15 Jan Komplimente würfeln (Idee für den Schulalltag)
In den nächsten Wochen möchte ich euch hier auf dem Blog kleine Ideen bzw. Rituale vorstellen, die sich gut in den Schulalltag integrieren lassen.
Ich habe mir deshalb gedacht, ich beginne mal mit einer Idee für das Ende einer Schulwoche, für das Ende einer Religions- oder Ethikstunde oder auch mal für zwischendurch.
Den Anfang macht heute das Spiel „Komplimente würfeln“, das die Wertschätzung gegenüber unseren Mitmenschen schulen soll. Vielleicht kennt ihr das Spiel aus der Erwachsenenbildung. Ich habe es nun für Kinder etwas angepasst. Es eignet sich prima, für eine kurze Einheit am Ende einer Stunde oder einer Schulwoche.
Ihr braucht für das Spiel nur Kärtchen mit Komplimenten, die ihr auf farbiges Papier druckt und ein bis drei herkömmliche Spielwürfel. Das Spiel läuft am besten in kleinen Gruppen von bis zu 6 Kindern, kann aber auch in etwas größeren Gruppen gespielt werden.
So läuft das „Komplimente würfeln“ ab: Die Kinder (Gruppen mit 4 bis 6 Kindern) sitzen um einen Tisch. In der Mitte befindet sich ein Würfel und ein Schälchen oder eine Box. In diesem Schälchen oder dieser Box befinden sich Streifen mit verschiedenen Komplimenten. Dabei ist es möglich, die Streifen verdeckt in das Behältnis zu legen, damit man vorher noch kein Kompliment sehen bzw. lesen kann. Nun wird reihum gewürfelt. Sobald ein Kind eine 1 oder 6 ( ihr könnt es auch nur auf eine 6 beschränken) gewürfelt hat, darf es ein Kärtchen aus dem Behältnis herausnehmen und leise für sich durchlesen. Es legt die Karte dann vor eine Person aus der Gruppe, auf die das Geschriebene/das Kompliment seiner Meinung nach am ehesten zutrifft. Dabei legt man das Kärtchen verdeckt vor die entsprechende Person. Sich selbst darf man übrigens keine Karte geben. Wenn das Spiel in Gang gekommen ist, kann man auch noch einen zweiten oder dritten Würfel ins Spiel bringen. So wird das Ganze dynamischer. Nach Ablauf der Zeit (maximal 10 Minuten) lesen sich alle Kinder ihre Komplimente durch, die sie dann auch behalten dürfen. Ziel ist, dass jedes Kind mindestens ein bis zwei Komplimente von den anderen Mitspieler:innen erhalten hat. Dies sollte man vor Beginn des Spiels auch nochmals mit den Kindern besprechen und auch darauf hinweisen, dass man die Komplimente gerecht verteilt und nicht nur einer Person zukommen lässt. Evtl. muss man auch vor der ersten Einheit die Bedeutung des ein oder anderen Kompliments besprechen. Wer mag kann statt den vorgefertigten Kärtchen auch die Kinder Komplimente auf Streifen schreiben lassen und diese für das Spiel nutzen.
Ich würde mich freuen, wenn euch die Idee gefällt und ihr sie vielleicht mal in euren Klassen testet.
Die Datei mit den Komplimenten findet ihr wieder unten als Downloadlink. Die Datei enthält über 80 Kärtchen. Ich wünsche euch viel Freude damit!
Hier zum Material:
Kärtchen mit Komplimenten für das Spiel „Komplimente würfeln“: Hier zum Material
alibert
Gepostet um 08:20h, 15 JanuarLiebe Daniela!
Ich finde Übungen, die mit Achtsamkeit und Wertschätzung zu tun haben, enorm wichtig in der heutigen Zeit und besonders im Schulleben. Und Rituale machen den Schulalltag einfacher und schöner. Dieses Spiel bietet zudem noch Wortschatztraining – toll!
Ich danke dir für dein unermüdliches Arbeiten und das Bereitstellen deiner Ideen und Materialien. Mit herzlichen Grüßen, alibert
Daniela Rembold
Gepostet um 16:34h, 15 JanuarHallo alibert!
Danke für dein nettes Feedback!
Ich kann mich deinen Aussagen hinsichtlich Wertschätzung und einem achtsamen Umgang im täglichen Miteinander und im Schulleben zu 100% anschließen.
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag und eine gute neue Woche!
Glg, Daniela
Birgit Dannemann
Gepostet um 10:30h, 15 JanuarLiebe Daniela,
vielen Dank für das tolle Material und die gute Anleitung.
Das wird gleich nächste Woche ausprobiert!
Liebe Grüße
Birgit
Daniela Rembold
Gepostet um 16:35h, 15 JanuarLiebe Birgit!
Hab Dank für dein nettes Feedback!
Ich freue mich, dass du das Spiel gleich testen willst und hoffe, es kommt bei deinen Schüler:innen gut an.
Liebe Grüße
Daniela
doodle
Gepostet um 11:00h, 15 JanuarLiebe Daniela,
großes Kompliment an dich, deine Komplimentesammlung ist toll! Als ich den Blogbeitrag gelesen habe, ist mir klar geworden, dass auch in meiner Klasse die gegenseitige Wertschätzung in letzter Zeit wieder nachgelassen hat. Das Spiel finde ich sehr gut, um daran zu erinnern, dass wir einander wertschätzen und dies auch zum Ausdruck bringen. Besten Dank für’s Teilen der Idee!
Einen schönen Sonntag und eine prima Schulwoche wünscht
doodle
Daniela Rembold
Gepostet um 16:38h, 15 JanuarLiebe doodle!
Wie schön, dass dir meine Idee gefällt!
Ich persönlich finde, dass seit Corona die Wertschätzung und der achtsame Umgang im täglichen Miteinander sehr leiden bzw. gelitten haben.
Daher ist es umso wichtiger, dies wieder ins Blickfeld zu rücken und auch die Kinder darauf aufmerksam zu machen.
Ich freue mich also, wenn du das Spiel mal testest.
Vielleicht hast du auch Lust, deine Erfahrungen dann hier zu teilen.
Ich würde mich auf jeden Fall freuen!
Liebe Grüße schickt dir
Daniela
Elke Horsten
Gepostet um 13:07h, 15 JanuarLiebe Daniela,
vielen Dank für die Komplimentesammlung. Sie ist sehr schön. Am Freitag werde ich sie zum Abschluss der Woche in meinem 4 . Schuljahr einsetzen. Hier in NRW gibt es an diesem Tag Halbjahreszeugnisse und ich hoffe, dass dann auch die Kinder, die kein so gutes Zeugnis haben werden wie gewünscht erkennen können, dass nicht nur Noten im Leben zählen und etwas über den Wert eines Menschen aussagen.
Ich wünsche dir einen angenehmen Sonntag und einen guten Start in die neue Schulwoche.
Liebe Grüße
Elke Horsten
Daniela Rembold
Gepostet um 16:39h, 15 JanuarLiebe Elke!
Ich danke dir für deinen Kommentar!
Ich finde die Idee, das Ganze am Zeugnistag durchzuführen, echt superschön.
Das tut den Kindern sicherlich gut!
Dir wünsche ich auch eine gute Woche und heute noch einen erholsamen Sonnatg!
Liebe Grüße
Daniela
Nicole
Gepostet um 13:34h, 15 JanuarLiebe Daniela,
das Material sieht wie immer super aus.
Leider funktioniert der Link zum Downloaden bei mir nicht.
LG Nicole
Daniela Rembold
Gepostet um 16:39h, 15 JanuarLiebe Nicole!
Danke dir!
Der Download klappt bei mir übrigens ohne Probleme. Ich habe das gerade an zwei Geräten getestet.
Glg, Daniela
Nicole
Gepostet um 14:52h, 16 JanuarHallo Daniela,
nochmals vielen Dank.
Ich konnten den Link jetzt auch downloaden.
Dankeschön!!!
LG Nicole
Daniela Rembold
Gepostet um 16:48h, 16 JanuarFreut mich, dass es nun geklappt hat 🙂
Una
Gepostet um 16:49h, 15 JanuarLiebe Daniela!
Vielen Dank für die tolle Idee und das Material!
Das wird nächste Woche gleich ausprobiert!
Liebe Grüße, Una
Daniela Rembold
Gepostet um 17:03h, 15 JanuarLiebe Una!
Hab ganz lieben Dank für dein Feedback!
Wie schön zu lesen, dass du es gleich nächste Woche ausprobieren willst.
Dann hoffe ich sehr, dass das Spiel gut ankommt und sich deine Kinder über die Komplimente freuen!
Liebe Grüße
Daniela
Silka
Gepostet um 18:17h, 15 JanuarLiebe Daniela,
das ist eine tolle Idee! Ich werde es ganz sicher mit meinen Kindern ausprobieren und es wird bestimmt viele leuchtende Kinderaugen geben!
Eine schöne Woche!
Maissnack
Daniela Rembold
Gepostet um 16:46h, 16 JanuarHallo!
Danke für dein nettes Feedback!
Ich freue mich, dass dir die Idee gefällt und du sie ausprobieren möchtest.
Dir auch eine schöne Woche und liebe Grüße
Daniela
Janett Beer
Gepostet um 19:33h, 15 JanuarLiebe Daniela,
VIELEN DANK für das Material. Ich liebe die warme Dusche. Den Kindern fällt es sehr schwer, Komplimente zu formulieren. Dein Spiel bietet die Möglichkeit Komplimente kennenzulernen und im besten Falle in den aktiven Wortschatz zu übernehmen. VIELEN DANK für die umfangreiche Komplimente-Sammlung.
Alles GUTE und bleib gesund!
Janett
Daniela Rembold
Gepostet um 16:47h, 16 JanuarLiebe Janet!
Hab Dank für deinen lieben Kommentar!
Ich mag die „Warme Dusche“ auch sehr 🙂
Ich hoffe, dass deinen Kindern abe auch dieses kleine Spiel zusagt!
Glg, Daniela
A.Bussas
Gepostet um 12:32h, 17 JanuarVielen Dank für diese wunderbare Idee. Da ich hauptsächlich Sport unterrichte, werde ich deine Komplimente-Karten mit einem ausdauerndem Laufen in Kleingruppen kombinieren, so dass jedes Kind am Ende einen kleinen Komplimente-Regen erhält.
Ich finde deine Ideen sehr inspirierend.
Viele Grüße
Andrea
Daniela Rembold
Gepostet um 15:20h, 17 JanuarLiebe Andrea!
Hab ganz lieben Dank für dein nettes Feedback und deine tolle Idee, die ich mir auf jeden Fall merken werde.
Liebe Grüße und eine gute Woche
Daniela
Brigitte
Gepostet um 20:41h, 18 JanuarWas für ein tolles Material!
Daniela Rembold
Gepostet um 15:11h, 19 JanuarDanke dir 🙂
Anna
Gepostet um 10:43h, 19 JanuarDanke Daniela!
Das kommt wie gerufen, denn es ist genau was meine Klasse brauchen kann.
Ich danke dir für deine Idee und das Teilen!
Liebe Grüße
Anna
Daniela Rembold
Gepostet um 15:12h, 19 JanuarLiebe Anna!
Wie schön zu lesen, dass du die Kärtchen gut für deine Klasse brauchen kannst!
Dann hoffe ich, das Spiel und das Drumherum machen deinen Kindern Freude!
Liebe Grüße und eine gute Woche noch
Daniela
Katharina
Gepostet um 22:39h, 20 JanuarLiebe Daniela! Was für eine wundervolle Idee! Tausend Dank dafür und überhaupt für diese unglaubliche Seite!
Daniela Rembold
Gepostet um 12:06h, 21 JanuarIch danke dir für deinen netten Kommentar und dein liebes Lob!
Wie schön, dass dir die Idee gefällt!
Liebe Grüße
Daniela
Katharina
Gepostet um 16:37h, 25 JanuarLiebe Daniela,
DANKE für dieses (wiedereinmal) so wichtige und wunderbare Material – Fokus auf das Positive ist immer wichtiger, finde ich!
Liebe Grüße aus Wien
Katharina
Daniela Rembold
Gepostet um 16:54h, 25 JanuarLiebe Katharina!
Hab Dank für dein nettes Feedback 🙂
Wir schön, dass dir die Idee gefällt!
Glg nach Wien,
Daniela
Ulrike Ostermaier
Gepostet um 22:40h, 02 FebruarLiebe Daniela,
seit Jahren verwende ich deine Seite und deine Materialen für meinen Unterricht und lasse mich davon ganz oft inspirieren.
Ich wollte mich hier unter dieser Idee einmal dafür bedanken und kann dir nur sagen:
Du bist einfallsreich.
Du bist kreativ.
Du bist fleißig.
Du bist ideenreich.
Du bist bereichernd.
DANKE dafür und alles Liebe aus Niederösterreich!
Daniela Rembold
Gepostet um 11:37h, 03 FebruarIst das lieb 🙂
DANKE von Herzen für dein Feedback, das mich riesig freut!
Dir einen schönen Start ins Wochenende!
Glg, Daneila
Julia
Gepostet um 18:22h, 03 Februartotal schöne Idee.. das werde ich auf jeden Fall mal in mein Atelier „Glück“ integrieren. 🙂
Liebe Grüße,
Julia
Daniela Rembold
Gepostet um 12:35h, 04 FebruarLiebe Julia!
Ich freue mich, wenn dir die Idee gefällt und du sie testen möchtest!
Glg, Daniela
Stefanie
Gepostet um 16:21h, 16 MärzVielen herzlichen Dank für dieses tolle Material. Zauberhafte Idee, welche man auch gut im Lehrkörper umsetzen kann 🙂 Danke dir!
Daniela Rembold
Gepostet um 09:19h, 17 MärzIch freue mich sehr, dass dir die Idee gefällt!
Glg, Daniela
Nancy W.
Gepostet um 20:11h, 17 AprilDas ist so klasse und berreichernd! Vielen lieben Dank, dass du dieses tolle Material teilst!
Es wird meinen Schülern und Schülerinnen so gut tun!
Daniela Rembold
Gepostet um 16:57h, 18 AprilSehr gerne 🙂
Dann hoffe ich, dass es bei deinen Schüler:innen gut ankommt.
Liebe Grüße
Daniela
Katrin Sch.
Gepostet um 16:39h, 05 SeptemberLiebe Daniela,
Du kannst dir gar nicht vorstellen wie gut dieses Material heute meiner Jungengruppe getan hat…1000 Dank für deine grandiosen in so liebevoller Ausführung!
Liebe Grüße
Katrin
Daniela Rembold
Gepostet um 12:56h, 06 SeptemberLiebe Katrin!
Das freut mich so!
Hab ganz lieben Dank für das liebe Feedback!
Glg, Daniela