
16 Okt. „Rund um Sankt Martin“ (Legekreis)
Es dauert gar nicht mehr ganz so lange und der Martinstag steht vor der Türe. Ich persönlich mag das Fest schon seit Kindertagen sehr gerne. Neben dem Basteln der Laternen und dem Laternenzug gab es bei uns an diesem Tag immer die ersten Lebkuchen und den ersten Kinderpunsch. So etwas bleibt natürlich im Gedächtnis 😉
Heute gehört der Martinstag nicht nur privat, sondern auch in der Schule zum Jahreskreis dazu. Ich mache eigentlich immer etwas zu diesem besonderen Heiligen im Unterricht und versuche, jedes Jahr etwas Neues zu erstellen bzw. den Kindern anzubieten.
Wir besprechen das Leben und Wirken des Heiligen und das Brauchtum. Dafür habe ich letztes Jahr bereits ein Mini-Lapbook erstellt. Passend dazu gibt es nun einen Legekreis, der die wichtigsten Punkte rund um Sankt Martin und den Martinstag kurz aufgreift und darstellt.
Der Legekreis eignet sich als Einstieg oder Gesprächsanlass im Sitzkreis. In der Regel starte ich immer mit den Bildern und lasse die Kinder dazu erzählen bzw. Ideen sammeln. Danach legen wir die Mitte und die restlichen Kärtchen dazu. So entsteht am Ende der „gemeinsame“ Legekreis.
Natürlich könnt ihr die Kinder auch in der Freiarbeit mit den Legekreisen arbeiten lassen. Die Kinder suchen sich dann Partner:innen und legen den Kreis in Teamarbeit.
Damit alle Teile des Legekreises beisammen sind und nichts verloren geht, bewahre ich alles in einem Zipperbeutel (3 Liter) auf. Das hat den Vorteil, dass man auch gleich sieht, welcher Legekreis sich im Beutel befindet.
Dieses Mal habe ich einen QR-Code in den Legekreis integriert. Er führt zu einer Seite im Netz, die den Heiligen Martin noch genauer vorstellt. Es gibt dort Legenden, Rezepte und vieles mehr. Wer keine Verwendung für den QR-Code hat, findet in der Downloaddatei auch ein Element ohne den Code.
Den Heiligen nur auf das „Teilen“ zu reduzieren, finde ich persönlich, gerade für Kinder in den Klassen 3/4 zu wenig. Man kann hier beispielweise auf die Nächstenliebe eingehen und „gute Taten“ für den Alltag sammeln. Dazu stelle ich euch demnächst hier auf dem Blog auch noch eine Idee vor.
Nun würde ich mich aber nun erstmal freuen, wenn ihr den neuen Legekreis gebrauchen könnt!
Unter dem Stichwort „Sankt Martin“ findet ihr hier auf dem Blog übrigens alle Materialien, die schon online sind (Mandala, Kopiervorlagen, Lapbook …).
Hier zum Material:
Legekreis „Rund um Sankt Martin“: Hier zum Material
Nachdem sich einige von euch eine Version mit „Brezel“ statt „Breze“ gewünscht haben, kommt hier noch die angepasste Version des Legekreises:
Legekreis „Rund um Sankt Martin“ (Version 2 „Brezel“ statt „Breze“): Hier zum Material


Anne_von_leben_eben
Gepostet um 07:26h, 16 OktoberGuten Morgen,
Oh der Legekreis kommt wie gerufen. Vielen, vielen Dank dafür.
Liebe Grüße Anne
Daniela Rembold
Gepostet um 16:53h, 16 OktoberDas freut mich, liebe Anne!
Viel Freude damit!
Alexandra Egge
Gepostet um 10:25h, 16 OktoberDas ist wirklich tolles Material, vielen Dank. Ich werde es dieses Jahr nach den Ferien in Hamburg benutzen.
Daniela Rembold
Gepostet um 16:53h, 16 OktoberDas freut mich sehr 🙂
Hab Dank für dein nettes Feedback und liebe Grüße nach Hamburg
Daniela
G.
Gepostet um 13:08h, 16 OktoberLiebe Daniela,
oh wie schön! Vielen Dank! Dieser Legekreis gefällt mir sehr, sehr gut.
Ich freue mich, mit neuem Material in die Schule kommen zu können.
Noch einen schönen Sonntag und liebe Grüße
Gudrun
Daniela Rembold
Gepostet um 16:55h, 16 OktoberLiebe Gudrun!
Danke für deinen netten Kommentar!
Ich freue mich, dass du den neuen Legekreis brauchen kannst!
Demnächst gibt es noch einige weitere Ideen zu Sankt Martin.
Glg, Daniela
DORIS
Gepostet um 06:10h, 17 OktoberToll, danke für die Erweiterung der Sammlung!
Daniela Rembold
Gepostet um 07:30h, 17 OktoberSehr gerne und viel Freude damit!
Katarzyna
Gepostet um 20:44h, 08 NovemberVielen Dank! Ich bin darauf total zufrieden! Geflaellt mich echt sehr!
Daniela Rembold
Gepostet um 13:04h, 09 NovemberDanke 🙂
Hella Fe
Gepostet um 15:25h, 09 NovemberSelbst wie Sankt Martin!!!
Toll, dass du dein Material mit uns teilst, vielen Dank für alles, ich habe schon oft davon profitiert! Auch dieser schöne Legekreis wird zum Einsatz kommen (und ncoht nur dieses Jahr!).
Daniela Rembold
Gepostet um 17:42h, 09 NovemberHab ganz lieben Dank für deine Wertschätzung und dein nettes Feedback! Ich freue mich sehr, wenn du meine Sachen gerne magst und sie einsetzen kannst.
Liebe Grüße, Daniela
Karin Anhofer
Gepostet um 09:28h, 06 NovemberEinfach super!!!
So ein toller Legekreis!!!
Herzlichen Dank für die Arbeit und natürlich auch dafür, dass du ihn gratis zur Verfügung stellst.
Lg Karin
Daniela Rembold
Gepostet um 17:34h, 06 NovemberDanke dir, liebe Karin!
Lisi Steger
Gepostet um 00:27h, 21 NovemberSchönen Abend! Vorab bin ich gerne auf deiner Seite, so tolles Material! Den Legekreis zu St. Martin hab ich mir schon letztes Jahr ausgedruckt, übers Jahr laminiert und jetzt beim Ausschneiden wurde ich etwas stutzig: der Martin ist nicht der Schutzpatron der Tiere, das ist der Hl. Franziskus. Nicht umsonst fällt der Gedenktag des Franziskus auf den Welttierschutztag…oder stehe ich da irgendwie auf dem Schlauch… danke Lisi
Daniela Rembold
Gepostet um 16:40h, 21 NovemberHallo Lisi!
Sankt Martin gilt auch als Schutzpatron der Tiere, vor allem der Haus- und Hoftiere: https://www.sternsinger.de/bildungsmaterial/martinsaktion/sankt-martin-braeuche-und-legenden/#collapse10992
Auch auf anderen Seiten im Netz lässt sich diese Information finden.
LG, Daniela