weiteren Wimmelbilder von dir!
Liebe Grüße,
Kati (Klassentraum)
Daniela Rembold
Gepostet um 13:43h, 23 JanuarLiebe Kati!
Danke dir für deinen ausführlichen Kommentar!
Schön zu hören, dass du auch gerne Wimmelbilder einsetzt.
Ich mag sie selbst so gerne und finde, man kann damit so toll und vielfältig arbeiten.
Von daher eben auch die Idee mit der Zusatzkartei.
Das nächste Wimmelbild gibt es ürbigens schon ganz bald 😉
Liebe Grüße zurück
Daniela
Jannika
Gepostet um 11:17h, 23 JanuarEin so liebevoll gestaltetes und vielseitig einsetzbares Material! Vielen, vielen Dank dafür.
Daniela Rembold
Gepostet um 13:43h, 23 JanuarSehr gerne 🙂
Ich freue mich, wenn dir das aktuelle Wimmelbild gefällt!
Glg, Daniela
Kathi
Gepostet um 12:01h, 23 JanuarLiebe Daniela,
ich freue mich sehr über das erste Wmmelbild und hoffe auf viele weitere! Ich liebe den Einsatz von Wimmelbildern im Englischunterricht. Vielen vielen Dank also für das tolle Material! 🙂 Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!
Daniela Rembold
Gepostet um 13:44h, 23 JanuarDas freut mich echt riesig, dass du auch so gerne Wimmelbilder nutzt!
Dann hoffe ich, dass dir auch die nächsten gefallen.
Ganz bald kommt Nachschub 😉
Glg, Daniela
Anke Altepost
Gepostet um 14:04h, 23 JanuarDANKE ! Auch ich bin wieder mal begeistert von deinen tollen Angeboten. Prima Idee mit den Wimmelbildern! Ich bin gespannt auf die weiteren Bilder.
Danke auch für die interaktive Übung – werde ich direkt mit den Kindern ausprobieren…. (Dürfte ich diese auch auf ein passwortgeschütztes Padlet stellen???)
Liebe Grüße anke
Daniela Rembold
Gepostet um 15:25h, 23 JanuarHallo Anke!
Danke für dein nettes Feedback!
Ich freue mich, wenn ich dich mit den Wimmelbildern ein bisschen inspirieren durfte.
Die interaktive Übung darfst du gerne auf dein Padlet stellen.
Glg, Daniela
Tanja
Gepostet um 14:29h, 23 JanuarLiebe Daniela, das sieht echt super aus! Ich hoffe, dass ich nächstes Jahr wieder Deutsch habe, dann werde ich das auf jeden Fall einsetzen.
Liebe Grüße, Tanja
Daniela Rembold
Gepostet um 15:26h, 23 JanuarLiebe Tanja!
Ganz lieben Dank für deinen Kommentar!
Dann freue ich mich natürlich, wenn du es im nächsten Jahr brauchen kannst.
Glg, Daniela
Cornelia Schaefer-Baukloh
Gepostet um 14:43h, 23 JanuarGuten Tag,
vielen Dank für das Teilen dieser tollen Idee. Auch werde ich das mit dem colrieren gerne versuchen.
Dir noch einen schönen Sonntag und eine erfolgreiche Woche.
Liebe Grüße Cornelia
Daniela Rembold
Gepostet um 15:26h, 23 JanuarLiebe Cornelia!
Ganz lieben Dank für deine Rückmeldung!
Das ist schön zu hören, dass du das Ganze mal testen möchtest. Ich hoffe, die Kinder haben dann viel Freude damit!
Glg und dir auch eine gute Woche
Daniela
Franzi
Gepostet um 12:41h, 24 JanuarVielen lieben Dank für deine (hoffentlich noch wachsende 🙂 ) neue Kategorie Wimmelbilder. Gerade in meiner Arbeit als Förderlehrerin werden Materialien oft „zweckentfremdet“, da die Schüler in der Förderung nicht das erreichen (können), das für die Jahrgangsstufe eigentlich vorgesehen ist. Die Wimmelbilder werde ich als erstes im Vorkurs nutzen. Ich kann mir aber auch super gut vorstellen, sie im Leseunterricht zu nehmen, dort sollen meine Schüler dann Fehler im Text finden (wobei das Bild als richtig gilt), das Bild nach Lesetext einfärben, als Gesprächsanlass oder „Interessewecker“. Hach, da fällt mir gleich so viel zu den tollen Wimmelbildern ein 🙂
Liebe Grüße Franzi
Daniela Rembold
Gepostet um 17:37h, 24 JanuarLiebe Franzi!
Natürlich werden weitere Wimmelbilder kommen 😉
Toll, dass du die Wimmelbilder auch für deine Arbeit nutzen kannst.
Danke auch für deine tollen Ideen. Das hört sich klasse an und macht den Kindern sicher Freude.
Glg und eine gute Woche
Dnaiela
Natalie Dietz
Gepostet um 15:00h, 24 JanuarLiebe Daniela,
das ist eine tolle Idee, so vielfältig und für die Kinder unheimlich motivierend! Das werde ich auf jeden Fall machen, wenn ich bei dem Thema angelangt bin. Danke für diese tolle Material! Und überhaupt: DANKESCHÖN FÜR ALL DEINE IDEEN UND MATERIALIEN, DIE DU MIT UNS TEILST!!!!
Daniela Rembold
Gepostet um 17:37h, 24 JanuarIch sage DANKE für deine so lieben Worte und deine damit verbundene Wertschätzung!
Liebste Grüße zurück und eine gute Woche für dich
Daneila
Una
Gepostet um 15:23h, 24 JanuarLiebe Daniela!
Ich freu mich gerade riesig :-)! Ich arbeite selbst mit Sally und habe eine „Känguru-Klasse“.
Besser könnte das Material also nicht passen!
Vielen, vielen liebe Dank!
Ganz liebe Grüße, Una
Daniela Rembold
Gepostet um 17:39h, 24 JanuarLiebe Una!
Dann passt das ja echt perfekt 🙂
Wie schön, das zu hören und ich freue mich auch sehr drüber, dass dir das Wimmelbild/Material so gut gefällt!
Dann hoffe ich, dass dir das nächste Wimmelbild auch gefällt. Es ist nämlich schon in Arbeit und folgt ganz bald.
Liebe Grüße
Daniela
Lara
Gepostet um 10:26h, 25 JanuarLiebe Daniela,
vielen Dank für dieses tolle Wimmelbild! 🙂 Ich bin für Englisch immer auf der Suche nach neuen Ideen – dieses Wimmelbild werde ich auf jeden Fall einsetzen! Koala und Känguru passen super dazu. Ich bin schon auf die weiteren Wimmelbilder gespannt.
Viele liebe Grüße,
Lara
Daniela Rembold
Gepostet um 05:00h, 26 JanuarLiebe Lara!
Wie schön, dass dir die Wimmelbilder zusagen und du auch Känguru und Koala magst.
Die beiden werden von den Kindern im Englischunterricht heiß geliebt und von daher brauchte ich einfach mal Wimmelbilder mit den „Tierchen“.
Das nächste Wimmelbild kommt übrigens schon ganz bald.
Glg, Daniela
Anne
Gepostet um 16:17h, 26 JanuarLiebe Daniela.
eine großartige Idee! Vielen Dank, dass du dein tolles Material mit uns teilst. <3 Viele Grüße, Anne
Daniela Rembold
Gepostet um 17:03h, 26 JanuarDanke dir, liebe Anne 🙂
Oliver
Gepostet um 16:45h, 02 FebruarVielen Dank für die tollen Wimmelbilder!
Daniela Rembold
Gepostet um 17:24h, 02 FebruarSehr gerne 🙂
Demnächst kommt ein neues Wimmelbild dazu!
Sophia
Gepostet um 22:28h, 07 FebruarLiebe Daniela,
dein Wimmelbild kam wie gerufen für die Wiederholungsstunde vor einem Unterrichtsbesuch! Ich drücke fest die Daumen, dass die Reihe sich weiter füllen wird und vielleicht sogar bald (und noch passend zu meiner unterrichtspraktischen Prüfung) ein WImmelbild zum Thema hobbies and sports auftaucht..
Ich freue mich drauf, ganz lieben Dank!
Liebe Grüße, Referendarin Sophia
Daniela Rembold
Gepostet um 04:55h, 08 FebruarLiebe Sophia!
Danke für dein nettes Feedback!
Ja, es wird bald ein neues Wimmelbild kommen, aber mit deinen genannten Themen deckt das sich leider nicht. Tut mir leid, dass ich dich da enttäuschen muss.
Das Wimmebild wird eher etwas mit Schule zu tun haben.
Glg und alles Gute für dich
Daniela
Kerstin Heppt
Gepostet um 16:15h, 19 FebruarHallo liebe Daniela,
vielen Dank für die tollen Wimmelbilder.
Dein Bild zum Winter habe ich so toll in Englisch nutzen können, um winter clothes und winter activities zu wiederholen.
Ich freu mich schon darauf, dieses Bild auch bald einsetzen zu können.
Und die Übung mit learningapps ist auch großartig!
Meine Schüler liiiiiieeeeeeben dein Material. Und ich natürlich auch!
Liebe Grüße
Kerstin
Anna
Gepostet um 13:22h, 06 MärzDas ist ein wunderbarer Beitrag, Daniele. Die Idee ist super interessant. Eines ist schon jetzt sicher, meine Kinder wurden das lieben. Hier besonders mein ich an meinem älteren Sohn. Der liebt, solche Sachen zu tun. Das Material habe ich auch heruntergeladen.
Liebe Grüße
Anna
Daniela Rembold
Gepostet um 13:24h, 06 MärzLiebe Anna!
Ganz lieben Dank für deinen Kommentar!
Wie schön, dass die Wimmelbilder so gut ankommen und auch deinem Sohn gefallen!
Demnächst kommt ein neues Wimmelbild dazu und auch für den Frühling ist eines geplant 🙂
Glg, Daniela
Eli
Gepostet um 14:31h, 03 AprilIch liebe sowohl das Bild als auch die Übung. Vielen Dank für die Mühe und das Bereitstellen des Materials.
Daniela Rembold
Gepostet um 04:57h, 04 AprilDanke dir für das nette Feedback!
Jenny Kurch
Gepostet um 10:54h, 16 MaiLiebe Daniela,
vielen herzlichen Dank für die Wimmelbilder und die dazugehörige Übung! Deine Materialien sind wirklich immer eine Bereicherung und ich bin dir sehr dankbar für die Mühe und deine Bereitschaft, deine Bilder und Übungen mit uns zu teilen!
Ganz liebe Grüße
Jenny
Daniela Rembold
Gepostet um 17:35h, 16 MaiLiebe Jenny!
Danke für dein supernettes Feedback 🙂
Über deine Worte freue ich mich sehr!
Glg, Daniela
Lysann
Gepostet um 15:18h, 28 MärzLiebe Daniela,
vielen vielen Dank für deine Materialien. Gerade im Referendariat bist du oft meine Rettung! 🙂 Ich habe in den Kommentaren weiter oben gelesen, dass eine Kartei zu Methodenideen zu den Wimmelbildern in Arbeit war/ist. Ich verliere ein bisschen den Überblick, von wann dieses Vorhaben war – deshalb meine Frage: Besteht diese Kartei bereits und wenn ja: Wo kann ich sie finden? 🙂
Viele liebe Grüße und danke von Herzen für deine Mühe! 🙂
Daniela Rembold
Gepostet um 08:39h, 29 MärzHallo!
Ganz lieben Dank für deinen netten Kommentar!
Wie schön zu lesen, dass du meine Sachen gut brauchen kannst!
Ja, die Kartei ist in Arbeit 😉
Momentan ruht sie brav auf meiner Festplatte so vor sich hin, da ich aktuell andere Materialien bearbeite bzw. erstelle.
Liebe Grüße
Daniela
Victoria
Gepostet um 16:33h, 22 AprilLiebe Daniela,
in meinem Englischunterricht benutze ich (seit Jahren <3) liebend gerne deine Materialien. Auch deine Idee, deine Wimmelbilder für LearningApps zu nutzen, habe ich für mich schon umgesetzt – das lieben die Kinder auch. Ich habe deine App zu "fruit and vegetables" versucht zu finden, aber war leider nicht erfolgreich. Ich würde sie gerne in meinem Ordner speichern, damit ich nicht jedes Mal diesen Beitrag suchen und dann auf den Link klicken muss. So könnte ich den Kindern einfach den QR-Code geben. Wäre das möglich? Ganz liebe Grüße, Victoria
Daniela Rembold
Gepostet um 17:38h, 22 AprilHallo Victoria!
Danke für deinen netten Kommentar!
Den Link zu LearningApps findest du in diesem Post ganz unten.
Du kannst gerne diesen Link nutzen.
Eine andere Freigabe werde ich nicht machen.
Liebe Grüße
Daniela
Sina Peter
Gepostet um 13:24h, 22 AugustVielen Dank für das wunderbare Bild! Vielleicht finden zu irgendeinem Zeitpunkt noch Himbeeren und Brombeeren den Weg in die Müeslischale 😉
Liebe Grüsse, Sina
Daniela Rembold
Gepostet um 13:16h, 26 AugustLiebe Sina!
Diese beiden Beerenarten werden nicht hinzukommen.
Tut mir leid.
Glg, Daniela